Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Als Buddy einen Unterschied für ein Kind machen

Viele Kinder haben aus verschiedenen Gründen weniger Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. aufgrund einer Behinderung, Armut, Einsamkeit oder aus anderen Gründen. Mooie Middag Maatjes ist ein Buddy-Projekt für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren, die sich in einer gefährdeten Situation befinden. Für sie ist es schön, regelmäßig die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen und neue Erfahrungen zu sammeln. Ihre Welt erweitert sich. Darüber hinaus wird den Eltern dadurch Unterstützung und Entlastung geboten. Was es bedeutet: • Als ehrenamtlicher Buddy kommst Du einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen vorbei, um gemeinsam mit dem Kind schöne Dinge zu unternehmen. • Dies kann im Zuhause des Kindes geschehen oder Sie können Aktivitäten außerhalb des Zuhauses unternehmen. Zum Beispiel ein gemeinsamer Museumsbesuch, ein Spiel, ein gemeinsames Musizieren, eine gemeinsame Radtour oder ein gemeinsames Schwimmen • Als Buddy widmen Sie dem Kind Ihre ausschließliche Aufmerksamkeit Im Mittelpunkt des Projekts steht die persönliche Betreuung und die Durchführung unterhaltsamer Aktivitäten, die für die Kinder einen großen Unterschied machen können. Eine Ehrenamtliche sagt dazu: „Was für mich selbstverständlich ist, kann für jemand anderen etwas ganz Besonderes sein. Es gibt mir ein gutes Gefühl zu sehen, dass mein Kumpel so viel Spaß hat und wirklich mal Kind sein kann.“ Sie möchten sich für ein Kind einsetzen, können Ihr ehrenamtliches Engagement aber nur schwer mit Ihrem Studium oder Ihrer Arbeit vereinbaren? Dann denken Sie darüber nach, mit Ihrem Freund, Ihrer Freundin, Ihrem Mitbewohner, Ihrer Schwester, Ihrem Nachbarn, Ihrer Tante oder wem auch immer eine Kumpelbeziehung einzugehen. Vieles ist möglich! Unsere Anforderungen: • Geduldig • Freundlichkeit • Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten • Vertrauenswürdig • Unternehmungslustig • Mindestens sechs Monate verfügbar; Wir fragen dies, weil es Zeit braucht, eine Vertrauensbindung zu einem Kind aufzubauen und fast alle Kinder einen längerfristigen Kontakt zu einem Kumpel brauchen. Was wir bieten: • Lustige und nützliche Freiwilligenarbeit • Sie sind Teil einer begeisterten Gruppe von Freiwilligen • Unterstützung und Anleitung durch einen (ehrenamtlichen) Koordinator • Schulungen und Treffen für Freiwillige • Versicherung gegen Schäden und Unfälle Anrufe: De Hoogte, 8-jähriger Junge. Er ist jetzt seit 2,5 Jahren mit seinem Vater in den Niederlanden. Netter Junge, hätte gerne einen Freund, der mit ihm spielt und mit ihm nach draußen geht. Er mag Fußball, Lego, Kickboxen, Schwimmen und Spielen. Er sitzt im Rollstuhl und hat eine Behinderung im Unterschenkelbereich. Im Haus kann er sich krabbelnd und springend fortbewegen. Er spricht gut Niederländisch, aber für die Kommunikation mit seinem Vater ist Google Translate erforderlich. Ten Boer, 16 Jahre altes Mädchen. Merkmale von Autismus, ADHS und sozial-emotionaler Entwicklung im Alter von 5–8 Jahren. Sie geht nicht zur Schule, aber in die Kindertagesstätte. Intelligentes Mädchen, geht gern raus und erkundet die Welt, vermisst aber den Kontakt zu anderen Kindern und Jugendlichen. Der Wunsch besteht darin, mit ihr auf barrierefreie Art und Weise spielerische Aktivitäten zu unternehmen. Mit dem Hund im Wald spazieren gehen, zusammen mit Lego spielen, mit dem Bus in die Innenstadt fahren, wenn sie so weit ist. Die Mutter gibt an, dass ihre Tochter lieb und intelligent ist und Aufmerksamkeit braucht, um ihre Welt zu erweitern. Als Pflegekraft, die rund um die Uhr für die Kinder da ist, kann eine Mutter dies nicht immer leisten. Ein Freiwilliger, der geduldig ist, ihr zuhört und sie bei Bedarf ein wenig anleiten kann. Lewenborg, 10-jähriger Junge mit der Diagnose Autismus. Eltern möchten, dass seine Welt größer wird; er verbringt viel Zeit vor seinem Tablet und seinem Telefon. Es wäre schön, wenn er mehr rausginge und mehr andere Aktivitäten unternehmen würde. Beispielsweise zum Forum, Skaten, Aktivitäten in der Nachbarschaft. Der Schritt, es selbst zu tun, ist für ihn ein großer, er mag es und findet es lustig, wenn jemand mitkommt. De Hoogte, 8-jähriger Junge. Die Eltern sind beschäftigt und der Junge geht selten nach draußen. Er ist ein energischer Junge, der leicht Kontakt aufnimmt, aber auch Dinge gut ausprobieren kann. Es bedarf einer ehrenamtlichen Helferin, die ihren Standpunkt vertritt und klare Vereinbarungen mit den Eltern und dem Jungen trifft. Als Freiwillige/r wird eine Frau unter 45 bevorzugt. Er hatte vorher für kurze Zeit eine Kumpelin, eine Frau um die 45, die er für zu alt und zu ernst hielt. Er schwimmt, spielt Fußball, zeichnet und geht gerne auf den Spielplatz. De Wijert, ein 10-jähriges Mädchen. Sie besucht eine Sonderschule und die meisten ihrer Freunde wohnen nicht in der Nähe. Sie vermisst es, Freunde zu haben, mit denen sie nach der Schule lustige Dinge unternehmen kann, und hätte gerne einen Kumpel, mit dem sie ausgehen kann. Am liebsten am Mittwoch oder Samstag. Interessen: Taekwondo, Weben, Schminken, Draußen spielen, Zeichnen, Malen.

mehr lesen
Regelmäßig

Groningen

Gesellschaft
Funktionäre & Betreuer

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Viele Kinder haben aus verschiedenen Gründen weniger Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. aufgrund einer Behinderung, Armut, Einsamkeit oder aus anderen Gründen. Mooie Middag Maatjes ist ein Buddy-Projekt für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren, die sich in einer gefährdeten Situation befinden. Für sie ist es schön, regelmäßig die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen und neue Erfahrungen zu sammeln. Ihre Welt erweitert sich. Darüber hinaus wird den Eltern dadurch Unterstützung und Entlastung geboten.

