Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Helfen Sie uns, indem Sie Fotos für die Fotostudiengruppe machen und/oder werden Sie Mitglied unserer Gruppe.

Magst du Fotografie? Und kennen Sie Ihre Umgebung gut? Dann helfen Sie uns, diese Umgebung und die Veränderungen in der Umgebung für die Nachwelt festzuhalten. Machen Sie Fotos von wichtigen Gebäuden, Ecken und Winkeln im Dorf, besonderen Bäumen, Laternenpfählen usw. Unser Studienkreis ist für Eersel, Duizel und Steensel aktiv. Auch die Foto-Studiengruppe, Teil des Studienkreises, kann Ergänzungen gebrauchen. Neue Mitglieder sind daher herzlich willkommen. Diese Stelle ist auch für Studierende und junge Menschen geeignet. Wenn du bei uns ein Sozialpraktikum absolvieren möchtest, bekommst du von uns selbstverständlich eine Anleitung, bekommst aber auch die Möglichkeit, selbstständig loszugehen.

mehr lesen

Regelmäßig

Eersel

Digitalisierung & IT-Unterstützung
Marketing & Kommunikation
Soziale Medien & Gestaltung

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Magst du Fotografie? Und kennen Sie Ihre Umgebung gut? Dann helfen Sie uns, diese Umgebung und die Veränderungen in der Umgebung für die Nachwelt festzuhalten. Machen Sie Fotos von wichtigen Gebäuden, Ecken und Winkeln im Dorf, besonderen Bäumen, Laternenpfählen usw. Unser Studienkreis ist für Eersel, Duizel und Steensel aktiv. Auch die Foto-Studiengruppe, Teil des Studienkreises, kann Ergänzungen gebrauchen. Neue Mitglieder sind daher herzlich willkommen.
Diese Stelle ist auch für Studierende und junge Menschen geeignet. Wenn du bei uns ein Sozialpraktikum absolvieren möchtest, bekommst du von uns selbstverständlich eine Anleitung, bekommst aber auch die Möglichkeit, selbstständig loszugehen.

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 1 bis 2 Stunden

Standort

Eersel

Besonderheiten

Geeignet für Jugendliche

Impact

Wirkungsbereich

Interessenvertretung & Wohltätigkeitsorganisationen
Soziales Wohlergehen

Kategorien

Digitalisierung & IT-Unterstützung
Marketing & Kommunikation
Soziale Medien & Gestaltung
Frans
90% Profilstärke

Über Frans

Ich bin Vorsitzender des Heimatkreises, siehe auch Informationen weiter unten auf dieser Seite. Der Kreis hat einen Heemraum im Streekmuseum Kapelweg 2 in Eersel, der jeden Montagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Frans ist seit 06-03-2015 auf Eerselvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
  • 2 Empfehlungen erhalten
Es war ein netter und herzlicher Kontakt.
Patrick
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Mitglied der archäologischen Studiengruppe
Eersel

Mitglied der archäologischen Studiengruppe

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Interessieren Sie sich für die Geschichte unserer Dörfer? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Land früher genutzt wurde? Wie lebten die Menschen dort und welche historischen Überreste der Aktivitäten unserer ehemaligen Bewohner sind noch im Boden zu finden? Dann könnte eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe Archäologie der HSK De Acht Zaligheden etwas für Sie sein! Bei Neubauten und Aushubarbeiten sind regelmäßig archäologische Untersuchungen erforderlich, da in unserer Gemeinde zahlreiche historische Überreste im Boden vorhanden sind. Damit die Informationen aus diesem Bodenarchiv nicht unbemerkt verloren gehen, ist es wichtig, diese durch eine archäologische Untersuchung zu dokumentieren. Auf diese Weise werden diese Informationen in Zukunft auch anderen Forschern und unserer Nachwelt zugänglich gemacht. Darauf legen wir großen Wert. Deshalb wurde eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet, die noch Verstärkung gebrauchen könnte. Interesse und Engagement sind wichtiger als Erfahrung. Wenn Sie mehr über die Aktivitäten dieser Arbeitsgruppe erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Winfried von der HSK De Acht Zaligheden. Dies kann direkt, über den obenstehenden Link und über das Supportcenter erfolgen.

