Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Handwerksbäcker, Geschichtenerzähler, Laden- und Küchenhelfer

Im Bäckereimuseum ehren wir das traditionelle Bäckerhandwerk. Wir suchen Menschen, die sich intern zum Bäcker und Geschichtenerzähler ausbilden lassen wollen. Wir suchen auch ehrenamtliche Helfer in unserem nostalgischen Süßwarenladen und Küche. Haben Sie Spaß daran, Besuchern eine angenehme Zeit zu bereiten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen! Ob 1x/Monat oder 1x/Woche, jede Hilfe ist willkommen.

mehr lesen

Regelmäßig

Bergeijk, Eersel, Reusel-De Mierden, Valkenswaard, Veldhoven, Waalre

Reinigung
Bewirtung & Gastronomie

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Im Bäckereimuseum ehren wir das traditionelle Bäckerhandwerk.
Wir suchen Menschen, die sich intern zum Bäcker und Geschichtenerzähler ausbilden lassen wollen.
Wir suchen auch ehrenamtliche Helfer in unserem nostalgischen Süßwarenladen und Küche.
Haben Sie Spaß daran, Besuchern eine angenehme Zeit zu bereiten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Ob 1x/Monat oder 1x/Woche, jede Hilfe ist willkommen.

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 3 bis 4 Stunden

Standort

Bergeijk, Eersel, Reusel-De Mierden, Valkenswaard, Veldhoven, Waalre

Impact

Wirkungsbereich

Interessenvertretung & Wohltätigkeitsorganisationen
Pflege

Kategorien

Reinigung
Bewirtung & Gastronomie
Pjotr
100% Profilstärke

Über Pjotr

Als Leiter des Bäckereimuseums bin ich immer auf der Suche nach Freiwilligen!

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Pjotr ist seit 06-03-2015 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
  • 2 Empfehlungen erhalten
Wir haben vereinbart, dass ich mich nach der aktuellen Krisenzeit bei Ihnen melden werde, um zu sehen, ob wir etwas füreinander tun können.
Theo
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Andere haben auch angesehen

Pieter sucht einen Mentor!
Asten, Bergeijk, Best, Bladel, Deurne, Eersel, Eindhoven, Geldrop-Mierlo, Gemert-Bakel, Heeze-Leende, Helmond, Laarbeek, Nuenen, Gerwen en Nederwetten, Oirschot, Reusel-De Mierden, Someren, Son en Breugel, Valkenswaard, Waalre

Pieter sucht einen Mentor!

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Mentorschap Zuidoost Brabant, Stichting

Pieter sucht einen Mentor! Pieter ist ein Mann, der in einer Pflegeeinrichtung lebt. Seine Mutter ist kürzlich verstorben und Pieter hat keine Eltern mehr. Seine einzige Schwester lebt im Ausland. Pieter bekommt keinen Besuch mehr und er geht auch nicht mehr zum Kaffeetrinken mit einem großen Stück Apfelkuchen auf eine Terrasse, was er so gerne mag. Jetzt muss Pieter zum Zahnarzt und den Vorgesetzten der Pflegeeinrichtung mit der Frage: Wer gibt die Erlaubnis zur Behandlung in Narkose? Pieter selbst kann keine Erlaubnis geben, weil er nicht versteht, was von ihm verlangt wird. Früher wurde Pieters Mutter angerufen und sie unterschrieb eine Einverständniserklärung. Peter braucht einen Mentor! Jemand, der Pieter regelmäßig besucht, ihn kennenlernt und weiß, was ihm gefällt. Aber auch jemand, der Entscheidungen im Bereich Pflege und Wohlbefinden treffen kann (Behandlung, Pflege, Betreuung und Beratung, also nicht über Geldangelegenheiten), die Pieter nicht selbst treffen kann, weil er sie nicht versteht und die Folgen seiner nicht überblicken kann Entscheidungen. Mentorschaft Südostbrabant sucht Freiwillige, die Mentor für Menschen wie Pieter werden möchten. Diese Freiwilligen erhalten eine Grundausbildung, damit sie ausgeruht ihrer Arbeit nachgehen können. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Treffen mit anderen Mentoren, bei denen aufkommende Fragen mit Mentoren besprochen und vertieftes Wissen vermittelt werden. Es gibt auch immer Unterstützung von einer der Stiftungen. Mentoring ist eine gesetzlich verankerte Aufgabe. Die Zeit, die der Mentor benötigt, hängt vom Klienten und seiner Situation ab. Aber im Durchschnitt dauert es alle zwei Wochen 2 bis 3 Stunden. Einmal reicht ein Besuch und das nächste Mal geht man zur Behandlung ins Krankenhaus und es dauert einen Nachmittag. Spricht Sie obiges an und finden Sie sich im folgenden Profil wieder Ein Mentor ist ein Freiwilliger, der … ...kann sich gut verständigen ...ist Eigeninitiative …ist entscheidungs- und handlungsfähig …können gut zusammenarbeiten …unabhängig und integer …kann Grenzen setzen …kann das eigene Verhalten kritisch hinterfragen wenden Sie sich bitte an Mentorship Südostbrabant [Webseite versteckt]

