Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Gesucht, ein Shopping-Kumpel

Für unsere Dame mittleren Alters suchen wir einen Kumpel, der mit ihr Besorgungen machen, spazieren gehen oder ein Spiel spielen kann. Diese Dame bittet wegen ihrer Hirnverletzung um Rat. Für Lebensmittel wäre es einmal alle 4 Wochen, aber die anderen Wochen wären natürlich auch sehr schön, um sie mit einem schönen Spaziergang oder einem lustigen Bastelprojekt zu füllen

mehr lesen

Regelmäßig

Amersfoort

Gesellschaft

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Für unsere Dame mittleren Alters suchen wir einen Kumpel, der mit ihr Besorgungen machen, spazieren gehen oder ein Spiel spielen kann. Diese Dame bittet wegen ihrer Hirnverletzung um Rat. Für Lebensmittel wäre es einmal alle 4 Wochen, aber die anderen Wochen wären natürlich auch sehr schön, um sie mit einem schönen Spaziergang oder einem lustigen Bastelprojekt zu füllen

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 1 bis 3 Stunden

Standort

Amersfoort

Impact

Wirkungsbereich

Soziales Wohlergehen

Kategorien

Gesellschaft
Kirsten
40% Profilstärke

Über Kirsten

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Kirsten ist seit 30-05-2023 auf NLvoorelkaar registriert
  • Positive Übereinstimmung erzielt
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Interakt Contour

Fahrer gesucht
Lelystad

Fahrer gesucht

Einmalig oder wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Interakt Contour

Du bist gerne unterwegs und kannst dir vorstellen, einen Taxibus zu fahren? Sind Sie kontaktfreudig, hilfsbereit und möchten Sie etwas für Menschen mit NAH (nicht angeborener Hirnschädigung) tun? Dann würden wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Für unsere aktivierenden Tagesaktivitäten bei InteraktContour suchen wir ehrenamtliche Fahrer für unseren Taxibus. Als Fahrer holen Sie Kunden von zu Hause ab und bringen sie zur Kindertagesstätte. Am Ende des Tages bringen Sie die Kunden nach Hause. Du hilfst beim Ein- und Aussteigen, sicherst die Rollstühle und sorgst für eine angenehme Fahrt. Aufgrund ihrer Hirnverletzung sind Klienten oft auf organisierte Transportmittel angewiesen und können die Kindertagesstätte ohne Transportmittel nicht besuchen. Sind Sie neugierig geworden? Im Rahmen eines Erstgesprächs möchten wir dann gemeinsam erörtern, was wir füreinander tun können. Wir erklären Ihnen mehr über InteraktContour und unsere Zielgruppe und was genau diese ehrenamtliche Tätigkeit beinhaltet.

Freiwilliger Treffpunkt für Hirnverletzungen
Lelystad

Freiwilliger Treffpunkt für Hirnverletzungen

Monatlich · 1 bis 3 Stunden
Interakt Contour

Wir suchen einen Freiwilligen, der uns für den Brain Injury Meeting Point unterstützt, der einmal im Monat im Dukdalf organisiert wird. Der Treffpunkt soll dafür sorgen, dass sowohl informell Betreuende als auch Betroffene miteinander reden, zuhören und Erfahrungen austauschen können. Als Freiwilliger denkst du über den Inhalt der Treffen nach, du heißt Menschen willkommen, du servierst Kaffee und du nimmst eine soziale Rolle ein. Sie sind monatlich mittwochs nachmittags von 13:00 bis 16:00 Uhr anwesend und sind in der Zwischenzeit (bei Bedarf) in administrative Angelegenheiten zur inhaltlichen Vorbereitung der Sitzung eingebunden. Der Brain Injury Meeting Point wird in Zusammenarbeit mit der Brain Injury Patient Association und InteraktContour organisiert. Wenn Sie Interesse haben, würden wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen, um gemeinsam herauszufinden, was wir füreinander tun können, und in den Treffen mehr darüber zu erklären, was diese Freiwilligenstelle mit sich bringt.

