Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Ausgehen mit einem 2-Personen-Mobilitätsroller

Seit einiger Zeit besitzen wir einen 2-Personen-Mobilitätsroller, mit dem wir mit den Bewohnern unterwegs sein können. Bei diesem Mobilitätsroller soll der Freiwillige den Mobilitätsroller fahren. Daher sind gewisse Kenntnisse hierzu wünschenswert. Sie erhalten vorab eine Einweisung in die Nutzung des Elektrorollers. Gerade jetzt, wo das Wetter schöner wird, wäre es sehr schön, wenn wir dieses schöne Fortbewegungsmittel möglichst an allen Tagen nutzen könnten. Sie haben also noch ein paar Stunden pro Woche übrig und möchten eine Fahrt in die Stadt oder in den Polder unternehmen, um gemeinsam mit den Bewohnern die Natur zu genießen … möglich. Verfügbare Tage, grundsätzlich weiterhin Montag & Freitag. Kompetenzen: - Affinität zur Zielgruppe - Sei geduldig - in der Lage sein, das Gespräch am Laufen zu halten - Kontrolliere die Holländer - Seien Sie höflich - Vereinbarungen einhalten können

mehr lesen

Regelmäßig

Roosendaal

Transport
Gesellschaft

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Seit einiger Zeit besitzen wir einen 2-Personen-Mobilitätsroller, mit dem wir mit den Bewohnern unterwegs sein können. Bei diesem Mobilitätsroller soll der Freiwillige den Mobilitätsroller fahren. Daher sind gewisse Kenntnisse hierzu wünschenswert.
Sie erhalten vorab eine Einweisung in die Nutzung des Elektrorollers.
Gerade jetzt, wo das Wetter schöner wird, wäre es sehr schön, wenn wir dieses schöne Fortbewegungsmittel möglichst an allen Tagen nutzen könnten.

Sie haben also noch ein paar Stunden pro Woche übrig und möchten eine Fahrt in die Stadt oder in den Polder unternehmen, um gemeinsam mit den Bewohnern die Natur zu genießen … möglich.

Verfügbare Tage, grundsätzlich weiterhin Montag & Freitag.

Kompetenzen:
- Affinität zur Zielgruppe
- Sei geduldig
- in der Lage sein, das Gespräch am Laufen zu halten
- Kontrolliere die Holländer
- Seien Sie höflich
- Vereinbarungen einhalten können

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 2 bis 3 Stunden

Montag

Freitag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Standort

Roosendaal

Impact

Für wen

Senioren

Wirkungsbereich

Soziales Wohlergehen
Pflege

Kategorien

Transport
Gesellschaft
Marianne
60% Profilstärke

Über Marianne

Ich bin die Freiwilligenkoordinatorin in St. Elisabeth

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Marianne ist seit 13-05-2014 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
  • 7 Empfehlungen erhalten
Es war ein nettes und gutes Gespräch. Sie hat viel über Organisation erzählt und zeigt Interesse
Corrie
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Sint Elisabeth

Duo-Fahrrad
Roosendaal

Duo-Fahrrad

Wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Sint Elisabeth

Wir sind derzeit auf der Suche nach Freiwilligen für mehrere halbe Tage in der Woche, die Spaß daran haben, gemeinsam mit den Bewohnern eine Radtour zu zweit zu unternehmen. An einem vorher festgelegten Tag/Uhrzeit unternehmen Sie mit einem oder mehreren Bewohnern eine Tour mit dem Duo-Rad auf dem Gelände von St. Elisabeth oder, wenn alles gut geht, auch draußen. Für die folgenden Halbtage sind wir noch auf der Suche nach Freiwilligen; - Montagnachmittag (alle zwei Wochen) - Dienstagnachmittag (jede zweite Woche) - Mittwochnachmittag - Donnerstagmorgen - Freitagmorgen - Morgens von 09.30-11.45 Uhr - Nachmittags von 13:30 bis 16:00 Uhr Dies sind natürlich Richtwerte, alles in Absprache - Affinität zur Zielgruppe - Gute Kommunikationsfähigkeiten - Leicht zu verstehen - Vertrauenswürdig - Hat auch eine gute Beweglichkeit

Freiwilliger in einer Wohngruppe
Roosendaal

Freiwilliger in einer Wohngruppe

Wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Sint Elisabeth

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich ehrenamtlich in einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz zu engagieren? In St. Elisabeth suchen wir ehrenamtliche Helfer für verschiedene Wohngruppen, in denen Bewohner mit der Diagnose Alzheimer leben. Die Arbeit kann aus folgenden Aufgaben bestehen: - Unterstützung beim Frühstück - Kaffee/Tee kochen - Spiele spielen - Zeitung in die Hand nehmen/lesen - Nachricht im Shop zu Hause - Nach draußen gehen/Spazieren gehen Tag/Tagesteile; - verschiedene Wohngruppen - verschiedene Tage/Tagesabschnitte/Zeiten (sowohl morgens als auch nachmittags) - auch eine Anfrage von 18:00 - 21:00 Uhr für eine Wohngruppe Kompetenzen; - Affinität zur Zielgruppe - ruhiger Mensch - höflich - respektvoll - eine klare Stimme in Bezug auf das Vorlesen - geduldig - verfügbar an einem oder mehreren Halbtagen wie oben beschrieben - Sie können ein Führungszeugnis vorlegen

