Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Sozialberater (ehrenamtlich)

Der Flüchtlingsrat Gooise Meren ist von der Gemeinde beauftragt, Statusinhabern (Flüchtlingen mit Aufenthaltsstatus) soziale und rechtliche Hilfe zu leisten. Wir suchen Sozialberater (ehrenamtlich). Als Sozialberater sind Sie für die soziale Beratung von Statusinhabern verantwortlich, die sich in der Gemeinde niederlassen. Von ihnen wird erwartet, dass sie langfristig selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Ihre Aufgabe ist es, diesen Integrationsprozess zu unterstützen. Sie werden vom Teamleiter geleitet und arbeiten mit anderen Freiwilligen, der Gemeinde und verschiedenen anderen Organisationen und Agenturen zusammen. Aufgaben: • Bewerbungen für verschiedene Einrichtungen und Dienste • Verfahren, Gesetze und Vorschriften erklären • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen (Papier und digital) • Coaching zur Selbstständigkeit • Kontaktaufnahme und -pflege mit verschiedenen Behörden • Dateistruktur und Reporting in einem Client-Tracking-System Wir fragen: • Affinität zur Zielgruppe • Empathie und Beteiligung • Grenzen gut setzen können • Gute Kommunikations- und Verwaltungsfähigkeiten • MBO+ Arbeits- und Denkniveau • Verfügbar mindestens 8 Stunden pro Woche (während der Bürozeiten Di, Mi und Donnerstag) • Die Absicht, länger für den Rat für Flüchtlinge zu arbeiten Wir bieten: • Sinnvolles und spannendes Ehrenamt in einem sympathischen Team • Grundausbildung und regelmäßige Vertiefungsmöglichkeiten • Fahrtkostenzuschuss

mehr lesen
Regelmäßig

Gooise Meren

Akkreditierung & Empfang
Funktionäre & Betreuer
Aus- und Weiterbildung

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Der Flüchtlingsrat Gooise Meren ist von der Gemeinde beauftragt, Statusinhabern (Flüchtlingen mit Aufenthaltsstatus) soziale und rechtliche Hilfe zu leisten.

Wir suchen Sozialberater (ehrenamtlich).

Als Sozialberater sind Sie für die soziale Beratung von Statusinhabern verantwortlich, die sich in der Gemeinde niederlassen. Von ihnen wird erwartet, dass sie langfristig selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Ihre Aufgabe ist es, diesen Integrationsprozess zu unterstützen. Sie werden vom Teamleiter geleitet und arbeiten mit anderen Freiwilligen, der Gemeinde und verschiedenen anderen Organisationen und Agenturen zusammen.

Aufgaben:
• Bewerbungen für verschiedene Einrichtungen und Dienste
• Verfahren, Gesetze und Vorschriften erklären
• Hilfe beim Ausfüllen von Formularen (Papier und digital)
• Coaching zur Selbstständigkeit
• Kontaktaufnahme und -pflege mit verschiedenen Behörden
• Dateistruktur und Reporting in einem Client-Tracking-System

Wir fragen:
• Affinität zur Zielgruppe
• Empathie und Beteiligung
• Grenzen gut setzen können
• Gute Kommunikations- und Verwaltungsfähigkeiten
• MBO+ Arbeits- und Denkniveau
• Verfügbar mindestens 8 Stunden pro Woche (während der Bürozeiten Di, Mi und Donnerstag)
• Die Absicht, länger für den Rat für Flüchtlinge zu arbeiten

Wir bieten:
• Sinnvolles und spannendes Ehrenamt in einem sympathischen Team
• Grundausbildung und regelmäßige Vertiefungsmöglichkeiten
• Fahrtkostenzuschuss

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 8 bis 8 Stunden

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Standort

Gooise Meren

Impact

Für wen

Unverschuldet in Not geratene Personen

Wirkungsbereich
Interessenvertretung & Wohltätigkeitsorganisationen
Soziales Wohlergehen
Kategorien
Akkreditierung & Empfang
Funktionäre & Betreuer
Aus- und Weiterbildung
Maartje
40% Profilstärke

Über Maartje

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Maartje ist seit 24-01-2023 auf NLvoorelkaar registriert

