Helfen Sie Flüchtlingskindern durch Spiel und Bewegung

- Wöchentlich · 3 bis 5 Stunden
- TeamUp
Wollen Sie wirklich etwas für geflüchtete Kinder und Jugendliche bewirken? Als Freiwilliger bei TeamUp betreuen Sie Sport- und Bewegungsaktivitäten, die Struktur, Spaß und Halt in ihr Leben bringen. Diese Aktivitäten helfen ihnen, auf spielerische Weise mit Emotionen wie Angst, Wut und Traurigkeit umzugehen. Bevor es losgeht, absolvieren Sie eine zweitägige Schulung, damit Sie gut vorbereitet durchstarten können. Zusammen mit einem engagierten Team gehst du jede Woche zu einem festen Zeitpunkt zu einem Shelterstandort (azc) in deiner Nähe. TeamUp ist ein Programm von Save the Children und wurde gemeinsam mit UNICEF Niederlande und War Child entwickelt. Ihre Arbeit Sie sind Teil eines enthusiastischen, internationalen Teams aus Freiwilligen und Fachleuten. Wöchentlich betreuen Sie Sport- und Bewegungsaktivitäten für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) in einem Asylzentrum. Die Aktivitäten haben immer ein Thema und einen Zweck, wie zum Beispiel Freundschaft, Zusammenarbeit oder Respekt. Indem Sie jede Woche für sie da sind, bauen Sie ein Vertrauensverhältnis auf. Du sorgst für Struktur, Spaß und Verbindung. Kinder und Jugendliche fühlen sich von Ihnen gehört, gesehen und gefördert. In der Zwischenzeit erhalten Sie bei uns eine gute Betreuung und viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Sie haben auch eine Signalfunktion. Sie lernen, besorgniserregendes Verhalten zu erkennen und Kinder bei Bedarf an eine spezialisierte Betreuung zu überweisen. Das bist du: • Sie sind 21 Jahre oder älter (aufgrund der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren). • Sie verfügen über Erfahrung in der Organisation von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche oder über einschlägige Berufserfahrung. • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (oder studieren noch) in den Bereichen Pädagogik, Pädagogik, Sozialarbeit oder Sport, Spiel und Bewegung. • Sie sind ca. 4 Stunden pro Woche ab ca. 14:00 Uhr erreichbar (Tag und Uhrzeit variieren je nach Standort). • Sie sind für einen längeren Zeitraum verfügbar, Stabilität ist für diese gefährdete Gruppe unerlässlich. Arbeiten Sie mit Kindern oder Jugendlichen? TeamUp arbeitet mit Kindern (6 – 14 Jahre) und Jugendlichen (14 – 18 Jahre). Für beide Gruppen suchen wir Freiwillige mit besonderen Qualitäten: - Kinder: Sie sind geduldig, fürsorglich und verspielt. Du hilfst ihnen bei ihrer Entwicklung und Zusammenarbeit. - Junge Leute: Sie sind energisch, standhaft und einfühlsam. Sie nutzen Sport, um sie zu motivieren und einzubeziehen. Haben Sie eine Präferenz oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Besprechen Sie dies gerne mit unseren Personalvermittlern. Was bieten wir an? • Die Möglichkeit, unmittelbar etwas für Flüchtlingskinder und -jugendliche zu tun. • Praktische Ausbildung in der Durchführung von Aktivitäten und der Arbeit mit Flüchtlingskindern und -jugendlichen. • Ein Platz in einem internationalen, professionellen und enthusiastischen Team. • Beratungs- und Stressbewältigungssitzungen. • Freiwilligenveranstaltungen zum Erfahrungsaustausch. • Eine Reisekostenpauschale und Erstattung etwaiger Auslagen. • Die Möglichkeit, in diesem Bereich Berufserfahrung zu sammeln und sich weiterzuentwickeln; Bewerben Sie sich jetzt! Du willst etwas bewegen, bist sportlich und passt zum Profil? Dann bewerben Sie sich schnell. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat für uns bei TeamUp oberste Priorität. Wir akzeptieren keine Form von Missbrauch. Dieses Thema wird in unseren Einstellungs- und Auswahlverfahren behandelt. TeamUp wird durch den Fonds für Asyl, Migration und Integration (AMIF) ermöglicht.
mehr lesenMaasgouw
Wöchentlich von 3 bis 5 Stunden
Maasgouw
Unverschuldet in Not geratene Personen