Gemeinsam singen
Roosendaal

Gemeinsam singen

Wöchentlich · 2 bis 2 Stunden
Sint Elisabeth

Wir suchen eine/n ehrenamtliche/n, der/die uns alle zwei Wochen bei der Singstunde unterstützen kann Das sind lustige Lieder zum Mitsingen Die Idee ist, dass man Bewohner abholt und sie anschließend wieder in die Wohngruppen bringt. Wünschenswert ist auch Hilfe bei der Aktivität, indem man in den Liederordnern nach einem guten Lied sucht. Tageszeit; Mittwochmorgen 1 x alle 2 Wochen von 9:45 - 12:00 Uhr (ungefähr) Wir erwarten von den Freiwilligen: - Sie haben eine Affinität zu älteren Menschen - Haben Sie Geduld - Seien Sie höflich - Die Gruppe mit ihrer Musikalität unterstützen können

Im Ruhestand....und trotzdem beschäftigt bleiben!
Roosendaal

Im Ruhestand....und trotzdem beschäftigt bleiben!

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sint Elisabeth

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich im Ruhestand ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren? Wenn Sie das tun möchten, denken Sie an St. Elisabeth. Wir sind ein Wohnheim für ältere Menschen und können jede Art von Hilfe gebrauchen. Ob morgens/nachmittags oder abends...alles ist möglich. Im Prinzip spielt es keine Rolle, wie alt man ist, solange man noch fit und aktiv ist, kann man hier ehrenamtlich arbeiten. Wenn Sie Interesse haben und mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. - Marianne, Freiwilligenkoordinatorin in St. Elisabeth Anwesend am; Montag, Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Anschließend können wir uns bei einer Tasse Kaffee/Tee kennenlernen und schauen, was wir füreinander tun können. Erreichbar unter der allgemeinen Rufnummer St. Elisabeth oder per Antwort auf dieses Hilfegesuch.

Jugendliche
Verwaltungsassistentin CR
Roosendaal

Verwaltungsassistentin CR

Monatlich · 2 bis 3 Stunden
Sint Elisabeth

Innerhalb von St. Elisabeth gibt es einen aktiven CR (Client Council), der die Interessen der Bewohner vertritt. Innerhalb der CR ist eine Stelle für CR-Supportmitarbeiter frei. Zunächst sind Sie Mitglied der CR, in der Zukunft besteht jedoch möglicherweise auch die Möglichkeit, innerhalb der CR weitere Befugnisse zu entwickeln. Was beinhaltet diese Funktion: - Computerfähigkeiten - Textverarbeitung (Word) - Erstellen Sie gemeinsam mit dem Vorsitzenden die Tagesordnung - Protokollieren von Besprechungen - Seien Sie für etwa 8 Abendtreffen pro Jahr verfügbar.

Hostess in der Genesungsabteilung
Roosendaal

Hostess in der Genesungsabteilung

Wöchentlich · 930 bis 1300 Stunden
Sint Elisabeth

In St. Elisabeth gibt es eine Abteilung, in der sich Bewohner nach einer Operation erholen können, und es gibt einige Räume, die dauerhaft belegt sind. Diese Abteilung besteht aus 17 Wohnungen. Innerhalb dieser Abteilung sind wir noch auf der Suche nach Freiwilligen, die das Pflegeteam unter anderem bei folgenden Tätigkeiten unterstützen möchten; - Machen Sie eine Kaffee-/Teetour durch die Abteilung mit einem Brotwagen durch die Abteilung, damit die Bewohner nach Möglichkeit alles für die Brotmahlzeit selbst auswählen können - Spülen Sie bei Bedarf den Abwasch in den Zimmern der Bewohner ab - Bringen Sie die Bewohner zu einer warmen Mahlzeit ins Restaurant Alle Aufgaben sind i.o.m. Pflegeteam Mal; - grundsätzlich alle zwei Wochen samstags von 9:45 - 13:00 Uhr Kompetenz; - Eine Affinität zur Zielgruppe haben - Eine Affinität zur Arbeit haben - Selbstständig arbeiten können - Haben Sie Geduld - Seien Sie höflich - Gute Beweglichkeit/Kondition haben - Sie können ein Führungszeugnis vorlegen

Jugendliche
Malen – Malen ist auch dein Hobby!
Roosendaal

Malen – Malen ist auch dein Hobby!

Wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Sint Elisabeth

Wir sind auf der Suche nach Freiwilligen, die ab dem 05.02.2025 unsere Bewohner des Pflegeheims St. Elisabeth beim wöchentlichen Mal-/Zeichenclub unterstützen können. Dies betrifft vor allem Bewohner der Wohngruppen De Laantjes, in denen Bewohner mit Demenz leben. Hauptsache, Sie sind ein sehr ruhiger Mensch und können bei Bedarf helfen. Die Bewohner genießen an diesem Nachmittag die Ruhe beim Malen oder Zeichnen. Darüber hinaus helfen Sie bei der Abholung/Rückführung der Bewohner in die Wohngruppe(n). Der Mal-/Zeichenclub ist jeden Mittwochnachmittag von 14:30 bis 16:00 Uhr aktiv. Freiwillige werden von 14:00 bis 16:15 Uhr vor Ort sein. Kompetenzen; - Ruhe ausstrahlen - Affinität zur Tätigkeit - Geduld haben - Affinität zur Zielgruppe (demente Menschen) - gute Zusammenarbeit (mit Mitarbeiter) möglich - jede Woche anwesend sein können - Seien Sie höflich - beim Abholen von Bewohnern mit dem Rollstuhl behilflich sein können

Andere haben auch angesehen

Ich gehe mit meinem Hund spazieren
Roosendaal

Ich gehe mit meinem Hund spazieren

Einmalig · 0 bis 1 Stunden
Dimmie

Ich werde es noch einmal versuchen. Es tut mir sehr leid, dass ich mich auf drei Websites für Spaziergänge mit dem Hund angemeldet habe. Ich hoffe also, dass es jemanden gibt, der mit meinem Hund spazieren gehen möchte. Ich bin auch auf der Suche nach einem Babysitter, wenn ich mit Liebe zum Arzt gehen muss, aber es ist nicht möglich, also muss ich es ruhig angehen Es gibt jemanden, der das für meinen Hund tun kann

Coaching von unerfahrenen Drag-Künstlern/Darstellern
's-Hertogenbosch, Breda, Eindhoven, Oosterhout, Roosendaal, Tilburg

Coaching von unerfahrenen Drag-Künstlern/Darstellern

Einmalig oder monatlich · 1 bis 10 Stunden
Noord-Brabants Dazzling Dragartist

Organisation verschiedener Workshops, damit unerfahrene Drag-Künstler und -Darsteller sich weiterentwickeln und mehr Erfahrung sammeln können. Helfen Sie ihnen, indem Sie ihren eigenen Stil entdecken und weiterentwickeln, aber auch durch die Organisation verschiedener Workshops wie Make-up, Bühnentechnik, Auftritt usw. und durch die Organisation von Showevents, um Bühnenerfahrung zu sammeln

Jugendliche
(kleine) Gruppen
Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)
's-Gravenhage, 's-Hertogenbosch, Alkmaar, Almelo, Amersfoort, Amsterdam, Arnhem, Assen, Bergen op Zoom, Breda, Delft, Den Helder, Deventer, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Enschede, Gouda, Groningen, Harderwijk, Heerenveen, Heerlen, Helmond, Leeuwarden, Leiden, Lelystad, Maastricht, Middelburg, Nijmegen, Roermond, Roosendaal, Rotterdam, Tilburg, Utrecht, Venlo, Zwolle

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Meet Us! Nederland

Möchten Sie in Ihrer Region eine eigene Jugendgruppe (18 bis 28 Jahre) gründen? Bei uns erhalten Sie diese schöne, einzigartige Gelegenheit! Passen wir gut zusammen? Eigenschaften: - Alter: Bist du auch zwischen 18-28 Jahre alt? Dann ist das ein Vorteil Charaktereigenschaften: - Führen: Sie können sich vorstellen, eine Gruppe zu leiten - unternehmungslustig: Sie kommen gerne selbst auf (neue) Ideen - interaktiv: Man kommt einem netten Gespräch mit Leuten aus der Gruppe nicht aus dem Weg - Normen & Werte: Du behandelst jeden respektvoll und beziehst jeden in der Gruppe ein - gemeinsam auf einer Seite: Sie unterstützen unsere Mission & Vision (mehr dazu finden Sie auf unserer Website) Fähigkeiten: - Planung: Sie können gut planen, den Überblick behalten und strukturiert arbeiten - Grenzen wahren: Du traust dich, deine Grenzen anzuzeigen - Korrektur: Sie können bei Bedarf Personen auf ihr Verhalten ansprechen - Sprachniveau: Sie sprechen Niederländisch auf mindestens B1-Niveau - klar: Sie sind bereit, der Gruppe Klarheit und Struktur zu bieten Was sind Ihre Aufgaben? - Treffen: Einmal im Monat organisieren Sie ein Gruppentreffen von ca. zwei Stunden. Alle Gruppenmitglieder und Jugendlichen zwischen 18 und 28 Jahren aus der Region sind willkommen und können vorbeikommen (denken Sie an interaktive Spiele, einen Chat-Spot, Getränke und Snacks ... vielleicht haben Sie selbst ein paar lustige Ideen?) - Aktivitäten: Entwirft interaktive Gruppenaktivitäten und plant sie für alle Gruppenmitglieder - Atmosphäre: Du sorgst dafür, dass die Atmosphäre innerhalb der Gruppe respektvoll und angenehm bleibt Weitere Aufgaben, die seltener anfallen: - Ort: Gemeinsam suchen wir einen geeigneten Ort in Ihrer Region für die monatlichen Gruppentreffen (fester Tag und Uhrzeit) - Bekanntheit: Gemeinsam sorgen wir für Markenbekanntheit in Ihrer Region - Werbung: Gelegentlich macht man schöne Fotos von der Gruppe oder einer Aktivität für die Website Scheint das etwas für Sie zu sein? Spitze! Bitte senden Sie mir eine Nachricht an NLvoorelkaar. Hoffentlich bis bald! - Lisa, triff uns! Die Niederlande