Andere haben auch angesehen

Wir suchen Ihr Talent!
Amersfoort

Wir suchen Ihr Talent!

Monatlich · 1 bis 3 Stunden
SILVEREIN

Haben Sie Talente wie Kreativität, Umwelt, Werkstatt/Vortrag (erzählen Sie von Ihrem Hobby), Soziales, Menschenmensch, Kochen, Backen, Heimwerker, Stimmungsmacher oder irgendetwas anderes? Möchten Sie neue Leute kennenlernen, neue Fähigkeiten entwickeln oder einfach etwas bewegen? Kommen Sie und reden Sie! Es besteht eine gute Chance, dass Sie Ihre Leidenschaft mit uns teilen können. Wer wir sind? Pflegeeinrichtung für ältere Menschen mit einer körperlichen Behinderung und/oder Demenz. Einmalig oder regelmäßig? alles ist möglich .... und... einmal im Monat ist auch regelmäßig :)

Jugendliche
Mitglied des Notfallteams in der Region Utrecht
Amersfoort, De Bilt, Gooise Meren, Houten, Nieuwegein, Utrecht, Veenendaal, Zeist

Mitglied des Notfallteams in der Region Utrecht

Monatlich · 0 bis 10 Stunden
Het Nederlandse Rode Kruis District Gooi & Utrecht

Was tun bei einem Unfall oder einer Katastrophe? Bleiben Sie ruhig und bewahren Sie einen kühlen Kopf? Als Freiwilliger im Emergency Response Team arbeiten Sie im Team und werden von einem Teamleiter geleitet. Etwas für dich? Werden Sie ehrenamtlich im Notfallteam auf Abruf und unterstützen Sie medizinisches Fachpersonal in einer Krisensituation. BITTE BEACHTEN: Um sich auf diese Stelle zu bewerben, müssen Sie bereits eine Ausbildung zum Veranstaltungs-Ersthelfer beim Roten Kreuz absolviert haben oder bereit sein, bei uns den Ausbildungsweg zum Veranstaltungs-Ersthelfer zu absolvieren (siehe Abschnitt „Interessen“). Im Sommer 2021 wurden in Limburg aufgrund von Überschwemmungen 50.000 Menschen evakuiert. In der Stellenausschreibung auf der Website des Roten Kreuzes können Sie sich ein Video ansehen, wie Noah und Naomi dem Notfallteam helfen. Dort können Sie auch andere Freiwillige sehen, die über ihre Arbeit als Mitglieder des Notfallteams sprechen. Was werden Sie tun? Du: • führt Erste-Hilfe-Maßnahmen auf BLS-Ebene (unabhängig oder im Team) und Opferüberwachung (ABCDE-Methode) durch. • überträgt Opferinformationen und erledigt die Verwaltung (z. B. Opferregistrierung) • identifiziert/weist Verletzungen oder Zustände auf, bei denen Pflegekräfte oder andere medizinische Fachkräfte konsultiert werden sollten (gemäß RTS). RTS ist der Revised Trauma Score. • arbeitet mit Gesundheitsfachkräften in einem organisierten Kontext zusammen (im T3-Pflegestandort) • betreut eine T3-Sammel- und Pflegestelle, richtet sie ein und verwaltet die Materialien • kann mit den Materialien im Einsatzfahrzeug (und SPz-Depot) und dem Funk-Walkie-Talkie arbeiten. IFV steht für Institute of Physical Safety. • sorgt für eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung • unterstützt und begleitet (Transport) T3-Opfer zum städtischen Aufnahmezentrum (Population Care). T3 ist eine Triage-Klasse, Triage ist die Beurteilung der Dringlichkeit eines Hilfeersuchens. • bietet ein offenes Ohr, Aufmerksamkeit, Anerkennung, Unterstützung und Trost Als Pflegedienstleister sind Sie: • 18 Jahre oder älter • aktiv in der Eventassistenz (Grundprozess) • Mobil erreichbar und kann die Ankunftszeit einhalten (innerhalb von 30 Minuten auf dem angegebenen UGS). UGS steht für Startposition, also den Anwesenheitsort. Für das Utrecht-Team ist das Utrecht. • Seien Sie darauf vorbereitet, einen Pager mitzuführen • flexibel, ehrlich, freundlich, kommunikativ und stressresistent • ein Teamplayer • körperlich in der Lage, alle Aufgaben auszuführen (siehe Kasten) Es ist wichtig, dass Sie als Pfleger aktiv zuhören können. Bei Ihrer Arbeit müssen Sie Prioritäten setzen und angemessen auf die Bedürfnisse der Opfer reagieren. Sie arbeiten in einem koordinierten Kontext sowohl