Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Atmosphärenmacher in Lisse

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof. Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen unsere Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Kontaktieren Sie uns! Welche Aktivitäten gibt es? - Gemeinsam Kaffee trinken - Bewegung in der Gruppe - Kreative Tätigkeiten wie Malen, Mosaiken, Bildhauerei und Holzarbeiten - Brettspiele wie Rummikub, Shuffleboard oder Bingo - Individuelle Aktivitäten wie Lesen, Puzzeln oder Zeichnen - Memory-Spiele - Kontakt durch Gesprächsaktivitäten - Musik machen oder Musik hören - (erhoben) Gartenarbeit bei schönem Wetter - Decken Sie den Tisch und essen Sie gemeinsam zu Mittag - Gemeinsam kochen oder backen - Wandern bei schönem Wetter Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Freiwillige machen den Unterschied. Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Möchten Sie mehr wissen? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

mehr lesen

Regelmäßig

Lisse

Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Gesellschaft
Musik & Kreativität

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein.

Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof.
Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen.

Passt aufeinander auf

Basierend auf unserem Motto „Wir teilen unsere Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn.
Möchten Sie helfen? Super! Kontaktieren Sie uns!

Welche Aktivitäten gibt es?
- Gemeinsam Kaffee trinken
- Bewegung in der Gruppe
- Kreative Tätigkeiten wie Malen, Mosaiken, Bildhauerei und Holzarbeiten
- Brettspiele wie Rummikub, Shuffleboard oder Bingo
- Individuelle Aktivitäten wie Lesen, Puzzeln oder Zeichnen
- Memory-Spiele
- Kontakt durch Gesprächsaktivitäten
- Musik machen oder Musik hören
- (erhoben) Gartenarbeit bei schönem Wetter
- Decken Sie den Tisch und essen Sie gemeinsam zu Mittag
- Gemeinsam kochen oder backen
- Wandern bei schönem Wetter

Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis

Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben.

Freiwillige machen den Unterschied.
Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige.

Diese sind:
- weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit;
- ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen;
- ist warm und herzlich;
- kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen;
- ist nicht wertend und respektiert andere;
- ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten;
- ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren;
- die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten;
- kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet.

Möchten Sie mehr wissen?
Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen.

Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 3 bis 4 Stunden

Standort

Lisse

Besonderheiten

Geeignet für Menschen, die wenig Niederländisch sprechen

Geeignet für Jugendliche

Zusätzliche Betreuung möglich

Rollstuhlgerecht

Impact

Für wen

Personen, die betreut werden/leben

Erwachsene

Senioren

Wirkungsbereich

Sport & Bewegung
Soziales Wohlergehen
Pflege

Kategorien

Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Gesellschaft
Musik & Kreativität
Susan
100% Profilstärke

Über Susan

Ich engagiere mich seit langem ehrenamtlich für Anliegen, die mir wichtig sind, und engagiere mich seit der Gründung von Langeveldshof dafür. Eine schöne, herzliche Organisation, die im Leben vieler Menschen im Bollenstreek eine wichtige Rolle spielt. Wirst du kommen und helfen? Neben Langeveldshof bin ich auch ehrenamtlich bei der Roos-Stiftung tätig. Diese Organisation bietet Ferienwochen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung an.

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Susan ist seit 13-02-2023 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Langeveldshof

Fahrer in Lisse
Lisse, Teylingen

Fahrer in Lisse

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Unterkunft und Struktur für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft eine frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Spaß und um gemeinsam Aktivitäten zu unternehmen, zum Langeveldshof. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen können. Dies tun wir gemeinsam mit dem Partner, der Familie, Freunden sowie Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchtest du helfen? Super! In Kontakt kommen! Deine Eingabe Eine besondere Gruppe von Freiwilligen sind die Fahrer auf dem Langeveldshof. Sie holen die Teilnehmer mit unserem Auto oder Bus zu Hause ab und bringen sie wieder nach Hause. Wir bitten Sie auch, gelegentlich zu fahren, wenn wir ausgehen, also bei einem Ausflug oder Kurzausflug. Teilen Sie uns mit, was Sie tun können. Selbstverständlich müssen Sie als Fahrer einen Führerschein besitzen, gut mit Menschen umgehen können und eine Affinität zu unserer Zielgruppe haben. Verschiedene feste Zeiten Die Fahrt erfolgt von ca. 9 bis 10 Uhr, von halb eins bis halb zwei und am späten Nachmittag zwischen ca. 16 und 17 Uhr. Sie werden nach Absprache zugeteilt und erhalten eine feste Mitfahrgelegenheit. Schulung, Vereinbarung und VOG Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines gemütlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten im Rahmen einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden um ein Führungszeugnis (VOG). Wissen Sie mehr? Was machen Sie gerne im Langeveldshof? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? In Kontakt kommen. Wir würden Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns von Ihnen hören! Freiwillige machen den Unterschied Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind daher für uns Gold wert! Wir haben eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, sein eigenes Verhalten und Handeln zu überdenken; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein VOG einreichen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