Koordinator für AIC Roosendaal gesucht
Roosendaal

Koordinator für AIC Roosendaal gesucht

Einmalig · 4 bis 6 Stunden
Autisme Informatie Centrum De Kempen

NVA Noord-Brabant/Zeeland sucht ab sofort einen Koordinator, der AIC Roosendaal leiten möchte freiwillige Basis. Der NVA-Regionalvorstand Nordbrabant/Zeeland strebt ein größtmögliches Sicherheitsnetz an Menschen mit Autismus und ihr Umfeld. Die Provinz Brabant ist jetzt 11 Autismus-Informationen Zentren (AIC) reich. Die AIC bietet Menschen, die von Autismus betroffen sind, auf verschiedene Weise Informationen an. Die Stärke und Individualität der AIC liegt im von ihr geleiteten Kontakt zu Leidensgenossen Experten aus Erfahrung. AIC Roosendaal organisiert unter anderem Peer-Kontakte und Themenvormittage/-abende. Zu den Aufgaben eines Koordinators gehört es, einen Enthusiasten anzuleiten und anzuleiten Team von Freiwilligen und Pflege des Kontakts mit dem Regionalvorstand. Zu den Aufgaben gehören: - Planen Sie ein Aktivitätenprogramm. - Erstellen eines Zeitplans mit den Freiwilligen. - Beaufsichtigung/Anleitung der Freiwilligen. - Leiten Sie die Thementreffen in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen. - Pflegen Sie den Kontakt und arbeiten Sie mit dem NVA-Landesvorstand zusammen - Unterstützung und Informationsquelle für Freiwillige. Was verlangen wir von Ihnen: - Begeisterungsfähigkeit, Geduld, Kreativität und die Fähigkeit, den Überblick zu behalten. - Gute Kommunikationsfähigkeiten. - Durchschnittlich 5 Stunden pro Woche. - Leben in der Region Roosendaal Was bieten wir: - Ein tolles Team, mit dem und in dem man arbeiten kann. - Fachkompetenzförderung, Schulungen, Kurse und Unterstützung durch den Landesvorstand und die NVA-Verbandsgeschäftsstelle. - Fahrtkostenpauschale in Höhe von 0,23 € pro km bzw. nach ÖPNV-Tarif. - Anfallende Auslagen werden von uns selbstverständlich erstattet Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an Richard de Witte unter: [E-Mail Adresse versteckt] mit Verweis auf: Stellenkoordinator AIC Roosendaal Es handelt sich hierbei um eine ehrenamtliche und daher unbezahlte Stelle

Jugendliche
Spielleiter Humanity Game
Bergen op Zoom, Breda, Halderberge, Oisterwijk, Roosendaal, Tilburg

Spielleiter Humanity Game

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Humanity Game ist ein Lernspiel, bei dem sich Schüler in die Lage eines Rotkreuz-Helfers versetzen. Sie müssen schwierige Entscheidungen treffen, mit denen Pflegedienstleister bei ihrer Arbeit konfrontiert sind. Welche Hilfsgüter würden sie bei einer schweren Katastrophe einsetzen? Sorgen Sie zunächst für medizinische Hilfe oder sauberes Trinkwasser? Im Humanity Game erleben Schüler, dass es nicht einfach ist, Nothilfe zu leisten. Was werden Sie tun? Als Spielleiter spielen Sie dieses Lernspiel gemeinsam mit den Schülern und ermutigen sie, sorgfältig nachzudenken und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mithilfe interaktiver Videos treffen sie in Gruppen Entscheidungen und versetzen sich dabei in die Lage eines Rotkreuz-Helfers. Der Gastunterricht wird an weiterführenden und höheren Schulen erteilt. Was bieten wir an? • Die Möglichkeit, Präsentations- und didaktische Fähigkeiten zu erwerben • Ein Humanity Game-Training und weitere Unterstützung • Sie sind Teil eines begeisterten Bildungsteams des Roten Kreuzes aus Westbrabant • Der Einsatz erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen und Ihrer Verfügbarkeit • Eine schöne Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf • Reise- und Spesenvergütung Was verlangen wir von Ihnen? • Du hast Freude daran, vor dem Klassenzimmer zu stehen und mit jungen Menschen zu arbeiten • Sie können mit Sinn für Humor und/oder Kreativität mit dem Unerwarteten umgehen • Es macht Ihnen Spaß, eine Diskussion zu beginnen • Du stehst durchschnittlich 6 Mal pro Jahr für ein paar Stunden während der Schulzeit zur Verfügung Jetzt anmelden! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation.

