Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Kontaktieren Sie den Circle-Koordinator

Mit den „Well Prepared“-Aktivitäten konzentriert sich das Rote Kreuz auf die Vorbereitung auf Notfälle und Unfälle im und um das Haus. In Notsituationen sind Menschen zunächst auf sich selbst und andere in ihrer unmittelbaren Umgebung angewiesen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Jemand, der nicht oft mit den Nachbarn spricht und sich nicht gerne an andere wendet. Eine solche Person ist verwundbar, wenn etwas nicht stimmt. Im Notfall braucht vielleicht jemand Hilfe, aber es gibt niemanden, auf den man sich verlassen kann. Mit dem Kontaktkreis des Roten Kreuzes bleiben Menschen nicht unbemerkt. Um dies zu erreichen, suchen wir einen begeisterten Kontaktkreiskoordinator in Tilburg, der dies gestalten möchte. Ein Kontaktkreis ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen Kreis bilden, indem sie jeden Tag miteinander Kontakt aufnehmen und fragen, ob alles gut läuft. Ziel des Zirkels ist es, dass ein Teilnehmer nie länger als 24 Stunden unbemerkt bleibt. Darüber hinaus fungiert der Kreis auch als Informationskanal in Notfällen. Die Kontaktaufnahme erfolgt häufig telefonisch, es können aber auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Das Rote Kreuz organisiert diese Kontaktkreise auf lokaler Ebene. Was werden Sie tun? Als Koordinator des Kontaktkreises sind Sie erster Ansprechpartner für Ehrenamtliche. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass jemand für sie da ist und ihnen bei Fragen beratend zur Seite stehen kann. Die Freiwilligen können anrufen, wenn ein Teilnehmer im Kontaktkreis nicht antwortet oder wenn er seine Geschichte erzählen möchte. Es ist wichtig, dass sie sich gehört und sicher fühlen. Etwa einmal im Monat ergreifen Sie die Initiative und rufen die Freiwilligen an, damit die Kommunikationswege untereinander kurz sind. Außerdem: · Registrieren Sie Ihre Teilnehmer und kümmern Sie sich um neue Teilnehmer, um den Kreis am Laufen zu halten · Sie verwalten etwaige Wartelisten und halten den Bezirkskoordinator über den Fortschritt auf dem Laufenden. · Sie suchen neue Teilnehmer und Freiwillige in Zusammenarbeit mit das Social Domain-Team · Sie führen Aufnahmegespräche mit den Teilnehmern. · Zweimal im Jahr organisieren Sie ein (in)formelles Treffen für alle Freiwilligen des Kontaktkreises an Ihrem Standort als Dankeschön für ihren Einsatz Was fragen wir? · Jemand, der vorzugsweise an 1 oder 2 festen Vormittagen pro Woche verfügbar ist · Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen wie Outlook, Word und Excel. Wir arbeiten auch mit Teams für Online-Meetings und Dokumentenmanagement · Affinität zur Zielgruppe des Kontaktkreises, den älteren Menschen · Empathie und Geduld · Ein Führungszeugnis (VOG), das wir kostenlos für Sie anfordern. Was bieten wir Ihnen? Arbeiten in einem Team, das sich noch weiterentwickelt und das Sie daher selbst mitgestalten können. Treffen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Koordinatoren. Die Möglichkeit, als Koordinator für einen (oder mehrere) Kontaktkreis(e) Wissen und Erfahrung zu sammeln. Die Möglichkeit, an internen Schulungen teilzunehmen, einschließlich GoodHabitz, einer Lernplattform, die alle Freiwilligen des Roten Kreuzes nutzen können. Reise- und Spesenvergütung sowie Versicherung. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“.

mehr lesen

Regelmäßig

Tilburg

Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Projektmitarbeit
Funktionäre & Betreuer

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Mit den „Well Prepared“-Aktivitäten konzentriert sich das Rote Kreuz auf die Vorbereitung auf Notfälle und Unfälle im und um das Haus. In Notsituationen sind Menschen zunächst auf sich selbst und andere in ihrer unmittelbaren Umgebung angewiesen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Jemand, der nicht oft mit den Nachbarn spricht und sich nicht gerne an andere wendet. Eine solche Person ist verwundbar, wenn etwas nicht stimmt. Im Notfall braucht vielleicht jemand Hilfe, aber es gibt niemanden, auf den man sich verlassen kann. Mit dem Kontaktkreis des Roten Kreuzes bleiben Menschen nicht unbemerkt. Um dies zu erreichen, suchen wir einen begeisterten Kontaktkreiskoordinator in Tilburg, der dies gestalten möchte.

Ein Kontaktkreis ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen Kreis bilden, indem sie jeden Tag miteinander Kontakt aufnehmen und fragen, ob alles gut läuft. Ziel des Zirkels ist es, dass ein Teilnehmer nie länger als 24 Stunden unbemerkt bleibt. Darüber hinaus fungiert der Kreis auch als Informationskanal in Notfällen. Die Kontaktaufnahme erfolgt häufig telefonisch, es können aber auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Das Rote Kreuz organisiert diese Kontaktkreise auf lokaler Ebene.

Was werden Sie tun?

Als Koordinator des Kontaktkreises sind Sie erster Ansprechpartner für Ehrenamtliche. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass jemand für sie da ist und ihnen bei Fragen beratend zur Seite stehen kann. Die Freiwilligen können anrufen, wenn ein Teilnehmer im Kontaktkreis nicht antwortet oder wenn er seine Geschichte erzählen möchte. Es ist wichtig, dass sie sich gehört und sicher fühlen. Etwa einmal im Monat ergreifen Sie die Initiative und rufen die Freiwilligen an, damit die Kommunikationswege untereinander kurz sind. Außerdem:

· Registrieren Sie Ihre Teilnehmer und kümmern Sie sich um neue Teilnehmer, um den Kreis am Laufen zu halten
· Sie verwalten etwaige Wartelisten und halten den Bezirkskoordinator über den Fortschritt auf dem Laufenden.
· Sie suchen neue Teilnehmer und Freiwillige in Zusammenarbeit mit das Social Domain-Team
· Sie führen Aufnahmegespräche mit den Teilnehmern.
· Zweimal im Jahr organisieren Sie ein (in)formelles Treffen für alle Freiwilligen des Kontaktkreises an Ihrem Standort als Dankeschön für ihren Einsatz

Was fragen wir?

· Jemand, der vorzugsweise an 1 oder 2 festen Vormittagen pro Woche verfügbar ist
· Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen wie Outlook, Word und Excel. Wir arbeiten auch mit Teams für Online-Meetings und Dokumentenmanagement
· Affinität zur Zielgruppe des Kontaktkreises, den älteren Menschen
· Empathie und Geduld
· Ein Führungszeugnis (VOG), das wir kostenlos für Sie anfordern.

Was bieten wir Ihnen?

Arbeiten in einem Team, das sich noch weiterentwickelt und das Sie daher selbst mitgestalten können. Treffen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Koordinatoren. Die Möglichkeit, als Koordinator für einen (oder mehrere) Kontaktkreis(e) Wissen und Erfahrung zu sammeln. Die Möglichkeit, an internen Schulungen teilzunehmen, einschließlich GoodHabitz, einer Lernplattform, die alle Freiwilligen des Roten Kreuzes nutzen können. Reise- und Spesenvergütung sowie Versicherung.

Interessiert?

Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“.

Praktische Informationen

Zeit

Wöchentlich von 4 bis 6 Stunden

Standort

Tilburg

Impact

Wirkungsbereich

Interessenvertretung & Wohltätigkeitsorganisationen
Soziales Wohlergehen

Kategorien

Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Projektmitarbeit
Funktionäre & Betreuer
Team Vrijwilligersmanagement
40% Profilstärke

Über Team Vrijwilligersmanagement

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Team Vrijwilligersmanagement ist seit 22-12-2023 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
  • Empfehlung erhalten
Nettes Gespräch! Ich wurde ordnungsgemäß auf die richtige Website des Roten Kreuzes verwiesen
Bart-Jan
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Freiwilliger für Bevölkerungspflege
Boxtel, Eindhoven, Goes, Middelburg, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Freiwilliger für Bevölkerungspflege

Monatlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Im Katastrophen- oder Krisenfall steht das Bevölkerungsbetreuungsteam des Roten Kreuzes bereit, den Betroffenen Hilfe zu leisten. Das Rote Kreuz unterstützt Kommunen bei der Bevölkerungspflege, etwa bei der Evakuierung und Unterbringung der Bewohner nach einem Brand oder einer Überschwemmung. Oder wenn Sie sich während eines tragischen Ereignisses um Menschen kümmern. Sie sind ihr erster Ansprechpartner, bieten praktische Hilfe und haben ein offenes Ohr. Das Rote Kreuz sucht Freiwillige zur Verstärkung des Population Care-Teams. Was fragen wir Sie? - Du bist hilfsbereit und bereit, die Ärmel hochzukrempeln - Du verfügst über eine gute Sozialkompetenz, bist stressresistent und flexibel - Im Falle eines Anrufs können Sie mit Ihrem eigenen Transportmittel zum Einsatzort kommen - Sie haben ein Erste-Hilfe-Diplom oder sind bereit, eines zu erwerben und nehmen am Grundkurs „Bevölkerungspflege“ teil - Anschließend absolvieren Sie die notwendigen Weiterbildungen - Du bist flexibel Was bieten wir Ihnen? - Ein gutes Gefühl, denn Sie tragen zur Arbeit des Roten Kreuzes bei - Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse und -Fähigkeiten anzuwenden und auf dem neuesten Stand zu halten - Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform - Sie erhalten eine Reisekostenerstattung und sind während der Ausübung Ihrer Tätigkeit über das Rote Kreuz versichert - Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Talente zu nutzen/entwickeln Etwas für dich? Folgen Sie Ihrem Herzen und antworten Sie jetzt, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken. Erzählen Sie uns mehr über sich, Ihre Erfahrungen und Ihre Motivation. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Ersthelfer bei Veranstaltungen
's-Hertogenbosch, Boxtel, Eindhoven, Goes, Meierijstad, Middelburg, Oss, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Ersthelfer bei Veranstaltungen

Monatlich · 3 bis 5 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Möchten Sie dem Roten Kreuz in Ihrer Nähe helfen? Wir brauchen dich wirklich als Basis-Ersthelfer. Wir vermitteln Ihnen eine Erste-Hilfe-Ausbildung und weitere Zertifikate, die Sie benötigen. Um die Kompetenzanforderung zu erfüllen, stehen Sie durchschnittlich 4 Stunden pro Monat als Pflegedienstleister zur Verfügung. Was bieten wir Ihnen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jemand anderem etwas zu bedeuten. Sie tun dies gemeinsam in einem enthusiastischen und freundlichen Team. Wir fordern Sie heraus und geben Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Erste-Hilfe-Kurs an, zeigen Ihnen, wie Sie mentale Erste Hilfe leisten und wie Sie ein Walkie-Talkie nutzen. Diese Fähigkeiten üben Sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen in praktischen Situationen ein. Damit Sie stets die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, ermöglichen wir Ihnen zusätzliche Weiterbildungen. Außerdem erhalten Sie eine Fahrtkostenpauschale, Rotkreuzkleidung und sind bei jedem Einsatz bei uns versichert. Wenn Sie das Rote Kreuz sehen, sehen Sie Hilfe Als Freiwilliger machen Sie in Zeiten der Not wirklich einen Unterschied. Sie entscheiden, wie, wo und wann Sie helfen. Zum Beispiel bei einer Sportveranstaltung oder einem Festival oder vielleicht ein paar Tage in der Woche im Notfall. In Ihrer Nähe oder etwas weiter weg. Was wir Sie fragen: - Sie sind 18 Jahre oder älter - Sie sind stressresistent und körperlich in der Lage, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen - Du kannst gut zuhören und hast soziale Kompetenz - Du besitzt einen Laptop oder Desktop und verfügst über Computerkenntnisse - Sie verfügen über ein gültiges Erste-Hilfe-Zertifikat oder sind bereit, eines zu erwerben (die Ausbildung dauert ca. 30 Stunden) - Sie sind bereit, mindestens 4 Stunden pro Monat als Ersthelfer zu leisten - Sie nehmen sich auch Zeit, Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten - Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Jetzt anmelden! Möchten Sie auch jemand anderem etwas bedeuten? Registrieren Sie sich jetzt als Freiwilliger und bewirken Sie etwas, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Gastdozent für humanitäres Kriegsrecht
Bergen op Zoom, Breda, Oisterwijk, Roosendaal, Tilburg

Gastdozent für humanitäres Kriegsrecht

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist Begründer des Humanitären Rechts (HOR) und bietet Unterricht an Schulen und Vereinen an. Zu den Aufgaben des Roten Kreuzes gehört es, dafür zu sorgen, dass möglichst viele Menschen auf dieses Recht aufmerksam werden. Denn die Kenntnis der Regeln kann künftig Verstöße verhindern. Das gilt in Kriegszeiten, aber auch im Frieden. Dafür suchen wir Gastdozenten! Was werden Sie tun? Sie halten Gastvorträge zum Humanitären Recht, immer zu zweit. Sie fördern ehrenamtlich die Bedeutung des humanitären Rechts, basierend auf den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Sie bleiben über Entwicklungen im humanitären Recht auf dem Laufenden. Sie nehmen an regionalen Treffen mit anderen Informationsbeauftragten teil. Sie berichten dem Koordinator durch Auswertungen. Sie geben pro Jahr mindestens 8 Gaststunden. Wer bist du? · Sie verfügen über Kenntnisse oder Affinität zum humanitären Recht · Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und hast Spaß daran, vor einer Gruppe zu stehen · Sie können selbstständig und im Team arbeiten · Du bist für mindestens 2 Jahre verfügbar · Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Was haben wir Ihnen zu bieten? Ein gutes Gefühl, denn Sie leisten einen Beitrag zur Arbeit des Roten Kreuzes. Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform. Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten. Erstattung der tatsächlich entstandenen Auslagen und/oder Reisekosten. Während der Ausübung Ihrer Tätigkeit sind Sie versichert. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“.

Begeisterte Gast-Erste-Hilfe-Lehrer
Bergen op Zoom, Breda, Oisterwijk, Roosendaal, Tilburg

Begeisterte Gast-Erste-Hilfe-Lehrer

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not. Das machen wir um die Ecke – und weit weg. Wir tun dies aus tiefstem Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Und das tun wir mit vielen Freiwilligen, die mit Leidenschaft arbeiten. Das Rote Kreuz hat verschiedene Erste-Hilfe-Ausbildungsprogramme für alle Bildungsstufen entwickelt. Das Lehrangebot besteht aus Online-Lehrmaterialien, die Lehrkräfte selbst nutzen können, und Gastunterricht kann beim Roten Kreuz angefragt werden. Was werden Sie tun? Als Gastlehrer geben Sie Gastunterricht in Erster Hilfe an Schulen in der Region Westbrabant. Darüber hinaus können Sie auch Informationen zur Unterstützung des Roten Kreuzes bereitstellen. Wen suchen wir? Wir möchten unser pädagogisches Team um einen Gastlehrer erweitern, der: - Verfügt über gute Kommunikationsfähigkeiten und genießt es, vor einer Gruppe zu stehen - Verfügt über ein Erste-Hilfe-Zertifikat oder ist bereit, eines (kostenlos) zu erwerben. - Hält mindestens 6 Mal im Jahr Gastvorträge oder Informationsveranstaltungen und verpflichtet sich dazu, dies mindestens für ein Jahr zu tun - Lebt in Mittel- und Westbrabant und ist bereit, Informationen in diesem Bezirk bereitzustellen - Hauptsächlich unter der Woche und oft in den Morgenstunden verfügbar - Befürwortet die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Was bieten wir an? - Eine herausfordernde ehrenamtliche Tätigkeit, in der Sie Ihre Qualitäten als Gastdozent weiterentwickeln - Ausbildung im Bereich Gastunterricht, Präsentationstechnik und ein Erste-Hilfe-Zertifikat - Zusammenarbeit in einem unterhaltsamen Bildungs- und Informationsteam mit professioneller Unterstützung - Erstattung der tatsächlichen Kosten und/oder Reisekosten - Versicherung, wenn Sie für uns unterwegs sind Möchten Sie mehr wissen oder sich anmelden? Sind Sie begeistert und erkennen Sie sich im obigen Profil wieder? Und möchten Sie sich im kommenden Jahr ehrenamtlich für das Rote Kreuz engagieren? Dann suchen wir Sie! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation.