Fahrer in Sassenheim
Teylingen

Fahrer in Sassenheim

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof. Langeveldshof-Teilnehmer haben häufig Demenz im Frühstadium oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ kümmern wir uns im Langeveldshof gemeinsam um Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Kontaktieren Sie uns! Ihr Beitrag Eine besondere Gruppe von Freiwilligen sind die Fahrer auf dem Langeveldshof. Sie holen die Teilnehmer mit unserem Auto oder Bus zu Hause ab und bringen sie wieder nach Hause. Wir bitten Sie auch, gelegentlich zu fahren, wenn wir ausgehen, also während eines Ausflugs oder Kurzausflugs. Teilen Sie uns mit, was Sie tun können. Selbstverständlich müssen Sie als Fahrer einen Führerschein besitzen, gut mit Menschen umgehen können und eine Affinität zu unserer Zielgruppe haben. Verschiedene feste Zeiten Geritten wird von ca. 9.00 bis 10.00 Uhr, von halb eins bis halb zwei und am späten Nachmittag zwischen ca. 16.00 und 17.00 Uhr. Sie werden nach Absprache eingeteilt und erhalten eine feste Mitfahrgelegenheit. Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Möchten Sie mehr wissen? Was machen Sie gerne im Langeveldshof? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns von Ihnen hören! Freiwillige machen den Unterschied Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Eine Akquise als Reaktion auf diese Stelle wird nicht erwünscht.

Atmosphärenmacher in Sassenheim
Teylingen

Atmosphärenmacher in Sassenheim

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Unterkunft und Struktur für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft eine frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Spaß und um gemeinsam Aktivitäten zu unternehmen, zum Langeveldshof. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen können. Dies tun wir gemeinsam mit dem Partner, der Familie, Freunden sowie Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchtest du helfen? Super! Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns mit Ihnen. Welche Aktivitäten gibt es? Gemeinsam Kaffee trinken Bewegung in der Gruppe Kreative Tätigkeiten wie Malen, Mosaikieren, Modellieren und Holzarbeiten Brettspiele wie Rummikub, Shuffleboard oder Bingo Individuelle Aktivitäten wie Lesen, Puzzeln oder Zeichnen Memory-Spiele Kontakt durch Gesprächsaktivitäten Machen Sie Musik oder hören Sie Musik (erhoben) Gartenarbeit bei gutem Wetter Decken Sie den Tisch und essen Sie gemeinsam zu Mittag Gemeinsam kochen oder backen Wandern bei schönem Wetter Schulung, Vereinbarung und VOG Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines gemütlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten im Rahmen einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden um ein Führungszeugnis (VOG). Freiwillige machen den Unterschied Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind daher für uns Gold wert! Wir haben eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, sein eigenes Verhalten und Handeln zu überdenken; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein VOG einreichen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Wissen Sie mehr? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? In Kontakt kommen. Wir würden Sie gerne kennenlernen. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