Freiwillige Schulbibliothek De Klimroos
Roosendaal

Freiwillige Schulbibliothek De Klimroos

Einmalig · 2 bis 5 Stunden
Bibliotheek West-Brabant

Das Kinderzentrum De Klimroos befindet sich im Stadtteil Kortendijk in Roosendaal. Das schöne Gebäude verfügt über eine schöne Schulbibliothek, in der sich die Schüler gerne Bücher ausleihen. Um das Team der Freiwilligen zu erweitern, ist De Klimroos auf der Suche nach einem begeisterten Freiwilligen. Für wen? Personen, die eine Affinität zu Kinderbüchern haben, die gerne die Bibliothek pflegen und Schülern die Schulbibliothek zeigen, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Die Schulbibliothek in De Klimroos ist montags, dienstags, donnerstags und freitags geöffnet. Die Schule ist von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Es muss ein aktuelles Führungszeugnis vorgelegt werden. Alle Freiwilligen erhalten Anweisungen von einem Lesemedienberater der Bibliothek Westbrabant. Und der Lesekoordinator der Schule sorgt für die Koordination. Sind Sie interessiert?   ACHTUNG! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Suzanne Dessens von der Obo Foundation. Ihre Kontaktdaten sind uns bekannt und werden von der Plattform hier leider nicht angezeigt.

Sprachfreiwilliger Sprachübungsgruppe Kroeven RSD
Roosendaal

Sprachfreiwilliger Sprachübungsgruppe Kroeven RSD

Einmalig oder wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Bibliotheek West-Brabant

Sie haben Zeit und möchten Ihren Horizont erweitern? Möchten Sie jemand anderem etwas bedeuten? Macht es Ihnen Spaß, neue Leute kennenzulernen und sich nützlich zu machen? Begeistern Sie sich für Sprache? Dann ist die Freiwilligenarbeit in der Westbrabant-Bibliothek genau das Richtige für Sie!    Was werden Sie tun? Einer der Schwerpunkte der Westbrabant-Bibliothek ist die Bekämpfung mangelnder Alphabetisierung. Jeder neunte Mensch (16–65 Jahre) in den Niederlanden verfügt über eine geringe Lese- und Schreibkompetenz. Sie können nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen oder verfügen nicht über unzureichende digitale Fähigkeiten, um an unserer Gesellschaft teilzuhaben. Für alle, die damit einsteigen möchten, bieten wir verschiedene Schulungen inklusive Sprachübungsgruppen an. Sowohl für Menschen mit Niederländisch als Muttersprache (NT1) als auch für Menschen mit einer anderen Muttersprache (NT2). Sie und ein weiterer Freiwilliger helfen den Teilnehmern dieser Kleingruppen. Sie üben mit ihnen die niederländische Sprache, indem Sie Übungsmaterialien aus der Bibliothek, Spiele, Nachrichten schauen, Zeitung lesen und Konversationen üben. Durch das Üben gewinnt man mehr Selbstvertrauen und lernt die Gesellschaft schneller kennen. Darüber hinaus wird manchmal entschieden, digital miteinander aus der Ferne zu üben. Dies hat sich bei vergangenen Lockdowns als sehr nützlich erwiesen. Gute Grundkenntnisse geben den Menschen Freiheit und Chancen. Gemeinsam üben Sie die niederländische Sprache auf verständliche Weise. In dieser Position sind Sie kein Lehrer, sondern Coach und Motivator. Es macht Ihnen Spaß, Menschen auf dem Weg zum nächsten Schritt in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen als Freiwilliger auch die nötige Beratung. Die Bibliothek unterstützt Sie mit Schulungs- und Übungsmaterialien. Wo und wann? Standort | De Wieken, Gazellelaan 45, 4707 CC Roosendaal Tag | Mittwochmorgen, von 9.30-11.00 Uhr Wir würden gerne Ihre Verfügbarkeit erfahren und werden uns, soweit möglich, gerne entsprechend anpassen. Dauer | Wir werden die Zusammenarbeit zunächst für 2 Monate eingehen. So können Sie und wir erfahren, ob es tatsächlich das ist, was Sie suchen. Nach weiteren 10 Monaten schauen wir gemeinsam, welche Optionen es für eine Erweiterung oder ein Wachstum gibt. Wen suchen wir? • Sie verfügen über ausreichende Kenntnisse der niederländischen Sprache;  • Sie haben eine offene Einstellung und können problemlos mit jedem kommunizieren, auch mit Menschen, die die niederländische Sprache nur begrenzt beherrschen.  Darüber hinaus sind Sie neugierig und offen gegenüber unterschiedlichen Kulturen; • Sie können Teilnehmer in ihrem Lernprozess motivieren und begleiten; • Sie sind zuverlässig. Wir und die Teilnehmer können auf Sie zählen;  • Sie sind bereit, andere Freiwillige zu vertreten, wenn es wirklich nötig ist. Bei der Ernennung zu dieser Position wird die Westbrabant-Bibliothek von der Regierung ein Führungszeugnis anfordern.  Was bieten wir an? • Gute Vorbereitung: Teilnahme an der Grundausbildung für Sprachfreiwillige. Ziel ist es, sich mit den verschiedenen Sprachniveaus vertraut zu machen und zu lernen, wie man Erwachsene mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen beim Erlernen des Sprechens, Hörens, Lesens und Schreibens der Sprache unterstützen kann. Sie sind bereit, an dieser Schulung teilzunehmen; Die Schulung dauert 4 halbe Tage (jeweils 3 Stunden). • Ein unterhaltsamer und lehrreicher Arbeitsplatz in einem inspirierenden Arbeitsumfeld;  • Gute Anleitung durch feste Kollegen; • Kostenloser Bibliotheksausweis; • Teilnahme an verschiedenen (kostenlosen) Workshops und Schulungen; • Geschenk zum Jahresende. Inklusive Organisation Die Westbrabant-Bibliothek ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist. Wir streben danach, alle Zielgruppen zu erreichen und eine integrative Organisation zu sein. Wir wollen ein Spiegelbild der Gesellschaft sein, um noch besser mit unseren Besuchern in Kontakt zu treten. Wir glauben, dass Vielfalt in einem Team zu einer besseren und integrativeren Zusammenarbeit führt. Deshalb laden wir Kandidaten ein, die aufgrund ihrer Fähigkeiten eine Bereicherung darstellen können Netzwerk, Ideen und/oder Hintergrund, Sie sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Über die Westbrabant-Bibliothek Die Bibliothek ist nicht nur ein Ort, an dem man Bücher ausleihen kann, sondern auch ein Ort, an dem man sich weiterentwickeln kann. Die Westbrabant-Bibliothek unterstützt und ermutigt Menschen in ihrer Entwicklung und gemeinsam bauen wir eine bessere Gesellschaft auf. Wir tun dies, indem wir ein Wohnzimmer für Besucher aus der Umgebung sind, in dem sich jeder willkommen fühlt, ein Buch auszuleihen, jemanden zu treffen oder eine Schulung im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung zu absolvieren. Die Bibliothek bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten. Möchten Sie mehr über die Westbrabant-Bibliothek erfahren? Dann klicken Sie auf unsere Website. Sind Sie interessiert? Klicken Sie auf den Button!