selbstständig als auch unter der Leitung eines Teamleiters. Schließlich kann man gut improvisieren. Innerhalb der vorgegebenen Rahmen können und trauen Sie sich, eigenständige Entscheidungen über die Erfüllung Ihrer Aufgaben zu treffen. Was bringst du mit? Du hast: • Kenntnis der Grundprinzipien des Roten Kreuzes und entsprechendes Handeln • die Zertifikate (Lernweg) Basis-Ersthelfer (BEHV) und Veranstaltungs-Ersthelfer (EEHV) besitzen oder bereit sind, diese zu erwerben • eine unterstützende Institution und ein repräsentatives Erscheinungsbild • eine ausgefüllte Arbeitgeberbescheinigung • Mindest-MBO-Arbeits- und Denkniveau und spricht Niederländisch • Widerstandsfähigkeit, insbesondere in Bezug auf die Art und Schwere der Katastrophe oder des Vorfalls Was bekommst du? • Spaßige, sinnvolle und verantwortungsvolle Freiwilligenarbeit! • eine Freiwilligenvereinbarung • die Möglichkeit, jemand anderem wirklich etwas zu bedeuten • relevante Aus- und Weiterbildung zur Erweiterung Ihres Wissens und Sie haben Zugriff auf Online-Kurse von GoodHabitz • Karrieremöglichkeiten zur Spezialisierung auf Pflege • Erfahrung. Sie erweitern Ihr Fachwissen und können Ihre Talente einsetzen und weiterentwickeln • Kollektivversicherung, wenn Sie für das Rote Kreuz arbeiten • eine Reisekostenpauschale nach Absprache, basierend auf den tatsächlich angefallenen Kosten Interessiert? Möchten Sie mehr über die Stelle erfahren? Kontaktieren Sie Hilbert Klunder aus den Bezirken Gooi und Utrecht. Seine Kontaktdaten finden Sie in der Stellenausschreibung auf der Website des Roten Kreuzes. Direkt bewerben? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Oder nutzen Sie die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ auf der Website des Roten Kreuzes der Region Gooi und Utrecht. Sie können uns aber auch eine Motivations-E-Mail mit Ihrem Lebenslauf senden. Für diese Stelle suchen wir mehrere Kandidaten. Interessieren Sie sich für diese Position, sind aber noch kein Events First Responder? Dann sprechen wir gerne mit Ihnen und prüfen gemeinsam, ob Sie nach Abschluss der unten aufgeführten Lernrouten in das Emergency Response Team aufsteigen können. Anschließend starten Sie mit dem Lernweg zum Basic First Aid Provider, der aus mehreren digitalen Lernwegen, dem Erwerb Ihres Erste-Hilfe-Zertifikats, umfangreicher Erster Hilfe inkl. EHAK (Erste Hilfe und Wiederbelebung für Erwachsene und Kinder) und praktischer Anleitung besteht. Anschließend können Sie zur Position des Events First Responder aufsteigen. Auch dieser Lernweg besteht aus einem digitalen Teil, im Anschluss nehmen Sie an Online-Unterricht über Teams teil und einer Praxisstunde mit Beurteilung (Prüfung) vor Ort. Anschließend können Sie zum Emergency Response Team aufsteigen, indem Sie erneut einen digitalen Abschnitt absolvieren und Online-Lektionen über Teams sowie praktische Lektionen und eine Beurteilung (Prüfung) vor Ort absolvieren. Dies ist ein 1-2-jähriger Lernprozess, abhängig von Ihren Kenntnissen und Erfahrungen. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen! Das Rote Kreuz Das Niederländische Rote Kreuz hilft Menschen in Not, um die Ecke und in der Ferne, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür stehen wir. Wir tun dies mit vielen Freiwilligen, die jeden Tag arbeiten. Helden, die einen Schritt nach vorne machen, wenn es spannend wird. Die bei Bedarf ihre Schultern ans Steuer legen. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Wir bieten auch international integrierte humanitäre Hilfe für Menschen in Not, die gefährdet sind oder Opfer einer Naturkatastrophe oder Krise sind. Wir arbeiten weltweit auf der Grundlage unserer sieben Grundprinzipien: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Allgemeinheit.