Mentoren für gefährdete Menschen
Asten, Bergeijk, Best, Bladel, Deurne, Eersel, Eindhoven, Geldrop-Mierlo, Gemert-Bakel, Heeze-Leende, Helmond, Laarbeek, Nuenen, Gerwen en Nederwetten, Oirschot, Reusel-De Mierden, Someren, Son en Breugel, Valkenswaard, Waalre

Mentoren für gefährdete Menschen

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Mentorschap Zuidoost Brabant, Stichting

Die Southeast Brabant Mentorship Foundation sucht Freiwillige, die gefährdete Menschen dabei unterstützen, die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu behalten. Mentoring Southeast Brabant bietet Anwerbung, Schulung und Unterstützung für Mentoren. Willst du jemand anderem wirklich etwas bedeuten? Melde dich als Mentor an!

Ehrenamtlicher Mentor
Bergeijk, Bladel, Eersel, Heeze-Leende, Reusel-De Mierden, Valkenswaard

Ehrenamtlicher Mentor

Wöchentlich · 6 bis 8 Stunden
Mentorschap Zuidoost Brabant, Stichting

STELLENANGEBOTE MENTOR(EN) in der Region De Kempen Freiwilligenarbeit 6 bis 8 Stunden pro Monat Was wäre, wenn Sie die Möglichkeit hätten, die Lebensqualität einer anderen Person zu verbessern und/oder zu garantieren? Dass ein Kunde dank Ihnen gehört und gesehen wird, dass Sie einen Unterschied in seinem Leben machen? Und dann bestimmst Du auch noch Deine Arbeitszeiten selbst?! Stichting Mentorschap Zuidoost Brabant sucht Mentoren in der Region Eindhoven und insbesondere in der Region De Kempen und Helmond. Was ist ein Mentoring? 1. Vertrauen: Berater und Vertrauter, ein Leuchtturm in einem sich schnell verändernden Gesundheitsangebot. 2. Schützen: Mentoring ist eine Möglichkeit, jemanden zu schützen, der keine guten Entscheidungen über seine Pflege treffen kann. 3. Eingreifen: Lassen Sie den Klienten so viel wie möglich entscheiden, aber greifen Sie ein, wo es nötig ist. Bedeutung von Mentoring: • Fester Ansprechpartner/Person • Persönlich und sozial engagiert • Ein Resonanzboden sein und Frieden und Ausgeglichenheit bieten. Der Mentor kümmert sich um den Klienten und bespricht mit ihm, ob er oder sie eine gute Betreuung, Pflege, Behandlung und Anleitung erhält. Gesundheitsfachkräfte sind in der Regel die ersten, die Signale wahrnehmen, die darauf hinweisen, dass der Klient zusätzliche Unterstützung benötigt. Mentoring ist ein wichtiges Glied im Pflegeprozess. Wie funktioniert Mentoring in der Praxis? • Der Mentor besucht den Klienten mindestens alle zwei Wochen; • Baut eine Bindung zum Kunden auf. Gewinnt sein Selbstvertrauen und weiß, was der Kunde will; • Hat eine gute Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen; • Kontaktieren Sie den Administrator, um zu erfahren, was finanziell möglich ist; • Wenn Familienangehörige vorhanden sind, wird auch mit ihnen Kontakt aufgenommen, unter anderem um mehr Hintergrundinformationen über den Klienten zu erhalten; • Prüft, ob die Betreuung für den Klienten angemessen ist; • Bei einem kompetenten Klienten stimmt der Mentor dies mit dem Klienten ab; • Wenn der Klient dazu nicht in der Lage ist, stellt der Mentor Fragen an den Gesundheitsdienstleister. • Ist der gesetzliche Vertreter bei Plan- und Zielbesprechungen, beispielsweise bei einem MDO und dessen Genehmigung; • Überwachen Sie, dass der Klient gemäß dem Pflegeplan Pflege erhält; • Der Mentor bietet dem Klienten Ruhe und Sicherheit; • Der Mentor bietet eine andere Perspektive auf das Gesundheitswesen; • Der Mentor ist ein Sparringspartner ohne emotionales Interesse. Was verlangen wir von unseren ehrenamtlichen Mentoren: Als Ehrenamtlicher möchten Sie andere unterstützen, indem Sie mit persönlicher Aufmerksamkeit und professioneller Qualität die Interessen des Klienten vertreten. Dafür benötigen Sie: • Ein guter Zuhörer sein; • Empathie haben; • Bei Bedarf Maßnahmen ergreifen; • Sie verfügen über gute Sprech- und Schreibfähigkeiten; • Seien Sie gegenüber Ihren Kunden und den medizinischen