Freiwilliger Click & Tap Roosendaal
Roosendaal

Freiwilliger Click & Tap Roosendaal

Einmalig oder wöchentlich · 2 bis 3 Stunden
Bibliotheek West-Brabant

Freiwilliger Click & Tap Roosendaal (M/W/D) Sie haben Zeit und möchten Ihren Horizont erweitern? Möchten Sie jemand anderem etwas bedeuten? Macht es Ihnen Spaß, neue Leute kennenzulernen und sich nützlich zu machen? Begeistern Sie sich für Sprache? Dann ist die Freiwilligenarbeit in der Westbrabant-Bibliothek genau das Richtige für Sie!    Was werden Sie tun? Als Betreuer des Click & Tap-Kurses empfangen Sie die Teilnehmer und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Sie helfen den Teilnehmern dabei, wichtige Computerkenntnisse zu entwickeln, z. B. die Verwendung der Tastatur, das Nachschlagen im Internet, die Funktionsweise einer Website usw. Sie tun dies mit einem Programm von [Webseite versteckt]. Die Teilnehmer absolvieren die Module selbstständig am Bibliotheksrechner oder am eigenen Laptop bzw. Tablet. Sie können sich bei Fragen oder Problemen an Sie wenden. Je nach Niveau des Teilnehmers beginnt er mit dem Modul, das am besten zu ihm passt. In dieser Position sind Sie kein Lehrer, sondern Coach und Motivator. Es macht Ihnen Spaß, Menschen auf dem Weg zum nächsten Schritt in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen als Freiwilliger auch die nötige Beratung. Die Bibliothek unterstützt Sie mit Schulungs- und Übungsmaterialien. Wo und wann? Standort | Bibliothek in Roosendaal (Markt 54a) Tag | Jeden Mittwoch von 13:30 bis 15:00 Uhr An Feiertagen und Feiertagen findet der Click & Tap-Kurs nicht statt. Wir würden gerne Ihre Verfügbarkeit erfahren und werden, soweit möglich, gerne entsprechende Anpassungen vornehmen. Dauer | Wir werden die Zusammenarbeit zunächst für 2 Monate eingehen. So können Sie und wir erfahren, ob es tatsächlich das ist, was Sie suchen. Nach weiteren 10 Monaten werden wir gemeinsam prüfen, welche Möglichkeiten der Erweiterung bzw. des Wachstums es gibt. Wen suchen wir? • Sie arbeiten regelmäßig am Computer und nutzen das Internet und E-Mail. Es macht Ihnen Spaß, anderen dabei zu helfen; • Sie haben eine offene Einstellung, sind geduldig und können problemlos mit jedem kommunizieren; • Sie können selbstständig arbeiten; • Sie sind zuverlässig. Wir und die Teilnehmer können auf Sie zählen. Bei der Ernennung zu dieser Position wird die Westbrabant-Bibliothek von der Regierung ein Führungszeugnis anfordern.  Was bieten wir an? • Einführungstreffen für neue Freiwillige; • Ein unterhaltsamer und lehrreicher Arbeitsplatz in einem inspirierenden Arbeitsumfeld;  • Gute Anleitung durch feste Kollegen; • Kostenloser Bibliotheksausweis; • Teilnahme an verschiedenen (kostenlosen) Workshops und Schulungen; • Geschenk zum Jahresende. Inklusive Organisation Die Westbrabant-Bibliothek ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist. Wir streben danach, alle Zielgruppen zu erreichen und eine integrative Organisation zu sein. Wir wollen ein Spiegelbild der Gesellschaft sein, um noch besser mit unseren Besuchern in Kontakt zu treten. Wir glauben, dass Vielfalt in einem ist Team führt zu einer besseren und inklusiveren Zusammenarbeit. Deshalb laden wir Kandidaten ein, die aufgrund ihrer Fähigkeiten eine Bereicherung darstellen können Netzwerk, Ideen und/oder Hintergrund, Sie sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Über die Westbrabant-Bibliothek Die Bibliothek ist nicht nur ein Ort, an dem man Bücher ausleihen kann, sondern auch ein Ort, an dem man sich weiterentwickeln kann. Die Westbrabant-Bibliothek unterstützt und ermutigt Menschen in ihrer Entwicklung und gemeinsam bauen wir eine bessere Gesellschaft auf. Wir tun dies, indem wir ein Wohnzimmer für Besucher aus der Umgebung sind, in dem sich jeder willkommen fühlt, ein Buch auszuleihen, jemanden zu treffen oder eine Schulung im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung zu absolvieren. Die Bibliothek bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten. Möchten Sie mehr über die Westbrabant-Bibliothek erfahren? Klicken Sie hier. Sind Sie interessiert? Klicken Sie auf den Button!

Host Roosendaal Collection
Roosendaal

Host Roosendaal Collection

Einmalig oder wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Bibliotheek West-Brabant