Vorsitzender des Ausschusses "Vorträge und Exkursionen"
Eersel

Vorsitzender des Ausschusses "Vorträge und Exkursionen"

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Vorsitzender des Stellenbeschreibungsausschusses: Der gesuchte Kommissionsvorsitzende hält etwa 10 Vorträge pro Jahr, die jeweils am zweiten Dienstag im Jahr stattfinden. Nachfolgend finden Sie das Aufgabenspektrum und die Stellenanforderungen. Die Themen für diese Vorlesungen können variieren, werfen Sie einen Blick auf die Vorlesungen, die für das nächste Jahr geplant sind. Für weitere Informationen über die Position können Sie sich jederzeit an unseren Vorstand wenden. Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber und keine Sorge, wir begleiten Sie von Anfang bis Ende! Aufgabenpaket: • Sie suchen nach geeigneten Lehrveranstaltungen, die im Rahmen des Budgets liegen • Sie teilen das Programm Mitgliedern und Nichtmitgliedern per E-Mail mit • Sie sorgen für eine rechtzeitige Ankündigung der Vorlesung in den Medien • Am Vortragsabend leiten Sie den Referenten beim Aufbau der Geräte an und stellen ihn dem Publikum vor. Stellenanforderungen: • Kommunikationsfähigkeiten haben; • Computerkenntnisse haben, einschließlich MS Word; • Geschichtsverbundenheit im weitesten Sinne des Wortes

Mitglieder Arbeitsgruppe Genealogie
Eersel

Mitglieder Arbeitsgruppe Genealogie

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Mehrere Mitglieder beschäftigen sich privat intensiv mit Ahnenforschung und interessieren sich auch für Arbeitskreisziele. Sie können Ihnen bei der Suche nach Ihrer eigenen Familie aus der Vergangenheit helfen, während Sie in Gruppen nach der Dorfgenealogie unseres Arbeitsbereichs suchen. Eine Arbeitsgruppe ist das ultimative Ziel. Am Computer zu Hause sein und in der Gruppe ein optimales Arbeitsklima suchen wollen, um die gesetzten Ziele erreichen zu können.

Digitalisierung Bibliothek
Eersel

Digitalisierung Bibliothek

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

In den letzten Jahren hat ein Team begeisterter Freiwilliger hart daran gearbeitet, die Bibliothek unseres Heemkundige Studiekrings zu digitalisieren. Drei Viertel der Arbeit sind bereits digitalisiert. Einige der Freiwilligen haben diese Aktivität inzwischen eingestellt und wir suchen daher nach Verstärkung. Können Sie am Computer arbeiten (denken Sie an das Scannen von Büchern und das Arbeiten in Windows-Programmen wie Word) und interessieren Sie sich für Ihr Lebensumfeld und wie es jetzt ist? Dann komm und hilf mit, das letzte Stück unseres Archivs zu digitalisieren. Gemeinsam mit uns sorgst du dafür, dass wir alle Informationen für immer digital erfassen und für Interessenten und Mitglieder unseres Studienkreises leicht zugänglich machen können. Unser Archiv befindet sich in unserem eigenen Heemraum im Kempenmuseum am Kapelweg. Der Ort, um mehr über die Geschichte der Gemeinde Eersel und der Umgebung von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart zu erfahren, betrachtet aus möglichst vielen Blickwinkeln. Von der Archäologie bis zur Familiengeschichte und von Sprache und Dialekt bis zu Flora und Fauna. Diese Freiwilligenarbeit ist für Jung und Alt. Sie können unserem Study Circle beitreten, müssen es aber nicht. Sie können uns auch temporär unterstützen. Magst du Freiwilligenarbeit oder hast du Lust auf ein schönes und interessantes Praktikum, bei dem du natürlich gut betreut wirst? Bitte wenden Sie sich an Frans von unserem Heemkundige Study Circle De Acht ZalINGEN.