Workshopleiter Gut vorbereitet
Breda, Tilburg

Workshopleiter Gut vorbereitet

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist für Menschen in Not da. Sowohl um die Ecke als auch weit weg. Wir helfen von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in der Not niemand allein steht. Um sich selbst oder anderen zu helfen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu werden. Risikobewusstsein kann auch dazu beitragen, Notfallsituationen zu verhindern. Und Vorbeugen ist natürlich besser als Heilen. Das Rote Kreuz hat daher einen Workshop zur Wichtigkeit einer guten Vorbereitung entwickelt. Was werden Sie tun? Sie geben den Workshop auf Anfrage an verschiedene Zielgruppen. Sie tun dies in einem Gemeindezentrum, in der Bibliothek oder bei Menschen zu Hause. Die Teilnehmer werden auf verschiedene Krisensituationen in ihrem Umfeld und ihrem Zuhause aufmerksam, erhalten Tipps und können um Rat fragen. Denken Sie beispielsweise daran, sich auf einen Stromausfall oder eine Überschwemmung vorzubereiten. Jeder geht mit praktischen Tipps nach Hause, die er sofort zu Hause anwenden kann. Wenn wirklich etwas passiert, sind die Menschen in einer stärkeren Position. Als Workshop-Leiter „Gut vorbereitet“ beim Roten Kreuz vermitteln Sie den Menschen ein gutes Gefühl, ohne ihnen Angst zu machen. Der Workshop ist spielerisch und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Du bietest mindestens 6 Workshops pro Jahr an und hilfst bei der Organisation deiner eigenen Workshops. Wir suchen jemanden, der: - Hat eine Affinität zum Thema Sicherheit und Prävention im und um das Haus - Erfahrung mit der Führung von Gruppen - Kann Teilnehmer inspirieren und motivieren - Ist interaktiv und kann auf verschiedenen Ebenen wechseln - Flexibel einsetzbar, insbesondere tagsüber Was bieten wir Ihnen? Arbeiten bei einer speziellen Organisation. Eine interessante, flexible Stelle auf ehrenamtlicher Basis in einem begeisterten Team mit professioneller Betreuung. Die Möglichkeit, sich innerhalb unserer Organisation weiterzuentwickeln und unser Schulungsangebot zu nutzen. Reisekosten werden erstattet und Sie sind während Ihrer Tätigkeit versichert. Interessiert? Sind Sie interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden dieses Stellenangebot auch auf der Website des Rotkreuzbezirks Mittel- und Westbrabant. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Spielleiter Humanity Game
Bergen op Zoom, Breda, Halderberge, Oisterwijk, Roosendaal, Tilburg

Spielleiter Humanity Game

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Humanity Game ist ein Lernspiel, bei dem sich Schüler in die Lage eines Rotkreuz-Helfers versetzen. Sie müssen schwierige Entscheidungen treffen, mit denen Pflegedienstleister bei ihrer Arbeit konfrontiert sind. Welche Hilfsgüter würden sie bei einer schweren Katastrophe einsetzen? Sorgen Sie zunächst für medizinische Hilfe oder sauberes Trinkwasser? Im Humanity Game erleben Schüler, dass es nicht einfach ist, Nothilfe zu leisten. Was werden Sie tun? Als Spielleiter spielen Sie dieses Lernspiel gemeinsam mit den Schülern und ermutigen sie, sorgfältig nachzudenken und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mithilfe interaktiver Videos treffen sie in Gruppen Entscheidungen und versetzen sich dabei in die Lage eines Rotkreuz-Helfers. Der Gastunterricht wird an weiterführenden und höheren Schulen erteilt. Was bieten wir an? • Die Möglichkeit, Präsentations- und didaktische Fähigkeiten zu erwerben • Ein Humanity Game-Training und weitere Unterstützung • Sie sind Teil eines begeisterten Bildungsteams des Roten Kreuzes aus Westbrabant • Der Einsatz erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen und Ihrer Verfügbarkeit • Eine schöne Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf • Reise- und Spesenvergütung Was verlangen wir von Ihnen? • Du hast Freude daran, vor dem Klassenzimmer zu stehen und mit jungen Menschen zu arbeiten • Sie können mit Sinn für Humor und/oder Kreativität mit dem Unerwarteten umgehen • Es macht Ihnen Spaß, eine Diskussion zu beginnen • Du stehst durchschnittlich 6 Mal pro Jahr für ein paar Stunden während der Schulzeit zur Verfügung Jetzt anmelden! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation.

Leiter des Notfallteams (ehrenamtlich)
Tilburg

Leiter des Notfallteams (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Wenn es bei einem Vorfall viele Opfer gibt, kommen die Notfallteams zum Einsatz. Mit Blaulicht und Sirenen machten sie sich auf den Weg, um innerhalb von 45 Minuten den Unfallort zu erreichen. Vor Ort beginnen sie sofort mit der Versorgung der Leichtverletzten, sodass das Rettungspersonal die Hände für die Schwerverletzten frei hat. So erhalten alle Beteiligten schnell Hilfe. Schauen Sie sich unseren YouTube-Kanal ([Webseite versteckt]) an, um ein Video über das Notfallteam des Roten Kreuzes zu sehen! Was werden Sie tun? Als Leiter des Emergency Response Teams (NHT) arbeiten Sie unter der Verantwortung des Emergency Response Coordinators (CHV) des Distrikts. Sie sind Ansprechpartner für alle Mitglieder des Notfallteams und für die Aufrechterhaltung eines geschulten und motivierten Notfallteams im Distrikt verantwortlich. Weiter: - Mitwirkung bei der operativen Umsetzung der Aufgaben des NHT - Sicherstellung einer optimalen Unterstützung des Teams hinsichtlich Qualität, Bereitschaft und Engagement; - Operative Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Übungen; - Überwachung der Umsetzung etablierter Verfahren bei Einsätzen und Übungen; - In Zusammenarbeit mit der CHV überwachen Sie, ob Bedarf an (psychosozialer) Nachsorge besteht; - Sind Sie bei Bedarf während eines Einsatzes im Aktionszentrum des Roten Kreuzes anwesend und koordinieren Sie sich auf operativer Ebene mit der Sicherheitsregion, dem Rettungsdienst und anderen Kettenpartnern? - Identifizieren Sie Engpässe, tragen Sie zu einer Lösung bei und skalieren Sie bei Bedarf auf das CHV. Was verlangen wir von Ihnen? - Nachweisbares HBO-Arbeits- und Denkniveau; - Sie haben Erfahrung mit der Arbeit von Notfallteams oder sind in der Lage, diese in kurzer Zeit zu meistern; - Nachweisbare Führungserfahrung sowie eine lösungsorientierte und konstruktive Einstellung; - Affinität zur Katastrophenhilfe; - Kenntnisse über multidisziplinäre Krisenorganisationen, Aufgaben, Rollen, Befugnisse und Verfahren bzw. sind in der Lage, diese in kurzer Zeit zu beherrschen; - Kenntnis des Verhaltenskodex und der Grundprinzipien des Roten Kreuzes, Sie handeln danach; - Sie haben einen Führerschein und wohnen im Bezirk Mittel- und Westbrabant; - Ein Führungszeugnis, das für Sie kostenlos angefordert wird. Wir bieten Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, gesellschaftlich bedeutsam zu sein, es handelt sich um eine sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Neben den erforderlichen Schulungen im Vorfeld besteht die Möglichkeit, weitere Schulungen und Besprechungen zu besuchen. Mit Ihnen wird ein Freiwilligenvertrag abgeschlossen. Sie erhalten eine Reisekosten- und Spesenentschädigung und sind während Ihres Einsatzes für das Rote Kreuz versichert. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Stelle? Senden Sie Ihre Antwort über den Bewerbungsbutton oder senden Sie eine Motivation + (kurzen) Lebenslauf an Team Volunteer Management, [E-Mail Adresse versteckt]. Haben Sie irgendwelche Fragen? Dann senden Sie eine E-Mail an den Notdienstkoordinator Ewald Stokvis, [E-Mail Adresse versteckt]

Standortkoordinator, ehrenamtlicher Helfer bei der Veranstaltungsassistenz
Brunssum, Sittard-Geleen

Standortkoordinator, ehrenamtlicher Helfer bei der Veranstaltungsassistenz

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Du bist ein Organisationstalent mit Herz für das Rote Kreuz? Dir macht es Spaß, Veranstaltungen zu koordinieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen? Dann suchen wir Sie! Als Event Assistance Location Coordinator (LCE) sind Sie der erste Ansprechpartner für Veranstaltungsorganisatoren in Sittard oder Brunssum, die Hilfe vom Roten Kreuz benötigen. Du vereinbarst Termine, erstellst Drehbücher und Angebote und arrangierst den Einsatz von Freiwilligen und Materialien. Sie treffen Vereinbarungen mit externen Organisationen über die Nutzungsbedingungen. Anschließend bewerten Sie die Aktivitäten, identifizieren Engpässe und machen Verbesserungsvorschläge. Sie arbeiten eng mit den anderen LCEs im Bezirk zusammen und tragen zur Entwicklung von Richtlinien und zur Qualität der Veranstaltungsunterstützung bei. Was wir fragen - Du bist enthusiastisch und hast eine positive Einstellung; - Du kannst gut planen, organisieren und improvisieren; - Du bist genau und hast ein Auge fürs Detail; - Sie können gut mit verschiedenen Parteien kommunizieren; - Haben Sie Erfahrung mit Eventassistenz? Das ist ein Vorteil; - Sie unterstützen und fördern die sieben Grundprinzipien des Roten Kreuzes. Was wir bieten - Eine unterhaltsame und herausfordernde ehrenamtliche Tätigkeit in einem freundlichen Team; - Die Möglichkeit, Ihre Talente zu entwickeln und Ihr Netzwerk zu erweitern; - Zugang zu verschiedenen Kursen und Schulungen des Roten Kreuzes; - Kostenerstattung und Versicherung während Ihrer Tätigkeit. Interessiert? Gefällt Ihnen diese Stelle? Dann bewerben Sie sich schnell mit folgenden Angaben: 'Standortkoordinator Eventassistenz 'Sittard' oder 'Brunssum'. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Bitte kontaktieren Sie uns.

Workshopleiter gut vorbereitet (freiwillig)
Sittard-Geleen

Workshopleiter gut vorbereitet (freiwillig)

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz im Bezirk Süd-Limburg sucht engagierte, ehrenamtliche Workshop-Leiter für unser „Well Prepared“-Programm. Wir konzentrieren uns darauf, unsichere Häuser sicher zu machen und die Bedeutung einer guten Vorbereitung auf einen Notfall zu verdeutlichen. Um möglichst vielen Menschen zu helfen, hat das Rote Kreuz einen Workshop zur Wichtigkeit einer guten Vorbereitung entwickelt. Denken Sie beispielsweise an die Vermeidung von Bränden, Einbrüchen und Stürzen. Die Schüler werden zu Hause auf Risiken aufmerksam gemacht, erhalten Tipps und können um Rat fragen. Was werden Sie tun? Sie geben den Workshop auf Anfrage an verschiedene Zielgruppen. Sie tun dies in einem Gemeindezentrum, in der Bibliothek oder bei Menschen zu Hause. Die Teilnehmer werden auf Risiken im und um das Haus aufmerksam gemacht, erhalten Tipps und können um Rat fragen. Denken Sie beispielsweise an die Vermeidung von Bränden, Einbrüchen und Stürzen. Jeder geht mit praktischen Tipps nach Hause, die er sofort zu Hause anwenden kann. Wenn wirklich etwas passiert, fühlen sich die Menschen etwas stärker. Als gut vorbereiteter Workshopleiter beim Roten Kreuz geben Sie den Menschen ein gutes Gefühl, ohne Angst zu schüren. Ein Workshop dauert 1,5 bis 2 Stunden. Du bietest mindestens 8 Workshops pro Jahr an und hilfst bei der Organisation deiner eigenen Workshops. Wir suchen jemanden, der: • Hat eine Affinität zum Thema Sicherheit und Prävention im und um das Haus • Hat Erfahrung in der Führung von Gruppen • Kann Teilnehmer inspirieren und motivieren • Ist interaktiv und kann auf verschiedenen Ebenen wechseln • Flexibel einsetzbar, insbesondere tagsüber Was bieten wir Ihnen? Eine interessante, flexible Stelle auf ehrenamtlicher Basis in einem begeisterten Team mit professioneller Betreuung. Die Möglichkeit, sich innerhalb unserer Organisation weiterzuentwickeln und unser Schulungsangebot zu nutzen. Arbeiten bei einer speziellen Organisation. Reisekosten werden erstattet und Sie sind während Ihrer Tätigkeit versichert. Wissen Sie mehr? Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sandra Arents unter der Telefonnummer [Telefonnummer versteckt] Sind Sie daran interessiert, diese ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben? Senden Sie Ihre Motivation inklusive Lebenslauf per E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] mit der Angabe „Workshopleiter gut vorbereitet“.

Bildungssprecher (ehrenamtlich)
Sittard-Geleen

Bildungssprecher (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Menschen in Not um die Ecke und in der Ferne helfen, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür steht das Rote Kreuz. Dies tun wir im Bezirk Süd-Limburg unter anderem durch die Erteilung von Gastunterricht für Studierende im Bildungswesen. Stehen Sie gerne vor einer Klasse und fordern Sie junge Menschen heraus, indem Sie Informationen über Erste Hilfe und soziale Themen weitergeben, um ihre Hilfsbereitschaft zu steigern? Dann ist dies eine schöne Stelle für Sie! Was werden Sie tun? Der Bildungsberater hält Gastvorträge an Grundschulen, weiterführenden Schulen, MBOs und im Hochschulbereich. Dies geschieht im Arbeitsbereich des Bezirks Süd-Limburg. Zu den Themen, die wir behandeln, gehören Erste Hilfe, Naturphänomene (Dürre, Hitze und Überschwemmungen) und die Arbeit eines Krisenkoordinators in einem Katastrophengebiet. Das gesamte Angebot an Gastkursen finden Sie unter ([Webseite versteckt]/). Der Gastunterricht weckt die Hilfsbereitschaft junger Menschen, denn wir fordern sie zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten auf und regen sie zum Austausch untereinander an. Als Bildungsberater: - Du bist Teil eines Bildungsteams und pflegst den Kontakt zum Bildungskoordinator - Bieten Sie während der Schulzeit mindestens 6 Gaststunden pro Jahr an - Absolvieren Sie im Vorfeld eine Schulung, um auf Ihre Position vorbereitet zu sein - Sind Sie digital versiert? Im Unterricht werden Online-Lehrmaterialien eingesetzt. Was kann Ihnen das Rote Kreuz bieten? Als Bildungsberater sind Sie an einem wichtigen sozialen Projekt beteiligt. In dieser großartigen ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie etwas für gefährdete Zielgruppen bewirken und Studierenden zeigen, dass sie in Notsituationen helfen können. Darüber hinaus bietet Ihnen das Rote Kreuz: - Ein begeistertes Team engagierter Freiwilliger um Sie herum - Eine Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Ihr Netzwerk zu erweitern - Die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen weiterzuentwickeln - Eine Reisekostenpauschale Wer bist du? Als Bildungsinformationsbeauftragter ist es wichtig, dass es Ihnen Spaß macht, vor einer Klasse zu stehen. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung haben. Abschließend finden wir auch Folgendes wichtig: - Sie kennen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes und verbreiten diese selbstverständlich - Sie sind bereit, in Süd-Limburg zu unterrichten - Sie sind während der Schulzeit erreichbar - Du stehst abends und am Wochenende für Schulungen zur Verfügung - Sie können für mindestens ein Jahr beim Roten Kreuz eingesetzt werden Wissen Sie mehr? Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Sandra Arents, Assistance Coordinator – Education, unter [Telefonnummer versteckt]. Oder schauen Sie sich dieses Video an ([Webseite versteckt])! Sind Sie daran interessiert, diese ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben? Folgen Sie Ihrem Herzen und antworten Sie, indem Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf per E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] mit dem Vermerk „Educatievoorlichter“ senden.