Was es bedeutet:
• Als ehrenamtlicher Buddy kommst Du einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen vorbei, um gemeinsam mit dem Kind schöne Dinge zu unternehmen.
• Dies kann im Zuhause des Kindes geschehen oder Sie können Aktivitäten außerhalb des Zuhauses unternehmen. Zum Beispiel ein gemeinsamer Museumsbesuch, ein Spiel, ein gemeinsames Musizieren, eine gemeinsame Radtour oder ein gemeinsames Schwimmen
• Als Buddy widmen Sie dem Kind Ihre ausschließliche Aufmerksamkeit

Im Mittelpunkt des Projekts steht die persönliche Betreuung und die Durchführung unterhaltsamer Aktivitäten, die für die Kinder einen großen Unterschied machen können. Eine Ehrenamtliche sagt dazu: „Was für mich selbstverständlich ist, kann für jemand anderen etwas ganz Besonderes sein. Es gibt mir ein gutes Gefühl zu sehen, dass mein Kumpel so viel Spaß hat und wirklich mal Kind sein kann.“

Sie möchten sich für ein Kind einsetzen, können Ihr ehrenamtliches Engagement aber nur schwer mit Ihrem Studium oder Ihrer Arbeit vereinbaren? Dann denken Sie darüber nach, mit Ihrem Freund, Ihrer Freundin, Ihrem Mitbewohner, Ihrer Schwester, Ihrem Nachbarn, Ihrer Tante oder wem auch immer eine Kumpelbeziehung einzugehen. Vieles ist möglich!

Unsere Anforderungen:
• Geduldig
• Freundlichkeit
• Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
• Vertrauenswürdig
• Unternehmungslustig
• Mindestens sechs Monate verfügbar; Wir fragen dies, weil es Zeit braucht, eine Vertrauensbindung zu einem Kind aufzubauen und fast alle Kinder einen längerfristigen Kontakt zu einem Kumpel brauchen.

Was wir bieten:
• Lustige und nützliche Freiwilligenarbeit
• Sie sind Teil einer begeisterten Gruppe von Freiwilligen
• Unterstützung und Anleitung durch einen (ehrenamtlichen) Koordinator
• Schulungen und Treffen für Freiwillige
• Versicherung gegen Schäden und Unfälle

Anrufe:
De Hoogte, 8-jähriger Junge. Er ist jetzt seit 2,5 Jahren mit seinem Vater in den Niederlanden. Netter Junge, hätte gerne einen Freund, der mit ihm spielt und mit ihm nach draußen geht. Er mag Fußball, Lego, Kickboxen, Schwimmen und Spielen. Er sitzt im Rollstuhl und hat eine Behinderung im Unterschenkelbereich. Im Haus kann er sich krabbelnd und springend fortbewegen. Er spricht gut Niederländisch, aber für die Kommunikation mit seinem Vater ist Google Translate erforderlich.

Ten Boer, 16 Jahre altes Mädchen. Merkmale von Autismus, ADHS und sozial-emotionaler Entwicklung im Alter von 5–8 Jahren. Sie geht nicht zur Schule, aber in die Kindertagesstätte. Intelligentes Mädchen, geht gern raus und erkundet die Welt, vermisst aber den Kontakt zu anderen Kindern und Jugendlichen. Der Wunsch besteht darin, mit ihr auf barrierefreie Art und Weise spielerische Aktivitäten zu unternehmen. Mit dem Hund im Wald spazieren gehen, zusammen mit Lego spielen, mit dem Bus in die Innenstadt fahren, wenn sie so weit ist. Die Mutter gibt an, dass ihre Tochter lieb und intelligent ist und Aufmerksamkeit braucht, um ihre Welt zu erweitern. Als Pflegekraft, die rund um die Uhr für die Kinder da ist, kann eine Mutter dies nicht immer leisten. Ein Freiwilliger, der geduldig ist, ihr zuhört und sie bei Bedarf ein wenig anleiten kann.

Lewenborg, 10-jähriger Junge mit der Diagnose Autismus. Eltern möchten, dass seine Welt größer wird; er verbringt viel Zeit vor seinem Tablet und seinem Telefon. Es wäre schön, wenn er mehr rausginge und mehr andere Aktivitäten unternehmen würde. Beispielsweise zum Forum, Skaten, Aktivitäten in der Nachbarschaft. Der Schritt, es selbst zu tun, ist für ihn ein großer, er mag es und findet es lustig, wenn jemand mitkommt.

De Hoogte, 8-jähriger Junge. Die Eltern sind beschäftigt und der Junge geht selten nach draußen. Er ist ein energischer Junge, der leicht Kontakt aufnimmt, aber auch Dinge gut ausprobieren kann. Es bedarf einer ehrenamtlichen Helferin, die ihren Standpunkt vertritt und klare Vereinbarungen mit den Eltern und dem Jungen trifft. Als Freiwillige/r wird eine Frau unter 45 bevorzugt. Er hatte vorher für kurze Zeit eine Kumpelin, eine Frau um die 45, die er für zu alt und zu ernst hielt. Er schwimmt, spielt Fußball, zeichnet und geht gerne auf den Spielplatz.

De Wijert, ein 10-jähriges Mädchen. Sie besucht eine Sonderschule und die meisten ihrer Freunde wohnen nicht in der Nähe. Sie vermisst es, Freunde zu haben, mit denen sie nach der Schule lustige Dinge unternehmen kann, und hätte gerne einen Kumpel, mit dem sie ausgehen kann. Am liebsten am Mittwoch oder Samstag. Interessen: Taekwondo, Weben, Schminken, Draußen spielen, Zeichnen, Malen.

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 2 bis 3 Stunden

Standort

Groningen

Impact

Für wen

Kinder & Jugendliche

Wirkungsbereich
Soziales Wohlergehen
Kategorien
Gesellschaft
Funktionäre & Betreuer
Yvonne
95% Profilstärke

Über Yvonne

Seit April 2016 arbeite ich als Projektkoordinatorin bei Humanitas in Groningen City. Humanitas ist eine nationale Freiwilligenorganisation, die Menschen verbindet. Es gibt mehr als 30 Projekte in Groningen, die Leute können sich mit allen möglichen Fragen an uns wenden. Wir sind immer auf der Suche nach Freiwilligen, die andere Menschen unterstützen wollen. Aufgrund der großen Auswahl an Projekten ist immer etwas für Sie dabei!