Fachkräften zuverlässig und halten Sie Vereinbarungen ein. • Und natürlich diskret sein. Und scheuen Sie sich nicht davor: • Es ist nicht unverbindlich, aber Sie haben die Verantwortung, die Interessen Ihres Kunden im Bereich des Gesundheitswesens und der Sozialfürsorge zu vertreten • Eine Rolle mit viel Handlungsspielraum im Rahmen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer „guten Mentorschaft“. • Eine Verpflichtung für mehrere Jahre • In einer Rolle sind Sie Dreh- und Angelpunkt in einem Netzwerk, um unter anderem mit dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und der Familie in Kontakt zu treten • Es erfordert einen zeitlichen Aufwand, den Kunden mindestens alle zwei Wochen zu besuchen • Du nimmst an Schulungen, Thementagen und SamenSparren teil • Sie verfügen über Computerkenntnisse und es ist von Vorteil, wenn Sie sich mit sozialen Medien auskennen • Sie sorgen für eine gute Berichterstattung in der digitalen Akte. Darüber hinaus erstellen Sie einen Jahresbericht zur Rechenschaftspflicht gegenüber dem Gericht Mentoring bietet wertvolle Unterstützung während des gesamten Pflegeprozesses. Es entsteht eine Partnerschaft, die nicht nur die Interessen des Kunden in den Vordergrund stellt, sondern auch das medizinische Fachpersonal entlastet. Zusamenfassend; Die Tätigkeit als Mentor ist eine sehr vielseitige Position, in der man viele Freiheiten hat und seine Arbeitszeiten selbst bestimmen kann. Wie wird man Mentor? • Sie können Mentor werden, indem Sie sich als Freiwilliger bei der Stiftung registrieren. • Sie werden zu einem Einführungsgespräch mit unserem Manager Patrick Vermeeren eingeladen. Hier können Sie auch angeben, was Sie tun und was nicht. • Nach dem Einführungsgespräch bitten wir den Mentor-Kandidaten, an der Mentoring-Schulung teilzunehmen, in der Sie alle Einzelheiten erfahren. • Nach nachgewiesener Eignung stellen wir den Mentorkandidaten einem Klienten vor, für den eine Mentorschaft angefragt wurde. • Nach einer Einführung und gegenseitiger Zustimmung wird der Antrag dem Richter des Unterbezirksgerichts vorgelegt. • Wenn das Gericht beschließt, eine Mentorschaft einzurichten, werden Sie zum gesetzlichen Vertreter/Mentor im Namen der Stichting Mentorschap Zuidoost Brabant. • Es ist keine vorherige Schulung erforderlich! Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit dem Profil unserer Mentoren identifizieren können. Es ist von Vorteil, wenn Sie mit dem Gesundheitswesen vertraut sind, ein ehemaliger Gesundheitsexperte, (ehemaliger) informeller Betreuer oder Rentner sind und die Motivation haben, etwas zu bewirken. Gebühren und Kosten Für alle Mentoren gibt es eine Vergütung. Dies wird im Einführungsgespräch näher erläutert. Kunden zahlen für das Mentoring ein Honorar, das sich aus einer einmaligen Startgebühr und jährlichen Kosten zusammensetzt. Diese Sätze wurden von der Justiz festgelegt. Verhaltenserklärung (VOG) Alle Ehrenamtlichen der Stiftung müssen eine Verhaltenserklärung abgeben können. Vorteile: • Stichting Mentorschap Zuidoost Brabant veranstaltet den jährlichen Thementag „Tag des Mentors“. Bei diesem Treffen treffen Sie Ihre Kollegen und es werden Workshops organisiert. • Sie nehmen an einer Intervisionsgruppe „SamenSparren“ teil, in der Sie Fälle besprechen und Erfahrungen mit Ihren Kollegen austauschen (mindestens einmal pro Quartal). • Sie erhalten vierteljährlich unseren Newsletter, in dem wir Sie über Gesetzesänderungen, Vorschriften, Tipps und Ratschläge usw. informieren. • Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Regionalleiter und Supportmitarbeiter jederzeit als Ansprechpartner für alles zur Verfügung, was Ihnen als Mentor in der Praxis begegnet. Interessiert und motiviert? Wir bevorzugen ein unmittelbares und unverbindliches Gespräch. Bitte kontaktieren Sie unseren Regionalleiter Patrick. Mentoring-Stiftung Südost-Brabant