Logistikmitarbeiter (ehrenamtlich)
Middelburg

Logistikmitarbeiter (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Niederländische Rote Kreuz hilft Menschen in Not, um die Ecke und in der Ferne, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür stehen wir. Wir tun dies mit vielen Freiwilligen, die jeden Tag arbeiten. Helden, die einen Schritt nach vorne machen, wenn es spannend wird. Die sich bei Bedarf ans Steuer legen, damit niemand in der Not allein ist. Als Logistik-Freiwilliger tragen Sie dazu bei, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, damit Ersthelfer alles haben, was sie brauchen. Was werden Sie tun? Als Rotes Kreuz Zeeland sind wir immer beschäftigt. Wir nehmen beispielsweise an Veranstaltungen teil und organisieren Schulungen. Diese Aktivitäten können nur fortgesetzt werden, wenn unsere Logistik in Ordnung ist. Freiwillige Logistiker sorgen nicht nur dafür, dass alle Materialien vorrätig und vorbereitet sind, sondern auch dafür, dass sie pünktlich geliefert werden und letztendlich am richtigen Ort im Lager landen. Dabei ist die Logistik einer der wichtigen Bestandteile. Als Logistikmitarbeiter stellen Sie sicher, dass bei Veranstaltungen und anderen Aktivitäten die angeforderten Materialien vorhanden sind. Du transportierst die Materialien und hilfst beim Aufbau der Verpflegungsstationen. Nach der Veranstaltung stellen Sie sicher, dass alle Materialien ins Lager zurückgebracht werden. Sie sind auch dafür verantwortlich, die Materialien vor Ort rechtzeitig zu prüfen und prüfen zu lassen. Bei Bedarf erbringen Sie Hand- und Spanndienste. Als Logistikmitarbeiter arbeiten Sie unter der Aufsicht des Logistik- und Transportkoordinators. Was verlangen wir von Ihnen? - Sie sind begeisterungsfähig, genau und unabhängig - Sie sind flexibel einsetzbar, sowohl tagsüber als auch abends. Auch ein Einsatz zur Nothilfe ist möglich - Sie sind flexibel einsetzbar und passen sich weitgehend Ihrer eigenen Agenda an. Der Zeitaufwand hängt von der Hilfeleistung und den Bemühungen zu diesem Zeitpunkt ab - Du bist gut im Organisieren, hast eine „Hands-on-Mentalität“ und die Fähigkeit dazu improvisieren - Sie sind mindestens im Besitz eines Führerscheins B und eines eigenen Transportmittels - Sie sind körperlich in der Lage, schwere Materialien zu heben und zu bewegen. - Erfahrung im Fahren mit Anhänger - Sie wohnen in Walcheren - Sie befürworten den Verhaltenskodex und die Grundprinzipien des Roten Kreuzes Was bieten wir an? Sinnvolle, herausfordernde und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, in der Du Deine Qualitäten weiterentwickeln kannst. Die Möglichkeit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln. Zufriedenheit und sichtbare Ergebnisse durch Ihren Beitrag. Nach Möglichkeit können Sie an Kursen und/oder Schulungen teilnehmen. Erstattung der angefallenen Kosten und Kilometer sowie versicherter Arbeiten durch das Rote Kreuz. Anwenden? Sind Sie begeistert, erkennen Sie sich im obigen Profil wieder und möchten sofort antworten? Nutzen Sie den Button „Jetzt bewerben“ oder senden Sie Ihre Motivation und einen kurzen Lebenslauf mit folgenden Angaben: „Logistikmitarbeiter“.

Bildungssprecher (ehrenamtlich)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Bildungssprecher (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das rote Kreuz Menschen in Not um die Ecke und in der Ferne helfen, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür steht das Rote Kreuz. Dies tun wir im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg unter anderem durch die Erteilung von Gastunterricht für Lehramtsstudierende. Stehen Sie gerne vor einer Klasse und fordern Sie junge Menschen heraus, indem Sie Informationen über Erste Hilfe und soziale Themen weitergeben, um ihre Hilfsbereitschaft zu steigern? Dann ist dies eine schöne Stelle für Sie! Was werden Sie tun? Der Bildungsberater hält Gastvorträge an Grundschulen, weiterführenden Schulen, MBOs und im Hochschulbereich. Dies geschieht im Arbeitsbereich des Bezirks Nord- und Mittel-Limburg. Zu den Themen, die Sie besprechen, gehören Erste Hilfe, Naturphänomene (Dürre, Hitze und Überschwemmungen) und die Arbeit eines Krisenkoordinators in einem Katastrophengebiet. Das gesamte Angebot an Gastkursen finden Sie hier: [Webseite versteckt]/. Der Gastunterricht weckt die Hilfsbereitschaft junger Menschen, denn wir fordern sie zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten auf und regen sie zum Austausch untereinander an. Als Bildungsberater: • Sie sind Teil eines Bildungsteams und pflegen den Kontakt zum Bildungskoordinator • Bieten Sie während der Schulzeit mindestens 6 Gaststunden pro Jahr an • Absolvieren Sie im Vorfeld eine Schulung, um auf Ihre Position vorbereitet zu sein • Sind Sie digital versiert? Im Unterricht werden Online-Lehrmaterialien eingesetzt Was kann Ihnen das Rote Kreuz bieten? Als Bildungsberater sind Sie an einem wichtigen sozialen Projekt beteiligt. In dieser großartigen Freiwilligenposition bewirken Sie einen Unterschied für gefährdete Zielgruppen und zeigen den Studierenden, dass sie in Notsituationen helfen können. Darüber hinaus bietet Ihnen das Rote Kreuz: • Ein begeistertes Team engagierter Freiwilliger um Sie herum • Eine Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Ihr Netzwerk zu erweitern • Die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen weiterzuentwickeln • Eine Reisekostenpauschale Wer bist du? Als Bildungsberater ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, vor einer Klasse zu stehen. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung haben. Abschließend finden wir auch Folgendes wichtig: • Sie kennen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes und verbreiten diese selbstverständlich • Sie sind bereit, im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg zu unterrichten • Sie sind während der Schulzeit erreichbar • Du stehst abends und am Wochenende für Schulungen zur Verfügung • Sie können für mindestens ein Jahr beim Roten Kreuz eingesetzt werden Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt! Wünschen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für dieses konkrete Bewerbungsverfahren. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Gast-Erste-Hilfe-Lehrer (ehrenamtlich)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Gast-Erste-Hilfe-Lehrer (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das rote Kreuz Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da, sowohl um die Ecke als auch in der Ferne. Wir helfen von ganzem Herzen und mit offenen Armen. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Das Rote Kreuz möchte mehr Kinder mit Erste-Hilfe-Informationen erreichen. Denn sie können bei Bedarf auch helfen, und sei es nur über den Anruf unter der 112! Zu diesem Zweck wurden barrierefreie Lehrmaterialien entwickelt, die von Rotkreuz-Freiwilligen im Gastunterricht besprochen werden. Für diese HILFE! Wir suchen für Ihren Gastunterricht im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg Erste-Hilfe-Kenntnisse für: Ehrenamtlicher Erste-Hilfe-Gastunterricht +/- 10 Mal im Jahr, mit einer anderen Aktivität etwa 4 Mal im Jahr. Was werden Sie tun? Du gibst etwa 10 Mal im Jahr Erste-Hilfe-Gastunterricht für Kinder aus der Grundschule, dem Pfadfinder- oder Sportverein. Sie geben Gastunterricht von 1 oder 2 Stunden, vorzugsweise zusammen mit einem anderen Freiwilligen. Sie nutzen das faszinierende, interaktive Lehrmaterial des Roten Kreuzes und wenden es so an, dass die Kinder fasziniert sind und sich aktiv am Unterricht beteiligen. Sie erklären theoretische Sachverhalte verständlich, demonstrieren Erste-Hilfe-Maßnahmen und leiten Kinder an, diese Erste-Hilfe-Maßnahmen selbst durchzuführen. Sie werden Teil eines Teams von Bildungsfreiwilligen aus dem Bezirk Nord- und Mittel-Limburg. Macht es Ihnen Spaß, Kindern etwas beizubringen und Kontakte zu knüpfen? Dann würden wir uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten! Was bringst du? • Du hast Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen und hast Spaß daran, vor einer Gruppe zu stehen • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen • Sie verfügen über ein Erste-Hilfe-Diplom oder sind bereit, eines zu erwerben • Sie haben eine Affinität zu Erster Hilfe und Kindererziehung • Sie sind bereit, Schulungen zu absolvieren und Feedback von anderen Freiwilligen zu geben und zu erhalten • Sie haben mindestens 10 Mal im Jahr Zeit, tagsüber Gastunterricht zu geben • Sie unterstützen die Grundprinzipien des Niederländischen Roten Kreuzes • Es reizt Sie, Botschafter des Roten Kreuzes zu sein Was bekommst du? • Die Möglichkeit, einen konkreten Beitrag zur Steigerung des Erste-Hilfe-Wissens, der Handlungsperspektiven und der Hilfsbereitschaft von Kindern im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg zu leisten • Sie werden vom Roten Kreuz unterstützt und geschult. • Sie sammeln Erfahrung im Unterrichten von Kindern. • Eine wichtige Freiwilligenposition innerhalb einer begeisterten Freiwilligengruppe • Seien Sie Teil einer globalen Hilfsorganisation und eines nationalen Netzwerks • Nehmen Sie an inspirierenden Aktivitäten für Jugendliche teil • Der Einsatz erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen und Ihrer Verfügbarkeit Neben einem Freiwilligenvertrag bietet Ihnen das Rote Kreuz auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, relevante Berufserfahrung zu sammeln und Schulungen zu absolvieren. Sie treffen sich mehrmals im Jahr mit anderen ehrenamtlichen Bildungsmitarbeitern aus dem Bezirk Nord- und Mittel-Limburg, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und über die Entwicklungen innerhalb des Roten Kreuzes auf dem Laufenden zu bleiben. Während deiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Roten Kreuz bist du versichert und Fahrtkosten sowie Spesen werden erstattet. Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt! Wünschen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für dieses konkrete Bewerbungsverfahren. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Freiwilligenkommunikation
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Freiwilligenkommunikation

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Möchten Sie eine superspaßige ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz übernehmen? Als ehrenamtlicher Kommunikationshelfer für den Bezirk Nord- und Mittel-Limburg sind Sie der Kopf hinter der Kommunikation unserer lokalen Aktivitäten. Du bist ein Profi im Kontakteknüpfen und hast einen guten Stift? Dann lesen Sie weiter! Das rote Kreuz Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da, sowohl um die Ecke als auch in der Ferne. Wir helfen von ganzem Herzen und mit offenen Armen. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in der Not niemand allein steht. Was werden Sie tun? In dieser Rolle tragen Sie zur Sichtbarkeit des Roten Kreuzes und unserer Freiwilligen bei. Sie sind der Kopf hinter der Kommunikation, sowohl nach außen als auch nach innen. Eine Reihe von Aufgaben, die mit Ihrer Position verbunden sind: • Sie kommunizieren effektiv mit einem glatten Stift oder durch mündliche Kommunikation • Sie vermitteln die Botschaft des Roten Kreuzes klar und präzise • Du kümmerst dich um die interne und externe Kommunikation: Mal schreibst du Texte für die Website oder den Newsletter, mal postest du Nachrichten in sozialen Medien und bearbeitest Videoinhalte • Erstellen von Broschüren und Flyern • Sie arbeiten mit Fachleuten und Freiwilligen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des Bezirks Nord- und Mittel-Limburg zusammen. Was bringst du? Für die Stelle als Kommunikationsfreiwilliger suchen wir jemanden, der leicht Kontakte knüpft und fließend schreiben kann. Sie haben eine Vision zum Thema Kommunikation. Und weiter: • Sind Sie enthusiastisch, kreativ, unabhängig und proaktiv? • Sie beherrschen die niederländische Sprache hervorragend • Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Social Media und Microsoft 365 • Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind ergebnisorientiert • Sind Sie unternehmungslustig, enthusiastisch und selbstständig? • Verstehen Sie die Kommunikationskanäle zur Übermittlung unserer Botschaft? Was bekommst du? Es macht großen Spaß, sich für das Rote Kreuz zu engagieren. Es gibt Ihnen Zufriedenheit, es erweitert Ihr Netzwerk und Sie arbeiten mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen, die mit Leidenschaft und Begeisterung arbeiten. Und das ist ansteckend! Darüber hinaus bieten wir: • Spaßige und interessante Freiwilligenarbeit, bei der Sie Ihre Qualitäten weiterentwickeln können • Die Möglichkeit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln • Zufriedenheit und sichtbare Ergebnisse Ihres Beitrags • Die Möglichkeit, fast ausschließlich von zu Hause aus zu arbeiten. Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt! Wünschen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für dieses konkrete Bewerbungsverfahren. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Projektmitarbeiter gut vorbereitet
Tilburg

Projektmitarbeiter gut vorbereitet

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da. Sowohl um die Ecke als auch weit weg. Wir helfen von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in der Not niemand allein steht. Um sich selbst oder anderen zu helfen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu werden. Risikobewusstsein kann auch dazu beitragen, Notfallsituationen zu verhindern. Und Vorbeugen ist natürlich besser als Heilen. Das Rote Kreuz hat Aktivitäten im Rahmen von „Well Prepared“ entwickelt und verfügt außerdem über eine Reihe von Bildungsprogrammen für Jugendliche. Denken Sie über Workshops darüber nach, wie Sie sich gut auf extreme Wetterbedingungen und Stromausfälle vorbereiten können. Was werden Sie tun? Sie koordinieren und moderieren eine Reihe von Aktivitäten pro Jahr. Als Projektmitarbeiter kontaktieren Sie relevante Organisationen zur Umsetzung der Aktivitäten. Sie binden diese Freiwilligen ein, indem Sie regelmäßige Treffen organisieren. Auch bei der Organisation der Aktivitäten spielen Sie eine wichtige Rolle. Dies alles tun Sie in enger Absprache mit dem Assistenzkoordinator und dem Projektträger des Sozialbereichs. Was verlangen wir von Ihnen: - Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten - Du kannst gut organisieren und bist ein Organisator - Du hast Spaß daran, ein Netzwerk von Organisationen und Menschen aufzubauen - Sie leben in Mittel- und Westbrabant - Ihre Absicht, sich für einen längeren Zeitraum beim Roten Kreuz zu engagieren - Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Was bieten wir an? Sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, in der Du Deine Qualitäten weiterentwickeln kannst. Eine Gelegenheit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln. Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten. Inhaltliche Unterstützung. Die Möglichkeit, verschiedene Schulungen zu absolvieren. Erstattung der im Rahmen der Ausübung Ihrer Tätigkeit anfallenden (Reise-)Kosten und versicherten Arbeiten. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden dieses Stellenangebot auch auf der Website des Rotkreuzbezirks Mittel- und Westbrabant. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Freiwilliger, der familiäre Bindungen wiederherstellt
Boxtel, Eindhoven, Sittard-Geleen, Tilburg, Venray