Traumtage für Texter
's-Gravenhage, 's-Hertogenbosch, Amersfoort, Amsterdam, Apeldoorn, Arnhem, Breda, Eindhoven, Nijmegen, Rotterdam, Tilburg, Utrecht

Traumtage für Texter

Monatlich · 2 bis 3 Stunden
Dream4Kids

Sind Sie ein kreativer Texter mit schnellem Stift? Ein echter Geschichtenerzähler? Und haben Sie ein paar Stunden pro Monat übrig? Dann suchen wir Sie! Dream4Kids organisiert einzigartige Traumtage für Kinder (6-12) mit Traumata. Ein solcher Tag trägt zum Selbstvertrauen des Kindes und seinem Vertrauen in die Welt bei. Sie können uns helfen, Berichte über diese Traumtage, Artikel über die Auswirkungen unserer Arbeit, Interviews mit unseren Freiwilligen und andere Texte zu schreiben. Wurde aufgeregt? Senden Sie eine E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] und wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen!

Koordinatorin School Action KidsCare Kenya
's-Hertogenbosch, Amersfoort, Amsterdam, Apeldoorn, Arnhem, Assen, Breda, Delft, Deventer, Dordrecht, Emmen, Enschede, Goes, Haarlem, Leiden, Meppel, Middelburg, Nijmegen, Sittard-Geleen, Tilburg, Utrecht, Venlo, Vlissingen, Zeist, Zwolle

