Kind sucht eine nette Gastfamilie
Möchten Sie etwas für ein Kind oder einen Jugendlichen (0 – 14 Jahre) tun, der ein „Zuhause in einem anderen Haus“ braucht? Wir suchen Gastfamilien, die ihr Zuhause und ihr Herz öffnen und ihnen Aufmerksamkeit, Zeit und Raum schenken möchten. Sie unterstützen Eltern, indem Sie sie entlasten und dem Kind/den Kindern eine schöne Zeit bieten. Auf diese Weise unterstützen Sie die Eltern dabei, dass sie sich weiterhin selbst um ihr Kind kümmern können. Was macht eine Gastfamilie? Eine Gastfamilie bietet einem Kind oder Jugendlichen die Möglichkeit, am Familienalltag teilzunehmen. Dabei handelt es sich um Kinder, die zu Hause Stress erleben oder in einer Einrichtung bleiben und ein Zuhause vermissen. Auch eine Gastfamilie kann einem jungen Flüchtling Unterstützung bieten. Dies kann ein Nachmittag in der Woche, ein Wochenende im Monat, eine Feiertagswoche oder ein anderer Zeitraum sein. Dies hängt davon ab, was die Familie bieten möchte und was das Kind braucht. Als Gastfamilie von Kind aan Huis sind Sie eine Art „Tante und Onkel“ oder „Oma und Opa“ für das Kind. Dabei handelt es sich um Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren aus gefährdeten Familien, die nicht über ein Netzwerk verfügen, auf das sie sich dabei verlassen können. Sie sind da für: - Platz für die Unterbringung des Kindes bieten - um ein offenes Ohr zu haben - Bieten Sie Unterstützung auf der Grundlage Ihrer eigenen Erziehungserfahrung - Kontakt zu den Eltern auf Augenhöhe, auf der Grundlage von Gleichberechtigung und Vertrauen Wir arbeiten bedarfsorientiert, sodass der Input in jeder Familie unterschiedlich sein kann. Humanitas Gorinchem fragt: Erfahrung in der Erziehung oder zumindest im Umgang mit Kindern, mindestens 1 halber Tag pro Woche, gutes Zuhören und ein Führungszeugnis (VOG) für Sie und Ihren Partner. Humanitas Gorinchem bietet: Sinnvolle ehrenamtliche Arbeit, Kostenerstattung, Beratung und Intervision, Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Weitere Informationen? Kontaktieren Sie Koordinatorin Emma.