Freiwilliger, der familiäre Bindungen wiederherstellt

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Nicht wissen, wo dein Vater, deine Mutter, dein Bruder oder deine Schwester sind. Das ist jedes Jahr für Tausende von Menschen die harte Realität. Sie haben aufgrund eines Krieges, Konflikts, einer Naturkatastrophe oder einer Migration den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Wo fängst du an zu suchen? Das Rote Kreuz hilft bei der Suche nach vermissten Angehörigen und bei der Wiederherstellung des Kontakts. Dies tun wir gemeinsam mit dem Internationalen Rotkreuzkomitee (IKRK) und allen nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Mit Hilfe dieses Netzwerks können wir an vielen Orten der Welt eine Suche starten. Möchten Sie dabei helfen, eine Familie zu finden und Kontakte zu knüpfen? Dann ist diese Stelle bei Restoring Family Links (RFL) genau das Richtige für Sie! Was werden Sie tun? Als RFL-Freiwilliger empfangen Sie Hilfesuchende in einer Rotkreuz-Geschäftsstelle, führen Gespräche (mit oder ohne Dolmetscher) und füllen gemeinsam ein digitales (Tracing-)Formular aus. Sie informieren den Hilfesuchenden über die (Un-)Möglichkeiten der RFL-Dienste. Sie bieten ein offenes Ohr und ermutigen Hilfesuchende mithilfe von Suchtipps, selbst weiter zu suchen. Darüber hinaus halten Sie den Kontakt zu den Hilfesuchenden und den Fachleuten der Abteilung „Migration and Restoring Family Links“ über den Fortschritt eines Hilfeersuchens. Sie stellen sicher, dass die (Zwischen-)Ergebnisse des Hilfeersuchens zeitnah vorliegen. Darüber hinaus sind Sie für die Verwaltung von Untersuchungsanfragen im CRM-Registrierungssystem verantwortlich. Wer bist du? • Sie haben eine Affinität zu Hilfesuchenden mit unterschiedlichem Hintergrund und sind gut darin, Grenzen zu setzen. • Sie sind kommunikativ, geduldig und haben großes Einfühlungsvermögen. • Sie können gut im Team arbeiten, Feedback geben und annehmen. • Sie können geordnet und systematisch arbeiten und behalten den Überblick über sich ständig ändernde Informationen. Was erwarten wir von Ihnen? • Sie können gut mit einem Computer, dem Microsoft Office 365-Paket und dem Internet umgehen und sind vorzugsweise mit einem Registrierungssystem und/oder CRM vertraut. • Sie verfügen über gute Kenntnisse der niederländischen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse einer dritten Sprache sind von Vorteil. • Sie sind reisebereit (insbesondere innerhalb der Region) und stehen mindestens ein Jahr lang für 4 bis 8 Stunden pro Woche, vorwiegend montags, zur Verfügung. Was bieten wir an? • Sinnvolle, lehrreiche und interessante Freiwilligenarbeit. • Schulung zur ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten und uneingeschränkter Zugang zu einer Online-E-Learning-Plattform. • Ein leidenschaftliches Team aus Freiwilligen und Fachleuten, mit dem man zusammenarbeiten kann. • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit internationalem Charakter. • Reisekostenerstattung bei Bedarf auf Deklarationsbasis. • Für diese Position ist ein Führungszeugnis (VOG) erforderlich. Für Freiwillige des Roten Kreuzes ist dies kostenlos. Hintergrundinformationen Wir sind alle vom Roten Kreuz. Gemeinsam sind wir ein globales Netzwerk von Menschen. Ein Kollektiv, das mit einem Ziel zusammenarbeitet: Menschen in Not zu helfen. Ohne Freiwillige gibt es das Rote Kreuz nicht. Als Freiwilliger bist du da, wenn es nötig ist, denn in Zeiten der Not steht niemand alleine da. Einer der ältesten Dienste des Roten Kreuzes weltweit ist Restoring Family Links (RFL). RFL fällt unter die Abteilung Migration und Wiederherstellung von Familienverbindungen und wird vom Büro der Vereinigung in Den Haag aus verwaltet. Im Land sind insgesamt sechs Freiwilligenteams im Einsatz: in Groningen, Arnheim, Amsterdam, Utrecht, Rotterdam und Eindhoven. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Freiwilligen für unser Team in Eindhoven, der zu diesem besonderen Dienst des Roten Kreuzes beitragen möchte. Das Team in Eindhoven arbeitet montags und führt einmal im Monat Aufnahmegespräche in Heerlen. Wir wollen die RFL-Dienste kontinuierlich verbessern, um den Hilfesuchenden bestmöglich zu betreuen. Wir suchen einen Freiwilligen, der offen für Veränderungen und Änderungen in der Stellenbeschreibung ist. Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Restoring Family Links-Koordinators, der Ihnen weitere Informationen zur betreffenden Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Trainer (V) für das Heldin-Projekt gesucht
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Trainer (V) für das Heldin-Projekt gesucht

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Möchten Sie zum Selbstbewusstsein von Frauen beitragen, damit sie in einer Notsituation die Kontrolle übernehmen können und trauen? Haben Sie Erfahrung oder Affinität zur Durchführung von Schulungen oder fühlen Sie sich vor einer Gruppe wohl? Sind Sie kommunikationsstark? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als ehrenamtlicher Herointrainer beim Roten Kreuz Nord- und Mittel-Limburg! Was ist Heroine? Heldin ist ein Kurs für Frauen, denen es schwerfällt, in Notsituationen zu handeln. Während des Kurses trainieren die Teilnehmer nicht nur ganz gezielt ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse, sondern auch Selbstvertrauen, Entscheidungsfreudigkeit und effektive Kommunikation. Durch Heldin lernen die Frauen, mit verschiedenen, herausfordernden Situationen umzugehen und fühlen sich dadurch sicherer in Bezug auf ihre eigenen Fähigkeiten. Dadurch wissen sie nicht nur, was in einer Notsituation zu tun ist, sondern sie trauen sich auch zu handeln und bewahren Ruhe. Vorrang haben Frauen mit geringem Einkommen, die sich einen Privatkurs selbst nicht leisten können. Heldin besteht aus einzelnen Einführungsgesprächen und sieben Treffen à 2,5 Stunden, die alle von zwei ehrenamtlichen Heldin-Trainern geleitet werden. Wir organisieren dies in Zusammenarbeit mit Schulen, Gemeindezentren und anderen sozialen Organisationen. Für die Durchführung dieser Kurse sind wir derzeit auf der Suche nach Trainern! Was bieten wir an? Das Rote Kreuz bietet verschiedene Schulungen an, nämlich einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Heroine-Einführungskurs, ein didaktisches Kompetenztraining und ein interkulturelles Kommunikationstraining. • Interview mit den anderen Trainern zum Wissensaustausch. • Sie engagieren sich in einem sozialen Projekt, das wichtig ist und für die Frauen im Kurs einen unmittelbaren Unterschied machen kann. • Sie können ein Netzwerk mit unseren Partnern im sozialen Bereich und mit anderen Trainern aufbauen. • Sie erhalten eine Reisekostenpauschale (maximal 75 Euro). Wer bist du? • Sie sprechen gut Niederländisch und haben Erfahrung oder Affinität zur Führung und Schulung dynamischer Gruppen. Oder Sie stellen sich ganz einfach vor eine Gruppe. • Sie haben Erfahrung oder Affinität zu Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. • Sie verfügen über gute soziale und kommunikative Fähigkeiten und wissen, wie Sie mit den Studierenden in Kontakt treten können. Wie hoch ist Ihr Zeitaufwand? • Im Durchschnitt verbringen Trainer pro Kursreihe 30–35 Stunden mit dem Kurs, einschließlich Vorbereitung, Briefing, Einführungstreffen und Bewertung. • Wir gehen davon aus, dass Sie mindestens zwei Jahre lang mindestens zweimal im Jahr eine Kursreihe unterrichten können. • Vor dem Kurs erhalten Sie und Ihr Trainerkollege eine Einweisung im Büro des Roten Kreuzes in Geleen, wo Sie weitere Informationen über die Zusammensetzung der Gruppe, den Kursort und praktische Details erhalten. Sie erhalten auch die Kursmaterialien. • Vor Beginn der Kursreihe finden individuelle Einführungsgespräche (30 Minuten pro Teilnehmer) mit den Teilnehmern statt. Eine durchschnittliche Gruppe besteht aus 10 Teilnehmern. • Anschließend erfolgt eine Evaluation mit dem Trainerkollegen und Projektleiter Heldin. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Diese Stelle finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes Nord- und Mittel-Limburg. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Stelleninhabers, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Erste-Hilfe-Ausbilder (ehrenamtlich oder selbstständig)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Erste-Hilfe-Ausbilder (ehrenamtlich oder selbstständig)

Wöchentlich · 5 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Begeistern Sie sich für Erste Hilfe? Und möchten Sie anderen beibringen, wie sie in Notsituationen helfen können? Dann ist eine Stelle als Ausbilder beim Roten Kreuz genau das Richtige für Sie! Im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg besteht die Möglichkeit, Freiwillige an verschiedenen Standorten zu unterrichten: Horst aan de Maas, Maasduinen, Roermond, Venlo, Venray und Weert. Der Erste-Hilfe-Unterricht findet an wechselnden Tagen statt. Wir sind auf der Suche nach engagierten Erste-Hilfe-Ausbildern (sowohl ehrenamtlich als auch selbstständig), die ihr Wissen in Erster Hilfe gerne an andere weitergeben möchten. Was verlangen wir von Ihnen? - Sie sind im Besitz eines gültigen Zertifikats des Roten Kreuzes für Fortgeschrittene Erste Hilfe bei Babys, Kindern und Erwachsenen (Kurscodes: EH4300, EH4310P oder EH4310, EH4300H) - Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten - Sie sind bereit, eine (Zusatz-)Ausbildung beim Roten Kreuz zu absolvieren - Es macht Ihnen Spaß, vor einer Gruppe zu stehen - Sie haben genügend Zeit zur Verfügung Was bieten wir Ihnen? - Wenn Sie noch kein Diplom als Erste-Hilfe-Lehrer haben, können Sie die Ausbildung beim Roten Kreuz absolvieren; - Sinnvolle, soziale, gesellschaftlich relevante und verantwortungsvolle Arbeit; - Ein gutes Gefühl, weil Sie einen Beitrag zur Arbeit des Roten Kreuzes leisten; - Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform GoodHabitz - Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten. Interessiert? Sind Sie interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Diese Stelle finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes Nord- und Mittel-Limburg. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende des Stellenausschreibungstextes, damit Sie weitere Informationen zur jeweiligen Stelle anfordern können. Wenn Sie sich über die Website bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Vielfalt und Chancengleichheit: Das finden wir sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie unseren Wünschen entsprechen. Unabhängig von Ihrer Herkunft, Ihrem Geschlecht, Ihrer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihrer Religion/Weltanschauung oder Ihrem Alter.

Logistikmitarbeiter
's-Hertogenbosch, Meierijstad, Oss

Logistikmitarbeiter

Wöchentlich · 4 bis 6 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Stellen Sie sicher, dass bei Veranstaltungen alles läuft, rollt und präsent ist? Das Rote Kreuz Brabant-Noord leistet bei rund 200 Veranstaltungen pro Jahr Hilfe. Für diese Hilfe wird ein Hilfsposten des Roten Kreuzes eingerichtet und ausreichend Erste-Hilfe-Materialien sollten vorhanden sein. Um dies zu erreichen, wird derzeit ein Logistikteam aufgebaut. Brabant-Noord besteht aus drei Standorten: 's-Hertogenbosch und Umgebung, Nordostbrabant und Meierijstad-Boxtel-Boekel. Das Materiallager befindet sich am MBB-Standort (in Veghel). Was werden Sie tun? Als Logistik-Freiwilliger stellen Sie mit Ihrem Team sicher, dass bei Veranstaltungen die gewünschten Materialien zur Verfügung stehen. Du transportierst die Materialien und hilfst beim Aufbau der Verpflegungsstationen. Nach der Veranstaltung stellen Sie sicher, dass alle Materialien ins Lager zurückgebracht werden. Sie leisten Hilfe, wo es nötig ist. Das Team ist auch mitverantwortlich dafür, die Materialien und Fahrräder der Abteilung rechtzeitig zu überprüfen und überprüfen zu lassen. Das Logistikteam arbeitet unter der Leitung des Event Assistance Coordinators. Was bringst du mit? - Begeisterung und Engagement für Freiwillige und das Rote Kreuz - Du bist ein praktischer Macher - Sie sind bereit, sich mit den notwendigen Richtlinien und Sicherheitsvorschriften auseinanderzusetzen - Gute körperliche Verfassung - Vorzugsweise Logistikhintergrund - Ein Führerschein B, ein Führerschein BE wünschenswert - Du bist ca. 4-6 Stunden pro Woche verfügbar, insbesondere am Wochenende. Was bekommst du? Eine herausfordernde ehrenamtliche Tätigkeit, bei der Sie teilweise für die Logistik des Roten Kreuzes Brabant-Noord verantwortlich sind. Arbeiten in einem enthusiastischen Team von ehrenamtlichen Kollegen. Sie können kostenlos an einem Erste-Hilfe-Training teilnehmen und haben Zugang zu Online-Kursen von GoodHabitz. Im Bezirk werden regelmäßig gesellige Zusammenkünfte organisiert. Darüber hinaus werden Ihnen anfallende (Reise-)Kosten erstattet und Sie sind während Ihrer Tätigkeit versichert. Interessiert? Sind Sie interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Logistikkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Vielfalt und Chancengleichheit: Das finden wir sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie unseren Wünschen entsprechen. Unabhängig von Ihrer Herkunft, Ihrem Geschlecht, Ihrer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihrer Religion/Weltanschauung oder Ihrem Alter.

Freiwilligen-Kontaktkreis (Oss/Uden)
Maashorst, Oss

Freiwilligen-Kontaktkreis (Oss/Uden)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Mit den „Well Prepared“-Aktivitäten konzentriert sich das Rote Kreuz auf die Vorbereitung auf Notfälle und Unfälle im und um das Haus. In Notsituationen sind Menschen zunächst auf sich selbst und andere in ihrer unmittelbaren Umgebung angewiesen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Eine solche Person ist verwundbar, wenn etwas nicht stimmt. Eine der Aktivitäten des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord ist der Kontaktkreis. Ein Kontaktkreis besteht aus einer Gruppe von Teilnehmern, die jeden Morgen anrufen und fragen, ob alles gut läuft. Dieser Kontakt verfügt über eine Alarmfunktion und sorgt dafür, dass schnell bemerkt wird, wenn bei einem Teilnehmer etwas nicht stimmt. Wenn ein Teilnehmer nicht antwortet, werden Maßnahmen ergriffen. Was werden Sie tun? Als Freiwilliger starten Sie den Kreis, indem Sie morgens zu einem vereinbarten Zeitpunkt den ersten Teilnehmer anrufen. Der erste Teilnehmer ruft den zweiten an und so weiter. Der letzte Teilnehmer fordert Sie auf, den Kreis zu schließen. Bei Problemen und/oder wenn ein Teilnehmer nicht erreichbar ist, stellen Sie sicher, dass der Kreis weiterbesteht und rufen den Koordinator an, um Maßnahmen zu ergreifen. Der Kontaktkreis ist für einen kurzen Check gedacht. Eine Gesprächsrunde dauert maximal 30 Minuten. Die Teilnehmer können sich nach dieser halben Stunde jederzeit gegenseitig anrufen, um länger zu sprechen. Was fragen wir? - Sie sind 18 Jahre oder älter; - Sie wohnen in der Gegend von Uden; - Empathie, gute Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Geduld; - Sie haben eine Affinität zur Zielgruppe des Kontaktkreises, bei der es sich häufig um ältere Menschen handelt. Was bieten wir Ihnen? - Freiwilligenarbeit, bei der Sie einen Unterschied für Menschen in Not machen; - Schulungen und Kurse des Roten Kreuzes. Sie können an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen und haben Zugang zu einer Online-E-Learning-Plattform; - Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Talente zu nutzen/entwickeln; - Reisekosten und Kollektivversicherung, wenn Sie für das Rote Kreuz arbeiten. Interessiert? Klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Wöchentlicher Koordinator Contact Circle
Middelburg, Veere, Vlissingen

Wöchentlicher Koordinator Contact Circle

Monatlich · 3 bis 6 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Jemand, der nicht oft mit den Nachbarn spricht und sich nicht gerne an andere wendet. Eine solche Person ist verwundbar, wenn etwas nicht stimmt. Im Notfall braucht vielleicht jemand Hilfe, aber es gibt niemanden, auf den man sich verlassen kann. Mit dem Kontaktkreis des Roten Kreuzes bleiben Menschen nicht unbemerkt. Ein Kontaktkreis ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen Kreis bilden, indem sie jeden Tag miteinander Kontakt aufnehmen und fragen, ob alles gut läuft. Ziel des Zirkels ist es, dass ein Teilnehmer nie länger als 24 Stunden unbemerkt bleibt. Darüber hinaus fungiert der Kreis auch als Informationskanal in Notfällen. Die Kontaktaufnahme erfolgt häufig telefonisch, es können aber auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Das Rote Kreuz organisiert diesen Kontaktkreis vor Ort. Um dies zu erreichen, suchen wir engagierte Wochenkoordinatoren, die dies mitgestalten wollen. Was werden Sie tun? Alle 6 Wochen sind Sie als Wochenkoordinator aktiv. Anschließend starten Sie den Kreis jeden Tag, indem Sie den ersten Teilnehmer anrufen. Am Ende des Kreises ruft Sie der erste Teilnehmer erneut auf, um den Kreis zu schließen. Wenn ein Teilnehmer nicht antwortet, wissen die anderen Teilnehmer, was zu tun ist. Als Koordinator bleiben Sie natürlich am Puls der Zeit und leiten den Kreis. Sie stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Generalkoordinator über den Fortschritt des Kreises und berichten über Einzelheiten. Was fragen wir? - Sie sind 18 Jahre oder älter und wohnen in Walcheren - Gute Kommunikationsfähigkeiten und Affinität zur Eigenständigkeit - Sie können sich in die Zielgruppe des Kontaktkreises hineinversetzen, bei der es sich häufig um ältere Menschen handelt - Sie sind eine Woche lang (7 Tage) alle 6 Wochen in den Morgenstunden erreichbar. Die Koordination der täglichen Gesprächsrunde und die Aufrechterhaltung des Kreises wird vor allem am Anfang etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Was bieten wir Ihnen: • Freiwilligenarbeit, bei der Sie einen Unterschied für Menschen in Not machen • Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Talente zu nutzen/entwickeln • Schulungen und Kurse des Roten Kreuzes. Sie haben Zugang zu einer Online-E-Learning-Plattform • Reise- und Spesenerstattung und Sie sind versichert, wenn Sie für das Rote Kreuz arbeiten Weitere Informationen oder Interesse? Antwort!