Jacobushoeve: Hier finden Sie es!
Bergeijk, Best, Bladel, Eersel, Eindhoven, Hilvarenbeek, Oirschot, Reusel-De Mierden, Valkenswaard, Veldhoven

Jacobushoeve: Hier finden Sie es!

Einmalig oder wöchentlich · 2 bis 8 Stunden
Jacobushoeve

Die Jacobushoeve in Vessem ist ein einzigartiger Ort in Vessem, an den Besucher und Freiwillige gerne kommen. Eine Erfahrung, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Wir haben Secondhand-Läden mit Haushaltswaren, Kleidung sowie Büchern und Schallplatten, die alle gut besucht sind. Bei der Annahme werden die Waren entgegengenommen, geprüft und sortiert, bevor sie in den Filialen eintreffen. In unserem gemütlichen Praathuis können Sie auch eine Tasse Kaffee oder Tee trinken. In diesem Begegnungsraum finden auch vierteljährlich wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler statt. Hinter dem monumentalen Bauernhof befindet sich ein wunderschöner Garten mit unter anderem Apfelbäumen historischer Apfelsorten. Im Garten gibt es ein Stillezentrum für einen Moment der Besinnung und des Friedens für unsere Besucher. Die berühmten Jacobusbrötchen werden jeden Monat nach traditioneller Art in der alten Backstube des Hofes gebacken. Wir sind auf der Suche nach Freiwilligen, die uns helfen, die Arbeit am Jacobushoeve am Laufen zu halten, natürlich in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten und es gibt immer eine Arbeit, die zu Ihren Fähigkeiten passt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung: • Zyklus • Kleidung • Bücher und Schallplatten Dazu gehört die Bevorratung, das Aufräumen und die Sauberkeit dieser Geschäfte. Außerdem betreuen Sie Kunden und stehen an der Kasse. • Annahme Dabei geht es darum, Waren entgegenzunehmen, zu prüfen und zu sortieren, damit sie auf die verschiedenen Filialen verteilt werden können. • Gartenpflege Alle gängigen Gartenarbeiten. • Technischer Service Instandhaltung von Gebäuden und Erledigung technischer Arbeiten. • Sprechendes Haus Du sorgst für Kaffee und Tee für unsere Gäste und Freiwilligen, sorgst für Ordnung während der Öffnungszeiten und erledigst den Abwasch. Alle Aktivitäten müssen in Absprache mit Ihrem Koordinator und Ihrem Team in einem Tempo und mit Aktivitäten durchgeführt werden, die zu Ihnen passen. Wir bitten neue Freiwillige, mindestens einen halben Tag pro Woche zur Verfügung zu stehen. Bei einem Einführungsgespräch mit einem unserer Koordinatoren kann er oder sie Ihnen mehr über die Aktivitäten in der Abteilung Ihrer Wahl erzählen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, werden Sie Ihre Freizeit unterhaltsam und sinnvoll nutzen. Darüber hinaus tragen Sie auch zu den Lebensbedingungen von Menschen bei, denen es weniger gut geht. Ein großer Teil des Verkaufserlöses wird jedes Jahr an verschiedene Projekte in der Ferne oder in der Nähe gespendet. Im Sommer organisieren wir ein gemeinsames Mittagessen für alle Freiwilligen und im Herbst gibt es ein Abendessen mit Ihrem eigenen Team. Zu Beginn des Jahres veranstalten wir einen gemütlichen Neujahrsempfang, bei dem auch Partner herzlich willkommen sind. Darüber hinaus sind die Frühjahrs- und Herbsttreffen der Freiwilligen gut besucht und wir lassen sie natürlich bei einem Drink und einem netten Gespräch ausklingen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sie können dies tun, indem Sie uns eine Nachricht über diese Website senden oder eine E-Mail direkt an [E-Mail Adresse versteckt] oder über das Freiwilligenarbeitsunterstützungszentrum Eersel voor Elkaar senden. Öffnungszeiten von Jacobushoeve: Annahme Dienstag - Donnerstag - Samstag 10:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 Uhr Geschäfte Dienstag - Donnerstag - Samstag 13:00 - 16:00 Uhr Sprechendes Haus Dienstag – Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 16:00 Uhr Samstag 13:00 - 16:00 Uhr