Oder sehen Sie mehr von Vluchtelingen Werk, locatie Breda

Freie Stelle als Sozialbeauftragter

Freie Stelle als Sozialbeauftragter
Dordrecht
Wöchentlich · 8 bis 8 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Sozialberater Dordrecht (ehrenamtlich) Du bist kontaktfreudig, kontaktfreudig und hast Spaß an der praktischen Umsetzung? Sind Sie derjenige, der den Überblick hat? Wir suchen jemanden, der die Initiative ergreift, andere mitnimmt, andere in den Bereichen Finanzen, Wohnen und Gesundheit unterstützt und begleitet. Helfen Sie auch dabei, ein soziales Netzwerk aufzubauen und Ihren Kunden so schnell wie möglich unabhängig zu machen? Dann ist die Stelle als Sozialberater genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit dem Statusinhaber stellen Sie sicher, dass alles für den Start in eine neue Zukunft bereit ist. Denken Sie darüber nach, Kinder in der Schule anzumelden, sich bei einem Hausarzt anzumelden und verschiedene finanzielle Angelegenheiten zu regeln. Drei Monate später steht der Statusinhaber fest und Sie können auf die Bereitstellung eines Sozialberaters für diesen Statusinhaber umsteigen. Dies wird Sie weiter in Richtung Eigenständigkeit führen. Kurz gesagt, Sie sind derjenige, der einem Statusinhaber zu einem guten Start und einer guten Zukunft in den Niederlanden verhilft! Als Coaching-Standort bieten Sie individuelle Beratung an. Sie helfen einem Flüchtling dabei, sich in der niederländischen Gesellschaft zurechtzufinden und informieren Sie über Behörden, Gesetze und Vorschriften. Sie leisten praktische Unterstützung bei Kontakten zum Beispiel zur Gemeinde oder Wohnungsbaugesellschaft. Vieles erledigt man vom Büro aus, manchmal macht man aber auch einen Hausbesuch oder geht zu einem Termin. Sobald die Grundlagen geklärt sind, unterstützen Sie Ihren Kunden beim Aufbau eines sozialen Netzwerks und sinnvoller Tagesaktivitäten. Sie coachen bei der Steigerung der Eigenständigkeit, überwachen Fortschritte und dokumentieren getroffene Vereinbarungen. Wichtig ist, dass Sie lösungsorientiert sind, Eigeninitiative zeigen und mindestens einen halben Tag pro Woche erreichbar sind. In dieser Position lernen Sie ständig neue Menschen kennen und sind ein wesentliches Bindeglied beim Aufbau eines neuen Lebens. Erkennen Sie sich darin wieder und sind Sie: • Sowohl engagiert als auch bodenständig • Einfühlsam und in der Lage zu stimulieren und zu motivieren • Flexibel und lösungsorientiert • Kann auf einfache Weise erklären • Mit der sozialen Landkarte in der Gemeinde (Region) vertraut oder bereit, tiefer in diese einzutauchen • Mindestens 2 halbe Tage pro Woche (8 Stunden) verfügbar und bereit, mindestens ein Jahr zu bleiben (damit wir unseren Kunden einen festen und vertrauenswürdigen Ansprechpartner bieten können) Hinweis: Der Inhalt der Rolle und die gewünschte Verfügbarkeit können je nach Standort variieren. Interessiert? Die Arbeit als Sozialarbeiter ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Wenn Sie daran interessiert sind, mit dieser wichtigen Arbeit zu beginnen, senden Sie bitte eine kurze Motivation und einen Lebenslauf per E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] Für weitere Informationen Tel.: [Telefonnummer versteckt]

Rechtsberater (ehrenamtlich)

Rechtsberater (ehrenamtlich)
Gooise Meren
Wöchentlich · 8 bis 8 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Der Gooise Meren Refugee Council bietet Flüchtlingen, denen im Namen der Gemeinde Gooise Meren ein Aufenthaltsstatus gewährt wurde, soziale und rechtliche Beratung. Wir suchen Rechtsbetreuer (freiwillig) für unseren Standort in Gooise Meren. Als Rechtsberater sind Sie für die Begleitung von Flüchtlingen in verschiedenen rechtlichen Verfahren, insbesondere bei der Familienzusammenführung, verantwortlich. Sie schreiben Briefe, recherchieren und überwachen Fristen. Sie haben Ihre eigene Falllast, geben Informationen und Ratschläge und bauen ein Vertrauensverhältnis auf. Sie werden von einem Teamleiter geleitet und arbeiten mit anderen Freiwilligen, Botschaften, Anwälten und dem Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst zusammen. Aufgaben:  Unterstützung bei verschiedenen rechtlichen Verfahren (eigene Falllast)  Schreiben juristischer Dokumente  Aufbau und Pflege von Kontakten zu verschiedenen Agenturen  Dateiaufbau und Berichterstattung in einem Kundenüberwachungssystem Wir fragen:  Affinität zur Zielgruppe  Engagement, aber auch die Fähigkeit, Grenzen zu setzen  Gute Kommunikations- und Verwaltungsfähigkeiten  Kenntnisse im Einwanderungsrecht und Asylverfahren (oder die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen)  HBO-Arbeits- und Denkniveau  Mindestens 1 Tag pro Woche verfügbar (während der Bürozeiten, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag)  Die Absicht, sich für einen längeren Zeitraum (vorzugsweise 12 Monate) im Flüchtlingsrat zu engagieren Wir bieten:  Sinnvolle und interessante ehrenamtliche Tätigkeit in einem sympathischen Team  Grundausbildung, Kurse und Schulungen  Reisekostenzuschuss  Haftpflicht- und Unfallversicherung

Arbeitscoach (ehrenamtlich)

Arbeitscoach (ehrenamtlich)
Kerkrade
Projekt · wöchentlich 1 bis 2 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Möchten Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung einem Flüchtling helfen, der sich hier ein neues Leben aufbauen möchte? Als ehrenamtlicher Arbeitscoach begleiten Sie Flüchtlinge in Ausbildung und Beruf. Sie unterstützen den Flüchtling bei der Identifizierung von Kompetenzen, dem Ausbau relevanter Netzwerke und der Bewerbung auf Stellen. Gemeinsam suchen Sie nach einem geeigneten Arbeitsplatz oder einer Ausbildung. Sie ermöglichen Arbeitgeberkontakte. Individualisierung ist hier der Schlüssel. Was fragen wir? Sie haben ein Gespür und Wertschätzung für kulturelle Vielfalt Du hast Coaching-Erfahrung Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sind gut im sozialen Umgang und sind ein echter Netzwerker Sie bringen Erfahrung und Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes mit Du bist geduldig und ein Macher Sie können selbstständig arbeiten und sind bereit, Ihr Wissen mit Ihren Kollegen zu teilen Was hat die Organisation zu bieten? Inhouse-Schulung Raum für persönliche Weiterentwicklung Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen Warum lohnt sich die Arbeit? Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Flüchtling und dem Arbeitsmarkt Sie unterstützen den Flüchtling bei seiner Integration Du lernst Kollegen kennen und bist Teil einer großen nationalen Flüchtlingsorganisation Sie tragen dazu bei, dass sich der Flüchtling willkommen fühlt Zeitaufwand Du bist für +/- 2 Stunden pro Woche, 6 Monate lang, verfügbar Antworten Du bist unternehmungslustig und hast ein Herz fürs Coaching? Wir würden Sie gerne in unserem Team begrüßen. Kontaktieren Sie Joyce Timmermans, regionale Teamleiterin für Arbeitsbeteiligung: [E-Mail Adresse versteckt] Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer [Telefonnummer versteckt]