Freiwilligenunterkunft für Asylbewerber
Bergen op Zoom, Breda, Dongen, Oisterwijk, Putten, Roosendaal, Rucphen, Tilburg

Freiwilligenunterkunft für Asylbewerber

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit, bei der Sie etwas bewirken können? Möchten Sie Teil eines leidenschaftlichen Teams sein, das das Leben von Asylbewerbern und Flüchtlingen verbessert? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!  Es gibt verschiedene Aufnahmestandorte in Mittel- und Westbrabant, an denen das Rote Kreuz aktiv ist. Wir möchten ein sicheres und unterstützendes Umfeld für die Bewohner schaffen. Wir suchen daher engagierte Freiwillige für verschiedene Aktivitäten an unseren Empfangsstandorten. Diese befinden sich in Rucphen, Berkel-Enschot, Dongen und Putte. Was werden Sie tun? Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre Talente und Interessen einzusetzen. Erwägen Sie die Organisation verschiedener Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Helfen Sie bei der Einrichtung und Durchführung der Aktivitäten und überwachen Sie die Aktivitäten. Darüber hinaus können Sie als Familienfreund ein offenes Ohr, praktische Hilfe und emotionale Unterstützung bieten. Was verlangen wir von Ihnen?  - Begeisterung und Engagement, Sie sind motiviert, anderen zu helfen und Sie sind offen für neue Erfahrungen - Sie sind flexibel, können sich auf die Bedürfnisse der Bewohner einstellen und sind bereit, auch zu unterschiedlichen Zeiten erreichbar zu sein - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Sie können selbstständig arbeiten und Vereinbarungen einhalten - Sie sind in der Lage, respektvoll und verständnisvoll mit Menschen unterschiedlicher Herkunft umzugehen - Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Was bieten wir an?  Eine besondere und bedeutungsvolle Erfahrung, Sie machen einen spürbaren Unterschied im Leben von Menschen, die Ihre Hilfe dringend benötigen. Arbeiten in einem motivierten Team aus Freiwilligen und Fachleuten. Verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zeit und Ihr Talent so zu nutzen, wie es zu Ihnen passt. Schulung und Support: Sie haben Zugang zu einer Reihe von Schulungen, einschließlich eines UNICEF-Kurses, und fortlaufender Unterstützung durch unser Team.  Sind Sie bereit, die Ärmel hochzukrempeln und etwas zu bewegen?  Klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden dieses Stellenangebot auch auf der Website des Rotkreuzbezirks Mittel- und Westbrabant. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Shelter-Programmkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Leiter Bevölkerungspflege
's-Hertogenbosch, Boekel, Boxtel, Maashorst, Meierijstad, Oss

Leiter Bevölkerungspflege

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist die Nothilfeorganisation in den Niederlanden. Das Rote Kreuz fungiert als komplementäre Nothilfeorganisation zur Regierung und hat einen festen Platz in der Organisation der Katastrophenhilfe und des Krisenmanagements. Das Bevölkerungsbetreuungsteam unterstützt im Katastrophenfall Kommunen und Sicherheitsregionen bei der Bevölkerungsversorgung. Das Rote Kreuz steht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung, um zur Verbesserung der Lage der betroffenen Bürger beizutragen. Denken Sie zum Beispiel an die Begleitung und Betreuung von Bewohnern, die ihr Zuhause eilig verlassen müssen. Das Population Care-Team sorgt in hektischen und stressigen Zeiten für ein sicheres, ruhiges und gut organisiertes Umfeld für die Bewohner. Der Leiter der Bevölkerungsversorgung spielt eine führende Rolle bei der Vorbereitung auf eine Krise oder einen Zwischenfall und fällt in die Verantwortung des Notfalldienstkoordinators. Was werden Sie tun? Als Leiter der Bevölkerungspflege sind Sie und der Notfalldienstkoordinator für die Rekrutierung und Aufrechterhaltung eines geschulten und motivierten Bevölkerungspflegeteams im Distrikt verantwortlich. Mit Auswertungen überprüfen Sie, dass alles gemäß den geltenden Richtlinien, Protokollen und Arbeitsanweisungen durchgeführt wird. Sie fördern das reibungslose Funktionieren des Teams. Dies erreichen Sie, indem Sie den Schulungsbedarf ermitteln und Übungen und/oder Besprechungen organisieren. Sie identifizieren Engpässe in der Aufgabenerfüllung nach einem Einsatz/einer Übung und tragen zu Lösungen bei. In Zusammenarbeit mit dem Einsatzkoordinator überwachen Sie, ob nach einem Einsatz Nachsorgebedarf für die Freiwilligen besteht und veranlassen diesen gegebenenfalls. Schließlich sorgen Sie für regelmäßige Arbeitstreffen. Wer bist du? - Sie unterstützen und fördern die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes - Sie verfügen nachweislich über ein HBO-Arbeits- und Denkniveau - Sie sind flexibel, können gut zusammenarbeiten und planen, sind stressresistent und haben Integrität - Nachweisbare Führungserfahrung und eine lösungsorientierte und konstruktive Einstellung - Sie verfügen über didaktische, soziale und kommunikative Fähigkeiten - Sie agieren professionell und haben einen repräsentativen Auftritt - Sie haben eine Affinität zur Katastrophenhilfe - Zusammen mit dem Notfalldienstkoordinator sind Sie Ansprechpartner für die Sicherheitsregion Brabant-Noord und möglicherweise die Gemeinden in unserem Bezirk - Erfahrung in der Führung eines Teams ist von Vorteil - Du stehst in der Vorbereitungsphase durchschnittlich 4 Stunden pro Woche für Teamangelegenheiten zur Verfügung - Sie sind im Besitz eines Führerscheins A oder B und bereit, außerhalb Ihres Wohnortes und Kreises aktiv zu sein Für diese Position ist ein Führungszeugnis erforderlich. Dies wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz organisiert. Was bieten wir Ihnen? Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, gesellschaftlich bedeutsam zu sein, es handelt sich um eine sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Gemeinsam mit Ihrem Team leisten Sie Hilfe und tragen zu den Zielen des Roten Kreuzes bei. Neben den erforderlichen Schulungen im Vorfeld besteht die Möglichkeit, weitere Schulungen und Besprechungen zu besuchen. Sie erhalten eine Erstattung der anfallenden (Reise-)Kosten und sind während Ihres Einsatzes für das Rote Kreuz versichert. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Stellvertretender Leiter der Bevölkerungspflege
's-Hertogenbosch, Boekel, Boxtel, Maashorst, Meierijstad, Oss

Stellvertretender Leiter der Bevölkerungspflege

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist die Nothilfeorganisation in den Niederlanden. Das Rote Kreuz fungiert als komplementäre Nothilfeorganisation zur Regierung und hat einen festen Platz in der Organisation der Katastrophenhilfe und des Krisenmanagements. Das Bevölkerungsbetreuungsteam unterstützt im Katastrophenfall Kommunen und Sicherheitsregionen bei der Bevölkerungsversorgung. Das Rote Kreuz steht 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung, um zur Verbesserung der Lage der betroffenen Bürger beizutragen. Denken Sie zum Beispiel an die Begleitung und Betreuung von Bewohnern, die ihr Zuhause eilig verlassen müssen. Das Population Care-Team sorgt in hektischen und stressigen Zeiten für ein sicheres, ruhiges und gut organisiertes Umfeld für die Bewohner. Der (stellvertretende) Leiter der Bevölkerungsversorgung spielt eine Rolle bei der Vorbereitung auf eine Krise oder einen Zwischenfall und fällt in die Verantwortung des Notfalldienstkoordinators. Was werden Sie tun? Gemeinsam mit dem Leiter der Bevölkerungspflege und dem Notfalldienstkoordinator sind Sie für die Rekrutierung und Aufrechterhaltung eines geschulten und motivierten Bevölkerungspflegeteams im Bezirk verantwortlich. Mit Auswertungen überprüfen Sie, dass alles gemäß den geltenden Richtlinien, Protokollen und Arbeitsanweisungen durchgeführt wird. Sie fördern das reibungslose Funktionieren des Teams. Dies erreichen Sie, indem Sie den Schulungsbedarf ermitteln und Übungen und/oder Besprechungen organisieren. Sie identifizieren Engpässe in der Aufgabenerfüllung nach einem Einsatz/einer Übung und tragen zu Lösungen bei. In Zusammenarbeit mit dem Leiter der Bevölkerungsversorgung und dem Einsatzkoordinator stellen Sie sicher, dass nach einem Einsatz ein Nachsorgebedarf für die Freiwilligen besteht und veranlassen diesen gegebenenfalls. Schließlich nehmen Sie an regelmäßigen Arbeitstreffen teil und ersetzen bei Bedarf den Leiter der Bevölkerungspflege. Wer bist du? - Sie unterstützen und fördern die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes - Sie sind flexibel, können gut zusammenarbeiten und planen, sind stressresistent und haben Integrität - Sie verfügen über mindestens ein nachweisbares MBO-Arbeits- und Denkniveau - Nachweisbare Führungserfahrung sowie eine lösungsorientierte und konstruktive Einstellung - Sie verfügen über didaktische, soziale und kommunikative Fähigkeiten - Sie agieren professionell und haben einen repräsentativen Auftritt - Sie haben eine Affinität zur Katastrophenhilfe - Erfahrung in der Führung eines Teams ist von Vorteil - Du stehst in der Vorbereitungsphase durchschnittlich 4 Stunden pro Woche für Teamangelegenheiten zur Verfügung - Sie sind im Besitz eines Führerscheins A oder B und bereit, außerhalb Ihres Heimatortes und Kreises aktiv zu sein Für diese Position ist ein Führungszeugnis erforderlich. Dies wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz organisiert. Was bieten wir Ihnen? Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, gesellschaftlich bedeutsam zu sein, es handelt sich um eine sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Gemeinsam mit dem Team leisten Sie Hilfe und tragen zu den Zielen des Roten Kreuzes bei. Neben den erforderlichen Schulungen im Vorfeld besteht die Möglichkeit, weitere Schulungen und Besprechungen zu besuchen. Sie erhalten eine Reisekostenerstattung und sind während Ihres Einsatzes für das Rote Kreuz versichert. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Koordinatorausbildung und gut vorbereitet
's-Hertogenbosch, Meierijstad, Oss

Koordinatorausbildung und gut vorbereitet

Wöchentlich · 5 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist für Menschen in Not da. Sowohl um die Ecke als auch weit weg. Wir helfen von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Das Rote Kreuz hat daher Aktivitäten im Rahmen von „Well Prepared“ entwickelt und verfügt außerdem über eine Reihe von Bildungsprogrammen für Jugendliche. Was werden Sie tun? Als Koordinator sind Sie erster Ansprechpartner sowohl für die Standorte als auch für die Bildungsehrenamtlichen im Landkreis und für Externe. Sie koordinieren und moderieren die verschiedenen Aktivitäten. Erwägen Sie Informationsworkshops zur Vermeidung von Stürzen, extremen Wetterbedingungen oder zum Brand- und Einbruchschutz. Darüber hinaus koordinieren Sie verschiedene Arten von Gastunterricht an Schulen. Das Rote Kreuz bietet hierfür Lehrpakete an. Sie stellen ein Team von Freiwilligen zusammen, die die verschiedenen Aktivitäten durchführen, und wissen, wie Sie diese einbeziehen und aktiv halten können. Wenn Sie auch Freude daran haben, vor Gruppen zu stehen, sind Sie herzlich eingeladen. Dies alles erledigen Sie in enger Absprache mit dem Notfalldienstkoordinator. Was verlangen wir von Ihnen? - Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten - Du bist ein Organisationstalent und Organisator - Du hast Spaß daran, ein Netzwerk von Organisationen und Menschen aufzubauen - Sie wohnen im Bezirk Brabant-Noord - Die Absicht, sich für einen längeren Zeitraum beim Roten Kreuz zu engagieren - Sie unterstützen die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes Was bieten wir an? Sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, in der Du Deine Qualitäten weiterentwickeln kannst. Eine Gelegenheit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln. Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten. Inhaltliche Unterstützung. Die Möglichkeit, verschiedene Schulungen zu absolvieren. Erstattung der im Rahmen der Ausübung Ihrer Tätigkeit anfallenden (Reise-)Kosten und versicherten Arbeiten. Interesse und/oder weitere Informationen? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Spendenaktion
's-Hertogenbosch, Meierijstad, Oss

Spendenaktion

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Menschen in Not zu helfen, dafür steht das Rote Kreuz. In der Nähe Ihres Zuhauses oder etwas weiter weg. Wir helfen beispielsweise bei der Lebensmittelknappheit in den Niederlanden, indem wir mit lokalen Partnern Einkaufskarten an Familien verteilen oder, in Zusammenarbeit mit Schulen, Frühstückstüten für Kinder bereitstellen. Mit Erste-Hilfe-Kursen (auch speziell für gefährdete Gruppen), „Gut vorbereitet“-Workshops und Gastvorträgen an Schulen möchten wir, dass möglichst viele Menschen auf mögliche Notfälle vorbereitet sind und auch wissen, wie sie sich selbst und anderen helfen können. Wir können unsere Aktivitäten mit Spenden von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen ermöglichen. Hierfür suchen wir einen ehrenamtlichen Fundraiser. Was werden Sie tun? - Netzwerke in unserer Region - Nehmen Sie im Namen des Roten Kreuzes an den Charity-Wochen teil - Konzeption und Organisation von Spendenaktionen - Beantragen Sie Zuschüsse für Aktivitäten des Roten Kreuzes bei den Kommunen Wer bist du? - Du kontaktierst problemlos und verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten - Du verfügst über ein breites Netzwerk innerhalb unseres Landkreises oder kannst schnell eines aufbauen - Sie haben Überzeugungskraft und denken in Chancen - Sie können selbstständig arbeiten und haben Erfahrung mit Microsoft Office - Erfahrung im Fundraising ist von Vorteil Was bieten wir an? - Ein gutes Gefühl, denn Sie tragen zur Arbeit des Roten Kreuzes bei - Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform - Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten - Sie erhalten eine Reisekostenerstattung und sind während der Ausübung Ihrer Tätigkeit versichert Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Vielfalt und Chancengleichheit: Das finden wir sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie unseren Wünschen entsprechen. Unabhängig von Ihrer Herkunft, Ihrem Geschlecht, Ihrer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihrer Religion/Weltanschauung oder Ihrem Alter.