Machen Sie Besucher mit allen Möglichkeiten der Bibliothek vertraut und begeistern Sie sie dafür? Freiwilliger in der Bibliothek.  Für unser Gastgeberteam in Roosendaal suchen wir Freiwillige für verschiedene Halbtage. Was werden Sie tun?   Der Schwerpunkt dieser Position als Hostess/Hostess liegt hauptsächlich auf der Sammlung. Sie sammeln reservierte Materialien und räumen zurückgegebene Bücher ein. Die Zeitschriften und Zeitungen sind übersichtlich und aktuell. Sie stellen attraktive Themenplatzierungen zusammen, die beispielsweise aktuelle Nachrichten oder die Feiertage berücksichtigen. Sie sorgen für ein einladendes und gepflegtes Erscheinungsbild der Einrichtung. Darüber hinaus unterstützen Sie unsere Besucher beispielsweise bei der Ausleihe und Abholung von Materialien über unseren Selbstbedienungsservice sowie bei der Nutzung unserer Kopier- und Druckmöglichkeiten. Als Gastgeber sind Sie und Ihre Kollegen dafür verantwortlich, Besucher zu empfangen, ihnen zu helfen oder Fragen weiterzuleiten. Möchten auch Sie bei unseren Aktivitäten mithelfen? Dann sind Sie auch herzlich willkommen, zum Beispiel Gruppen zu empfangen, alles im Vorfeld vorzubereiten und nach einer Aktivität wieder aufzuräumen. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Fall eventuell abweichende Tage/Uhrzeiten. Wo und wann?  Standort |  Bibliothek in Roosendaal, Markt 54a  Tag und Uhrzeit |  Jeden Samstag von 10.00 - 13.30 Uhr Jeden Samstag von 13:30 bis 17:00 Uhr Je nach Interesse und Verfügbarkeit sind Sie an einem oder mehreren Halbtagen herzlich willkommen. Sie haben Interesse, sind aber zu diesen Zeiten/Tagen nicht erreichbar? Oder bevorzugen Sie einen anderen Standort? Bitte machen Sie dies bekannt. Wen suchen wir?  Sie kennen das lateinische Alphabet und verstehen daher, wo und wie die Sammlung platziert ist.  Sie können und trauen sich, mit jedem Kontakt aufzunehmen und bei Bedarf Gespräche zu führen. Und Sie tun dies auf respektvolle Weise. Nicht nur bei Ihren Kollegen, sondern ganz bestimmt bei allen unseren Besuchern.  Sie haben Initiative: Sie sehen die anstehende Arbeit und nehmen sie in Angriff.  Sie können lange heben, beugen, gehen und stehen. Die Arbeit ist ziemlich körperlich.   Sie können zusammenarbeiten: Sie halten Absprachen ein, koordinieren, leisten unaufgeforderte und unaufgeforderte Hilfe und tragen zu einem guten Arbeitsklima im Team bei.  Du bist digital versiert. Auf unserer Website und im Intranet können Sie alle wichtigen Informationen finden und teilen. Natürlich können Sie auch per E-Mail und WhatsApp kommunizieren.   Bei der Ernennung zu dieser Position wird die Westbrabant-Bibliothek von der Regierung ein Führungszeugnis (VOG) verlangen. Was bieten wir an?  • Einführungstreffen für neue Freiwillige; • Gute Anleitung durch feste Kollegen; • Kostenloser Bibliotheksausweis; • Geschenk zum Jahresende; • Teilnahme an (kostenlosen) Workshops und Schulungen, damit Sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Wir streben danach, alle Zielgruppen zu erreichen und eine integrative Organisation zu sein. Was auch immer Ihre Geschichte ist, in der Westbrabant-Bibliothek können Sie ganz Sie selbst sein! Kandidaten, die hinsichtlich Netzwerk, Ideen und/oder Hintergrund eine Bereicherung darstellen, sind daher herzlich eingeladen, sich zu bewerben.  