Auf der Suche nach Sprachfreunden

Auf der Suche nach Sprachfreunden
Venlo
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Wir suchen Sprachpartner für mehrere Kunden, die jede Woche die niederländische Sprache üben möchten. Dabei handelt es sich um Personen mit Erwachsenenstatus, die motiviert sind, die Sprache noch besser zu lernen.

Auf der Suche nach Sprachfreunden

Auf der Suche nach Sprachfreunden
Peel en Maas
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Wir suchen Sprachpartner für mehrere Kunden, die jede Woche die niederländische Sprache üben möchten. Dabei handelt es sich um Personen mit Erwachsenenstatus, die motiviert sind, die Sprache noch besser zu lernen.

Jobcoach (ehrenamtlich)

Jobcoach (ehrenamtlich)
Peel en Maas
Projekt · wöchentlich 1 bis 2 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung nutzen, um einen Unterschied für einen Flüchtling zu machen, der sich hier ein neues Leben aufbauen möchte? Als ehrenamtlicher Arbeitsberater begleiten Sie Geflüchtete auf dem Weg in Bildung und Beruf. Sie unterstützen den Geflüchteten beim Kompetenzaufbau, dem Ausbau relevanter Netzwerke und bei der Bewerbung. Gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz. Sie ermöglichen Arbeitgeberkontakte. Der Schlüssel liegt hier in der individuellen Anpassung. Was fragen wir? Du hast ein Gespür und eine Wertschätzung für kulturelle Vielfalt Du hast Coaching-Erfahrung Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sind sozial verträglich und ein echter Netzwerker. Sie bringen Erfahrung und Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes mit Du bist geduldig und ausdauernd Du arbeitest selbstständig und bist bereit, dein Wissen mit deinen Kollegen zu teilen Was hat die Organisation zu bieten? Inhouse-Schulungen Raum für persönliche Entfaltung Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen Was macht die Arbeit lohnenswert? Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Geflüchteten und dem Arbeitsmarkt Sie unterstützen den Flüchtling bei seiner Integration Du lernst Kollegen kennen und bist Teil einer großen nationalen Flüchtlingsorganisation Sie tragen dazu bei, dass sich der Flüchtling willkommen fühlt Zeitaufwand Sie sind für +/- 2 Stunden pro Woche verfügbar, für 6 Monate Antworten Du bist unternehmungslustig und trainierst leidenschaftlich gern? Wir heißen Sie herzlich in unserem Team willkommen. Bitte wenden Sie sich an Joyce Timmermans, Regionalteamleiterin Arbeitnehmerbeteiligung: [E-Mail Adresse versteckt] Haben Sie fragen? Bitte kontaktieren Sie uns: [Telefonnummer versteckt]

Jobcoach (ehrenamtlich)

Jobcoach (ehrenamtlich)
Zundert
Projekt · wöchentlich 1 bis 2 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung nutzen, um einen Unterschied für einen Flüchtling zu machen, der sich hier ein neues Leben aufbauen möchte? Als ehrenamtlicher Arbeitsberater begleiten Sie Geflüchtete auf dem Weg in Bildung und Beruf. Sie unterstützen den Geflüchteten beim Kompetenzaufbau, dem Ausbau relevanter Netzwerke und bei der Bewerbung. Gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz. Sie ermöglichen Arbeitgeberkontakte. Der Schlüssel liegt hier in der individuellen Anpassung. Was fragen wir? Du hast ein Gespür und eine Wertschätzung für kulturelle Vielfalt Du hast Coaching-Erfahrung Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sind sozial verträglich und ein echter Netzwerker. Sie bringen Erfahrung und Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes mit Du bist geduldig und ausdauernd Du arbeitest selbstständig und bist bereit, dein Wissen mit deinen Kollegen zu teilen Was hat die Organisation zu bieten? Inhouse-Schulungen Raum für persönliche Entfaltung Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen Was macht die Arbeit lohnenswert? Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Geflüchteten und dem Arbeitsmarkt Sie unterstützen den Flüchtling bei seiner Integration Du lernst Kollegen kennen und bist Teil einer großen nationalen Flüchtlingsorganisation Sie tragen dazu bei, dass sich der Flüchtling willkommen fühlt Zeitaufwand Sie sind für +/- 2 Stunden pro Woche verfügbar, für 6 Monate Antworten Du bist unternehmungslustig und trainierst leidenschaftlich gern? Wir heißen Sie herzlich in unserem Team willkommen. Bitte wenden Sie sich an Joyce Timmermans, Regionalteamleiterin Arbeitnehmerbeteiligung: [E-Mail Adresse versteckt] Haben Sie fragen? Bitte kontaktieren Sie uns: [Telefonnummer versteckt]