Jugendliche
Auf der Suche nach Essenslieferanten mit eigenem Auto
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Valkenswaard, Waalre

Auf der Suche nach Essenslieferanten mit eigenem Auto

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Stichting Maaltijdservice De Kempen

Der Essensservice De Kempen sucht regelmäßig nach Freiwilligen, die Mahlzeiten in ihrem eigenen Auto ausliefern möchten. Unsere Stiftung sucht derzeit dringend einen oder mehrere Fahrer für die Strecke Reusel (4 Stunden) und Bladel (3,5 Stunden). Haben Sie Zeit und Lust, an einem festen Tag in der Woche dort Mahlzeiten auszuliefern? Bitte kontaktieren Sie uns. Auch für die anderen Strecken benötigen wir regelmäßig Freiwillige. Es ist möglich, dass alle Routen vollständig geplant sind, wir können Sie dann aber auf die Reserveliste setzen. Für Ihre Tätigkeit als Fahrer erhalten Sie eine Vergütung von 0,32 € pro Kilometer. Die Fahrzeiten sind von Montag bis Freitag morgens (8:30 bis 11:00 Uhr) und gegen Mittag (11:00 bis 13:00 Uhr). Es wird einen Braten geben, daher ist Ihre Hilfe auch dann sehr willkommen, wenn Sie nur einen Vormittag Zeit haben! Die Fahrten dauern je nach Route 1,5 bis 2 Stunden. Interessenten können sich für diese unterhaltsame und erfüllende Stelle anmelden. Die Mahlzeiten werden in Westerhoven abgeholt und von dort verteilt. Zielgruppe dieser Mahlzeiten sind Menschen (häufig ältere Menschen), die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage sind, sich selbst mit Mahlzeiten zu versorgen. Sie haben die Möglichkeit, mit einem unserer Freiwilligen mitzufahren, um sich ein besseres Bild von dieser Position zu machen.

Helfen Sie im und um den Stall
Eersel, Veldhoven

Helfen Sie im und um den Stall

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Stichting de Stalvrienden

Die Stable Friends Foundation bietet Reiten und Tagesaktivitäten für Menschen mit Behinderungen an. Seit 2023 haben wir unsere eigene Unterkunft am Volmolenweg in Veldhoven. Wir suchen einen Freiwilligen, der Freude daran hat, im und um den Stall mitzuhelfen. Wer gerne körperlich aktiv ist, keine Angst davor hat, die Ärmel hochzukrempeln und sich schmutzig zu machen, Freude an der Arbeit im Freien hat und Freude an einem angenehmen Arbeitsumfeld hat. Sie können Ihr eigenes Tempo bestimmen und Tage/Zeiten sind verhandelbar. Die Arbeiten bestehen aus dem Ausmisten der Ställe/Paddocks, dem Fegen, dem Ausbreiten der Ställe, dem Befüllen von Heunetzen und ggf.... Pferde drinnen/draußen platzieren.

Flüchtlingsarbeitskreis Eersel sucht neue Mitglieder
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Flüchtlingsarbeitskreis Eersel sucht neue Mitglieder

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Gemeente Eersel

Der Arbeitskreis Flüchtlingsarbeit Eersel hilft Begünstigten und Flüchtlingen bei der Integration in die Gemeinde Eersel. Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises unterstützen sie in verschiedenen Bereichen. Denken Sie daran, Ihnen den Weg zu zeigen, ein Kumpel zu sein oder administrative Unterstützung anzubieten. Bei der Unterstützung von Leistungsberechtigten bei der Einbürgerung geht es häufig um die Einbürgerung. Darüber hinaus unterstützt der Arbeitskreis auch (ukrainische) Flüchtlinge, die derzeit von der Gemeinde Eersel betreut werden. Als Freiwilliger verstehen Sie die Situation, in der sich der Statusinhaber befindet. Sich in einer völlig neuen Umgebung ohne soziales Netzwerk zurechtzufinden, ist eine ziemliche Aufgabe. Vor allem, wenn Sie die Sprache kaum oder gar nicht beherrschen. Freundlichkeit und Geduld sind wichtige Eigenschaften für einen Freiwilligen. Spricht Sie das an, sind Sie flexibel und haben Sie wöchentlich mindestens 4 Stunden Zeit, Statusinhaber zu betreuen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir würden uns gerne mit Ihnen treffen, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Freiwillige begrüßen große Gruppen
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Freiwillige begrüßen große Gruppen