Koordinatorin School Action KidsCare Kenya

Projekt · wöchentlich 3 bis 5 Stunden
KidsCare Kenia

Sind Sie ein engagierter und kreativer Mensch, der Schulen für einen besonderen Zweck inspirieren und mobilisieren möchte? Haben Sie ein Herz für gefährdete Kinder und Familien in Kenia und eine Affinität zur niederländischen Grundschulbildung? Dann ist die KidsCare Kenya Foundation auf der Suche nach Ihnen! Inspirieren Sie Grundschulen in den Niederlanden und tragen Sie zu einer besseren Zukunft für Kinder in Kenia bei. KidsCare organisiert 2025 zusammen mit Wilde Ganzen eine einzigartige Sensibilisierungs- und Spendenaktion an Grundschulen in den Niederlanden. Das Ziel? Kinder für die Weltbürgerschaft sensibilisieren und gemeinsam 10.000 € für Familien in Lungalunga, Kenia sammeln – ein Betrag, den Wilde Ganzen verdoppelt. Die Aktion ist konkret und greifbar: Studierende sparen für Hühner und Kühe, mit denen die schwächsten Familien in LungaLunga ein nachhaltiges Einkommen aufbauen können. Die Kampagne wird im ersten Halbjahr 2025 stattfinden, wobei Wilde Ganzen Ende April eine landesweite Aktionswoche organisieren wird. Als Koordinator spielen Sie dabei eine entscheidende Rolle. Was werden Sie tun? Als Koordinator sind Sie die treibende Kraft hinter dieser Kampagne. Sie motivieren Schulen, sich in einer für sie passenden Weise zu beteiligen, denken über die Details ihrer Aktion nach und unterstützen bei der Umsetzung. Sie können auch unseren speziell entwickelten Lehrplan nutzen, mit dem Schüler nicht nur etwas über Kenia lernen, sondern auch dazu inspiriert werden, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit KidsCare und Wilde Ganzen machen Sie diese Aktion zum Erfolg! Ihre Verantwortung • Ermutigung von Grundschulen zur Teilnahme an der Kampagne. • Anleitung und Unterstützung von Schulen bei der Organisation von Sensibilisierungs- und Spendenkampagnen. • Wo gewünscht, Koordinierung der Verteilung der pädagogischen Arbeitsbücher und Materialien von KidsCare. • Entwicklung kreativer und interaktiver Unterrichtsideen, die mit der nationalen Kampagne in Einklang stehen. • Pflege des Kontakts mit Schulen, Lehrern und Schülern, um Engagement und Begeisterung zu fördern. Wer bist du? • Sie haben eine Affinität zur Grundschulbildung und/oder zu Bildungsprojekten. • Sie sind kreativ, proaktiv und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. • Sie können selbstständig arbeiten, verstehen es aber auch, andere zu motivieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. • Sie haben eine Leidenschaft für Entwicklungszusammenarbeit und sind begeistert von der Mission von KidsCare Kenya. • Erfahrung in Bildung, Kommunikation oder Fundraising ist ein Plus, aber kein Muss. • Sie stehen im ersten Halbjahr 2025 durchschnittlich für mindestens 4 Stunden pro Woche zur Verfügung. Bei gegenseitiger Begeisterung kann die Stelle auch danach unabhängig von dieser Beförderung weitergeführt werden. Was bieten wir an? • Eine inspirierende Rolle, mit der Sie einen direkten Einfluss auf das Leben gefährdeter Kinder und Familien in Kenia haben. • Die Möglichkeit, Kindern in den Niederlanden ihre Rolle in der globalen Zusammenarbeit bewusst zu machen. • Werden Sie Teil der KidsCare-Familie, sowohl in den Niederlanden als auch in Kenia. • Sammeln Sie Erfahrungen in der Projektkoordination, Bildung und Mittelbeschaffung. • Flexibilität bei der Festlegung Ihrer Arbeitszeiten und Mitmachen! Möchten Sie mit Ihrer Begeisterung und Ihrem Engagement etwas bewegen? Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft – für Kinder in den Niederlanden und Kenia! Melden Sie sich gleich hier an und zeigen Sie Wirkung!

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)
's-Gravenhage, 's-Hertogenbosch, Alkmaar, Almelo, Amersfoort, Amsterdam, Arnhem, Assen, Bergen op Zoom, Breda, Delft, Den Helder, Deventer, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Enschede, Gouda, Groningen, Harderwijk, Heerenveen, Heerlen, Helmond, Leeuwarden, Leiden, Lelystad, Maastricht, Middelburg, Nijmegen, Roermond, Roosendaal, Rotterdam, Tilburg, Utrecht, Venlo, Zwolle