Andere haben auch angesehen

Ausgabe- und Inkassokoordinator

Ausgabe- und Inkassokoordinator
Gooise Meren, Huizen
Wöchentlich · 0 bis 8 Stunden
Stichting Energy4All
Sie verfügen über eine praktische Begabung, Transportmöglichkeiten und eventuell etwas Platz zur Lagerung von Materialien? Dann sucht die Energy4All Foundation genau Sie! Als Verteilungs- und Abholungskoordinator sorgst Du dafür, dass Materialien wie Zeitschriften, Banner, Beachflags und unser großer aufblasbarer Bogen bei unseren Events rechtzeitig am richtigen Ort sind. Sie sind ein unverzichtbares Bindeglied unserer Organisation und tragen zur Sichtbarkeit und zum Erfolg unserer Veranstaltungen bei, mit denen wir die Forschung nach einem neuen Medikament gegen Energiestoffwechselstörungen unterstützen. Was werden Sie tun? Abholung und Lieferung von Materialien an Standorte in den Niederlanden. Bei Bedarf Zwischenlagerung von Materialien wie Bannern und Beachflags. 5 bis 6 Mal im Jahr (bei Veranstaltungen) Auf- und Abbau unseres großen aufblasbaren Bogens. Behalten Sie den Überblick darüber, welche Materialien verwendet werden und wo sie sich befinden. Was fragen wir? Verfügbarkeit für ca. 30 Transportmomente pro Jahr. Eigenes Transportmittel (z. B. ein geräumiges Auto oder ein Van). Eventuell Platz zur Lagerung von Materialien. Kenntnisse im Aufbau eines aufblasbaren Bogens (Anleitung wird mitgeliefert). Flexibilität und Engagement für den Zweck unserer Stiftung. Was bieten wir? Eine großartige Gelegenheit, einen konkreten Beitrag zu unserer Mission zu leisten. Kontaktieren Sie ein begeistertes Team von Freiwilligen. Große Anerkennung von der Stiftung und unseren Veranstaltungsorganisatoren. Fahrtkosten nach Absprache. Du willst maßgeblich zum Erfolg unserer Veranstaltungen beitragen? Kontaktieren Sie uns unter [E-Mail Adresse versteckt] und helfen Sie uns im Kampf gegen Energiestoffwechselerkrankungen! Energy4All Foundation – Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Zum Tandem braucht es zwei!

Zum Tandem braucht es zwei!
Blaricum, Gooise Meren, Huizen
Einmalig oder monatlich · 1 bis 2 Stunden
Koninklijke Visio locatie Bovenweg
Genießen Sie das ganze Jahr über den Wind in Ihren Haaren. Du hast eine Stunde Zeit und radelst gerne? Dann springen Sie gemeinsam mit einem der Kunden mit Sehbehinderung auf das (E-)Tandem- oder Duo-Fahrrad bei Visio. Genießen Sie die Natur genauso wie unsere Kunden? Dann würden wir, Tanja und Kristel, gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Gemeinsam mit Ihnen und dem Kunden suchen wir nach einem geeigneten Zeitpunkt und einer geeigneten Häufigkeit für das Radfahren. Dies kann unter der Woche, abends oder am Wochenende, jede zweite Woche oder einmal im Monat stattfinden, je nachdem, was in Ihren Zeitplan passt. Bis bald!

Geselligkeit kennt keine Zeit!

Geselligkeit kennt keine Zeit!
Blaricum, Huizen, Weesp
Einmalig oder monatlich · 1 bis 2 Stunden
Koninklijke Visio locatie Bovenweg
Magst du Spaß und gehst gerne aus? Auch die Kunden von Visio, aber sie können das nicht alleine schaffen. Sie gehen gerne auf die Messe, ins Theater, besichtigen Städte, gehen ins Kino, gehen einkaufen oder essen gut zu Mittag. Wenn Sie jemandem eine schöne Zeit bereiten möchten und alle 2 bis 3 Monate (oder öfter) einmal Zeit haben, dann suchen wir Sie! Sie können angeben, wie oft Sie verfügbar sind und was Sie gerne tun. Wir, Tanja und Kristel, würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen.
(kleine) Gruppen

Website-Management und -Entwicklung (Wordpress)

Website-Management und -Entwicklung (Wordpress)
Bergen op Zoom, Deventer, Eindhoven, Gooise Meren, Heerenveen, Heerlen, Midden-Drenthe, Rotterdam
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Stichting id Fix
Für diese Anfrage sind Kenntnisse in der Webentwicklung mit WordPress erforderlich Die id Fix Foundation betreibt ein internationales Projekt namens Freethinkers International. Wir bauen eine weltweite Gemeinschaft von Freidenkern auf, um Ideen und Geschichten auszutauschen. Und um Freidenker zu stärken, die in Ländern leben, in denen ihre Ideen sie in Schwierigkeiten bringen können. Wo möglich versuchen wir, diejenigen zu unterstützen, denen es weniger gut geht als den meisten von uns, weil sie in Umständen leben, in denen sie nicht frei sprechen oder nicht sein können, wer sie sind. Atheisten in religiösen Ländern oder Familien, LGBTQI+ in orthodoxen Kreisen oder in Ländern, in denen es noch verboten ist. Wir betreiben eine Plattform, um diesen Menschen eine Stimme zu geben und sie für soziale und moralische Unterstützung und den Aufbau einer Gemeinschaft zu vernetzen. In einigen Fällen führen wir Kampagnen durch, um das Bewusstsein zu schärfen oder Gelder zu erhalten, um ihnen zu helfen. Wenn Sie sich mit der Entwicklung von Websites in WordPress auskennen, brauchen wir Ihre Hilfe. Unsere Website ist funktionsfähig, muss aber verbessert werden. Sie stehen vor der Herausforderung, Ideen und Lösungen zu entwickeln, um die Website zu verbessern und immer mehr Besucher anzulocken. Schätzungsweise dauert es 2 bis 4 Stunden pro Woche. Wenn Sie daran interessiert sind, Menschen in großer Not zu helfen und mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, könnte dies für Sie interessant sein. Bitte googeln Sie unsere Website Freethinkers International, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was wir tun, und teilen Sie uns mit, ob Sie ein aktives Mitglied unserer weltweiten Gemeinschaft werden möchten.

