Fahrer in Lisse
Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Unterkunft und Struktur für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft eine frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Spaß und um gemeinsam Aktivitäten zu unternehmen, zum Langeveldshof. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen können. Dies tun wir gemeinsam mit dem Partner, der Familie, Freunden sowie Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchtest du helfen? Super! In Kontakt kommen! Deine Eingabe Eine besondere Gruppe von Freiwilligen sind die Fahrer auf dem Langeveldshof. Sie holen die Teilnehmer mit unserem Auto oder Bus zu Hause ab und bringen sie wieder nach Hause. Wir bitten Sie auch, gelegentlich zu fahren, wenn wir ausgehen, also bei einem Ausflug oder Kurzausflug. Teilen Sie uns mit, was Sie tun können. Selbstverständlich müssen Sie als Fahrer einen Führerschein besitzen, gut mit Menschen umgehen können und eine Affinität zu unserer Zielgruppe haben. Verschiedene feste Zeiten Die Fahrt erfolgt von ca. 9 bis 10 Uhr, von halb eins bis halb zwei und am späten Nachmittag zwischen ca. 16 und 17 Uhr. Sie werden nach Absprache zugeteilt und erhalten eine feste Mitfahrgelegenheit. Schulung, Vereinbarung und VOG Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines gemütlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten im Rahmen einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden um ein Führungszeugnis (VOG). Wissen Sie mehr? Was machen Sie gerne im Langeveldshof? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? In Kontakt kommen. Wir würden Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns von Ihnen hören! Freiwillige machen den Unterschied Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind daher für uns Gold wert! Wir haben eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, sein eigenes Verhalten und Handeln zu überdenken; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein VOG einreichen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.