Jugendliche
Kommunikationsheld
Teylingen

Kommunikationsheld

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Langeveldshof

Ihr Raum | Langeveldshof, was macht es eigentlich und für wen? Diese Frage bekommen wir oft gestellt. Wenn uns die Leute bereits kennen, dann oft als die Organisation, die in der Alten Schule in Lisse ansässig ist. Das ist schön, aber Langeveldshof ist so viel mehr, macht so viel mehr und weil so viel passiert, gibt es immer Freiwillige (benötigt), die unsere Gruppen ermöglichen. Sind Sie ein begeisterter Kommunikationsbeauftragter mit mehrjähriger Berufserfahrung, der uns helfen kann, unsere Markenbekanntheit so zu steigern, dass die Leute sagen: „Langeveldshof, ach ja, das ist …“? Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten, um das Beste aus unserer Organisation herauszuholen und es für Teilnehmer und Freiwillige zu nutzen? Dann bewerben Sie sich schnell! Sie erstellen den Kommunikationsplan basierend auf den Zielen und Zielgruppen (einschließlich Sponsoren und Freiwilligen) von Langeveldshof Du entwickelst und produzierst Inhalte, hast einen geschickten Stift und weißt, wie man Menschen begeistert Sie wissen, wie man Botschaften in wirksame Kommunikationsmittel übersetzt Sie arbeiten auf Basis von Content Management und Content-Kalendern Sie wissen, wie Sie die Followerbasis auf Online-Kanälen erhöhen Sie beraten das Management über die einzusetzenden Ressourcen Ihr Beitrag | Sie haben HBO-Denk- und Arbeitsniveau Sie verfügen über mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung Du verfügst über nachweisbare Erfahrung mit Social Media und CMS-Systemen Grundkenntnisse in Photoshop und InDesign sind von Vorteil Sie haben eine Affinität zu Pflege und Fürsorge und Erfahrung in der Sponsorengewinnung Schulung, Vereinbarung und VOG | Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines gemütlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten im Rahmen einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden um ein Führungszeugnis (VOG). Andere | Vorzugsweise wohnen Sie in einem Umkreis von 15 km um Langeveldshof. Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie auf unserer Website oder in den sozialen Netzwerken. Interessiert an dieser Stelle? Senden Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf an . Wissen Sie mehr? | Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? In Kontakt kommen. Wir würden Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns per E-Mail von Ihnen hören. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht

Jugendliche
Helfen Sie gefährdeten Menschen und sammeln Sie Erfahrungen!
Haarlemmermeer, Hillegom, Katwijk, Lisse, Noordwijk, Teylingen

Helfen Sie gefährdeten Menschen und sammeln Sie Erfahrungen!

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Das Begegnungszentrum Langeveldshof schafft einen bedeutungsvollen und warmen Ort für schutzbedürftige Menschen aus der Bollenstreek. Wir suchen Verstärkung für die Aktivitäten, Unterstützung beim Mittagessen und Fahrer, die die Teilnehmer zum und vom Standort fahren möchten. Sie können jede Woche für einen festen halben Tag anwesend sein, an Feiertagen oder anderen Abwesenheiten vertreten wir uns selbstverständlich gegenseitig. Freiwillige fühlen sich in ihrer Rolle wohl, lieben Menschen und können Menschen zu einem aktiven und angenehmen Tag motivieren. Kreativität und aktives (Bewegen)sein stehen auf dem Programm, wir gehen aber auch gerne raus. Sie nehmen Einfluss auf das Programm und können das einbringen, was Sie tun möchten. Gemeinsam machen wir Langeveldshof möglich!

Jugendliche
Gemeinsames Radfahren auf einem Duo-Fahrrad
Lisse, Noordwijk, Teylingen

Gemeinsames Radfahren auf einem Duo-Fahrrad

Monatlich · 2 bis 3 Stunden
Langeveldshof

Macht es Ihnen Spaß, mit jemandem Rad zu fahren und gemeinsam schöne Orte in der Blumenzwiebelregion zu besuchen? Wir suchen einen Freiwilligen, der dienstags oder mittwochs vormittags von 9:30 bis 12:00 Uhr mit einem unserer freundlichen Teilnehmer auf einem Duo-Bike radelt. Langeveldshof nutzt hierfür ein wunderschön angepasstes Duo-Bike, das über einen elektrischen Hilfsmotor zur Unterstützung verfügt. Als Radpartner auf dem Langeveldshof können Sie gemeinsam mit einem Teilnehmer in der Umgebung Radtouren unternehmen. Dies ist etwas, was der Teilnehmer aufgrund seiner Behinderung nicht mehr selbständig tun kann. So bieten Sie ein wunderschönes Erlebnis und tragen wirklich etwas zum täglichen Leben von Menschen mit einer Krankheit oder Behinderung bei. Selbstverständlich beginnen Sie mit einer ausführlichen Einweisung, bevor Sie losfahren.

Jugendliche
Atmosphärenmacher in Sassenheim
Teylingen

Atmosphärenmacher in Sassenheim

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof. Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen unsere Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Welche Aktivitäten gibt es? - Gemeinsam Kaffee trinken - Bewegung in der Gruppe - Kreative Tätigkeiten wie Malen, Mosaiken, Bildhauerei und Holzarbeiten - Brettspiele wie Rummikub, Shuffleboard oder Bingo - Individuelle Aktivitäten wie Lesen, Puzzeln oder Zeichnen - Memory-Spiele - Kontakt durch Gesprächsaktivitäten - Musik machen oder Musik hören - (erhoben) Gartenarbeit bei schönem Wetter - Decken Sie den Tisch und essen Sie gemeinsam zu Mittag - Gemeinsam kochen oder backen - Wandern bei schönem Wetter Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Freiwillige machen den Unterschied. Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Möchten Sie mehr wissen? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