Rechtsberater (ehrenamtlich)

Rechtsberater (ehrenamtlich)
Gooise Meren
Wöchentlich · 8 bis 8 Stunden
Vluchtelingen Werk, locatie Breda
Der Gooise Meren Refugee Council bietet Flüchtlingen, denen im Namen der Gemeinde Gooise Meren ein Aufenthaltsstatus gewährt wurde, soziale und rechtliche Beratung. Wir suchen Rechtsbetreuer (freiwillig) für unseren Standort in Gooise Meren. Als Rechtsberater sind Sie für die Begleitung von Flüchtlingen in verschiedenen rechtlichen Verfahren, insbesondere bei der Familienzusammenführung, verantwortlich. Sie schreiben Briefe, recherchieren und überwachen Fristen. Sie haben Ihre eigene Falllast, geben Informationen und Ratschläge und bauen ein Vertrauensverhältnis auf. Sie werden von einem Teamleiter geleitet und arbeiten mit anderen Freiwilligen, Botschaften, Anwälten und dem Einwanderungs- und Einbürgerungsdienst zusammen. Aufgaben:  Unterstützung bei verschiedenen rechtlichen Verfahren (eigene Falllast)  Schreiben juristischer Dokumente  Aufbau und Pflege von Kontakten zu verschiedenen Agenturen  Dateiaufbau und Berichterstattung in einem Kundenüberwachungssystem Wir fragen:  Affinität zur Zielgruppe  Engagement, aber auch die Fähigkeit, Grenzen zu setzen  Gute Kommunikations- und Verwaltungsfähigkeiten  Kenntnisse im Einwanderungsrecht und Asylverfahren (oder die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen)  HBO-Arbeits- und Denkniveau  Mindestens 1 Tag pro Woche verfügbar (während der Bürozeiten, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag)  Die Absicht, sich für einen längeren Zeitraum (vorzugsweise 12 Monate) im Flüchtlingsrat zu engagieren Wir bieten:  Sinnvolle und interessante ehrenamtliche Tätigkeit in einem sympathischen Team  Grundausbildung, Kurse und Schulungen  Reisekostenzuschuss  Haftpflicht- und Unfallversicherung