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Yvonne ist seit 22-11-2018 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt

Oder sehen Sie mehr von Humanitas Groningen Stad

Flüchtlingskumpel

Flüchtlingskumpel
Groningen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Humanitas Groningen unterstützt Statusinhaber, die gerade nach Groningen gezogen sind. Als Flüchtlingsfreund helfen Sie einem Flüchtling bei allen möglichen behördlichen Angelegenheiten und gehen gemeinsam los, damit der Flüchtling in Groningen ein neues soziales Netzwerk aufbauen kann. Humanitas unterstützt Sie mit Schulungen und einem festen Ansprechpartner, an den Sie sich für Informationen und Fragen wenden können. Du bist neugierig, unabhängig und interessierst dich für andere Kulturen? Dann ist diese Freiwilligenarbeit genau das Richtige für Sie! Tipp: Sie können auch im Freundeskreis Buddy eines Flüchtlings werden.

Führen Sie einen Flüchtling mit Freunden herum

Führen Sie einen Flüchtling mit Freunden herum
Groningen
Einmalig oder wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Helfen Sie einem Statusinhaber in Ihrem Freundeskreis, damit er sich in Groningen willkommen fühlt. Man geht zusammen aus, redet über die niederländische Kultur, findet einen netten Sportverein, übt das Niederländischsprechen, hilft bei schwierigen Briefen, zeigt die Stadt und die Umgebung und denkt über zukünftige Möglichkeiten nach. Sie werden Ihre eigene Stadt mit neuen Augen betrachten und eine andere Kultur kennenlernen. Da Sie in einer Gruppe sind, können Sie sich abwechseln und die Aufgaben aufteilen. Humanitas sorgt für eine gute Abstimmung und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach sechs Monaten besprechen wir, ob Sie den Kontakt fortsetzen oder beenden möchten.
(kleine) Gruppen

Lesefreiwilliger – Spaß steht an erster Stelle!

Lesefreiwilliger – Spaß steht an erster Stelle!
Groningen
Wöchentlich · 1 bis 1 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Möchten Sie einem Kind helfen, mehr Freude an der Sprache und am Lesen zu haben? Entdecken Sie gemeinsam, wie viel Spaß Sprache machen kann! Als ehrenamtlicher Lesehelfer lesen Sie einmal pro Woche eine Stunde lang einer Familie in der Gemeinde Groningen vor. Sie lesen einem oder mehreren Kindern (im Grundschulalter) vor. Sie sprechen auch über die Geschichte und spielen (Sprach-)Spiele. So erweitern Sie auf entspannte Weise den Wortschatz und das Weltwissen des Kindes. (Sprach-)Spaß steht während der Stunde im Vordergrund. Wir helfen Ihnen mit Einführungsschulungen, individueller Betreuung und einer großen Auswahl an Büchern und Sprachspielen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Vorlieben, etwa die Tage, an denen Sie lesen können, und die Raddistanz. Wir erwarten von Ihnen lediglich, dass Sie sechs Monate lang zur Verfügung stehen, denn wir möchten, dass das Kind spürt, dass es sich lohnt. „Wenn ich mein Fahrrad abschließe, ruft er begeistert meinen Namen. Zuerst erzählt er Geschichten über Schule und Fußball. Dann werden wir lesen und Spiele spielen. Er macht wirklich Fortschritte.“

Verwaltungsspinne im Netz gesucht

Verwaltungsspinne im Netz gesucht
Coevorden
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Wenn Du Freude daran hast, unsere „Spinne im Netz“ zu sein und diverse administrative Aufgaben zu übernehmen, dann ist dieses Ehrenamt auf jeden Fall etwas für Dich! Als Vorstand planen wir gemeinsam kurzfristig und langfristig. Wir arbeiten gut im Team zusammen, haben Spaß bei den Meetings und ja, einer muss ja auch Protokoll führen... Vielleicht ist die Sekretariatsarbeit ja was für Dich! Sie sind unser idealer Kandidat, wenn Sie: - sozial engagiert sind und eine Affinität zu den Aktivitäten von Humanitas haben; – Sie können sich mit den Werten von Humanitas identifizieren; - Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten sowie angenehme Kommunikations- und Sozialkompetenzen; - verfügen über ausreichend Zeit für die Tätigkeit (2 bis 4 Stunden pro Woche). Was bieten wir Ihnen? - Ein energischer und dynamischer Vorstand mit einem offenen und informellen Charakter; - Vielfältige Schulungsmöglichkeiten, auch speziell für neue Vorstände; - Sinnvolle und gut betreute ehrenamtliche Tätigkeit bei einem überregionalen Verein; - Freiwilligenversicherung und Aufwandsentschädigung. Sind Sie dieser Traumkandidat? Dann würden wir gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen! Senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] oder kontaktieren Sie uns über diese Plattform.

Kreativvorstand mit PR-Blick

Kreativvorstand mit PR-Blick
Coevorden
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Als Vorstand möchten wir auf eine größere Markenbekanntheit und Sichtbarkeit hinarbeiten, damit die Menschen wissen, wer wir sind und was wir tun. Können Sie Humanitas in Coevorden ein Gesicht geben? Wenn Sie Interesse daran haben, in unserem informellen und enthusiastischen Gremium an diesen Themen zu arbeiten, lassen Sie es uns bitte bald wissen! Sie sind unser idealer Kandidat, wenn Sie: - sind sozial engagiert; - Sie fühlen sich wie ein Fisch im Wasser in unserer wunderbaren Organisation - bist ein bisschen kreativ, verfügst über PR-Kenntnisse und bist proaktiv. Was bieten wir Ihnen? - Ein begeisterter Vorstand, der sich voll und ganz den Aktivitäten von Humanitas verschrieben hat; - Ermöglichung der Betreuung durch eine Fachkraft und verschiedener Weiterbildungsmöglichkeiten; - Freiwilligenversicherung und Aufwandsentschädigung; - Eine lehrreiche und sinnvolle Möglichkeit, gemeinsam mit anderen etwas für Menschen zu bewirken, die eine helfende Hand gebrauchen könnten; Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] oder antworten Sie über diese Plattform

Portfolioinhaber Finanzen

Portfolioinhaber Finanzen
Coevorden
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Humanitas Coevorden ist eine Freiwilligenorganisation, die Menschen vorübergehende Unterstützung bietet. Sie sind sozial engagiert, unternehmungslustig und suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Zeit sinnvoll einzusetzen? Wir möchten Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen, da wir einen Finanzressortleiter (Schatzmeister) suchen. Sie gehören dem Vorstand der Abteilung Coevorden an und sind für das Budget, die Ausgabenkontrolle und die Rechenschaftspflicht verantwortlich. Sie werden von einem Controller von Humanitas Landelijk unterstützt. Das Profil • Kenntnisse im Finanzreporting und Budgetieren • Einblick in Finanzen und Cashflows • Durchschnittlich 2 bis 4 Stunden pro Woche verfügbar • Genau • Teamplayer Interessiert? Oder möchten Sie zunächst weitere Informationen? Senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt]

Suche Erziehungspartner!