Kontaktkreiskoordinator (ehrenamtlich)
Brunssum, Eijsden-Margraten, Gennep, Heerlen, Horst aan de Maas, Kerkrade, Landgraaf, Maastricht, Roermond, Simpelveld, Sittard-Geleen, Valkenburg aan de Geul, Venlo, Venray, Weert

Kontaktkreiskoordinator (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Mit den „Gut vorbereitet“-Aktivitäten konzentriert sich das Rote Kreuz auf die Vorbereitung auf Notfälle und Unfälle im und ums Haus. In Notsituationen sind Menschen zunächst auf sich selbst und andere in ihrer unmittelbaren Umgebung angewiesen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Jemand, der nicht oft mit den Nachbarn spricht und sich nicht gerne an andere wendet. Dies sind Menschen, die verwundbar sein können, wenn etwas passiert. Im Notfall braucht die Person vielleicht Hilfe, aber es gibt niemanden, auf den sie sich verlassen kann. Mit dem Kontaktkreis des Roten Kreuzes bleiben diese Menschen nicht unbemerkt. Um dies zu erreichen, suchen wir einen engagierten Contact Circle-Koordinator in Limburg. Der Kontaktkreis ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen Kreis bilden, indem sie jeden Tag miteinander Kontakt aufnehmen und fragen, ob alles gut läuft. Ziel des Zirkels ist es, dass ein Teilnehmer nie länger als 24 Stunden unbemerkt bleibt. Darüber hinaus fungiert der Kreis auch als Informationskanal in Notfällen. Die Kontaktaufnahme erfolgt häufig telefonisch, es können aber auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Das Rote Kreuz organisiert diese Kontaktkreise auf lokaler Ebene. Was werden Sie tun? Als Koordinator der Kontaktkreise arbeiten Sie gemeinsam mit dem „Well Prepared Location Coordinator“ an der Einrichtung und Betreuung bestehender und neuer Kontaktkreise. Wir möchten mindestens 5 Kontaktkreise für Limburg realisieren. Sie suchen Teilnehmer für einen (neuen) Kontaktkreis. Sie weisen Freiwillige an, die mit dem Anrufen der Teilnehmer beginnen. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass Sie für sie da sind und sie bei Fragen beraten können. Die Freiwilligen rufen Sie an, wenn ein Teilnehmer des Kontaktkreises nicht antwortet oder seine Geschichte erzählen möchte. Es ist wichtig, dass sie sich gehört und sicher fühlen. Sie arbeiten im Rahmen des „Well Prepared“-Programms im Contact Circle, der aus Freiwilligen und den Personen besteht, die sich für den Contact Circle angemeldet haben. Es gibt weitere Koordinatoren, an die Sie sich jederzeit wenden können. - Du führst Aufnahmegespräche mit neuen Teilnehmern und Freiwilligen. - Sie erstellen einen Anrufplan und stellen sicher, dass dieser die Teilnehmer erreicht. - Sie betreuen Freiwillige, die Kontakt zu den Teilnehmern haben und informieren über den Kontaktkreis. - Sie registrieren Teilnehmer, kümmern sich um neue Teilnehmer, um den Kreis am Laufen zu halten und halten die CHV der Region Limburg über den Fortschritt auf dem Laufenden. - Sie fungieren als Informationskanal zwischen der Region Limburg und den Teilnehmern. - Du pflegst regelmäßigen Kontakt mit den Freiwilligen, um einen reibungslosen Ablauf des Kreises sicherzustellen. - Sie organisieren je nach Bedarf ein physisches oder Online-Meeting zur Kontaktaufnahme. - Sie sorgen für die Bekanntheit dieses Kontaktkreises in der Region Limburg und rekrutieren nach Möglichkeit Teilnehmer. Was fragen wir? - Sie sind 18 Jahre oder älter. - Sie stehen ca. 4 Stunden pro Woche zur Verfügung. - Sie wohnen in Limburg. - Du verfügst über Einfühlungsvermögen und gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. - Sie sind der Initiator und können bei Bedarf einen neuen Kontaktkreis einrichten. - Identifiziert Hindernisse/Probleme oder Not und ergreift Maßnahmen zu deren Überwindung. - Sie verfügen über Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen wie Outlook, Word und Excel. Auch für Online-Meetings und die Verwaltung von Dokumenten arbeiten wir viel mit Teams. - Affinität zur Zielgruppe des Kontaktkreises, bei der es sich häufig um ältere Menschen handelt. - Ein Führungszeugnis (VOG), das Sie kostenlos beim Roten Kreuz anfordern können. Was bieten wir an? - Sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, in der Du Deine Qualitäten weiterentwickeln kannst. - Die Möglichkeit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln. - Zufriedenheit und sichtbare Ergebnisse Ihres Beitrags als Freiwilliger des Roten Kreuzes. - Zusammenarbeit mit einem Team von Freiwilligen. - Unbegrenzter Zugang zu unserer Online-E-Learning-Plattform. Sind Sie begeistert, erkennen Sie sich im obigen Profil wieder und möchten sofort antworten? Senden Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf an [E-Mail Adresse versteckt] Weitere Informationen? Für weitere Informationen und Erklärungen zu dieser Position rufen Sie bitte Lonneke Kuijpers, Koordinatorin für Notdienste, an oder senden Sie eine E-Mail: [E-Mail Adresse versteckt] [Telefonnummer versteckt]

Erste-Hilfe-Mitarbeiter im Backoffice
's-Hertogenbosch, Meierijstad, Oss

Erste-Hilfe-Mitarbeiter im Backoffice

Wöchentlich · 4 bis 6 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Eines der Ziele des Roten Kreuzes ist: Erste Hilfe für alle und von allen. Das Rote Kreuz bietet daher verschiedene zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse für verschiedene Zielgruppen an. Wir suchen einen Backoffice-Mitarbeiter für das Erste-Hilfe-Team für den Bezirk Brabant-Noord. Sie sind ein verwaltungstechnischer Alleskönner, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und haben eine Affinität zur Ersten Hilfe? Dann antworten Sie jetzt! Was werden Sie tun? Als Ersthelfer im Innendienst sind Sie mitverantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der Erste-Hilfe-Kurse im Landkreis. In Absprache mit dem Projektleiter erarbeiten Sie die Planung und platzieren die Kurse in unserem Webshop. Sie pflegen den Kontakt zu den entsprechenden Unternehmen, Schulen oder Agenturen und zu den Studierenden. Anschließend sorgst Du für die korrekte Abwicklung und Studierendenverwaltung im Studierendensystem. Darüber hinaus erledigen Sie weitere Verwaltungsarbeiten. Sie werden vom Erste-Hilfe-Projektleiter betreut. Wer bist du? - Du arrangierst und organisierst gerne, sowohl alleine als auch im Team. - Du bist kundenorientiert und hast Spaß am Knüpfen von Kontakten. Sie erkennen Chancen und reagieren darauf. - Sie kommen gut mit Microsoft-Programmen (Word, Outlook, Excel) und automatisierten Programmen zurecht Systeme. - Sie sind proaktiv und verfügen über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. - Sie stehen tagsüber 4-6 Stunden pro Woche zur Verfügung, in der Beratung zu Hause oder im Büro. - Sie unterstützen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes. Was bieten wir an? Eine herausfordernde und lehrreiche ehrenamtliche Tätigkeit in einem kleinen, enthusiastischen Team. Sie sind Teil einer großartigen Organisation, in der Ihr Beitrag und Ihre Erfahrung geschätzt werden. Eine Kollektivversicherung und in Absprache eine Kostenerstattung auf Basis der tatsächlich entstandenen Kosten. Interessiert? Möchten Sie auch jemand anderem etwas bedeuten? Registrieren Sie sich jetzt als Freiwilliger und bewirken Sie etwas, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Erste-Hilfe-Projektmanagers, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Trainer für Lebenskompetenzen
's-Hertogenbosch, Boxtel, Eindhoven, Goes, Meierijstad, Middelburg, Oss, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Trainer für Lebenskompetenzen

Monatlich · 8 bis 16 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da. Sowohl um die Ecke als auch weit weg. Wir helfen von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Seit 2015 bietet das Niederländische Rote Kreuz illegalen Migranten medizinische und psychosoziale Unterstützung an. Wir organisieren Erste-Hilfe-/HLW-Schulungen und die Life-Skills-Workshop-Reihe in verschiedenen Städten. In diesen Life-Skills-Workshops erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre (psychosoziale) Gesundheit besser schützen können und wo sie bei Bedarf professionelle Hilfe finden. Wir versuchen, den Teilnehmern Grundkenntnisse über das niederländische Gesundheitssystem zu vermitteln und ihnen in schwierigen Zeiten ein offenes Ohr zu bieten. Helfen Sie Migranten in einer prekären Lage, gesund zu bleiben? Wir suchen: Life Skills Trainer (ehrenamtlich) Flexibel, 8-16 Stunden pro Monat für mindestens 1 Jahr, im Süden der Niederlande Was werden Sie tun: - Organisation von Life-Skills-Workshops für kleine Gruppen von Migranten bei verschiedenen Partnerorganisationen oder Aufnahmeorten; - Über Projektentwicklungen nachdenken, um Pflege und Hilfe optimal zu organisieren; - Verfolgung aktueller Ereignisse rund um schutzbedürftige Migranten in den Niederlanden und in der Region; - Teilnahme an Schulungen und Team-/Intervisionstreffen für Freiwillige. Wir suchen jemanden, der: - spricht Englisch (Grundniveau B1) und Ukrainisch oder spricht Englisch und verfügt über Kenntnisse einer anderen Sprache: Arabisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch oder Französisch; - Verfügt über Kenntnisse oder Erfahrungen in Psychologie, Sozialarbeit oder Sozialwissenschaften (Wer noch studiert, befindet sich mindestens im vierten Studienjahr); - Verfügt über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen; - Hat Erfahrung in der Führung von Gruppen, der Bereitstellung von Schulungen und/oder der Arbeit im Gesundheitswesen, in der Sozialfürsorge oder in der Migration; - Hat Empathie für Menschen, kann aber auch berufliche Grenzen setzen; - Funktioniert flexibel, unabhängig und proaktiv; - Lebt im Süden der Niederlande (Zeeland, Brabant, Limburg). Besonders Menschen mit einem vielfältigen kulturellen Hintergrund sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Wir bieten: - Berufserfahrung bei der größten humanitären Organisation in den Niederlanden und weltweit - Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie viel für schutzbedürftige Menschen tun können - Ein nettes Team engagierter Kollegen - Ein Schulungspaket des Roten Kreuzes zur Unterstützung von Migranten - Inhaltliche Unterstützung durch den Koordinator oder Projektleiter - Reise- und Spesenvergütung Interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation.

Life-Skills-Trainer (Englisch)
's-Hertogenbosch, Boxtel, Eindhoven, Goes, Meierijstad, Middelburg, Oss, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Life-Skills-Trainer (Englisch)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Helfen Sie Migranten, gesund zu bleiben? Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da. Sowohl um die Ecke als auch weit weg. Wir helfen von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in Zeiten der Not niemand allein ist. Weltweit arbeiten wir auf der Grundlage unserer sieben Grundprinzipien: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligenarbeit, Einheit und Universalität. Seit 2015 bietet das Niederländische Rote Kreuz Migranten, die sich in einer prekären Lage befinden, medizinische und psychosoziale Unterstützung an. Wir organisieren die Life Skills-Workshop-Reihe in verschiedenen Städten. In diesen Workshops erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre (geistige und körperliche) Gesundheit besser schützen können und wo sie bei Bedarf professionelle Hilfe finden. Wir versuchen, den Teilnehmern Grundkenntnisse über das niederländische Gesundheitssystem zu vermitteln und ihnen in schwierigen Zeiten ein offenes Ohr zu bieten. Wir suchen: Life Skills Trainer (Ehrenamtliche) Was werden Sie tun: - Bereitstellung von Life-Skills-Workshops für kleine Gruppen von Migranten an Aufnahme- und Aufnahmeorten oder anderen Partnerorganisationen; - Nachdenken über Projektentwicklungen; - Verfolgen Sie aktuelle Ereignisse rund um gefährdete Migranten in den Niederlanden und in der Region; - Teilnahme an Schulungen und Team-/Intervisionstreffen für Freiwillige. Wir suchen jemanden, der: - Spricht Englisch (mindestens B1-Niveau) und Ukrainisch oder Englisch und vorzugsweise eine weitere Sprache, zum Beispiel Arabisch, Türkisch, Französisch oder Somali; - Verfügt über eine Ausbildung oder Erfahrung in Psychologie, Sozialarbeit oder Gesundheitswesen (Studierende befinden sich mindestens im vierten Studienjahr); - Verfügt über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen; - Hat Erfahrung mit Gruppenarbeit, der Bereitstellung von Schulungen/Workshops und/oder der Arbeit im Gesundheitswesen, in der Sozialfürsorge oder im Migrationsbereich; - Hat Empathie für Menschen, kann aber auch berufliche Grenzen setzen; - Ist flexibel, unabhängig und proaktiv; Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben! Wir bieten: - Berufserfahrung bei der größten humanitären Organisation in den Niederlanden und weltweit - Ein dynamisches Arbeitsumfeld - Ein Team engagierter Kollegen - Eine berufsbezogene Schulung des Roten Kreuzes in der Arbeit mit Migranten - Inhaltliche Unterstützung durch den Koordinator oder Projektleiter - Reise- und Spesenvergütung Interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation.

Stellvertretender Leiter des Notfallteams
's-Hertogenbosch, Meierijstad, Oss

Stellvertretender Leiter des Notfallteams

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz ist die Nothilfeorganisation in den Niederlanden. Das Rote Kreuz fungiert als komplementäre Nothilfeorganisation zur Regierung und hat einen festen Platz in der Organisation der Katastrophenhilfe und des Krisenmanagements. Wenn es bei einem Vorfall viele Opfer gibt, kommen die Notfallteams zum Einsatz. Mit Blaulicht und Sirenen machten sie sich auf den Weg, um innerhalb von 45 Minuten den Unfallort zu erreichen. Vor Ort beginnen sie sofort mit der Versorgung der Leichtverletzten, sodass das Rettungsdienstpersonal die Hände für die Schwerverletzten frei hat. So erhalten alle Beteiligten schnell Hilfe. Schauen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal ein Video über das Notfallteam des Roten Kreuzes an! Was werden Sie tun? Als stellvertretender Leiter des Notfallreaktionsteams (NHT) arbeiten Sie mit dem Leiter des Notfallreaktionsteams unter der Verantwortung des Notfallreaktionskoordinators (CHV) des Distrikts zusammen. Sie sind außerdem Ansprechpartner für alle Mitglieder des Notfallreaktionsteams und mitverantwortlich für die Aufrechterhaltung eines geschulten und motivierten Notfallreaktionsteams im Distrikt. Außerdem: - Mitwirkung bei der operativen Umsetzung der Aufgaben des NHT - Sicherstellung einer optimalen Unterstützung des Teams hinsichtlich Qualität, Bereitschaft und Engagement; - Operative Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Übungen; - Überwachung der Umsetzung etablierter Verfahren bei Einsätzen und Übungen; - Sind Sie bei Bedarf während eines Einsatzes im Aktionszentrum des Roten Kreuzes anwesend und koordinieren Sie sich auf operativer Ebene mit der Sicherheitsregion, dem Rettungsdienst und anderen Kettenpartnern? - Vertretung des Leiters von NHT in seiner Abwesenheit Was verlangen wir von Ihnen? - Sie sind flexibel, können gut zusammenarbeiten und planen, sind stressresistent und haben Integrität - Du verfügst über gute soziale und kommunikative Fähigkeiten - Sie verfügen über mindestens ein nachweisbares MBO-Arbeits- und Denkniveau - Sie haben eine Affinität zur Katastrophenhilfe - Erfahrung in der Leitung eines Teams ist von Vorteil - Sie befürworten die Grundprinzipien und den Verhaltenskodex des Roten Kreuzes und handeln entsprechend - Du stehst in der Vorbereitungsphase durchschnittlich 4 Stunden pro Woche für Teamangelegenheiten zur Verfügung - Sie haben einen Führerschein und wohnen im Bezirk Brabant-Noord - Ein Führungszeugnis, das in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ausgestellt wird Was bieten wir an? Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, gesellschaftlich bedeutsam zu sein, es handelt sich um eine sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Neben den erforderlichen Schulungen im Vorfeld besteht die Möglichkeit, weitere Schulungen und Besprechungen zu besuchen. Mit Ihnen wird ein Freiwilligenvertrag abgeschlossen. Sie erhalten eine Reisekostenerstattung und sind während Ihres Einsatzes beim Roten Kreuz versichert. Interessiert? Klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes im Bezirk Brabant-Noord. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Hausmeister
Tilburg

Hausmeister

Wöchentlich · 8 bis 10 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Sind Sie ein begeisterter Alleskönner mit einem Auge fürs Detail? Möchten Sie sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und jeder in einer sauberen, angenehmen Umgebung arbeiten kann? Als unser Hausmeister am Standort Tilburg machen Sie wirklich den Unterschied! Dies ist Ihre Gelegenheit, einen wichtigen Beitrag zu leisten, die Ärmel hochzukrempeln und gleichzeitig Teil eines lustigen und dankbaren Teams zu sein. Klingt das nach etwas für Sie? Dann lesen Sie weiter! Was werden Sie tun? Sie sorgen dafür, dass das Gebäude des Roten Kreuzes aufgeräumt und sauber ist. Dies erreichen Sie, indem Sie jeden Tag anwesend sind und kleine Aufgaben wie das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine und das Aufräumen der Küche erledigen. Hinzu kommen wöchentliche, monatliche und Ad-hoc-Aufgaben wie Abfallbehälter herausnehmen, Kaffeemaschine reinigen, Kühlschränke prüfen und reinigen, Lebensmittelvorräte pflegen, Klassenräume organisieren/aufräumen und kleinere Reparaturen durchführen. Darüber hinaus sind Sie Hostess/Gastgeber bei Meetings und öffnen und schließen das Gebäude für externe Besucher. Wen suchen wir? Ein vielseitiger und praktischer Kollege, der: - Serviceorientiert und repräsentativ - Kann gut selbstständig arbeiten und auch mit anderen zusammenarbeiten - Ist bereit, gelegentlich auch abends oder am Wochenende zu arbeiten - Hat zwei rechte Hände und kann mit einem Computer arbeiten - Vorzugsweise im Besitz eines Führerscheins B; Ein großer Führerschein ist absolut großartig - Verfügt über Erste-Hilfe-/BHV-Zertifikate oder ist bereit, diese zu erwerben Was bieten wir an? Eine vielseitige ehrenamtliche Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben. Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag für unsere Organisation zu leisten. Ein angenehmes und gemütliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Bemühungen wirklich geschätzt werden. Unterstützung und Anleitung, wo nötig. Sind Sie unser neuer Hausmeister? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!

