Möchten Sie dem Roten Kreuz in Ihrer Nähe helfen? Wir brauchen dich wirklich als Basis-Ersthelfer. Wir vermitteln Ihnen eine Erste-Hilfe-Ausbildung und weitere Zertifikate, die Sie benötigen. Um die Kompetenzanforderung zu erfüllen, stehen Sie durchschnittlich 4 Stunden pro Monat als Pflegedienstleister zur Verfügung.
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jemand anderem etwas zu bedeuten. Sie tun dies gemeinsam in einem enthusiastischen und freundlichen Team. Wir fordern Sie heraus und geben Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Erste-Hilfe-Kurs an, zeigen Ihnen, wie Sie mentale Erste Hilfe leisten und wie Sie ein Walkie-Talkie nutzen. Diese Fähigkeiten üben Sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen in praktischen Situationen ein. Damit Sie stets die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, ermöglichen wir Ihnen zusätzliche Weiterbildungen. Außerdem erhalten Sie eine Fahrtkostenpauschale, Rotkreuzkleidung und sind bei jedem Einsatz bei uns versichert.
Wenn Sie das Rote Kreuz sehen, sehen Sie Hilfe
Als Freiwilliger machen Sie in Zeiten der Not wirklich einen Unterschied. Sie entscheiden, wie, wo und wann Sie helfen. Zum Beispiel bei einer Sportveranstaltung oder einem Festival oder vielleicht ein paar Tage in der Woche im Notfall. In Ihrer Nähe oder etwas weiter weg.
Was wir Sie fragen:
- Sie sind 18 Jahre oder älter
- Sie sind stressresistent und körperlich in der Lage, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen
- Du kannst gut zuhören und hast soziale Kompetenz
- Du besitzt einen Laptop oder Desktop und verfügst über Computerkenntnisse
- Sie verfügen über ein gültiges Erste-Hilfe-Zertifikat oder sind bereit, eines zu erwerben (die Ausbildung dauert ca. 30 Stunden)
- Sie sind bereit, mindestens 4 Stunden pro Monat als Ersthelfer zu leisten
- Sie nehmen sich auch Zeit, Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten
- Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes
Jetzt anmelden!
Möchten Sie auch jemand anderem etwas bedeuten? Registrieren Sie sich jetzt als Freiwilliger und bewirken Sie etwas, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken.
Weitere Informationen?
Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.
Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Möchten Sie dem Roten Kreuz in Ihrer Nähe helfen? Wir brauchen dich wirklich als Basis-Ersthelfer. Wir vermitteln Ihnen eine Erste-Hilfe-Ausbildung und weitere Zertifikate, die Sie benötigen. Um die Kompetenzanforderung zu erfüllen, stehen Sie durchschnittlich 4 Stunden pro Monat als Pflegedienstleister zur Verfügung.
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jemand anderem etwas zu bedeuten. Sie tun dies gemeinsam in einem enthusiastischen und freundlichen Team. Wir fordern Sie heraus und geben Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Erste-Hilfe-Kurs an, zeigen Ihnen, wie Sie mentale Erste Hilfe leisten und wie Sie ein Walkie-Talkie nutzen. Diese Fähigkeiten üben Sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen in praktischen Situationen ein. Damit Sie stets die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, ermöglichen wir Ihnen zusätzliche Weiterbildungen. Außerdem erhalten Sie eine Fahrtkostenpauschale, Rotkreuzkleidung und sind bei jedem Einsatz bei uns versichert.
Wenn Sie das Rote Kreuz sehen, sehen Sie Hilfe
Als Freiwilliger machen Sie in Zeiten der Not wirklich einen Unterschied. Sie entscheiden, wie, wo und wann Sie helfen. Zum Beispiel bei einer Sportveranstaltung oder einem Festival oder vielleicht ein paar Tage in der Woche im Notfall. In Ihrer Nähe oder etwas weiter weg.
Was wir Sie fragen:
- Sie sind 18 Jahre oder älter - Sie sind stressresistent und körperlich in der Lage, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen - Du kannst gut zuhören und hast soziale Kompetenz - Du besitzt einen Laptop oder Desktop und verfügst über Computerkenntnisse - Sie verfügen über ein gültiges Erste-Hilfe-Zertifikat oder sind bereit, eines zu erwerben (die Ausbildung dauert ca. 30 Stunden) - Sie sind bereit, mindestens 4 Stunden pro Monat als Ersthelfer zu leisten - Sie nehmen sich auch Zeit, Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten - Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes
Jetzt anmelden!
Möchten Sie auch jemand anderem etwas bedeuten? Registrieren Sie sich jetzt als Freiwilliger und bewirken Sie etwas, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken.
Weitere Informationen?
Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.