Suche Erziehungspartner!
Groningen
Wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Das Home-Start-Projekt richtet sich an Familien, die zusätzliche Unterstützung gebrauchen könnten. Erfahrene und geschulte Ehrenamtliche leisten Eltern- und Familienunterstützung bei kleineren Erziehungsfragen des Alltags. Die Familien geben selbst an, wofür sie sich Unterstützung wünschen: Ihre Frage steht im Mittelpunkt. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Eltern zu stärken und ihre sozialen Beziehungen zu festigen. Eine Ehrenamtliche sagt dazu: „Es ist nicht so sehr so, dass die Leute ihre Kinder falsch erziehen und deshalb Hilfe brauchen. Das Problem ist oft, dass sie es alleine machen und nicht genau wissen, wie sie es machen sollen. Dann ist es hilfreich, mit jemandem reden zu können und seine Geschichte zu erzählen. Wenn man so ein bisschen Spannungen abbauen kann, dann ist auch wieder Raum, um nachzudenken. Und die Erziehung des Kindes so zu machen, wie man es selbst machen möchte, und nicht so, wie man denkt, dass es gemacht werden sollte.“ Durch eine fünftägige Grundausbildung, die Teilnahme an regelmäßig geplanten Intervisionstreffen und die Betreuung durch einen Koordinator werden die Freiwilligen optimal auf die ehrenamtliche Arbeit vorbereitet. Durch die Teilnahme an den Schulungen und Treffen wird zudem die Verbindung zu Home-Start und den anderen Freiwilligen gestärkt, was der Freiwilligenarbeit zusätzliche Tiefe verleiht. Wir suchen Freiwillige in der Stadt Groningen und Umgebung, die sich mit Home-Start verbinden und so zur Entwicklung einer Familie beitragen möchten. Du bist eine erfahrene Erzieherin, hast einen Bezug zu Kindern und ein offenes Ohr für die Kinder? Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Matchmaker gesucht - Buddy-Projekt für Kinder

Matchmaker gesucht - Buddy-Projekt für Kinder
Groningen
Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Viele Kinder haben aus verschiedenen Gründen weniger Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. beispielsweise aufgrund einer Behinderung, Armut oder Einsamkeit. Durch die Freiwilligenkoordinatoren werden Kindern Freiwillige zugeteilt, mit denen das Kind/der Jugendliche einmal pro Woche einen halben Tag lang etwas gemeinsam unternimmt. Die Kinder erhalten besondere Aufmerksamkeit und sammeln neue Erfahrungen, die ihren Horizont erweitern. Darüber hinaus wird den Eltern dadurch Unterstützung und Entlastung geboten. Die Funktion • Führen von Einführungsgesprächen mit Freiwilligen und Teilnehmern. • Zusammenführung von Freiwilligen und Teilnehmern. • Sicherstellung des Fortschritts und Abschlusses des Support-Kontakts. • Unterstützung und Anleitung von Freiwilligen. • Unterstützung bei der Organisation von Thementreffen; • Bildet zusammen mit den anderen Freiwilligenkoordinatoren ein kleines Team, das für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist. Was wir verlangen • Jemand, der sich für einen längeren Zeitraum in unserem Projekt engagieren möchte, um etwas für bedürftige Kinder zu bewirken; • Jemand, der ein engagiertes und enthusiastisches Team ergänzt; • Jemand, der stabil, geduldig und zuverlässig ist und über gute soziale Kompetenz verfügt; • Jemand, der bei Bedarf als Informationsquelle zur Verfügung stehen kann, der anderen Person aber auch den Freiraum gibt, ihre Rolle als Kumpel auf ihre eigene Weise auszufüllen; • Jemand, der Fragen stellen kann und nicht vorschnell urteilt; • Jemand, der sich mit Humanitas verbunden fühlt; • Jemand, der viel Zeit und Aufmerksamkeit hat, um mit dem Team zusammenzuarbeiten und etwas für die Kinder in der Stadt zu bewirken. Was wir bieten • Sie werden Teil eines begeisterten und engagierten Teams • Freiwilligenarbeit, die Ihnen Freude macht und etwas bewirkt • Angemessene Schulung • Unterstützung durch einen Projektkoordinator • Jährliche sichtbare Anerkennung für Ihre Bemühungen

Geben Sie informellen Pflegekräften wieder Energie?

Geben Sie informellen Pflegekräften wieder Energie?
Groningen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
„So schön, dass mich ein Ehrenamtlicher angerufen und mitgedacht hat. Dadurch habe ich die richtige Unterstützung gefunden!“ Möchten Sie auch informellen Pflegekräften helfen, ausreichend Energie zu behalten? Für informelle Pflegekräfte in der Gemeinde Groningen suchen wir Freiwillige, die den Kontakt zu informellen Pflegekräften pflegen möchten, die sich beim Informal Care Support Point registrieren. Dies tun Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter des Informellen Pflegestützpunkts aus dem jeweiligen Stadtteil. Bieten Sie zum Beispiel ein offenes Ohr, indem Sie neu angemeldete Pflegekräfte telefonisch anrufen, übernehmen Sie Sprechstunden in der Nachbarschaft oder helfen Sie bei verschiedenen Entspannungsaktivitäten für Pflegekräfte. Mit nur wenigen Stunden pro Woche können Sie für eine informelle Pflegekraft einen Unterschied machen. Ihre Arbeit können Sie auch bequem von zu Hause aus erledigen. Werden Sie diesem großartigen Freiwilligenteam beitreten?

