Nutzen Sie Ihr Zuhörtalent für jemand anderen
Hören Sie oft, dass Sie so ein guter Zuhörer sind? Dann sind Sie bei der Listening Line genau richtig. Als Freiwilliger bieten Sie Menschen mit Sorgen, Trauer und Problemen ein offenes Ohr. Anonym. Zu einem Zeitpunkt und an einem Ort, der zu Ihnen passt. Möchten Sie mehr über die ehrenamtliche Arbeit bei der Listening Line erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Website www.delistenlijn/volunteerwork. Wenn das etwas für Sie ist, bieten wir Ihnen zunächst eine Schulung an. Profis helfen Ihnen dabei, Ihre Zuhör- und Gesprächsfähigkeiten weiterzuentwickeln. In Kürze startet eine Schulung in Ihrer Nähe. Registrieren Sie sich über unsere Website. Auch nach der Ausbildung betreuen und betreuen wir Sie weiterhin professionell und Sie bleiben mit einem engen Team aus ehrenamtlichen Helfern in Kontakt. Anne ist seit fünf Jahren ehrenamtlich bei der Listening Line tätig. „Nach meiner Pensionierung hatte ich viel Zeit und beschloss, mich bei der Listening Line anzumelden. Die Gespräche sind teilweise sehr intensiv; Menschen rufen oft an, um über Einsamkeit, psychische Probleme oder schwierige Beziehungen zu sprechen. Aber was man dafür bekommt, ist unbezahlbar: Man konnte jemandem helfen, allein indem man zuhörte.“ Über die Listening Line 1.500 Freiwillige helfen Menschen, mit Sorgen, Schmerzen und Trauer (eine Zeit lang) zurechtzukommen. Sie arbeiten von zu Hause oder von einem der 28 Standorte aus. Die Listening Line ist seit 65 Jahren die größte Organisation in den Niederlanden, die emotionale Fernunterstützung anbietet. Die Listening Line ist Teil der WMO und wird vom Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport finanziert. Was bieten wir an - Faszinierende Gespräche, die nicht nur für Ihr Gegenüber, sondern auch für Sie von Bedeutung sind - Gründliche Ausbildung in Gesprächstechnik und gute Anleitung - Boden durch Intervision und Thementreffen - Nach der Schulung erhalten Sie ein Zertifikat - Die Arbeit kann von Borne aus, aber auch von zu Hause aus erledigt werden Was fragen wir? - Lernbegierig und offene Einstellung - Keine besondere Vorbildung - Engagement von durchschnittlich 4 Stunden pro Woche - Zweimal im Monat arbeiten Sie in einer Nachtschicht von 2 Stunden (oder einmal im Monat in einer Nachtschicht von 4 Stunden) - Teilnahme an unserer Schulung in Borne (teilweise E-Learning) und Intervision Weitere Informationen oder Anmeldung Weitere Informationen finden Sie unter www.de [Webseite versteckt]