HSK – Sekretär der Acht Seligpreisungen gesucht
Eersel, Veldhoven

HSK – Sekretär der Acht Seligpreisungen gesucht

Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und interessieren Sie sich für die besondere Geschichte von Eersel, Duizel und Steensel? Dann können wir Sie gebrauchen! Sie müssen nicht selbst Kenntnisse über die lokale Vergangenheit haben, dieses Wissen ist im Kreis bereits vorhanden. Wir suchen jemanden, der die Randthemen im Vorstand unterstützen kann. Dadurch können Sie tolle Erfahrungen sammeln, die sich auch in Ihrem Lebenslauf gut machen. wird stehen. Der Schriftführer wird sich zunächst nur um die Protokollierung der Vorstandssitzung kümmern und wir werden ihn nach und nach auf weitere Tätigkeiten ausweiten. Sie beginnen am Anfang: - Nehmen Sie an der Mitgliederversammlung im Februar teil und führen Sie das Protokoll. - Jeden dritten Donnerstag im Monat nehmen Sie an der Vorstandssitzung teil und führen ein Protokoll. Das Treffen findet in Eersel im Kempenmuseum De Acht Zaligheden statt. Auf diese Weise können Sie in aller Ruhe alle Namen der aktiven Mitglieder des Kreises erfahren und die vorbeiziehenden Stücke Geschichte genießen. Die jetzige Sekretärin sitzt nicht auf einem Stuhl, und gemeinsam können wir es ruhig schaffen damit Sie sich damit vertraut machen und wir sehen können, was in Ihre Agenda passt. Weitere Aktivitäten können sein: (Insgesamt maximal ca. 1-2 Stunden pro Woche) - Veröffentlichen Sie Neuigkeiten auf der Website (Wordpress), z. B. Artikel und zukünftige Vorträge - Bereitstellung eines Newsletters (Mailchimp), der etwa 3-4 Mal im Jahr erscheint. - Überwachen Sie das Postfach und leiten Sie eingehende Anfragen an das entsprechende Mitglied des Kreises weiter

Gesucht! Vorsitzender der HSK de Acht Seligpreisungen
Eersel, Veldhoven

Gesucht! Vorsitzender der HSK de Acht Seligpreisungen

Wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Vorsitzender des Historischen Studienkreises De Acht Zaligheden Eersel Der Vorsitz des Kreises hat eine koordinierende und richtungsweisende Funktion gegenüber Mitgliedern und Arbeitsgruppen. Sie müssen kein Lokalhistoriker sein, Sie müssen sich lediglich für die lokale Geschichte von Steensel, Duizel und Eersel interessieren. Der Zeitaufwand ist schwer zu ermitteln und hängt oft von der Person ab, die die Stelle ausfüllt. Wenn genügend Neugier auf die Geschichte von Eersel und der Umgebung vorhanden ist, kann der Zeitaufwand beträchtlich sein, aber zunächst kann man sich auf Folgendes konzentrieren: - Nehmen Sie jeden 3. Donnerstag im Montag an der Vorstandssitzung teil - Leitung des Vortragsabends jeden 2. Dienstag im Monat - Besuchen Sie zweimal im Jahr das Treffen in Brabants Heem - Besuchen Sie die Kempen/Peel-Kreise zweimal im Jahr - Kontakt mit dem Kommunalpolitikbeauftragten für Kultur, Geschichte, Archäologie und Architektur der Gemeinde Eersel. Optional und die Einzelheiten dazu können noch in Absprache mit dem aktuellen Vorsitzenden und den anderen aktiven Mitgliedern des Kreises besprochen werden: - Seien Sie anwesend, wenn die Heemkamer am Montagnachmittag zwischen 13:30 und 16:30 Uhr geöffnet ist. Dies ist keine Verpflichtung, kann aber für Sie sehr nützlich sein. - Teilnahme an Beratungsrunden der Archäologiegruppe mit dem Stadtrat und Politikbeauftragten der Gemeinde Eersel (4x pro Jahr). Der derzeitige Vorstandsvorsitzende möchte noch einige Jahre Mitglied des Vorstands bleiben, um dem neuen Vorstandsvorsitzenden zur Seite zu stehen und ihn bestmöglich zu unterstützen. Für den jetzigen Vorsitzenden, der bei seinem Amtsantritt ebenfalls kein Lokalhistoriker war, funktionierte diese Art der Übertragung seinerzeit sehr gut. Kurz gesagt, es ist dem Kandidaten selbst überlassen, ob es sich um einen umfangreichen Zeitaufwand oder einen begrenzten Zeitaufwand handelt. Für weitere Kontakte können Sie per E-Mail [E-Mail Adresse versteckt] einen Termin mit dem derzeitigen Vorsitzenden Frans Teunis vereinbaren