Mitglied des Notfallteams in der Region Utrecht

Mitglied des Notfallteams in der Region Utrecht
Amersfoort, De Bilt, Gooise Meren, Houten, Nieuwegein, Utrecht, Veenendaal, Zeist
Monatlich · 0 bis 10 Stunden
Het Nederlandse Rode Kruis District Gooi & Utrecht
Was tun bei einem Unfall oder einer Katastrophe? Bleiben Sie ruhig und bewahren Sie einen kühlen Kopf? Als Freiwilliger im Emergency Response Team arbeiten Sie im Team und werden von einem Teamleiter geleitet. Etwas für dich? Werden Sie ehrenamtlich im Notfallteam auf Abruf und unterstützen Sie medizinisches Fachpersonal in einer Krisensituation. BITTE BEACHTEN: Um sich auf diese Stelle zu bewerben, müssen Sie bereits eine Ausbildung zum Veranstaltungs-Ersthelfer beim Roten Kreuz absolviert haben oder bereit sein, bei uns den Ausbildungsweg zum Veranstaltungs-Ersthelfer zu absolvieren (siehe Abschnitt „Interessen“). Im Sommer 2021 wurden in Limburg aufgrund von Überschwemmungen 50.000 Menschen evakuiert. In der Stellenausschreibung auf der Website des Roten Kreuzes können Sie sich ein Video ansehen, wie Noah und Naomi dem Notfallteam helfen. Dort können Sie auch andere Freiwillige sehen, die über ihre Arbeit als Mitglieder des Notfallteams sprechen. Was werden Sie tun? Du: • führt Erste-Hilfe-Maßnahmen auf BLS-Ebene (unabhängig oder im Team) und Opferüberwachung (ABCDE-Methode) durch. • überträgt Opferinformationen und erledigt die Verwaltung (z. B. Opferregistrierung) • identifiziert/weist Verletzungen oder Zustände auf, bei denen Pflegekräfte oder andere medizinische Fachkräfte konsultiert werden sollten (gemäß RTS). RTS ist der Revised Trauma Score. • arbeitet mit Gesundheitsfachkräften in einem organisierten Kontext zusammen (im T3-Pflegestandort) • betreut eine T3-Sammel- und Pflegestelle, richtet sie ein und verwaltet die Materialien • kann mit den Materialien im Einsatzfahrzeug (und SPz-Depot) und dem Funk-Walkie-Talkie arbeiten. IFV steht für Institute of Physical Safety. • sorgt für eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung • unterstützt und begleitet (Transport) T3-Opfer zum städtischen Aufnahmezentrum (Population Care). T3 ist eine Triage-Klasse, Triage ist die Beurteilung der Dringlichkeit eines Hilfeersuchens. • bietet ein offenes Ohr, Aufmerksamkeit, Anerkennung, Unterstützung und Trost Als Pflegedienstleister sind Sie: • 18 Jahre oder älter • aktiv in der Eventassistenz (Grundprozess) • Mobil erreichbar und kann die Ankunftszeit einhalten (innerhalb von 30 Minuten auf dem angegebenen UGS). UGS steht für Startposition, also den Anwesenheitsort. Für das Utrecht-Team ist das Utrecht. • Seien Sie darauf vorbereitet, einen Pager mitzuführen • flexibel, ehrlich, freundlich, kommunikativ und stressresistent • ein Teamplayer • körperlich in der Lage, alle Aufgaben auszuführen (siehe Kasten) Es ist wichtig, dass Sie als Pfleger aktiv zuhören können. Bei Ihrer Arbeit müssen Sie Prioritäten setzen und angemessen auf die Bedürfnisse der Opfer reagieren. Sie arbeiten in einem koordinierten Kontext sowohl selbstständig als auch unter der Leitung eines Teamleiters. Schließlich kann man gut improvisieren. Innerhalb der vorgegebenen Rahmen können und trauen Sie sich, eigenständige Entscheidungen über die Erfüllung Ihrer Aufgaben zu treffen. Was bringst du mit? Du hast: • Kenntnis der Grundprinzipien des Roten Kreuzes und entsprechendes Handeln • die Zertifikate (Lernweg) Basis-Ersthelfer (BEHV) und Veranstaltungs-Ersthelfer (EEHV) besitzen oder bereit sind, diese zu erwerben • eine unterstützende Institution und ein repräsentatives Erscheinungsbild • eine ausgefüllte Arbeitgeberbescheinigung • Mindest-MBO-Arbeits- und Denkniveau und spricht Niederländisch • Widerstandsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf die Art und Schwere der Katastrophe oder des Vorfalls Was bekommst du? • Spaßige, sinnvolle und verantwortungsvolle Freiwilligenarbeit! • eine Freiwilligenvereinbarung • die Möglichkeit, jemand anderem wirklich etwas zu bedeuten • relevante Aus- und Weiterbildung zur Erweiterung Ihres Wissens und Sie haben Zugriff auf Online-Kurse von GoodHabitz • Karrieremöglichkeiten zur Spezialisierung auf Pflege • Erfahrung. Sie erweitern Ihr Fachwissen und können Ihre Talente einsetzen und weiterentwickeln • Kollektivversicherung, wenn Sie für das Rote Kreuz arbeiten • eine Reisekostenpauschale nach Absprache, basierend auf den tatsächlich angefallenen Kosten Interessiert? Möchten Sie mehr über die Stelle erfahren? Kontaktieren Sie Hilbert Klunder aus den Bezirken Gooi und Utrecht. Seine Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung auf der Website des Roten Kreuzes. Direkt bewerben? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Oder nutzen Sie die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ auf der Website des Roten Kreuzes der Region Gooi und Utrecht. Sie können uns aber auch eine Motivations-E-Mail mit Ihrem Lebenslauf senden. Für diese Stelle suchen wir mehrere Kandidaten. Interessieren Sie sich für diese Position, sind aber noch kein Events First Responder? Dann sprechen wir gerne mit Ihnen und prüfen gemeinsam, ob Sie nach Abschluss der unten aufgeführten Lernrouten in das Emergency Response Team aufsteigen können. Anschließend starten Sie mit dem Lernweg zum Basic First Aid Provider, der aus mehreren digitalen Lernwegen, dem Erwerb Ihres Erste-Hilfe-Zertifikats, umfangreicher Erster Hilfe inkl. EHAK (Erste Hilfe und Wiederbelebung für Erwachsene und Kinder) und praktischer Anleitung besteht. Anschließend können Sie zur Position des Events First Responder aufsteigen. Auch dieser Lernweg besteht aus einem digitalen Teil, im Anschluss nehmen Sie an Online-Unterricht über Teams teil und einer Praxisstunde mit Beurteilung (Prüfung) vor Ort. Anschließend können Sie zum Emergency Response Team aufsteigen, indem Sie erneut einen digitalen Abschnitt absolvieren und Online-Lektionen über Teams sowie praktische Lektionen und eine Beurteilung (Prüfung) vor Ort absolvieren. Dies ist ein 1-2-jähriger Lernprozess, abhängig von Ihren Kenntnissen und Erfahrungen. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen! Das Rote Kreuz Das Niederländische Rote Kreuz hilft Menschen in Not, um die Ecke und in der Ferne, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür stehen wir. Wir tun dies mit vielen Freiwilligen, die jeden Tag arbeiten. Helden, die einen Schritt nach vorne machen, wenn es spannend wird. Die bei Bedarf ihre Schultern ans Steuer legen. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Wir bieten auch international integrierte humanitäre Hilfe für Menschen in Not, die gefährdet sind oder Opfer einer Naturkatastrophe oder Krise sind. Wir arbeiten weltweit auf der Grundlage unserer sieben Grundprinzipien: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Allgemeinheit.

Mitglied des Nothilfeteams Gooi&Vechtstreek (ehrenamtlich)