Erste-Hilfe-Koordinator 4-Tage-Notfalldienste
's-Hertogenbosch, Boxtel, Eindhoven, Goes, Meierijstad, Middelburg, Oss, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Erste-Hilfe-Koordinator 4-Tage-Notfalldienste

Projekt · wöchentlich 0 bis 2 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Möchten Sie zum reibungslosen Ablauf der 4 Tage beitragen? Als Erste-Hilfe-Koordinator (CEH) sind Sie während der 4 Tage an der Spitze der Ersten Hilfe. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie dafür, dass Spaziergänger und Besucher von der Blasenpunktion bis zur Akuthilfe bei der Ankunft bestens versorgt werden. Du koordinierst, motivierst und behältst den Überblick – auch wenn es hektisch zugeht. Was werden Sie tun? • Vorbereitung: Gemeinsam mit dem gesamten Koordinatorenteam bereiten Sie alles bis ins Detail vor für. Sie beraten, erstellen Skripte und stimmen sich mit anderen Diensten ab. • Während der 4 Tage: Du leitest die Erste-Hilfe-Teams an den verschiedenen Standorten und hältst Überwachung der Pflegequalität. Sie sind eine Informationsquelle für Teamleiter, das funktioniert zusammen mit anderen Diensten und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. • Nachsorge: Sie helfen bei der Auswertung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß abgeschlossen wird. Wer bist du? Ein geborener Organisator mit einem Herz für ehrenamtliche Arbeit und Hilfe. Sie bleiben standhaft und bewahren in hektischen Situationen einen kühlen Kopf. Was wir in Ihnen suchen: • Sie verfügen über soziale Kompetenz und können gut kommunizieren. • Planen, Entscheidungen treffen und sich mit unterschiedlichen Interessen auseinandersetzen sind Ihre Stärken. • Sie haben eine Affinität dazu, Freiwillige und Partner zu coachen und anzuleiten. • Sie sind ein echter Teamplayer und bereit, bei Bedarf Unterstützung zu leisten. • Im Chaos den Überblick behalten? Kein Problem! • Flexibel und stressresistent, mit einer gesunden Portion Humor. • Mindest-MBO-Arbeits- und Denkniveau. • Bescheinigungen über Veranstaltungsassistenz und Gehunfälle sind von Vorteil. • Erfahrung mit Koordination, Management und Veranstaltungsassistenz. Was bekommen Sie als Gegenleistung? Eine einmalige Gelegenheit, bei einem Großereignis eine wichtige Rolle zu spielen! Du arbeitest mit einem begeisterten Team zusammen, lernst viel und trägst zum reibungslosen Ablauf der 4 Tage bei. Praktische Informationen: Standort: Nimwegen und Umgebung. Zeitraum: Von der Vorbereitung bis nach der Evaluation (ganzes Jahr). Verfügbarkeit: 0-2 Stunden pro Woche. Während der Betriebswoche der 4 Tage (3. Juliwoche) werden Sie die ganze Woche in Nimwegen sein. Erstattung: Reisekosten und Spesen werden vollständig erstattet. Interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des 4-Day-Projektleiters, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Manager DCI 4-Tage-Notfalldienste
's-Hertogenbosch, Boxtel, Eindhoven, Goes, Meierijstad, Middelburg, Oss, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray

Manager DCI 4-Tage-Notfalldienste

Projekt · monatlich 4 bis 6 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Möchten Sie einen großen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Assistenz bei den 4Days leisten? Als (stellvertretender) Leiter des Kommunikations- und Informationsdienstes (DCI) sind Sie während der 4 Tage Ansprechpartner für alles rund um Kommunikation und Information. Du sorgst dafür, dass der Kontrollraum, das Team Information Management (TIM), der IT-Support und alle technischen Tools reibungslos funktionieren. Gemeinsam mit einem Team begeisterter Freiwilliger sind Sie für die erfolgreiche Durchführung dieser Operation verantwortlich. Was werden Sie tun? • Koordinieren und Planen: Du sorgst dafür, dass immer genügend Freiwillige da sind und wissen, was zu tun ist. • Meetings und Beratungen: Im Laufe des Jahres leiten Sie Meetings, arbeiten mit anderen Teams zusammen und beraten den Projektleiter. • Kümmern Sie sich um die Technik: Von der IKT- und Verbindungsausrüstung bis hin zu Apps und Informationsbereitstellung halten Sie alles am Laufen. • Fehlerbehebung: Keine Lösung verfügbar? Sie denken kreativ und lassen sich etwas einfallen, das funktioniert. Wer bist du? Sie sind ein Administrator mit einer Leidenschaft für Organisation und Technologie. Du verfügst über Führungserfahrung und fühlst dich in einer Freiwilligenorganisation zu Hause. Dinge, nach denen wir bei Ihnen suchen: • HBO-Denkniveau und Führungsqualitäten. • Erfahrung mit IKT- und Verbindungsressourcen. • Gute Kommunikationsfähigkeiten, Humor und Stressresistenz. • Sie arbeiten gerne zusammen und können bei Bedarf improvisieren. Was bekommen Sie als Gegenleistung? Eine einmalige Gelegenheit, bei einem Großereignis eine wichtige Rolle zu spielen! Du arbeitest mit einem begeisterten Team zusammen, lernst viel und trägst zum reibungslosen Ablauf der 4 Tage bei. Praktische Informationen: Standort: Nijmegen und Umgebung. Zeitraum: Von der Vorbereitung bis nach der Evaluation (ganzes Jahr). Verfügbarkeit: 4-6 Stunden pro Monat. Während der Betriebswoche der 4 Tage (3. Juliwoche) werden Sie die ganze Woche in Nimwegen sein. Transport: Ein Führerschein und ein Auto sind nützlich. Erstattung: Reisekosten und Spesen werden vollständig erstattet. Interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des 4-Day-Projektleiters, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Mitarbeiter des Helpdesks für Nahrungsmittelhilfe
Alphen-Chaam, Breda, Drimmelen, Etten-Leur, Gilze en Rijen, Moerdijk, Roosendaal, Tilburg

Mitarbeiter des Helpdesks für Nahrungsmittelhilfe

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das Rote Kreuz hilft Menschen, die andere Initiativen einfach verpassen und dennoch Schwierigkeiten haben, jeden Tag eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, mit Einkaufskarten. Leider gibt es eine große Gruppe von Menschen, die keinen Zugang zu regelmäßiger Hilfe haben. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass das Einkommen dieser Menschen nur ein paar Euro zu hoch ist oder dass ihre Verwaltung vor lauter finanzieller Belastung nicht ganz in Ordnung ist. Bei der Verteilung von Einkaufskarten arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen. Zu diesen lokalen Partnern gehören Stiftungen, soziale Organisationen und Gemeindezentren. Dabei handelt es sich um Hilfsorganisationen, die ihre Antennen in der Nachbarschaft/Region haben und engen Kontakt zu Menschen haben, die Nahrung benötigen. Sind Sie jemand mit einer Leidenschaft für Menschen und möchten Sie für das Rote Kreuz in Westbrabant etwas bewegen? Wir suchen einen engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter für unseren Helpdesk! Was werden Sie tun? Sie sind die erste Anlaufstelle für Hilfssuchende aus unserer Region, die sich für Nahrungsmittelhilfe in Form von Einkaufskarten an das Rote Kreuz wenden. Sie beantworten ihre Fragen und helfen ihnen beim Einstieg, indem Sie sie über die Möglichkeiten informieren und sie mit der richtigen Person im sozialen Bereich verbinden. Sie bearbeiten selbstständig kleinere Fragen von Hilfesuchenden und führen ein Screening mit neuen Hilfesuchenden durch. Was bringst du mit? Du: - kommuniziert freundlich und klar - Vorzugsweise Erfahrung als Pfleger (Krankenschwester, Sozialarbeiter) - sind zugänglich und offen für die Vielfalt unserer Kunden - sorgt für einen herzlichen Transfer vom Hilfesuchenden zu den Partnerorganisationen  - führt leichte Verwaltungsaufgaben aus, um die Struktur des Helpdesks zu überwachen  - kann einen Überblick über die Netzwerkpartner pro Gemeinde erstellen - sind für 4-8 Stunden pro Woche verfügbar (vorzugsweise für 3 Monate oder länger) - Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und haben keine Angst vor der Arbeit in Online-Systemen Was bieten wir Ihnen? - Ein begeistertes Team in Breda oder Tilburg mit Freiwilligen und Fachleuten, bei dem Ihr Einsatz wirklich den Unterschied macht - Die Möglichkeit, Ihre sozialen Kompetenzen zu nutzen und zu erweitern - Erstattung etwaiger Reisekosten und Sie sind während Ihrer Tätigkeit versichert Möchten Sie zu unserem Team beitragen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation. Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach enthusiastischen und motivierten Freiwilligen und orientiert sich nicht an kulturellem Hintergrund, Geschlechtsidentität, religiösen Überzeugungen, Orientierung oder Alter. 

Projektmitarbeiter Heldin (Praktikum/Ehrenamt)
Breda, Tilburg

Projektmitarbeiter Heldin (Praktikum/Ehrenamt)

Projekt · wöchentlich 12 bis 18 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Beziehen Sie Energie aus der Organisation und Arbeit mit Gemeindezentren und Gemeindezentren? Dann suchen wir Sie! Eines der Ziele des Roten Kreuzes ist es, Menschen auf (Not-)Situationen vorzubereiten, damit sie diese besser meistern können. Wir tun dies, indem wir ihnen Handlungsanweisungen geben, um Hilfe bitten und diese anbieten. Wir ermutigen sie auch aktiv, ein Netzwerk aufzubauen. So fühlen sich die Menschen sicher und wissen, an wen sie sich bei Bedarf wenden können. Das Heldin-Projekt konzentriert sich auf gefährdete Frauen in Westbrabant. Während der Ausbildung werden Sie viel mit allen möglichen Fähigkeiten üben, die Sie benötigen, um Hilfe leisten zu können. Die Teilnehmer lernen, mit eventuellen Barrieren wie Aggression oder Widerstand umzugehen. Was werden Sie tun? Nehmen Sie Kontakt mit relevanten Organisationen für eine Zusammenarbeit auf. Sie informieren die Teilnehmer über den Kurs. Du hilfst bei der Organisation des Kurses (von der Planung der Kursreihe bis zur Verwaltung der Evaluationen). Du pflegst den Kontakt zu den Trainern und Partnern. Sie wirken an der Evaluation und Weiterentwicklung der Schulungen mit. Wer bist du? · Sie haben mindestens ein HBO-Denkniveau · Sie sind bereit, sowohl administrative als auch organisatorische Arbeiten zu übernehmen · Sie haben vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund · Sie sind flexibel und verfügen über eine gute Anpassungsfähigkeit   · Sie können für mindestens 6 Monate an 2-3 Tagen in der Woche in das Projekt eingebunden werden · Sie wohnen in Tilburg, Breda oder in der näheren Umgebung  · Sie unterstützen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes Was wir bieten? Arbeiten in einem freundlichen Team mit Leidenschaft für dieses schöne Projekt. Inhaltliche Unterstützung und Schulung, einschließlich Erster Hilfe und interkultureller Kommunikation. Berufserfahrung mit Heldins Zielgruppe. Ein neues relevantes Netzwerk mit Organisationen und Agenturen. Für ein Praktikum fällt ein kleiner monatlicher Beitrag an. Interessiert? Interessieren Sie sich für diese Position oder möchten Sie zunächst mehr wissen? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“.

Koordinator gut vorbereitet
Breda, Tilburg

Koordinator gut vorbereitet

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Machen Sie einen Unterschied in Ihrer Nachbarschaft! Glücklicherweise haben wir in den Niederlanden nicht oft mit größeren Krisen zu kämpfen. Aber auf das Unerwartete vorbereitet zu sein, ist immer klug. Deshalb organisiert das Rote Kreuz verschiedene „Well Prepared“-Aktivitäten, wie Workshops und Gastvorträge zu den Themen Hitze, Stromausfälle, Überschwemmungen und Epidemien. Wir suchen einen enthusiastischen Well Prepared-Koordinator für die Region Westbrabant zur Verstärkung des Teams. Was werden Sie tun? Du arrangierst und organisierst eine Reihe von Aktivitäten wie Informationsveranstaltungen, Erste-Hilfe-Kurse für spezielle Zielgruppen und Workshops. Du pflegst guten Kontakt zu lokalen Organisationen (Gemeindezentren, Schulen etc.) und den Freiwilligen des Roten Kreuzes, um einen reibungslosen Ablauf der Aktivitäten zu gewährleisten. Dies erledigen Sie nicht alleine, sondern arbeiten im Team mit einem Projektbetreuer und einem Assistenzkoordinator. Als Koordinator sind Sie der Schlüssel zur Organisation und Koordinierung unserer gut vorbereiteten Aktivitäten. Dazu gehören Aktivitäten zu: - Was tun bei einem längeren Stromausfall? - Tipps zum sicheren Umgang mit Hitzewellen - Erste-Hilfe-Gästeunterricht und -Kurse Sie sind die erste Anlaufstelle für Ehrenamtliche und Aktivitäten im Landkreis. Sie sind aktiv am Aufbau von Kooperationen mit anderen Organisationen beteiligt. Darüber hinaus sind Sie für die Rekrutierung und Betreuung von Freiwilligen sowie die Organisation von Teambesprechungen verantwortlich, um diese einzubeziehen und zu motivieren. Was bringst du mit? Wir suchen einen Koordinator, der: - Hat Organisationstalent und ergreift gerne die Initiative - Verfügt über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und hat Freude am Netzwerken - Arbeitet enthusiastisch und kooperativ - Befürwortet und fördert aktiv die Grundwerte des Roten Kreuzes - Ist stolz auf die Arbeit der Ehrenamtlichen und zeigt dies auch - Durchschnittlich 4 Stunden pro Woche, vorzugsweise dienstags oder donnerstags in Breda oder Tilburg Was bieten wir Ihnen? Die Möglichkeit, in Ihrer Region etwas zu bewegen und Ihre Talente einzusetzen. Arbeiten in einem begeisterten Team aus Fachleuten und Freiwilligen. Entwicklungsmöglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln. Eine Reise- und Spesenvergütung und Sie sind während Ihrer Tätigkeit versichert. Bist du aufgeregt? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ und hinterlassen Sie eine kurze Motivation. Möchten Sie mehr über das Rote Kreuz erfahren? Besuchen Sie [Webseite versteckt] oder folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn: Rotkreuzbezirk Zentral- und Westbrabant. Gemeinsam machen wir Ihre Nachbarschaft besser vorbereitet. Nehmen Sie teil?

Andere haben auch angesehen

Werden Sie Freiwilliger bei Shelter City?
Tilburg

Werden Sie Freiwilliger bei Shelter City?