Andere haben auch angesehen

Mitglied der archäologischen Studiengruppe
Eersel

Mitglied der archäologischen Studiengruppe

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Heemkundige Studiekring "De Acht Zaligheden"

Interessieren Sie sich für die Geschichte unserer Dörfer? Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Land früher genutzt wurde? Wie lebten die Menschen dort und welche historischen Überreste der Aktivitäten unserer ehemaligen Bewohner sind noch im Boden zu finden? Dann könnte eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe Archäologie der HSK De Acht Zaligheden etwas für Sie sein! Bei Neubauten und Aushubarbeiten sind regelmäßig archäologische Untersuchungen erforderlich, da in unserer Gemeinde zahlreiche historische Überreste im Boden vorhanden sind. Damit die Informationen aus diesem Bodenarchiv nicht unbemerkt verloren gehen, ist es wichtig, diese durch eine archäologische Untersuchung zu dokumentieren. Auf diese Weise werden diese Informationen in Zukunft auch anderen Forschern und unserer Nachwelt zugänglich gemacht. Darauf legen wir großen Wert. Deshalb wurde eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet, die noch Verstärkung gebrauchen könnte. Interesse und Engagement sind wichtiger als Erfahrung. Wenn Sie mehr über die Aktivitäten dieser Arbeitsgruppe erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Winfried von der HSK De Acht Zaligheden. Dies kann direkt, über den obenstehenden Link und über das Supportcenter erfolgen.

Autismus unterstützende Fellowship-Aktivitäten
Bergeijk, Best, Bladel, Eersel, Oirschot, Reusel-De Mierden

Autismus unterstützende Fellowship-Aktivitäten

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Autisme Informatie Centrum De Kempen

Das AIC (Autismus-Informationszentrum) De Kempen sucht Hostessen und Hosts für das Informationszentrum in Eersel. Es gibt Raum für den Kontakt zu Leidensgenossen und eine Mediathek mit ua Büchern und Filmen. Das Informationszentrum befindet sich in D'n Achterum am Verdereweg 9 in Eersel. Jeden 1. Freitag im Monat findet zwischen 9.30 und 11.30 Uhr ein Walk-In-Morgen statt. Während der Schulferien und in den Monaten Juli und August findet kein Walk-in-Morgen statt. Darüber hinaus haben wir einen monatlichen Themenabend und verschiedene (6-wöchentlich) Förderkreise. Unsere Website bietet auch viele Informationen zu allen möglichen Themen rund um Autismus. Kennst du dich schon länger mit Autismus aus und fühlst du etwas für die Arbeit der Beratungsstelle? Dann melden Sie sich als Volunteer an! Ihr Erfahrungswissen kann anderen helfen. Was macht man als Hostess/Host im Infozentrum? Sie informieren und beraten und haben ein offenes Ohr. Was fragt die AIC? Sie kennen die Problematik rund um Autismus, teilen Wissen und Erfahrungen gerne mit anderen und sind ein guter Zuhörer. Neben besonderen ehrenamtlichen Tätigkeiten, bei denen Sie wirklich etwas bewegen können, bietet die AIC auch Kurse und Schulungen an.