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Meet Us! Nederland

Möchten Sie in Ihrer Region eine eigene Jugendgruppe (18 bis 28 Jahre) gründen? Bei uns erhalten Sie diese schöne, einzigartige Gelegenheit! Passen wir gut zusammen? Eigenschaften: - Alter: Bist du auch zwischen 18-28 Jahre alt? Dann ist das ein Vorteil Charaktereigenschaften: - Führen: Sie können sich vorstellen, eine Gruppe zu leiten - unternehmungslustig: Sie kommen gerne selbst auf (neue) Ideen - interaktiv: Man kommt einem netten Gespräch mit Leuten aus der Gruppe nicht aus dem Weg - Normen & Werte: Du behandelst jeden respektvoll und beziehst jeden in der Gruppe ein - gemeinsam auf einer Seite: Sie unterstützen unsere Mission & Vision (mehr dazu finden Sie auf unserer Website) Fähigkeiten: - Planung: Sie können gut planen, den Überblick behalten und strukturiert arbeiten - Grenzen wahren: Du traust dich, deine Grenzen anzuzeigen - Korrektur: Sie können bei Bedarf Personen auf ihr Verhalten ansprechen - Sprachniveau: Sie sprechen Niederländisch auf mindestens B1-Niveau - klar: Sie sind bereit, der Gruppe Klarheit und Struktur zu bieten Was sind Ihre Aufgaben? - Treffen: Einmal im Monat organisieren Sie ein Gruppentreffen von ca. zwei Stunden. Alle Gruppenmitglieder und Jugendlichen zwischen 18 und 28 Jahren aus der Region sind willkommen und können vorbeikommen (denken Sie an interaktive Spiele, einen Chat-Spot, Getränke und Snacks ... vielleicht haben Sie selbst ein paar lustige Ideen?) - Aktivitäten: Entwirft interaktive Gruppenaktivitäten und plant sie für alle Gruppenmitglieder - Atmosphäre: Du sorgst dafür, dass die Atmosphäre innerhalb der Gruppe respektvoll und angenehm bleibt Weitere Aufgaben, die seltener anfallen: - Ort: Gemeinsam suchen wir einen geeigneten Ort in Ihrer Region für die monatlichen Gruppentreffen (fester Tag und Uhrzeit) - Bekanntheit: Gemeinsam sorgen wir für Markenbekanntheit in Ihrer Region - Werbung: Gelegentlich macht man schöne Fotos von der Gruppe oder einer Aktivität für die Website Scheint das etwas für Sie zu sein? Spitze! Bitte senden Sie mir eine Nachricht an NLvoorelkaar. Hoffentlich bis bald! - Lisa, triff uns! Die Niederlande

Brauche Hilfe beim Abholen/Absetzen von der Couch
Amersfoort

Brauche Hilfe beim Abholen/Absetzen von der Couch

Einmalig · 1 bis 3 Stunden
Maaike

Ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir beim Transport eines Sofas helfen möchte, ich stehe derzeit vor dem Problem, wenn ich ein Sofa finde, das ich nicht organisieren kann, damit jemand es mit mir abholt, aufgrund von Vorteilen kann ich dafür niemanden engagieren. Gibt es jemanden, der bereit ist, hin und her zu fahren (sofern ich einen in der Nähe finde) und die Couch zu tragen? Ich sorge selbstverständlich dafür, dass dieser in der Nähe ist und man nicht viel/lange hin- und herfahren muss. Ich wohne selbst in einer Wohnung, aber es gibt einen schönen Aufzug. Wenn möglich, würde ich das alte Sofa gerne entfernen, aber ich kann trotzdem die Gemeinde anrufen (hoffe ich) Ich kann nur Kaffee, Snacks, ein Gespräch und ein Spiel anbieten. Ich würde es gerne hören! Grüße!

Freiwillige/Fachkräfte Lateinamerika
's-Gravenhage, Alkmaar, Amersfoort, Amsterdam, Apeldoorn, Arnhem, Barneveld, Breda, Delft, De Wolden, Ede, Eindhoven, Gouda, Groningen, Heerlen, Helmond, Hilversum, Krimpenerwaard, Laarbeek, Leeuwarden, Leiden, Maastricht, Middelburg, Nieuwegein, Nijmegen, Opsterland, Rijswijk, Roermond, Rotterdam, Utrecht, Valkenswaard, Venlo, Zaanstad, Zeist, Zwolle