Jugendliche
Atmosphärenmacher in Noordwijkerhout
Noordwijk

Atmosphärenmacher in Noordwijkerhout

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof. Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft eine frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen unsere Fürsorge“ teilen wir im Langeveldshof die Fürsorge für Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Welche Aktivitäten gibt es? - Gemeinsam Kaffee trinken - Bewegung in der Gruppe - Kreative Tätigkeiten wie Malen, Mosaiken, Bildhauerei und Holzarbeiten - Brettspiele wie Rummikub, Shuffleboard oder Bingo - Individuelle Aktivitäten wie Lesen, Puzzeln oder Zeichnen - Memory-Spiele - Kontakt durch Gesprächsaktivitäten - Musik machen oder Musik hören - (erhoben) Gartenarbeit bei schönem Wetter - Decken Sie den Tisch und essen Sie gemeinsam zu Mittag - Gemeinsam kochen oder backen - Wandern bei schönem Wetter Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Freiwillige machen den Unterschied. Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Möchten Sie mehr wissen? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Eine Akquise als Reaktion auf diese Stelle wird nicht erwünscht.

Jugendliche
Fahrer in Noordwijkerhout
Noordwijk

Fahrer in Noordwijkerhout

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof Teilnehmer des Langeveldshofs haben oft eine frühe Demenz oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ kümmern wir uns im Langeveldshof gemeinsam um Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Kontaktieren Sie uns! Ihr Beitrag Eine besondere Gruppe von Freiwilligen sind die Fahrer auf dem Langeveldshof. Sie holen die Teilnehmer mit unserem Auto zu Hause ab und bringen sie wieder nach Hause. Wir bitten Sie auch, gelegentlich zu fahren, wenn wir ausgehen, also während eines Ausflugs oder Kurzausflugs. Teilen Sie uns mit, was Sie tun können. Selbstverständlich müssen Sie als Fahrer einen Führerschein besitzen, gut mit Menschen umgehen können und eine Affinität zu unserer Zielgruppe haben. Verschiedene feste Zeiten Geritten wird von ca. 9.00 bis 10.00 Uhr, von halb eins bis halb zwei und am späten Nachmittag zwischen ca. 16.00 und 17.00 Uhr. Sie werden in Absprache eingeteilt und erhalten eine feste Mitfahrgelegenheit. Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Möchten Sie mehr wissen? Was machen Sie gerne im Langeveldshof? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns von Ihnen hören! Freiwillige machen den Unterschied. Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Eine Akquise als Reaktion auf diese freie Stelle wird nicht erwünscht.

Andere haben auch angesehen

Freiwillige Radsportfreunde Hillegom Lisse
Hillegom, Lisse

Freiwillige Radsportfreunde Hillegom Lisse

Einmalig oder monatlich · 1 bis 4 Stunden
Fietsmaatjes Hillegom Lisse

„Die Warteliste der Gäste wächst“ Radsportfreunde Hillegom Lisse sucht neue Freiwillige, die mit einem Gast auf das Duorad steigen möchten. In Lisse und Hillegom sind Menschen unterwegs, die nicht selbstständig radeln können, allein oder einsam sind. Wenn Sie gerne einen Gast mit nach draußen nehmen und gemeinsam die Bollenstreek genießen möchten, können Sie weitere Informationen erhalten, indem Sie eine Nachricht senden. Oder besuchen Sie unsere Website [Webseite versteckt] Wir sind für Jung und Alt da. Die Fahrräder stehen Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung und in den Sommermonaten können Sie auch abends radeln.

Helfen Sie dem Kinderurlaub Kaageiland
Aalsmeer, Amstelveen, Haarlem, Haarlemmermeer, Heemstede, Hillegom, Lisse