Freunde von Kerkebogten
Bergeijk, Bladel, Eersel

Freunde von Kerkebogten

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Oktober

In Kerkebogten haben wir eine nette Gruppe von Freiwilligen, die mehrmals im Jahr Aktivitäten für unsere Bewohner organisieren. (Stellenangebot 15-06-KB). Denken Sie an das Backen eines High Tea, einen Waffelstand, einen Oliebollen-Stand, Musikaktivitäten usw. Einige Aktivitäten finden zu Hause statt (6 bis 7 Klienten), andere in der großen Halle von Kerkebogten. Wenn Sie diese Aktivitäten gemeinsam mit einem anderen Freiwilligen unterstützen möchten, dann suchen wir Sie! Tag und Uhrzeit: Ein paar Mal im Jahr an einem Vormittag oder Nachmittag. Aufgaben: • Bereiten Sie die Aktivitäten gemeinsam mit anderen Freiwilligen vor • Aktivitäten überwachen • Begleiten Sie Kunden zum und vom Forum Fähigkeiten / Affinität / Interessen / Anforderungen • Affinität zur PG-Zielgruppe • Ruhige und geduldige Haltung • Aktiv mitdenken • Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten • Behandeln Sie Kunden, Kollegen und Besucher mit Respekt Was bieten wir Ihnen? Wir glauben, dass es wichtig ist, sich gut um unsere Freiwilligen zu kümmern. Wir möchten, dass Sie sich in unserer Organisation wie zu Hause fühlen. Deshalb bieten wir Dir ehrenamtliches Engagement, das zu Deinen Interessen und Talenten passt. Wir bieten Workshops und Schulungen an, damit Sie sich weiterentwickeln und Teil eines Teams aus Freiwilligen/Mitarbeitern werden können. Auch als Volunteer bei verschiedenen Veranstaltungen im Oktober bist Du herzlich willkommen!

Jugendliche
Flüchtlingsarbeitskreis Eersel sucht neue Mitglieder
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Flüchtlingsarbeitskreis Eersel sucht neue Mitglieder

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Gemeente Eersel

Der Arbeitskreis Flüchtlingsarbeit Eersel hilft Begünstigten und Flüchtlingen bei der Integration in die Gemeinde Eersel. Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises unterstützen sie in verschiedenen Bereichen. Denken Sie daran, Ihnen den Weg zu zeigen, ein Kumpel zu sein oder administrative Unterstützung anzubieten. Bei der Unterstützung von Leistungsberechtigten bei der Einbürgerung geht es häufig um die Einbürgerung. Darüber hinaus unterstützt der Arbeitskreis auch (ukrainische) Flüchtlinge, die derzeit von der Gemeinde Eersel betreut werden. Als Freiwilliger verstehen Sie die Situation, in der sich der Statusinhaber befindet. Sich in einer völlig neuen Umgebung ohne soziales Netzwerk zurechtzufinden, ist eine ziemliche Aufgabe. Vor allem, wenn Sie die Sprache kaum oder gar nicht beherrschen. Freundlichkeit und Geduld sind wichtige Eigenschaften für einen Freiwilligen. Spricht Sie das an, sind Sie flexibel und haben Sie wöchentlich mindestens 4 Stunden Zeit, Statusinhaber zu betreuen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir würden uns gerne mit Ihnen treffen, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Frisches Kochen mit älteren Menschen
Eersel