Buddy-Projekt Young Informal Carers

Buddy-Projekt Young Informal Carers
Groningen
Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Als freiwilliger Buddy kommen Sie einmal pro Woche oder alle zwei Wochen vorbei, um mit dem Kind/Jugendlichen lustige Aktivitäten zu unternehmen. Dies kann beim Kind/Jugendlichen zu Hause oder außer Haus sein. Zum Beispiel gemeinsam ins Kino gehen, ein Spiel spielen, gemeinsam Musik machen, gemeinsam Rad fahren oder schwimmen. Als Buddy schenken Sie dem Kind/Jugendlichen ausschließlich Ihre Aufmerksamkeit. Was wir fragen: - Du bist geduldig - Sie sind freundlich zu Kindern - Sie bieten ein offenes Ohr - Sie sind zuverlässig - Sie sind unternehmungslustig - Sie sind für ein Jahr verfügbar Was wir anbieten: - Spaß und nützliche Freiwilligenarbeit - Unterstützung und Anleitung durch einen (freiwilligen) Koordinator - Schulbildung - Rückkehr- und Thementreffen - Versicherung gegen Schäden und Unfälle Beschreibung Aktivität: Humanitas Young Informal Carers (JMZ) unterstützt Kinder und Jugendliche (8 bis 24 Jahre), die ein chronisch krankes, behindertes, suchtkrankes, verwirrtes oder depressives Familienmitglied pflegen. Dadurch haben diese jungen Menschen oft Aufgaben und Anliegen, die nicht ihrem Alter entsprechen. Die Freiwilligen des JMZ bieten jungen Betreuern eine helfende Hand durch Buddy-Kontakte und lustige Aktivitäten. Der Buddy-Kontakt hilft den jungen Betreuerinnen und Betreuern, ihre Anliegen zu äußern. Die Aktivitäten bieten ihnen die Chance, wieder Kind zu sein. Gleichzeitig lernen sie auf diese Weise andere junge Betreuer kennen. Das Gefühl „Ich bin nicht der Einzige“ kann für sie eine große Unterstützung sein.
Jugendliche

Freiwilligen-Kinderferienwoche 2025

Freiwilligen-Kinderferienwoche 2025
Groningen
21-07-2025 und 4 mehr · 50 bis 120 Stunden
Humanitas Groningen Stad
- Ehrenamtliche Kinderferienwochen, etwas für Dich? Es gibt Kinder, die können nicht in die Ferien fahren. Aus welchem Grund auch immer. Speziell für diese Kinder organisiert Humanitas im Sommer Ferienwochen. Ein Team ehrenamtlicher Helfer bereitet den Kindern eine wunderschöne Ferienwoche. Diese ehrenamtlichen Helfer betreuen die Kinder und sorgen für ein Programm mit viel Spaß, Entspannung und Unterhaltung am Urlaubsort. Jeder Freiwillige ist für eine Gruppe von 4 Kindern verantwortlich, mit denen er/sie die gesamte Woche verbringt. - Kommst du als Freiwilliger mit? Macht Ihnen die Arbeit mit Kindern Spaß? Sie sind begeisterungsfähig, kreativ und geduldig, können aber auch durchgreifen, wenn es nötig ist? Und Sie arbeiten gerne im Team? Denn Sie sind nicht allein. Durch einen Trainingstag erhalten Sie eine gute Vorbereitung. - Interessantes oder Lustiges an dieser Stelle Sie leisten interessante, unterhaltsame und sinnvolle Freiwilligenarbeit bei einer der größten Freiwilligenorganisationen der Niederlande. Du arbeitest mit weiteren Volunteers in einem lustigen Team zusammen, mit denen ihr auch die Vorbereitung und das Training gemeinsam durchführt. Bei Bedarf können Sie jederzeit Unterstützung, Rat und Anleitung durch die Hauptleitung erhalten. - Ja, ich komme! Begeistert Sie das? Dann melde dich an! Sie können angeben, wann Sie verfügbar sind. Wir haben mehrere Ferienwochen und somit auch mehrere Termine. Wir werden uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie möchten zunächst weitere Informationen? Dann senden Sie eine Nachricht.
Jugendliche
(kleine) Gruppen

Buddy-Projekt für junge informelle Betreuer

Buddy-Projekt für junge informelle Betreuer
Groningen
Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Als ehrenamtlicher Buddy kommst du einmal pro Woche oder alle zwei Wochen vorbei, um mit dem Kind/Jugendlichen lustige Aktivitäten zu unternehmen. Dies kann beim Kind/Jugendlichen zu Hause oder außerhalb des Hauses erfolgen. Zum Beispiel gemeinsam ins Kino gehen, ein Spiel spielen, gemeinsam Musik machen, gemeinsam Fahrrad fahren oder schwimmen. Als Kumpel widmen Sie sich ausschließlich dem Kind/Jugendlichen. Was wir fragen: - Du bist geduldig - Du bist freundlich zu Kindern - Sie bieten ein offenes Ohr - Sie sind zuverlässig - Sie sind unternehmungslustig - Du bist für ein Jahr verfügbar Was wir bieten: - Spaßige und nützliche Freiwilligenarbeit - Unterstützung und Anleitung durch einen (ehrenamtlichen) Koordinator - Ausbildung - Rückkehr- und Thementreffen - Versicherung gegen Schäden und Unfälle. Beschreibung der Aktivität Humanitas Young Informal Caregivers (JMZ) unterstützt Kinder und Jugendliche (im Alter von 8 bis 24 Jahren), die ein langjährig krankes, behindertes, süchtiges, verwirrtes oder depressives Familienmitglied pflegen. Dadurch haben diese jungen Menschen oft Aufgaben und Anliegen, die nicht ihrem Alter entsprechen. JMZ-Freiwillige bieten jungen informellen Betreuern Unterstützung durch Kumpelkontakte und unterhaltsame Aktivitäten. Der Buddy-Kontakt hilft jungen Betreuern, ihre Anliegen mitzuteilen. Die Aktivitäten bieten ihnen die Möglichkeit, wieder Kind zu sein. Gleichzeitig lernen sie auf diese Weise andere junge informelle Betreuer kennen. Das Gefühl „Ich bin nicht der Einzige“ kann für sie eine große Unterstützung sein.
Jugendliche

Andere haben auch angesehen

Alle drei Wochen etwas Gesellschaft

Alle drei Wochen etwas Gesellschaft
Groningen
Monatlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Zaanstreek-Waterland
Dame Ende 60, beschreibt sich selbst als freundlich und kontaktfreudig, aber auch als jemanden, der manchmal zu viel gibt und überstürzt. Sie hat viele Menschen durch den Tod verloren und beschäftigt sich aktiv mit der Trauerarbeit. Auch ihr Netzwerk ist durch das Burnout kleiner geworden. Deshalb hofft sie, eine gleichaltrige Freundin zu finden, die alle drei Wochen Lust hat, mit ihr einen Tee zu trinken oder etwas Schönes zu unternehmen (die SPOT-Mittagskonzerte gefallen ihr sehr gut). Sie kann nicht mehr laufen oder Rad fahren, weil ihre Knie abgenutzt sind. Hast Du Lust alle drei Wochen einmal etwas Schönes mit dieser Dame zu unternehmen?