Projekt · monatlich 6 bis 10 Stunden
ContourdeTwern

Shelter City ist eine nationale Initiative von Justice & Peace, die vom Außenministerium unterstützt wird. Shelter Cities bieten internationalen Menschenrechtsverteidigern wie Journalisten, Gemeindevorstehern, Anwälten, Künstlern und Wissenschaftlern, die in ihren Heimatländern gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen, vorübergehende Unterkünfte, Ausbildung und Sicherheit. Tilburg ist seit 2016 eine Shelter City. Jedes Frühjahr empfängt Shelter City Tilburg für drei Monate einen Menschenrechtsverteidiger (MRV). Während ihres Aufenthalts in den Niederlanden setzen die MRVs ihre Arbeit in Sicherheit fort und verschnaufen hier. Darüber hinaus können sie ihr Netzwerk an sozialen Organisationen und politischen Kontakten auf- und ausbauen.  Wichtig ist aber auch, dass Zeit zum Entspannen bleibt. Lernen Sie die Stadt Tilburg kennen, unternehmen Sie lustige Dinge wie einen Museumsbesuch, einen Spaziergang durch die Stadt oder einfach nur ein Gespräch oder ein gemeinsames Essen. Was macht ein Freiwilliger bei Shelter City? In Tilburg sind mehrere Freiwillige aktiv, die gemeinsam dafür sorgen, dass sich der MVR wie zu Hause fühlt. Den MVR erhalten wir im Rahmen eines gemeinsamen Einführungsgesprächs und von dort aus werden individuelle Vereinbarungen mit dem MRV getroffen. Als Freiwilliger treffen Sie individuelle Vereinbarungen mit dem MRV, um etwas zu tun, das Spaß macht. Was das ist, können Sie selbst entscheiden. Gehen Sie wirklich gern spazieren? Dann unternehmen Sie einen gemeinsamen Spaziergang in der Stadt oder im Umland. Magst du Kultur? Dann besuchen Sie gemeinsam ein Museum. Darüber hinaus werden Sie möglicherweise gelegentlich gebeten, den MVR zu einer Schule oder Organisation zu begleiten, wo der MVR einen Vortrag hält. Wann? Im Zeitraum vom 1. März bis 1. Juli 2025 Wie oft? Wir haben drei gemeinsame Treffen. Ein Freiwilligentreffen vor der Ankunft des MRV, ein Einführungstreffen mit dem MRV und ein Abschlussgetränk bei der Abreise. Ihr Engagement wird durch Ihre eigene Agenda bestimmt. Wir bitten Sie, sich 3 bis 4 Mal im Monat Zeit für eine Aktivität beim MRV zu nehmen, öfter ist aber auch erlaubt. Interessiert? Bitte wenden Sie sich an: Saskia Peeters: [E-Mail Adresse versteckt], Tel. [Telefonnummer versteckt]

Jugendliche
Hostess/Gastgeberin bei Vier het Leven
Tilburg

Hostess/Gastgeberin bei Vier het Leven

Einmalig oder monatlich · 0 bis 8 Stunden
Mirjam

Begleiten Sie ältere Menschen als Hostess bei Theaterbesuchen und Kulturausflügen. Mögen Sie Theater-, Film- oder Museumsbesuche? Und würde es Ihnen Spaß machen, dies gemeinsam mit älteren Menschen zu tun? Dann ist dies etwas für Sie. Die Celebrate Life Foundation nimmt schutzbedürftige ältere Menschen mit nach draußen. Als Freiwilliger holst du maximal 3 ältere Menschen mit deinem eigenen Auto ab, begleitest sie während des Ausflugs und bringst sie sicher nach Hause. Sie müssen über ein eigenes Auto verfügen und mindestens 8 Mal im Jahr für einen Nachmittag oder Abend verfügbar sein. Sie sind Teil eines begeisterten regionalen Teams. Als „Belohnung“ für Ihre Bemühungen erhalten Sie eine kostenlose Eintrittskarte. Schauen Sie sich unsere Website an: [Webseite versteckt]

Coaching von unerfahrenen Drag-Künstlern/Darstellern
's-Hertogenbosch, Breda, Eindhoven, Oosterhout, Roosendaal, Tilburg

Coaching von unerfahrenen Drag-Künstlern/Darstellern

Einmalig oder monatlich · 1 bis 10 Stunden
Noord-Brabants Dazzling Dragartist

Organisation verschiedener Workshops, damit unerfahrene Drag-Künstler und -Darsteller sich weiterentwickeln und mehr Erfahrung sammeln können. Helfen Sie ihnen, indem Sie ihren eigenen Stil entdecken und weiterentwickeln, aber auch durch die Organisation verschiedener Workshops wie Make-up, Bühnentechnik, Auftritt usw. und durch die Organisation von Showevents, um Bühnenerfahrung zu sammeln

Jugendliche
(kleine) Gruppen
Auf der Suche nach einem aktiven Kumpel mit breiten Interessen
Oisterwijk

Auf der Suche nach einem aktiven Kumpel mit breiten Interessen

Wöchentlich · 1 bis 1 Stunden
RIBW Brabant

Luuk 27 Jahre alt sucht einen Kumpel, um gemeinsam Karten zu spielen, spazieren zu gehen, auf den Bauernhof zu gehen, gemeinsam zu zeichnen, einen Film anzusehen, Kaffee zu trinken, Eis zu essen, Fußball zu spielen, Musik zu hören. Viele tolle Dinge, die man gemeinsam mit ihm unternehmen kann. Luuk hat Autismus, was bedeutet, dass es etwas länger dauert, bis er dir vertraut. Darüber hinaus ist es gut zu wissen, dass Luuk bei zahlreichen täglichen Aktivitäten Grenzen braucht. Das ist nicht sehr komplex, aber manchmal muss man sich trauen, klar Ja oder Nein zu ihm zu sagen. Luuk wird sich für etwa 45 Minuten mit Ihnen in Verbindung setzen, aber wenn Sie gemeinsam etwas unternehmen, das Spaß macht, und er den Dreh raus hat, kann es leicht eineinhalb Stunden dauern. Luuk trifft sich am liebsten am Nachmittag. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, kontaktieren Sie mich bitte und wer weiß, vielleicht sind Sie bald Luuks Kumpel.

Werden Sie Guide auf unserer Supermarkt-Safari!
Tilburg

Werden Sie Guide auf unserer Supermarkt-Safari!

Projekt · wöchentlich 2 bis 4 Stunden
ContourdeTwern

Als Safari-Guide gehen Sie mit einer Gruppe Kinder in den Supermarkt. Durch Ihre Erklärungen und unterhaltsamen Aufgaben machen Sie sie sich ihrer Entscheidungen bewusster und lernen nicht nur, sich für das zu entscheiden, was lecker ist oder gut aussieht, sondern auch, an die Umwelt, den Tierschutz oder den fairen Handel zu denken. Sie gehen mit Kindern aus der Oberstufe auf eine Supermarkt-Safari. Bei Ihrem Besuch im Supermarkt werden Sie über Dinge nachdenken wie: - Welche Gütezeichen gibt es und was bedeuten sie? - Woher kommt eigentlich dein Essen? - Was bedeuten diese Zahlen auf den Eiern? - Wie viele Zuckerwürfel enthält eine Packung Taksi? Usw. Was erwarten wir von Ihnen? - Begeisterung - Affinität zur Nachhaltigkeit - Erfahrung im Umgang mit Kindern Was können Sie von uns erwarten? Professionelle Anleitung und eine wertvolle, herausfordernde und flexible Rolle, die Ihnen jederzeit Energie gibt.

Jugendliche
Koordinatorin School Action KidsCare Kenya
's-Hertogenbosch, Amersfoort, Amsterdam, Apeldoorn, Arnhem, Assen, Breda, Delft, Deventer, Dordrecht, Emmen, Enschede, Goes, Haarlem, Leiden, Meppel, Middelburg, Nijmegen, Sittard-Geleen, Tilburg, Utrecht, Venlo, Vlissingen, Zeist, Zwolle

Koordinatorin School Action KidsCare Kenya

Projekt · wöchentlich 3 bis 5 Stunden
KidsCare Kenia

Sind Sie ein engagierter und kreativer Mensch, der Schulen für einen besonderen Zweck inspirieren und mobilisieren möchte? Haben Sie ein Herz für gefährdete Kinder und Familien in Kenia und eine Affinität zur niederländischen Grundschulbildung? Dann ist die KidsCare Kenya Foundation auf der Suche nach Ihnen! Inspirieren Sie Grundschulen in den Niederlanden und tragen Sie zu einer besseren Zukunft für Kinder in Kenia bei. KidsCare organisiert 2025 zusammen mit Wilde Ganzen eine einzigartige Sensibilisierungs- und Spendenaktion an Grundschulen in den Niederlanden. Das Ziel? Kinder für die Weltbürgerschaft sensibilisieren und gemeinsam 10.000 € für Familien in Lungalunga, Kenia sammeln – ein Betrag, den Wilde Ganzen verdoppelt. Die Aktion ist konkret und greifbar: Studierende sparen für Hühner und Kühe, mit denen die schwächsten Familien in LungaLunga ein nachhaltiges Einkommen aufbauen können. Die Kampagne wird im ersten Halbjahr 2025 stattfinden, wobei Wilde Ganzen Ende April eine landesweite Aktionswoche organisieren wird. Als Koordinator spielen Sie dabei eine entscheidende Rolle. Was werden Sie tun? Als Koordinator sind Sie die treibende Kraft hinter dieser Kampagne. Sie motivieren Schulen, sich in einer für sie passenden Weise zu beteiligen, denken über die Details ihrer Aktion nach und unterstützen bei der Umsetzung. Sie können auch unseren speziell entwickelten Lehrplan nutzen, mit dem Schüler nicht nur etwas über Kenia lernen, sondern auch dazu inspiriert werden, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam mit KidsCare und Wilde Ganzen machen Sie diese Aktion zum Erfolg! Ihre Verantwortung • Ermutigung von Grundschulen zur Teilnahme an der Kampagne. • Anleitung und Unterstützung von Schulen bei der Organisation von Sensibilisierungs- und Spendenkampagnen. • Wo gewünscht, Koordinierung der Verteilung der pädagogischen Arbeitsbücher und Materialien von KidsCare. • Entwicklung kreativer und interaktiver Unterrichtsideen, die mit der nationalen Kampagne in Einklang stehen. • Pflege des Kontakts mit Schulen, Lehrern und Schülern, um Engagement und Begeisterung zu fördern. Wer bist du? • Sie haben eine Affinität zur Grundschulbildung und/oder zu Bildungsprojekten. • Sie sind kreativ, proaktiv und verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. • Sie können selbstständig arbeiten, verstehen es aber auch, andere zu motivieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. • Sie haben eine Leidenschaft für Entwicklungszusammenarbeit und sind begeistert von der Mission von KidsCare Kenya. • Erfahrung in Bildung, Kommunikation oder Fundraising ist ein Plus, aber kein Muss. • Sie stehen im ersten Halbjahr 2025 durchschnittlich für mindestens 4 Stunden pro Woche zur Verfügung. Bei gegenseitiger Begeisterung kann die Stelle auch danach unabhängig von dieser Beförderung weitergeführt werden. Was bieten wir an? • Eine inspirierende Rolle, mit der Sie einen direkten Einfluss auf das Leben gefährdeter Kinder und Familien in Kenia haben. • Die Möglichkeit, Kindern in den Niederlanden ihre Rolle in der globalen Zusammenarbeit bewusst zu machen. • Werden Sie Teil der KidsCare-Familie, sowohl in den Niederlanden als auch in Kenia. • Sammeln Sie Erfahrungen in der Projektkoordination, Bildung und Mittelbeschaffung. • Flexibilität bei der Festlegung Ihrer Arbeitszeiten und Mitmachen! Möchten Sie mit Ihrer Begeisterung und Ihrem Engagement etwas bewegen? Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft – für Kinder in den Niederlanden und Kenia! Melden Sie sich gleich hier an und zeigen Sie Wirkung!

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)
's-Gravenhage, 's-Hertogenbosch, Alkmaar, Almelo, Amersfoort, Amsterdam, Arnhem, Assen, Bergen op Zoom, Breda, Delft, Den Helder, Deventer, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Enschede, Gouda, Groningen, Harderwijk, Heerenveen, Heerlen, Helmond, Leeuwarden, Leiden, Lelystad, Maastricht, Middelburg, Nijmegen, Roermond, Roosendaal, Rotterdam, Tilburg, Utrecht, Venlo, Zwolle

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Meet Us! Nederland

Möchten Sie in Ihrer Region eine eigene Jugendgruppe (18 bis 28 Jahre) gründen? Bei uns erhalten Sie diese schöne, einzigartige Gelegenheit! Passen wir gut zusammen? Eigenschaften: - Alter: Bist du auch zwischen 18-28 Jahre alt? Dann ist das ein Vorteil Charaktereigenschaften: - Führen: Sie können sich vorstellen, eine Gruppe zu leiten - unternehmungslustig: Sie kommen gerne selbst auf (neue) Ideen - interaktiv: Man kommt einem netten Gespräch mit Leuten aus der Gruppe nicht aus dem Weg - Normen & Werte: Du behandelst jeden respektvoll und beziehst jeden in der Gruppe ein - gemeinsam auf einer Seite: Sie unterstützen unsere Mission & Vision (mehr dazu finden Sie auf unserer Website) Fähigkeiten: - Planung: Sie können gut planen, den Überblick behalten und strukturiert arbeiten - Grenzen wahren: Du traust dich, deine Grenzen anzuzeigen - Korrektur: Sie können bei Bedarf Personen auf ihr Verhalten ansprechen - Sprachniveau: Sie sprechen Niederländisch auf mindestens B1-Niveau - klar: Sie sind bereit, der Gruppe Klarheit und Struktur zu bieten Was sind Ihre Aufgaben? - Treffen: Einmal im Monat organisieren Sie ein Gruppentreffen von ca. zwei Stunden. Alle Gruppenmitglieder und Jugendlichen zwischen 18 und 28 Jahren aus der Region sind willkommen und können vorbeikommen (denken Sie an interaktive Spiele, einen Chat-Spot, Getränke und Snacks ... vielleicht haben Sie selbst ein paar lustige Ideen?) - Aktivitäten: Entwirft interaktive Gruppenaktivitäten und plant sie für alle Gruppenmitglieder - Atmosphäre: Du sorgst dafür, dass die Atmosphäre innerhalb der Gruppe respektvoll und angenehm bleibt Weitere Aufgaben, die seltener anfallen: - Ort: Gemeinsam suchen wir einen geeigneten Ort in Ihrer Region für die monatlichen Gruppentreffen (fester Tag und Uhrzeit) - Bekanntheit: Gemeinsam sorgen wir für Markenbekanntheit in Ihrer Region - Werbung: Gelegentlich macht man schöne Fotos von der Gruppe oder einer Aktivität für die Website Scheint das etwas für Sie zu sein? Spitze! Bitte senden Sie mir eine Nachricht an NLvoorelkaar. Hoffentlich bis bald! - Lisa, triff uns! Die Niederlande

Am Donnerstag eine Mahlzeit für 8 Personen kochen
Tilburg

Am Donnerstag eine Mahlzeit für 8 Personen kochen

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
SamenThuis Udenhout

Donnerstags suchen wir jemanden, der für uns für 8 Personen ein Hauptgericht kochen möchte. Oder möglicherweise. an einem anderen Tag als Ersatz. Es befindet sich im Samenthuis in Udenhout, einer Elterninitiative. Sie können ein gesundes Menü auswählen, das Sie gerne selbst kochen möchten. Sie können gegen 16 Uhr beginnen. Es wird sichergestellt, dass die Zutaten aus eigener Herstellung stammen. Sie sind gute Esser, daher wird jede Mahlzeit, die Sie zubereiten, mit Begeisterung gegessen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie mich jederzeit anrufen. Auch für die anderen Tage benötigen wir Ersatz. Wenn die Koch-Freiwilligen Urlaub oder einen freien Tag haben.

Hilfe in der ersten Klasse für Nicht-Muttersprachler
Eindhoven, Tilburg

Hilfe in der ersten Klasse für Nicht-Muttersprachler

Wöchentlich · 3 bis 3 Stunden
Werkvloertaal BV

Im ersten Jahr der Sekundarschule beginnen unsere Schüler mit der Arbeit an ihrem Portfolio, lernen den Umgang mit den Programmen am Computer und dem Lehrbuch, machen erste Schritte in der niederländischen Sprache und erhalten eine Erklärung unseres Lernsystems. Als Freiwilliger bist du in der Anfangsphase der Schulzeit voll eingebunden. Die Schüler sind super motiviert und haben großen Spaß daran, die Niederlande und die niederländische Sprache kennenzulernen. Während des Unterrichts kannst du ganz praktisch mithelfen, deshalb bitten wir dich, ein echter Macher zu sein. Erfahrung in der Ausbildung ist nicht erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie Coaching anbieten können, geduldig sind und bereit sind, den Anweisungen des Lehrers zu folgen. Dies bestimmt die Lehrmethode. Natürlich sprechen Sie ausgezeichnet Niederländisch. Wir bieten • einmal im Jahr ein gemeinsames Workfloor-Language-Treffen. • eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie wirklich etwas für die Schüler bewirken können. Wir haben eine Freiwilligenversicherung abgeschlossen.