Frisches Kochen mit älteren Menschen

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Joris Zorg

Wir suchen engagierte Freiwillige, die gemeinsam mit den Bewohnern kochen möchten. Bereiten Sie gemeinsam ein köstliches Essen zu und essen Sie es anschließend mit Genuss. Die Arbeitszeiten beginnen ab 10:00 Uhr. Das warme Essen findet gegen 12.30 Uhr statt (Arbeitszeiten können jederzeit besprochen werden). Natürlich besteht auch die Möglichkeit, frische Suppe zu kochen, was auch am Nachmittag möglich ist. Zeit in Absprache. Kommen Sie und kochen Sie einmal pro Woche oder einmal im Monat, alles ist möglich! Wir suchen: Montag bis Sonntag: Freiwillige, die gastfreundlich sind, Freude am Umgang mit Menschen haben und Freude am Kochen haben. Es ist immer jemand vom Stammpersonal anwesend, sodass Sie nie allein sind. Wir bieten:  - Möglichkeiten, Ihren Mitmenschen etwas zu bedeuten  - Möglichkeit, Talente einzusetzen und (Arbeits-)Erfahrung zu sammeln  - Ermäßigung auf Speisen und Getränke an allen Joris Zorg-Standorten  - Ermäßigung auf Sport im Sportzentrum Laco  - ein alljährlicher Partyabend & Aufmerksamkeit Sind Sie interessiert? Reizt Sie diese Position und möchten Sie etwas für jemand anderen tun? Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen und Sie können jederzeit unverbindlich vorbeikommen und ausprobieren, ob diese Form der Freiwilligenarbeit zu Ihnen passt. Für eine Anmeldung oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Nachricht an: Sozialarbeiterin Loes.

Jugendliche
Gastgeber/Gastgeberin Alzheimer Café
Eersel

Gastgeber/Gastgeberin Alzheimer Café

Monatlich · 3 bis 4 Stunden
Cordaad Welzijn

Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in Eersel das Alzheimer-Café statt, das jeden Monat ein anderes Thema zum Thema Demenz hat. Der Walk-In beginnt um 19 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt stehen die Mitglieder der Arbeitsgruppe (Diskussionsleiter und Hostessen) bereit, alle Gäste zu empfangen und eine Tasse Kaffee oder Tee zu servieren. Die Diskussionsleiter beginnen von 19:30 bis 21:00 Uhr und die Gastredner sprechen gemeinsam mit allen Besuchern. Zwischendurch gibt es auch eine Pause, in der Sie etwas trinken können. Tag und Uhrzeit: Jeden 2. Donnerstag im Monat Januar bis Juni und September bis Dezember von 18:45 bis 21:30 Uhr. Was verlangen wir von einem Freiwilligen: - Anwesend um 18:45 Uhr. Ort: Eikenburg 10, Eersel, 5521 Hz - Helfen Sie bei Bedarf im Vorfeld bei der Vorbereitung einiger Dinge - Willkommene Besucher - Während des Programms sind Sie unter den Besuchern - Bei Bedarf helfen Sie bei der Ausleihe von Büchern - In der Pause sprechen Sie mit den Besuchern und stellen Fragen - evtl. anschließend mit Besuchern chatten - Helfen Sie, danach alles aufzuräumen - Treffen Sie sich ein paar Mal (2 bis 3 Mal) im Jahr, um das Programm für die kommenden Monate festzulegen Gefällt Ihnen diese Stelle oder haben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Freiwillige begrüßen große Gruppen
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden, Veldhoven

Freiwillige begrüßen große Gruppen

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Kempenmuseum De Acht Zaligheden

Das Kempenmuseum hat viele schöne Pakete. Zum Beispiel kommen Besucher oft wegen unserer Schmuggelroute. Morgens Kaffee mit Torte, dann Museumsbesuch und dann Mittagessen. Dafür suchen wir ehrenamtliche Männer und Frauen, die sich gerne um den Kuchen und das Mittagessen kümmern. Das Mittagessen kommt von einem Cateringunternehmen, sodass wir es nicht selbst zubereiten müssen. Es geht hauptsächlich ums Servieren und Aufräumen. Je nach Gruppengröße arbeiten Sie im Team. Und nach dem Mittagessen besteigen die Besucher den Bus zur echten Smokkelroute. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Riny Bullens per E-Mail [E-Mail Adresse versteckt] oder telefonisch unter [Telefonnummer versteckt]. Wir würden gerne von Ihnen hören!