Helfen Sie dem Kinderurlaub Kaageiland

Projekt · 0 bis 8 Stunden insgesamt
Stichting Make a Child Happy Haarlemmermeer

Wir suchen Menschen, die während der Kinderferienwoche auf Kaageiland vom 12. bis 26. Juli 2025 helfen möchten. Möchten Sie mit uns etwas für benachteiligte Kinder im Haarlemmermeer bewirken? Wir bieten den Kindern einen kostenlosen Urlaub zum Entspannen, Genießen und für eine Weile Kind sein. Eingeladen sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Gruppe besteht aus 15 Kindern. Die Führung ist in 4 Gruppen für 4 Tage und 3 Nächte aufgeteilt und jede Gruppe hat 5 Betreuer. Standort: Stall am Kaag, Kaageiland, der schönste Urlaubsort weit und breit. Du bist: * Angenehm, locker, sportlich und ein echter Teamplayer, hat Freude an der Arbeit mit Kindern arbeiten im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. * Sie verfügen über einen pädagogischen Hintergrund durch Arbeit oder Studium; wie Lehrer oder Fußballführer, aus der Kirche oder beim Scouting. * Sie wissen, wie man mit verhaltensauffälligen Kindern umgeht. * 22 Jahre oder älter und schenkt Kindern, die es wirklich brauchen, gerne ein schönes Geschenk Erinnerung. Was erhalten Sie als Gegenleistung: * Viel Aufmerksamkeit, ein nettes Team, tolle Workshops und lustige Teamausflüge. * Als Freiwilliger hast du eine wertvolle Zeit und blickst mit einem guten Gefühl zurück Dankbarkeit. Die Make a Child Happy Haarlemmermeer Foundation setzt sich für das Wohl benachteiligter Kinder im Haarlemmermeer ein. Im Auftrag von Make a Child Happy laden Schulen Kinder ein, sich zu entspannen, Spaß zu haben und für eine Weile Kind zu sein. Wenn Sie begeistert sind, haben Sie im Jahr 2025 sieben Tage Freizeit! Dann suchen wir Sie. Der Zeitaufwand ist die Vorbereitung, inklusive Urlaub und das dankbare Gefühl danach. Möchten Sie weitere Informationen oder ein Kennenlernen? Schicken Sie mir schnell eine Nachricht und erklären Sie, warum Sie helfen möchten!

Ehrenamtlicher Koordinator von Support for Grief
Haarlemmermeer

Ehrenamtlicher Koordinator von Support for Grief

Wöchentlich · 6 bis 8 Stunden
Humanitas Haarlemmermeer

Als ehrenamtlicher Koordinator für die Unterstützung bei Verlust und Trauer sorgen Sie für eine gute Abstimmung zwischen einem Teilnehmer und einem Freiwilligen bei der Unterstützung während der Trauer und sind Ansprechpartner für Teilnehmer und Freiwillige. Sie sind das Bindeglied zwischen den Teilnehmern und den Freiwilligen von Support for Loss Grief. Ausführliche Stellenbeschreibung: • Sie sind verantwortlich für die Einführungsgespräche mit den Teilnehmern, in denen Sie das Hilfegesuch formulieren und die Motivation des Teilnehmers richtig darlegen. • Anschließend suchen Sie nach einem geeigneten Freiwilligen, führen eine telefonische Zwischenevaluierung durch und verfolgen den weiteren Prozess aktiv über das Registrierungssystem und den telefonischen Kontakt mit dem Teilnehmer und dem Freiwilligen. • Sie sind für die Rekrutierung, Auswahl, Schulung und Betreuung von Freiwilligen verantwortlich und führen regelmäßige Konsultationen mit ihnen. • Sie sind während des Prozesses die Unterstützung und Zuflucht für die Freiwilligen und organisieren mehrmals im Jahr ein Gruppentreffen für die Freiwilligen mit einem Team von Freiwilligenkoordinatoren. • Es finden regelmäßige Konsultationen mit den Koordinatoren statt, in denen wir alle möglichen Fragen rund um die Aktivität „Unterstützung bei Verlust und Trauer“ und Humanitas Haarlemmermeer besprechen. • Sie haben auch regelmäßigen Kontakt mit dem Vorstandsmitglied/Unterstützer über den Fortschritt. Was verlangen wir von Ihnen? • Sie haben eine Affinität zu den Werten und der Vision von Humanitas • Sie haben Kenntnisse und Affinität zu Trauer und schutzbedürftigen Teilnehmern • Sie haben organisatorische Qualitäten • Sie sind ein guter Zuhörer, verfügen über Coaching-Fähigkeiten, können Menschen begeistern und engagieren und können gut mit Feedback umgehen • Sie können Probleme erkennen • Sie können Grenzen setzen, sind geduldig und einfühlsam • Sie können sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten. • Wir beantragen für Sie ein kostenloses Führungszeugnis. Was bekommen Sie als Gegenleistung? Sie beginnen mit einer Einführungsschulung und absolvieren dann eine Schulung für Koordinatoren. Darüber hinaus gibt es verschiedene Thementreffen und Austauschtreffen. Sie werden vom Vorstandsmitglied/Unterstützer „Support for Loss and Grief“ der Abteilung Humanitas Haarlemmermeer betreut. Du arbeitest in einer netten Freiwilligenorganisation mit einer angenehmen, familiären Arbeitsatmosphäre. Und natürlich bringt es Berufserfahrung, viele Einblicke und neue Netzwerke mit sich. Wie qualifiziere ich mich? Du stehst mindestens ein Jahr lang für ca. 8 Stunden pro Woche zur Verfügung. Wir laden Sie ein, Ihre Motivation mit Ihrem Lebenslauf einzureichen. uns zu schicken. In einem persönlichen Gespräch erklären wir Dir das Projekt und schauen, ob ehrenamtliches Engagement zu Dir passt. Interesse oder weitere Informationen? Senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] oder rufen Sie [Telefonnummer versteckt] an Weitere Informationen zur Unterstützung bei Verlust und Trauer finden Sie auf unserer Website [Webseite versteckt]/.