Wer sind wir?  Jeder ist in der Westbrabant-Bibliothek willkommen, auch wenn Sie kein Mitglied sind. Für ein Meeting, für eine Zeitung am Lesetisch, für eine Frage zum Thema Digital Government, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln oder einfach für ein Buch. Unser Sortiment richtet sich an Jung und Alt und an alle Bewohner. Für viele Menschen ist die Bibliothek ein Wohnzimmer der Gemeinschaft. Der Ort, an dem Sie Geschichten entdecken, jemanden treffen oder studieren. Möchten Sie dazu beitragen? Erledigen Sie gerne Dinge und können Sie problemlos mit unseren Besuchern in Kontakt treten? Wissen Sie besser als jeder andere, wie Sie auf unsere Selbstbedienungsangebote aufmerksam machen können? Und macht eine attraktiv präsentierte Sammlung glücklich? Dann werden Sie Gastgeber/in in der Bibliothek. Sind Sie interessiert? Klicken Sie auf den Button!

Sprachpartner | Roosendaal und Bergen op Zoom
Roosendaal

Sprachpartner | Roosendaal und Bergen op Zoom

Wöchentlich · 1 bis 3 Stunden
Humanitas West-Brabant West

Haben Sie ein paar Stunden in der Woche Zeit? Oder könnte Ihr soziales Leben oder Ihr Lebenslauf einen Schub gebrauchen? Und interessierst du dich auch für andere Kulturen? Dann ist Taalmaat vielleicht etwas für Sie! Als Language Buddy helfen Sie Nicht-Muttersprachlern, die ihr Niederländisch verbessern möchten. Unsere Teilnehmer sind sehr unterschiedlich, von einer türkischen Hausfrau, die sich besser mit der Lehrerin ihres Kindes unterhalten möchte, einem Flüchtling, der die niederländische Sprache außerhalb des Integrationsunterrichts üben möchte oder einem marokkanischen Automechaniker, der sich beim Kaffee flüssiger unterhalten möchte Maschine. Sehr unterschiedliche Menschen, die eines gemeinsam haben: besser Niederländisch sprechen zu lernen, um ihren täglichen Aktivitäten leichter nachgehen zu können. Das verlangen wir von Ihnen als Sprachpartner Sprachpartner ist in erster Linie eine soziale Funktion. Wenn Sie also neugierig auf andere Kulturen sind und die niederländische Sprache gut beherrschen, würden wir uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. In einem Training von drei halben Tagen lernen Sie alles, was Sie brauchen, um die Rolle des Taalmaat zu erfüllen. Das Grundprinzip ist, dass man sich jede Woche beim Teilnehmer zu Hause trifft. Selbstverständlich werden Sie von unseren Koordinatoren kontinuierlich und professionell unterstützt. Vergütung für einen Sprachpartner Alle entstandenen Kosten werden von uns ordentlich erstattet. Das einzige, was Sie selbst investieren, sind 1 bis 2 Stunden pro Woche. Aber Sie bekommen viel zurück: • Sie werden Mitglied eines begeisterten Teams; • Sie erweitern Ihr Netzwerk und damit Ihr soziales Leben; • Sie können an kostenlosen Kursen und Schulungen teilnehmen; • Und bei Bedarf können Sie Ihren Lebenslauf auch mit einem schönen und wertvollen Zeugnis bereichern. Sind Sie nach der Lektüre der Stellenausschreibung begeistert oder haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns. Gruß, Iris