Mitglied des Nothilfeteams Gooi&Vechtstreek (ehrenamtlich)
Amersfoort, Bunschoten, De Bilt, Gooise Meren, Zeist
Monatlich · 0 bis 10 Stunden
Het Nederlandse Rode Kruis District Gooi & Utrecht
Was tun bei einem Unfall oder einer Katastrophe? Bleiben Sie ruhig und bewahren Sie einen kühlen Kopf? Werden Sie ehrenamtlich im Emergency Response Team tätig und unterstützen Sie Rettungssanitäter und medizinisches Fachpersonal in einer Krisensituation. Als Freiwilliger des Emergency Response Teams arbeitest Du in einem Team und wirst von einem Teamleiter angeleitet. Etwas für Sie? Kommen Sie an die Standorte Gooi und Vechtstreek und werden Sie Nothilfe-Mitarbeiter auf Abruf. Bitte beachten Sie: Um sich auf diese Stelle zu bewerben, müssen Sie sich bereits in der Ausbildung zum Veranstaltungs-Ersthelfer beim Roten Kreuz befinden oder bereit sein, den Ausbildungsweg zum Veranstaltungs-Ersthelfer bei uns zu absolvieren. 50.000 Menschen wurden im Sommer 2021 in Limburg wegen Überschwemmungen evakuiert: Sehen Sie Noah und Naomi bei der Hilfe des Notfallteams. Oder schauen Sie sich an, wie andere Freiwillige über ihre Arbeit als Mitglied eines Notfallteams sprechen. WAS WERDEN SIE TUN? Du: - führt Erste-Hilfe-Maßnahmen auf BLS-Niveau (Basic Life Support) (selbstständig oder im Team) und Opferüberwachung (ABCDE-Methode) durch. - übermittelt Opferinformationen und übernimmt administrative Aufgaben (wie etwa die Opferregistrierung). - identifiziert/verweist auf Verletzungen oder Erkrankungen, für die Krankenschwestern oder anderes medizinisches Fachpersonal konsultiert werden sollten (gemäß RTS). RTS steht für Revised Trauma Score. - arbeitet organisiert mit medizinischem Fachpersonal (im Pflegebereich T3) zusammen. - betreut eine T3-Sammel- und Betreuungsstelle, richtet diese ein und verwaltet die Materialien. - kann mit den Materialien im Einsatzfahrzeug (und Schützenpanzerdepot) und dem Funkgerät umgehen. IFV steht für Institute for Physical Safety. - sorgt für eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung. - unterstützt und begleitet (transportiert) T3-Opfer zum städtischen Aufnahmezentrum (Population Care). T3 ist eine Triage-Klasse, Triage ist die Einschätzung der Dringlichkeit eines Hilfeersuchens. - bietet ein offenes Ohr, Aufmerksamkeit, Anerkennung, Unterstützung und Trost. Als Pflegekraft sind Sie: - 18 Jahre oder älter. - in der Veranstaltungsbegleitung tätig (Basisprozess). - mobil erreichbar und kann die Reaktionszeit (innerhalb von 30 Minuten am angegebenen UGS) einhalten. UGS steht für Startposition und damit für den Treffpunkt. Für die Region Gooi und Vechtstreek ist dies Bussum. - Halten Sie einen Pager bereit. - flexibel, ehrlich, freundlich, kommunikativ und stressresistent. - ein Teamplayer. - körperlich in der Lage, alle Aufgaben zu erfüllen (siehe Kasten). Es ist wichtig, dass Sie als Pflegekraft aktiv zuhören können. Bei Ihrer Arbeit müssen Sie Prioritäten setzen und auf die Bedürfnisse der Opfer angemessen reagieren. Sie arbeiten koordiniert, sowohl selbstständig als auch unter Aufsicht eines Teamleiters. Schließlich können Sie gut improvisieren. Innerhalb des vorgegebenen Rahmens können und trauen Sie sich, eigenverantwortliche Entscheidungen über die Durchführung Ihrer Aufgaben zu treffen. WAS BRINGEN SIE MIT? Du hast: - Kenntnis der Grundprinzipien des Roten Kreuzes und entsprechendes Handeln. - die Zertifikate (Lernweg) Basis-Ersthelfer (BEHV) und Veranstaltungs-Ersthelfer (EEHV) oder Du bist bereit, diese zu erwerben. - eine hilfsbereite Grundhaltung und ein repräsentatives Erscheinungsbild. - eine ausgefüllte Arbeitgebererklärung. – mindestens MBO-Arbeits- und Denkniveau und spricht Niederländisch. Belastbarkeit, insbesondere im Hinblick auf die Art und Schwere der Katastrophe oder des Vorfalls. WAS BEKOMMEN SIE? - Spaß an der sinnstiftenden und verantwortungsvollen ehrenamtlichen Arbeit! - eine Freiwilligenvereinbarung. - die Möglichkeit, für jemand anderen wirklich einen Unterschied zu machen. - relevante Aus- und Weiterbildungen zur Erweiterung deines Wissens und du hast Zugriff auf Online-Kurse von GoodHabitz. - Aufstiegsmöglichkeiten durch Spezialisierung auf Notfalldienste. - Erfahrung. Sie erweitern Ihr Fachwissen und können Ihre Talente einsetzen und weiterentwickeln. - eine Kollektivversicherung, wenn Sie beim Roten Kreuz tätig sind. - eine Reisekostenpauschale nach Absprache, basierend auf den tatsächlich entstandenen Kosten. INTERESSIERT? Direkt bewerben? Finden Sie diese freie Stelle auf der Website des Rotkreuzbezirks Gooi & Utrecht und verwenden Sie die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Oder senden Sie uns über diese Website eine Nachricht. Bei Fragen zur Stellenausschreibung finden Sie die Kontaktdaten von Hilbert Klunder auch in der Stellenausschreibung auf unserer Website. Natürlich kannst Du uns auch direkt mit Deinem Lebenslauf eine Motivationsmail zukommen lassen. Für diese Stelle suchen wir mehrere Kandidaten! Du hast Interesse an der Stelle, bist aber noch kein Event First Responder? Gerne besprechen wir dies mit Ihnen und prüfen gemeinsam, ob für Sie nach Abschluss der unten aufgeführten Lernpfade ein Aufstieg in das Emergency Response Team möglich ist. Anschließend startest Du mit dem Lernweg zum Basic First Aid Provider, der aus mehreren digitalen Lernwegen, dem Erwerb Deines Erste-Hilfe-Zertifikats Erweiterte Erste Hilfe inkl. EHAK (Erste Hilfe und Wiederbelebung für Erwachsene und Kinder) und einer praktischen Anleitung besteht. Anschließend ist eine Weiterbildung zum Event First Responder möglich. Auch dieser Lernweg besteht aus einem digitalen Teil, nach dem Sie Online-Unterricht über Teams und eine praktische Unterrichtsstunde mit Beurteilung (Prüfung) vor Ort absolvieren. Anschließend kannst Du in das Emergency Response Team aufsteigen, indem Du erneut einen digitalen Abschnitt absolvierst und Online-Unterricht über Teams sowie Praxisunterricht und eine Beurteilung (Prüfung) vor Ort begleitest. Dies ist ein 1-2-jähriger Lernpfad, abhängig von Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Haben Sie ein Faible für Massagen und ältere Menschen?