Ehrenamtliche Unterstützung bei Verlust und Trauer M/F
Haarlemmermeer

Ehrenamtliche Unterstützung bei Verlust und Trauer M/F

Wöchentlich · 0 bis 2 Stunden
Humanitas Haarlemmermeer

Die Aktivität „Unterstützung bei Verlust und Trauer“ von Humanitas Haarlemmermeer unterstützt Menschen, die mit Verlust in Berührung kommen und sich darin allein fühlen. Jeder Mensch kommt in seinem Leben mit Verlusten in Berührung. Der Tod eines Familienmitglieds oder eines anderen geliebten Menschen, aber auch ein weiterer schwerer Verlust wie die Aufgabe einer selbstständigen Lebensführung, der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Scheidung oder beispielsweise eine schwere Krankheit. Es gibt viele Arten von Verlusten und jeder Verlust ist mit einem Trauerprozess verbunden. Dabei können verschiedenste Gefühle und Emotionen eine Rolle spielen und jeder verarbeitet den Verlust auf seine eigene Art und Weise. Als Freiwilliger... Sie unterstützen den Teilnehmer 1-2 Stunden pro Woche bei ihm zu Hause bei der Verarbeitung des Verlustes. Sie sind vor allem ein offenes Ohr und laden den Teilnehmer ein, Lösungen zu finden. Gehören Sie zu unseren neuen Freiwilligen? • Bevorzugt werden Freiwillige mit persönlicher Erfahrung im Bereich Verlust und Trauer; • Vom Freiwilligen wird eine selbstkritische Haltung erwartet; • Er/sie ist offen für Coaching bei regelmäßig stattfindenden Treffen und wird sich bei Bedarf mit dem Koordinator in Verbindung setzen; • Der Ehrenamtliche behält das Ziel „Unterstützung bei Verlust und Trauer“ im Auge und weiß trotz Mitgefühl auch Distanz zu wahren; • Der Freiwillige kennt seine Grenzen, erkennt die zugrunde liegenden Probleme rechtzeitig und sucht gegebenenfalls die erforderliche Unterstützung bei professionellen Pflegedienstleistern. Was bekommen Sie als Gegenleistung? • Ein Training • Anleitung durch einen Koordinator (jemand, auf den Sie sich immer verlassen können) • Wiederkehrende Treffen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu gewinnen • Reise- und Spesenvergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns von Ihnen hören. Senden Sie Ihre Antwort und Ihren Lebenslauf per E-Mail an die Koordinatoren von Support for Loss and Grief, [E-Mail Adresse versteckt] Haben Sie zunächst eine Frage? Gerne können Sie die Koordinatoren telefonisch unter [Telefonnummer versteckt] kontaktieren