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Kempenmuseum De Acht Zaligheden

Das Kempenmuseum hat viele schöne Pakete. Zum Beispiel kommen Besucher oft wegen unserer Schmuggelroute. Morgens Kaffee mit Torte, dann Museumsbesuch und dann Mittagessen. Dafür suchen wir ehrenamtliche Männer und Frauen, die sich gerne um den Kuchen und das Mittagessen kümmern. Das Mittagessen kommt von einem Cateringunternehmen, sodass wir es nicht selbst zubereiten müssen. Es geht hauptsächlich ums Servieren und Aufräumen. Je nach Gruppengröße arbeiten Sie im Team. Und nach dem Mittagessen besteigen die Besucher den Bus zur echten Smokkelroute. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Riny Bullens per E-Mail [E-Mail Adresse versteckt] oder telefonisch unter [Telefonnummer versteckt]. Wir würden gerne von Ihnen hören!

Begeisterter Veranstaltungsmitarbeiter
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Begeisterter Veranstaltungsmitarbeiter

Monatlich · 2 bis 6 Stunden
Stichting Leergeld Veldhoven de Kempen

Möchten Sie die Markenbekanntheit der Stichting Leergeld steigern? Sind Sie sozial engagiert und können Sie leicht Kontakte knüpfen? Macht es Ihnen Spaß, auf Veranstaltungen für Leergeld zu werben? Dann suchen wir Sie! Wir suchen jemanden, der Leergeld gemeinsam mit Teamkollegen bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region vertreten möchte. Als Freiwilligenorganisation hilft Leergeld Kindern aus Familien, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, um an schulischen Aktivitäten, Sport und Kultur teilzunehmen. Damit alle Kinder die Möglichkeit haben, mitzumachen. Du organisierst gerne und sprichst gerne mit Menschen. Sie möchten über neue Möglichkeiten nachdenken, unsere Zielgruppe bei Veranstaltungen (z. B. Informationsveranstaltungen an Schulen, Märkten, Freiwilligenmessen) zu erreichen. Sie suchen nach neuen Veranstaltungen, bei denen unsere Präsenz große Wirkung erzielen kann, und kontaktieren die Veranstalter. Sie stellen ein Team zusammen (oder helfen einem anderen Teamkollegen) und bereiten gemeinsam Werbemaßnahmen für die Veranstaltungen vor, die Sie dann durchführen. Aktivitäten: - Auswahl geeigneter Veranstaltungen - Kontaktpflege zu Veranstaltungsorganisationen - Nachdenken über neue Werbeaktivitäten bei Veranstaltungen - Ein Team organisieren und Veranstaltungen vorbereiten - Promotion-Aktivitäten bei Veranstaltungen Was bekommst du zurück? - Sie leisten einen Beitrag zur Gesellschaft - Nettes Team - Viel Freiheit bei Ihrer Arbeit - Raum für die eigene Kreativität Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: [Webseite versteckt]/

Jugendliche
(kleine) Gruppen
Nachbarschaftsbusfahrer gesucht! Etwas für dich?
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Nachbarschaftsbusfahrer gesucht! Etwas für dich?

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Buurtbusvereniging De Kempen

Wir suchen ein paar Fahrer für unseren Nachbarschaftsbusverein. Unsere ehrenamtlichen Fahrer fahren jede Woche eine Strecke auf einer festgelegten Strecke und die Fahrtzeit beträgt ca. 4 Stunden. Als Fahrer benötigen Sie hierfür mindestens den Führerschein B und bevor es losgehen kann, werden Sie zunächst einer Kontrolle unterzogen. Anschließend üben Sie die Strecke zunächst einige Male gemeinsam und können bei Kenntnis der Strecke selbstständig als Fahrer fahren. Unser Verein verfügt über 3 Busse. Jede Route beginnt und endet an der Stelle, an der die Busse geparkt sind. Ein Bus hält in Netersel und zwei Busse etwas außerhalb von Duizel. Fahren Sie gerne durch unser wunderschönes Kempen und unterhalten Sie sich gerne nett? Dann könnte dies etwas für Sie sein und wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.