Koordinatorin der Freiwilligengruppe

Koordinatorin der Freiwilligengruppe
Groningen
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland
Macht es Ihnen Spaß, die Spinne im Netz zu sein und Menschen zusammenzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Koordinator der Freiwilligengruppe Groningen sind Sie für den Aufbau und die Pflege der Freiwilligenbasis sowie den Kontakt zu Drittparteien (z. B. forensischen Pflegeeinrichtungen) verantwortlich. Nach Eingang einer Unterstützungsanfrage stellen Sie sicher, dass dem Teilnehmer ein Freiwilliger zugeordnet wird. Jetzt denken Sie: „Wie soll ich das machen?“ Zunächst einmal, indem Sie Ihre sozialen Kompetenzen wie Empathie und Coaching-/Motivationsfähigkeiten einsetzen. Darüber hinaus sind Sie flexibel und verfügen über koordinierende Qualitäten. „Die unterschiedlichen Kontaktarten machen diese Arbeit sehr vielseitig und lehrreich.“ – Britt, Koordinatorin der Freiwilligengruppe. „Was nehme ich dann mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und selbstbewusst. • Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Fähigkeiten. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen Reisekosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Beratung und berufliche Weiterentwicklung. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Sie machen es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Foundation Niederlande Eine forensische Betreuungsorganisation, die mit über 250 Fachkräften und rund 1.000 Freiwilligen bundesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Schutz und Betreuung bietet. Bedenken Sie Folgendes: Betreutes Wohnen, ambulante Pflege oder die Betreuung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir schätzen Vielfalt und möchten ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen. Wir arbeiten gemeinsam auf dieselben Ziele hin: unseren Teilnehmern Perspektiven zu bieten und gemeinsam mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene für eine sicherere Gesellschaft zu sorgen. Gemeinsam kann man mehr erreichen als alleine. Unsere organisatorische Vision ist hierbei richtungsweisend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Dies tun wir gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir uns?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Marije Welling, Koordinatorin der Freiwilligengruppe Groningen. Informationen zum Jobinhalt stellt Marije zur Verfügung.  Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf an Marije. Wer weiß, vielleicht lernen wir uns ja bald bei einem Kaffee kennen!

Buddy-Projekt Young Informal Carers

Buddy-Projekt Young Informal Carers
Groningen
Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Humanitas Groningen Stad
Als freiwilliger Buddy kommen Sie einmal pro Woche oder alle zwei Wochen vorbei, um mit dem Kind/Jugendlichen lustige Aktivitäten zu unternehmen. Dies kann beim Kind/Jugendlichen zu Hause oder außer Haus sein. Zum Beispiel gemeinsam ins Kino gehen, ein Spiel spielen, gemeinsam Musik machen, gemeinsam Rad fahren oder schwimmen. Als Buddy schenken Sie dem Kind/Jugendlichen ausschließlich Ihre Aufmerksamkeit. Was wir fragen: - Du bist geduldig - Sie sind freundlich zu Kindern - Sie bieten ein offenes Ohr - Sie sind zuverlässig - Sie sind unternehmungslustig - Sie sind für ein Jahr verfügbar Was wir anbieten: - Spaß und nützliche Freiwilligenarbeit - Unterstützung und Anleitung durch einen (freiwilligen) Koordinator - Schulbildung - Rückkehr- und Thementreffen - Versicherung gegen Schäden und Unfälle Beschreibung Aktivität: Humanitas Young Informal Carers (JMZ) unterstützt Kinder und Jugendliche (8 bis 24 Jahre), die ein chronisch krankes, behindertes, suchtkrankes, verwirrtes oder depressives Familienmitglied pflegen. Dadurch haben diese jungen Menschen oft Aufgaben und Anliegen, die nicht ihrem Alter entsprechen. Die Freiwilligen des JMZ bieten jungen Betreuern eine helfende Hand durch Buddy-Kontakte und lustige Aktivitäten. Der Buddy-Kontakt hilft den jungen Betreuerinnen und Betreuern, ihre Anliegen zu äußern. Die Aktivitäten bieten ihnen die Chance, wieder Kind zu sein. Gleichzeitig lernen sie auf diese Weise andere junge Betreuer kennen. Das Gefühl „Ich bin nicht der Einzige“ kann für sie eine große Unterstützung sein.
Jugendliche

COSA: Wiedereingliederung von Sexualstraftätern

COSA: Wiedereingliederung von Sexualstraftätern
Groningen, Leeuwarden, Smallingerland, Zwolle
Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Reclassering Nederland
Was ist COSA? COSA konzentriert sich auf die Wiedereingliederung von Sexualstraftätern, die von der Bewährungshilfe betreut werden. Das Hauptziel: „Keine neuen Opfer“. Dafür engagieren sich Ehrenamtliche und Fachkräfte gemeinsam. COSA ist eine faszinierende Aufgabe an der Schnittstelle von Mensch, Kriminalität und Gesellschaft. Resozialisierung & Kontrolle: Viele Sexualstraftäter erleben soziale Isolation. Diese Isolation erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Täter wiederholen. Freiwillige und Fachleute der COSA arbeiten daran, diese Isolation zu durchbrechen. Freiwillige unterstützen einen Sexualstraftäter bei seiner Wiedereingliederung in die Gesellschaft durch soziale Aktivitäten und Gespräche, werden aber auch darin geschult, riskantes Verhalten frühzeitig zu erkennen und zur Diskussion zu stellen. Sie informieren die Fachkräfte darüber, die bei Bedarf eingreifen können. Freiwillige und Fachkräfte: Drei bis fünf Freiwillige betreuen einen Teilnehmer (den inneren Kreis). Ein professioneller Koordinator des niederländischen Bewährungsdienstes betreut die Freiwilligen. Darüber hinaus gibt es Unterstützung durch eine Gruppe weiterer Fachkräfte (äußerer Kreis), darunter ein Bewährungshelfer, ein Gemeindepolizist und ein Therapeut. Der Bewährungs- und Nachsorgekoordinator stellt die Verbindung zwischen beiden Kreisen sicher. Freiwillige werden auf der Grundlage einer Aufnahme ausgewählt. Sie erhalten vor Beginn eine gründliche zweitägige Schulung und im Zirkel ein (Einzel-)Coaching. Es sind keine besonderen Vorbildungen oder Vorkenntnisse erforderlich. Freiwillige sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.

Geben Sie informellen Pflegekräften wieder Energie?

Geben Sie informellen Pflegekräften wieder Energie?
Groningen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Humanitas Groningen Stad
„So schön, dass mich ein Ehrenamtlicher angerufen und mitgedacht hat. Dadurch habe ich die richtige Unterstützung gefunden!“ Möchten Sie auch informellen Pflegekräften helfen, ausreichend Energie zu behalten? Für informelle Pflegekräfte in der Gemeinde Groningen suchen wir Freiwillige, die den Kontakt zu informellen Pflegekräften pflegen möchten, die sich beim Informal Care Support Point registrieren. Dies tun Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter des Informellen Pflegestützpunkts aus dem jeweiligen Stadtteil. Bieten Sie zum Beispiel ein offenes Ohr, indem Sie neu angemeldete Pflegekräfte telefonisch anrufen, übernehmen Sie Sprechstunden in der Nachbarschaft oder helfen Sie bei verschiedenen Entspannungsaktivitäten für Pflegekräfte. Mit nur wenigen Stunden pro Woche können Sie für eine informelle Pflegekraft einen Unterschied machen. Ihre Arbeit können Sie auch bequem von zu Hause aus erledigen. Werden Sie diesem großartigen Freiwilligenteam beitreten?