Koordinator der ehrenamtlichen Heimverwaltung
Haarlemmermeer

Koordinator der ehrenamtlichen Heimverwaltung

Wöchentlich · 6 bis 8 Stunden
Humanitas Haarlemmermeer

Als ehrenamtlicher Koordinator sind Sie und die anderen ehrenamtlichen Koordinatoren für die täglichen Angelegenheiten der Heimverwaltung verantwortlich: Humanitas hilft Menschen, ihre Finanzen und Verwaltung zu organisieren und in Ordnung zu halten, wenn jemand aus irgendeinem Grund den Überblick verloren hat. Ein Humanitas-Freiwilliger kommt zu einem Teilnehmer nach Hause und hilft jemandem, wieder auf den richtigen Weg zu kommen, indem er seine eigene Verwaltung in den Griff bekommt. Die Aufgaben eines Freiwilligenkoordinators: Der Koordinator ist für die Rekrutierung, Auswahl, Schulung und Betreuung der Freiwilligen verantwortlich und Sie führen regelmäßige Konsultationen mit ihnen; Sie führen Aufnahmegespräche mit potenziellen Teilnehmern; Sie sorgen für die bestmögliche Übereinstimmung zwischen Teilnehmer und Freiwilligem; Gemeinsam mit dem Portfolioinhaber gestalten Sie die Ausbildung und Kompetenzentwicklung; Sie sind das Bindeglied zwischen dem Vorstand und den Freiwilligen und umgekehrt; Sie beraten Ihren Portfolioinhaber innerhalb des Vorstandes über relevante Entwicklungen in Ihren Interessengebieten und initiieren bei Bedarf neue Aktivitäten; Sie pflegen den Kontakt zu vermittelnden Agenturen und Kooperationspartnern und nehmen an den dafür organisierten Networking-Lunches teil. Sie vereinbaren mit den anderen Koordinatoren, wer was abholt. Was wir fragen: Sie haben eine Affinität zu den Grundwerten von Humanitas; Sie nehmen problemlos Kontakt auf; Sie sind kontaktfreudig, motiviert und wissen, wie Sie Menschen für Aktivitäten begeistern können; Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten; Sie verfügen über Organisationstalent und behalten den Überblick; Sie stehen durchschnittlich 4 bis 6 Stunden pro Woche zur Verfügung; Als Teamplayer können Sie andere motivieren; Sie leben oder arbeiten im Haarlemmermeer oder sind auf andere Weise mit dem Haarlemmermeer verbunden. Was wir anbieten: Interessante und sinnvolle Freiwilligenarbeit bei einer der größten Freiwilligenorganisationen in den Niederlanden; Eine herausfordernde Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem begeisterten Team von Freiwilligen; Eine Abteilung voller Ehrgeiz, die dafür sorgt, dass das Angebot der Humanitas Home Administration für möglichst viele Bewohner verfügbar und zugänglich ist; Ein Einführungsprogramm (über die Humanitas Academy), Workshops, Schulungen und Interviews; Unterstützung durch eines der Vorstandsmitglieder; Haftpflichtversicherung während der Ausübung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit; Mitgliedschaft im Verein Humanitas; Interessiert? Senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] oder rufen Sie [Telefonnummer versteckt] an

Fahrer in Sassenheim
Teylingen

Fahrer in Sassenheim

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Langeveldshof

Langeveldshof ist ein gemütliches Tagungszentrum mit Tagesaktivitäten. Es bietet Kontakte, Schutz und Struktur für Menschen, die Unterstützung benötigen. Es ist eine geschützte Umgebung, in der Sie tun und lassen können, was Ihnen Spaß macht und was zu Ihnen passt. Jeder Tag kann eine Party sein. Sie sind herzlich willkommen im Langeveldshof. Langeveldshof-Teilnehmer haben häufig Demenz im Frühstadium oder leichte psychiatrische Probleme, aber jeder, der sich bei uns zu Hause fühlt, kann sich anmelden. Viele Menschen kommen zum Langeveldshof, um gemeinsam Spaß zu haben und Aktivitäten zu unternehmen. Es gibt junge Menschen und ältere Menschen, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit körperlichen Behinderungen. Willkommen sind auch Menschen, die sich von einer längeren Krankheit oder einem Unfall erholen. Passt aufeinander auf Basierend auf unserem Motto „Wir teilen Fürsorge“ kümmern wir uns im Langeveldshof gemeinsam um Menschen, die eine helfende Hand gebrauchen könnten. Wir tun dies gemeinsam mit unserem Partner, unserer Familie, unseren Freunden sowie unseren Dorfbewohnern und Nachbarn. Möchten Sie helfen? Super! Kontaktieren Sie uns! Ihr Beitrag Eine besondere Gruppe von Freiwilligen sind die Fahrer auf dem Langeveldshof. Sie holen die Teilnehmer mit unserem Auto oder Bus zu Hause ab und bringen sie wieder nach Hause. Wir bitten Sie auch, gelegentlich zu fahren, wenn wir ausgehen, also während eines Ausflugs oder Kurzausflugs. Teilen Sie uns mit, was Sie tun können. Selbstverständlich müssen Sie als Fahrer einen Führerschein besitzen, gut mit Menschen umgehen können und eine Affinität zu unserer Zielgruppe haben. Verschiedene feste Zeiten Geritten wird von ca. 9.00 bis 10.00 Uhr, von halb eins bis halb zwei und am späten Nachmittag zwischen ca. 16.00 und 17.00 Uhr. Sie werden nach Absprache eingeteilt und erhalten eine feste Mitfahrgelegenheit. Schulung, Vereinbarung und Führungszeugnis Es finden regelmäßige Meetings und Schulungen statt und Sie sind Teil eines freundlichen Teams und einer Startorganisation. Wir arbeiten mit einer Ehrenamtsvereinbarung und bitten jeden, eine Verhaltenserklärung (VOG) abzugeben. Möchten Sie mehr wissen? Was machen Sie gerne im Langeveldshof? Was möchten Sie dazu beitragen, Langeveldshof möglich zu machen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir möchten Sie gerne kennenlernen. Lassen Sie uns von Ihnen hören! Freiwillige machen den Unterschied Deshalb freuen wir uns sehr über Menschen, die sich ehrenamtlich für Langeveldshof engagieren. Sie machen Langeveldshof möglich und sind für uns Gold wert! Wir verwenden eine Reihe von Kriterien für Freiwillige. Diese sind: - weiß die eigenen Grenzen aufzuzeigen und kennt die Grenzen ehrenamtlicher Arbeit; - ist kommunikativ und kann gut zuhören, Fragen stellen und sich gut einfühlen; - ist warm und herzlich; - kann zu einem unterhaltsamen Tag für unsere Teilnehmer beitragen; - ist nicht wertend und respektiert andere; - ist bereit, mit Teilnehmern, anderen Freiwilligen und Fachleuten zusammenzuarbeiten; - ist zugänglich und bereit, das eigene Verhalten und Handeln zu reflektieren; - die Regeln und den Verhaltenskodex für Freiwillige einhalten; - kann alle drei Jahre ein Führungszeugnis vorlegen. Die Kosten hierfür werden erstattet. Eine Akquise als Reaktion auf diese Stelle wird nicht erwünscht.