Mitglied des Aktivitätenausschusses
Bergeijk, Bladel, Eersel, Reusel-De Mierden

Mitglied des Aktivitätenausschusses

Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Stichting EigenWeijzer

Centrum EigenWeijzer ist derzeit ein im Aufbau befindliches Zentrum für das Leben mit und nach Krebs. In unserem Zentrum finden Besucher den Weg zu Leidensgenossen, informative Unterstützung, verschiedene Aktivitäten oder Thementreffen und ein offenes Ohr. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an allen Abläufen, schmieden viele Pläne, suchen Sponsoren, knüpfen Kontakte und alles, was zur Gestaltung unseres Zentrums beitragen kann. Deshalb sind wir dringend auf der Suche nach Freiwilligen, die im Aktivitätenausschuss mithelfen möchten. Das bedeutet, gemeinsam mit einem lustigen und enthusiastischen Team darüber nachzudenken, was wir für unsere Gäste organisieren werden, bei der Vorbereitung und Organisation mitzuhelfen, bei der Aktivität mitzuhelfen oder anwesend zu sein und dann beim Aufräumen und Auswerten mitzuhelfen.

Aktivitäten für junge Menschen mit Autismus
Eersel

Aktivitäten für junge Menschen mit Autismus

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
De Kempen Specials

Stichting De Kempen Specials sind junge Menschen mit normalen Fähigkeiten und einer Form von Autismus, die zusammen chillen und Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Wir nennen sie die TEENS (Alter 13-20). Wir haben immer Platz für begeisterte Menschen oder Studenten, die Sozialkunde studieren, um diese Aktivitäten zu konzipieren und zu betreuen. Das ist sicherlich interessant, wenn Sie sich für eine Zukunft in der Sozialpflege interessieren. Wir erwarten von Ihnen Offenheit für diese spezielle Zielgruppe und es ist schön, wenn Sie sich trauen, die Initiative zu ergreifen, Kontakte zu knüpfen, sich Aktivitäten einfallen zu lassen und gemeinsam mit den Vorgesetzten daran zu arbeiten, jedes Mal etwas Spaß zu machen. Die TEENS treffen sich zweimal im Monat am Sonntagnachmittag. Einmal zum Chillen und das andere Mal für eine lustige Aktivität. Sie sehen, was wir für diese Zielgruppe meinen. Wir sehen, wie schöne Kontakte entstehen und ihr Selbstbewusstsein wächst! Dies bietet den Teilnehmern eine gute Basis, um regelmäßig den Kontakt zu anderen Jugendlichen zu wagen. Es ist wichtig zu berichten, dass Sie NICHT JEDES MAL PRÄSENTIEREN müssen. Wir erstellen vorab eine „Serviceliste“. Und Sie können immer handeln! Nach dem Sozialstudium blieb eine Betreuerin als Call Force, weil ihr der Verein so gut gefällt! Suchen Sie Inspiration und Informationen auf unserer Website.

Jugendliche
Pilgerherberge sucht Wanderführer
Eersel, Veldhoven

Pilgerherberge sucht Wanderführer

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Pelgrimsherberg Kafarnaüm Vessem

Das Pilgrims Inn befindet sich in Vessem. Hier ist der Arbeitskreis Pilger für die Jugend aktiv. Sie wandern mit kleinen Gruppen (4) Schülern der Gruppe 8 der Grundschulen in den Kempen nach Vessem. Dies ist als Wallfahrt organisiert. Wenn Sie gerne spazieren gehen und Kontakt mit Kindern im Alter von etwa 12 Jahren haben, dann ist dieses Projekt genau das Richtige für Sie. Bitte zögern Sie nicht, die Pilgerherberge für weitere Informationen zu kontaktieren.