Machen Sie einem einsamen älteren Menschen in Ihrer Nachbarschaft eine Freude!

Machen Sie einem einsamen älteren Menschen in Ihrer Nachbarschaft eine Freude!
Amsterdam, Delft, Groningen, Leeuwarden, Leiden, Maastricht, Nijmegen, Rotterdam, Tilburg, Utrecht, Wageningen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Oma's Soep
Möchten Sie einen Beitrag zum Leben eines älteren Menschen in Ihrer Nähe leisten? Sie können den Unterschied machen. Werden Sie Freiwilliger bei Grandma's Soep! Wir sind Oma's Soep, ein schnell wachsendes Sozialunternehmen, das der Einsamkeit älterer Menschen entgegenwirkt, indem es Jung und Alt zusammenbringt. Wir tun dies, indem wir altmodische lustige Kochtage organisieren, einsame ältere Menschen in der Nachbarschaft besuchen und außergewöhnliche Veranstaltungen organisieren. All dies finanzieren wir durch den Verkauf unserer frischen und gesunden Suppen und Mahlzeiten in der Gastronomie und im Einzelhandel. Mittlerweile sind wir in 14 Städten aktiv und besuchen jede Woche mehr als tausend ältere Menschen in den Niederlanden. Unser Ziel ist es, möglichst viele ältere Menschen glücklich zu machen und Sie können uns dabei helfen! Derzeit organisieren wir jede Woche zwei Arten von Aktivitäten in den Niederlanden. Kochtage Bei Omas Suppenkochtagen geht es immer um Spaß und Genuss. Es ist eine einzigartige Kombination, um gemeinsam mit Jung und Alt köstliche Suppen zuzubereiten. Bei den Kochtagen wird Gemüse verwendet, das sonst weggeworfen würde. Die Kochtage werden an verschiedenen Orten organisiert und die Teilnahme dauert ca. 3 Stunden. Ein Nachmittag voller Brettspiele, Lügengeschichten, noch mehr Witze und natürlich leckerer Suppe! Suppen-zu-Hause-Tage Mit den Soep-at-Home-Tagen erreichen wir die älteren Menschen, die am meisten Gesellschaft brauchen. Über örtliche Hausärzte, Physiotherapeuten, den Supermarkt um die Ecke und viele andere Unterstützer erreichen wir eine große Gruppe gefährdeter älterer Menschen. Jede Woche liefern wir Pakete mit unserer leckeren Suppe, einer Motivationskarte und einer Überraschung in das Seniorenheim in Ihrer Nähe. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mit Ihrem Nachbarn eine Tasse Kaffee zu trinken, einen Spaziergang zu machen oder etwas gemeinsam zu unternehmen. Der Soup-at-Home-Tag wird wöchentlich von einem festen Standort aus organisiert und die Teilnahme dauert ca. 2-3 Stunden. Ihr Lächeln, Ihr nettes Gespräch oder Ihr kurzer Kontakt können für unsere älteren Menschen einen großen Unterschied machen. Jeder ist bei Oma's Soep willkommen und die Teilnahme ist sowohl für Freiwillige als auch für ältere Menschen kostenlos. Registrieren Sie sich, indem Sie unsere Website für Ihre Stadt besuchen, um aktuelle Daten, Zeiten und Orte zu erfahren. NEU! Omas Brief/Freund anrufen Zusätzlich zu unseren wöchentlichen Aktivitäten in den Niederlanden bringen wir jetzt auch Jung und Alt miteinander in Kontakt, um Brief- oder Anruffreunde zu werden. Das bedeutet, dass sich Ehrenamtliche und ältere Menschen ab und zu gegenseitig eine Karte/einen Brief schicken oder sich gegenseitig anrufen, wodurch eine persönliche Bindung entsteht. Auf diese Weise bekämpfen wir die Einsamkeit in noch größerem Ausmaß und auf einer tieferen Ebene. Nehmen Sie teil? Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite, auf der alle Großeltern aufgelistet sind, die mit jemandem wie Ihnen in Kontakt treten möchten. Entdecken Sie ihre Hobbys und Interessen, hinterlassen Sie eine Nachricht bei der Person, die Sie anspricht, und wer weiß, vielleicht haben Sie schon bald einen neuen Freund, dem Sie schreiben oder anrufen können!
Jugendliche

Diskussionsleiter – Gruppe Erwachsener mit Autismus

Diskussionsleiter – Gruppe Erwachsener mit Autismus
Groningen
Monatlich · 0 bis 3 Stunden
Nederlandse vereniging voor Autisme
Begeisterte Diskussionsleiter für Diskussionsgruppe für Erwachsene – Stadt Groningen Sind Sie jemand, der versteht, was es bedeutet, mit Autismus zu leben? Möchten Sie dazu beitragen, ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem Menschen mit Autismus sie selbst sein und sich gegenseitig unterstützen können? Dann passen Sie gut zu den anderen engagierten Freiwilligen in der Region. Wir suchen mehrere Diskussionsleiter für bestehende Diskussionsgruppen für Erwachsene mit Autismus (oder vermutetem Autismus) in der Stadt Groningen. Werden Sie unser neuer Freiwilliger, der dabei hilft, Wissen, Anerkennung und Erfahrungen rund um das Thema Autismus zu verbreiten. Haben Sie: - Erfahrung mit Autismus (persönlich, als geliebter Mensch oder beruflich). - Die Geduld und der Respekt, den Geschichten und Fragen anderer zuzuhören. - Möchte diese Diskussionsgruppe gemeinsam mit dem anderen Diskussionsleiter leiten. - Die Möglichkeit, die Diskussionsgruppe mindestens alle 5 bis 6 Wochen zu leiten. - Möglicherweise bereits Erfahrung in der Leitung von Gruppen oder Gesprächen. Bist du: - Integrität: Sie gehen diskret mit vertraulichen Informationen um. - Respektvoll: Sie beteiligen sich an Gesprächen, nicht an Diskussionen. - Seien Sie sich Ihrer Position bewusst: Sie sind kein Therapeut oder Psychologe. - Mitglied der NVA oder bereit, Mitglied zu werden. Dann bieten wir: - Eine herausfordernde und lohnende ehrenamtliche Tätigkeit. - Ein Ort, an dem Sie dazu beitragen, das Leben von Erwachsenen mit Autismus zu verbessern. - Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Sammeln neuer Erfahrungen. - Schulungen und Anleitungen, die Sie in Ihrer Rolle als Diskussionsleiter unterstützen. - Solidarität des Vereins mit über 400 ehrenamtlichen Helfern. - Eine Reisekostenpauschale. Bist du aufgeregt? Bitte kontaktieren Sie uns schnell, indem Sie eine E-Mail mit Ihrer Motivation und Ihrem Lebenslauf an Astrid Palthe über [E-Mail Adresse versteckt] senden und Folgendes angeben: Diskussionsleiter in Groningen und wer weiß, vielleicht begrüßen wir Sie bald als unseren neuen Kollegen! Wenn Sie zunächst weitere Informationen zur offenen Stelle wünschen, können Sie Astrid über die oben genannte E-Mail-Adresse kontaktieren. Mit Ihrem Einsatz als Freiwilliger für die NVA können wir uns voll und ganz unserer Mission widmen, eine autismusfreundliche Gesellschaft zu schaffen, in der sich die NVA durch Fürsprache, Kontakt mit Leidensgenossen und den Austausch von Wissen und Informationen für Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen einsetzt .