Vielfalt
Teylingen

Vielfalt

Einmalig oder wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Jurre

Lieb, Seit Jahren suche ich einen oder mehrere Freiwillige, Hast du das Herz am rechten Fleck und bist du bereit, mit mir zu gehen oder einen Auftrag zu erledigen? Und es muss nicht völlig kostenlos sein. Es erwartet Sie wirklich ein kleiner Leckerbissen: Kaffee und Kuchen oder ein leckeres Essen in einer der vielen Mittagsstuben. Wir können einen Blick in den Park werfen. Ich mag Gesellschaft. Komm und triff mich. Dann weißt du, wer ich bin und ich, wer du bist, Freust du dich darauf und kommst du wirklich? (Ich habe so lange gewartet)“ Wir sehen uns! Pflegeheim „Sassembourg“ Jan van Brabantweg 7 Wohnung 339 2171HC Sassenheim

Kinderdisco-Unterstützung
Haarlemmermeer

Kinderdisco-Unterstützung

Monatlich · 1 bis 10 Stunden
Maatvast Haarlemmermeer

Das Gemeindezentrum Linquenda in Nieuw Vennep sucht Hilfe für die Kinderdisco! Jeden 2. Samstag im Monat findet in unserem Gemeindezentrum eine Kinderdisco statt. Hierher kommen Grundschulkinder zum Tanzen und Feiern. Die Kinderdisco wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern betrieben. Möchtest du während der Disco mithelfen? Erwägen Sie, alkoholfreie Getränke zu servieren, mit den Kindern zu tanzen und auf- und abzubauen. Dann schick mir eine Nachricht! Anschließend vereinbaren wir ein Kennenlerngespräch und besprechen die Möglichkeiten.

Jugendliche
Junge Leute Kookcafe-Betreuer gesucht
Haarlemmermeer

Junge Leute Kookcafe-Betreuer gesucht

Wöchentlich · 3 bis 6 Stunden
Maatvast Haarlemmermeer

Wir suchen jemanden, der kommen und beim Kochen für das NoodExit-Jugendzentrum in Lisserbroek mithelfen möchte. Jeden Freitag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr kochen und essen wir gemeinsam mit den Jugendlichen. Wir suchen Hilfe bei der Lebensmittelbeschaffung, beim Unterrichten der Jugendlichen im Kochen, beim Anleiten der Gruppe und vor allem nach jemandem, der dafür sorgt, dass der Nachmittag Spaß macht! Die Jugendlichen melden sich vorab an, sind aber auch freiwillig hier. Das Kookcafe richtet sich an junge Menschen, die rund um das Jugendzentrum wohnen oder sich dort aufhalten. Möchten Sie diesen jungen Menschen helfen, das Kochen zu lernen? Dann senden Sie uns eine Nachricht! Anschließend vereinbaren wir einen Einführungstermin.

(kleine) Gruppen