Freiwillige/Fachkräfte Lateinamerika

Wöchentlich · 40 bis 40 Stunden
WereldOuders

Möchten Sie ein Jahr lang in Lateinamerika in Ihrem eigenen Beruf arbeiten? WereldOuders ist Teil einer großen internationalen Organisation und bietet Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in neun Ländern Lateinamerikas. Wir sind immer auf der Suche nach jungen Berufstätigen, die sich für mindestens ein Jahr in einem unserer neun Projektländer ehrenamtlich in ihrem eigenen Bereich engagieren möchten. Unsere Programme werden von lokalen Mitarbeitern unserer Partnerorganisation NPH geleitet. Ein Jahr lang erhalten Sie Unterkunft und Verpflegung, eine kleine Aufwandsentschädigung (ca. 100 USD pro Monat) und wir übernehmen die gesamten Versicherungskosten. Sie bezahlen die Reise selbst. Wir sind in Honduras, El Salvador, Guatemala, Mexiko, Nicaragua, der Dominikanischen Republik, Haiti, Bolivien und Peru ansässig. Im Rahmen der Programme wird für die Grundbedürfnisse der Kinder wie Unterkunft, Ernährung und Bildung gesorgt. Freiwillige werden für weitere Einrichtungen wie Kreativtherapie, Krankenpflege, Physiotherapie, Heilpädagogik, Logopädie und als Lehrer (Englisch, Musik, Gymnastik) eingesetzt. Wir haben auch immer wieder Stellen zu besetzen, bei denen Sie lokale Mitarbeiter in administrativer Funktion unterstützen. Schauen Sie auf unserer Website nach offenen Stellen. Bedingungen: - eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung - Verfügbarkeit von mindestens einem Jahr (unter bestimmten Voraussetzungen auch ein kürzerer Zeitraum möglich) - Alter von mindestens 21 Jahren - Dass Sie Spanisch sprechen oder es lernen möchten, bevor Sie Ihre Stelle antreten. - Du liebst Kinder. Sie können im Januar oder Juli eines jeden Jahres beginnen. Weitere Informationen und offene Stellen finden Sie auf der Website von WereldOuders: [Webseite versteckt]/

Rückenstütze
Amersfoort

Rückenstütze

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Humanitas Eemland

Beim Aufbau eines sozialen Netzwerks kann eine helfende Hand anregend sein. Ein fiktiver Fall Nach dem Tod ihres Mannes zog Liesbeth nach Amersfoort. Sie hat ein kleineres einstöckiges Haus mit einem kleinen Garten. Aufgrund der Annehmlichkeiten schien es ein attraktiver Ort zum Leben zu sein. Jetzt, wo die Umzugsprobleme vorbei sind, will sie ihr soziales Netzwerk aufbauen. Allerdings weiß sie nicht so recht, wo sie anfangen soll. Sie ist selbst nicht sehr gut mit Computern. Sie versteht, dass es dort viel zu bieten gibt. Sie spricht gelegentlich mit ihren Nachbarn. Sie arbeiten aber immer noch und sind oft am Wochenende unterwegs. Ihre Kinder und ihre Familie leben im Norden des Landes. Sie hat zwar regelmäßig telefonischen Kontakt mit ihnen, sieht sie aber ein paar Mal im Jahr. Seit einem Monat ist ehrenamtliche Kumpelin Anja mit Liesbeth in Kontakt. Nach dem Kennenlerngespräch wurde eine Art Plan geschmiedet, Liesbeth ein Jahr lang dabei zu unterstützen, ein soziales Netzwerk aufzubauen. Anja hilft ihr, lustige Aktivitäten zu finden, zu denen sie gemeinsam gehen kann. In einer Stadt neue Kontakte zu knüpfen ist schwieriger als in einem Dorf, wo man viele Leute oft schon vom Gesicht kennt. Im Gemeindezentrum schließt sich Liesbeth einer Kochgruppe an. Es gab ein paar nette Damen, mit denen sie schon Rezepte ausgetauscht hat. Es war nett, dass Anja erwähnte, als Liesbeth die Thai-Suppe genoss, die jemand gemacht hatte. Anja überlässt Liesbeth die Initiative, sie zu kontaktieren. Anja half ihr bei der Kommunikation per Whatsapp. Anja fragt weiter, sie würde gerne die Motive von jemandem wissen. Sie findet es wichtig, dass die Menschen ihre eigenen Entscheidungen treffen. Dabei folgt sie dem Teilnehmer. Manchmal braucht es Zeit, bis sich etwas einpendelt. Andererseits ist es wichtig, dass man Dinge ausprobiert.