Junge Leute gesucht für Wake Up Your Mind!

Junge Leute gesucht für Wake Up Your Mind!
Groningen
Projekt · wöchentlich 2 bis 3 Stunden
Vluchtelingenwerk Nederland
Sind Sie zwischen 17 und 29 Jahre alt und wohnen Sie in (der Nähe) von Groningen? Wenn Sie mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen an einem unterhaltsamen sozialen Projekt zusammenarbeiten möchten, das auch in Ihrem Lebenslauf gut aussieht, dann ist dieses Projekt genau das Richtige für Sie! Als Teilnehmer von Wake Up Your Mind bilden junge Menschen aus den Niederlanden und mit Migrationshintergrund ein Projektteam. Sie arbeiten gemeinsam an einem Projekt, das Sie gemeinsam konzipieren und umsetzen. Während der wöchentlichen Meetings wird über die Idee gebrainstormt, Aufgaben aufgeteilt und ein eigenes Projekt entwickelt. Darüber hinaus bieten die Treffen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gemeinsam lustige Dinge zu unternehmen! Etwas für dich? Dann registrieren Sie sich über den Link auf der Seite! Starttermin: Anfang März [Webseite versteckt]
Jugendliche

Telefonischer Kontakt mit Opfern hilft

Telefonischer Kontakt mit Opfern hilft
Almelo, Almere, Breda, Groningen, Huizen, Leeuwarden, Lelystad, Zeewolde
Wöchentlich · 4 bis 4 Stunden
Slachtofferhulp Nederland
Machen Sie einen Unterschied für Opfer und Angehörige. Victim Support Netherlands sucht Freiwillige, die den ersten Kontakt zu Opfern, Hinterbliebenen, Zeugen und anderen Beteiligten herstellen. Mit Ihrem offenen Ohr und praktischen Ratschlägen können Sie für Menschen, die gerade etwas Einschneidendes erlebt haben, einen Unterschied machen. Werden Sie Freiwilliger: Opferhilfe Niederlande hilft Opfern, Hinterbliebenen, Zeugen und anderen Beteiligten nach einer Straftat, einem Verkehrsunfall, einer Katastrophe oder einem anderen Großereignis. Sie können sich an uns wenden, um emotionale Unterstützung, praktische Unterstützung (z. B. Hilfe bei der Beantragung einer Entschädigung) und Unterstützung im Strafverfahren zu erhalten. Jedes Jahr helfen wir Hunderttausenden Opfern und Hinterbliebenen persönlich oder online. Victim Support Netherlands ist eine nationale Organisation mit 25 Standorten. Gemeinsam helfen wir den Opfern heute. Das wird Ihre Aufgabe sein Nach einem Großereignis kommen die unterschiedlichsten Emotionen hoch und Opfer, Hinterbliebene, Zeugen und andere Beteiligte müssen sich mit unterschiedlichen Behörden auseinandersetzen. Sie nehmen im Auftrag von Victim Support Netherlands den ersten telefonischen Kontakt mit Opfern auf. Sie haben ein offenes Ohr und besprechen, welche Hilfe benötigt wird. Ein Telefongespräch mit Ihnen kann ausreichend sein. Bei Bedarf weiterleiten.

Mit Ihrem Einsatz helfen Sie Opfern

Mit Ihrem Einsatz helfen Sie Opfern
Almelo, Almere, Assen, Beek, Breda, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Groningen, Hoogeveen, Huizen, Leeuwarden, Lelystad, Midden-Drenthe, Rotterdam, Zeewolde
Wöchentlich · 4 bis 6 Stunden
Slachtofferhulp Nederland
Machen Sie den Unterschied Victim Support Netherlands sucht Freiwillige, die Opfern an verschiedenen Orten in den Niederlanden helfen und sie unterstützen. Mit Ihrem offenen Ohr und Ihren praktischen Ratschlägen können Sie für Menschen, die gerade etwas Einschneidendes erlebt haben, einen Unterschied machen. Werden Sie Freiwilliger: Bieten Sie Opfern emotionale und praktische Unterstützung Victim Support Netherlands hilft Opfern und Angehörigen nach einer Straftat, einem Verkehrsunfall, einer Katastrophe oder einem anderen unerwarteten Großereignis. Sie können sich an uns wenden, um emotionale Unterstützung, praktische Hilfe (wie etwa Hilfe bei der Beantragung von Entschädigungen) und Unterstützung im Strafprozess zu erhalten. Jedes Jahr helfen wir Hunderttausenden Opfern und Angehörigen persönlich oder online. Darüber hinaus stehen wir dem Umfeld der Opfer mit Tipps und Ratschlägen zur Seite. Victim Support Netherlands ist eine nationale Organisation mit 25 Standorten. Gemeinsam helfen wir Opfern heute. Das wird Ihr Job sein Nach einem traumatischen Ereignis spielen viele Emotionen eine Rolle und Opfer und Angehörige müssen sich mit unterschiedlichen Behörden auseinandersetzen. Im Namen von Victim Support Netherlands haben Sie persönlichen Kontakt zu Opfern. Sie beurteilen, welchen Hilfebedarf sie haben und bieten emotionale und praktische Unterstützung. Manchmal reicht ein Gespräch, manchmal braucht jemand mehr Unterstützung. Bei Bedarf zur weiteren Behandlung überweisen.