Haben Sie ein Faible für Massagen und ältere Menschen?
Alkmaar, Amstelveen, Baarn, Blaricum, Bloemendaal, Gooise Meren, Haarlem, Hilversum, Huizen, Laren, Nissewaard, Soest, Velsen, Westland
Monatlich · 3 bis 6 Stunden
Stichting Massage voor de Zorg
Die Stiftung Massage for Care sucht in verschiedenen Regionen Freiwillige, die älteren Menschen mit Demenz eine Hand-Unterarm-Massage geben können oder dies erlernen möchten. Unser aktueller Schwerpunkt liegt auf älteren Menschen mit Demenz. Unsere Wiege ist die Region Süd-Kennemerland. Wir sind auch in anderen Regionen aktiv. Wir suchen Freiwillige in den Regionen Haarlem, Het Westland, Amstelveen, Het Gooi, Hilversum, Spijkenisse und Alkmaar. Haben Sie Spaß daran, Teil einer begeisterten Gruppe von Menschen zu sein, die in ihrer Tätigkeit viel Sinn empfinden? Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Wir möchten Menschen einladen, die Mitgefühl für ältere Menschen mit Demenz haben. Wenn Sie gerne durch Berührung Kontakt aufnehmen, dann ist diese Form der Massage ideal dafür. So können Sie älteren Menschen einen Moment der Entspannung und des Glücks schenken! Als Gegenleistung für Ihre Energie können Sie viel Sinn erwarten! Im Massageteam unserer Stiftung sind Sie herzlich willkommen. Sie massieren unter der Flagge der Stiftung und wir kümmern uns um alles! Wir suchen Menschen, die alle vier Wochen für mindestens 3 Stunden zur Verfügung stehen. Es ist also mehr möglich! Die Massagen führen Sie immer gemeinsam mit einem Masseurkollegen durch. Wenn Ihnen das Freude macht, Sie aber noch nicht massieren können, bieten wir die Möglichkeit zum Erlernen. Sie können einem schönen, zugänglichen Workshop in Ihrer Region folgen. Durch die Unterstützung des Fonds1818 können wir den Workshop in Westland kostenlos anbieten. Als Gegenleistung für Ihr Engagement für ältere Menschen. Wir hoffen, es kurzfristig auch in anderen Regionen kostenlos anbieten zu können. Bis dahin ist der Workshop eine Investition in dich selbst und kostet 65 €, inklusive Nachschlagewerk und Massageöl. Bei ausreichender Beteiligung findet der Workshop in der jeweiligen Region statt. Nehmen Sie teil? Massagevoordezorg-Stiftung

Hilfe in der Abteilung

Hilfe in der Abteilung
Huizen, Laren
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Amaris Theodotion
Unseren Bewohnern gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Gemütlichkeit im Wohnzimmer bieten, miteinander spielen, spazieren gehen, Kaffee trinken. Jeden Tag gibt es etwas anderes zu tun. Tage und Zeiten sind alle verhandelbar. 1 oder 2 Tage die Woche wäre sehr schön.

Ehrenamtlicher Spielleiter beim Scouting

Ehrenamtlicher Spielleiter beim Scouting
Huizen
Wöchentlich · 2 bis 5 Stunden
Scouting Vasanta
Stellen Sie sich vor: Sie stehen mitten im wunderschönen Wald von Huizen, umgeben von den Möglichkeiten der Natur und der Energie von Kindern und Jugendlichen. Als Betreuer einer Veranstaltung in einer unserer Spielfilialen sind Sie Teil eines Teams leidenschaftlicher Freiwilliger. Gemeinsam bereiten Sie spannende Abenteuer vor, planen den Besuch und werten ihn anschließend gemeinsam aus. Und das Beste? Gemeinsam schauen wir, welche Spielesparte am besten zu Ihnen passt! Diese Rolle bietet nicht nur Spaß und Bereicherung für die Kinder, sondern auch für Sie. Du entwickelst Fähigkeiten zur Zusammenarbeit, knüpfst neue soziale Kontakte, bekommst die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und wirst garantiert einen unterhaltsamen Samstag haben! Im Scouting bieten wir über Scouting Netherlands verschiedene Schulungen und Kurse an, damit Sie immer für das Abenteuer bereit sind. bietet eine sichere Umgebung und hat eine Leidenschaft für die Führung junger Menschen. Sind Sie bereit, Teil dieses inspirierenden Abenteuers zu sein? Kontaktieren Sie Rianne und werden Sie Teil unseres fantastischen Teams bei Scouting! Die Treffen finden jeden Samstagnachmittag statt. Am liebsten suchen wir jeden Samstag jemanden, der bei der Betreuung hilft. Sollte dies nicht möglich sein, würden wir uns trotzdem gerne melden, um gemeinsam Möglichkeiten zu prüfen.
Jugendliche