Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Möchten Sie uns bei Arztbesuchen unterstützen?

Suchen Sie wirklich ein offenes Ohr? Natürlich! Denn zuhörende Ohren kann man nie genug haben! Und neben einem offenen Ohr wäre es auch schön, wenn Sie in der Gegend von Geleen wohnen und einiges an Geduld mitbringen. Wir sind Lianne, Renate, Ilona und Stein und suchen jemanden, der uns zu unseren Terminen im Krankenhaus, beim Arzt oder beim Zahnarzt begleitet. Jetzt denken Sie vielleicht: Das ist eine ziemlich seltsame Frage. Aber wenn Sie uns kennen, wissen Sie, dass wir Ihre Hilfe wirklich brauchen. Und Geduld? Ja... wie Sie vielleicht wissen, kann es manchmal zu längeren Sprechzeiten kommen und wir können etwas länger im Wartezimmer landen als geplant... Aber warum brauchen wir Hilfe? Denn wir können nicht mehr alleine zum Arzt, ins Krankenhaus oder zum Zahnarzt gehen. Wir alle haben irgendeine Form einer erworbenen Hirnverletzung. Wir leben nicht mehr zu Hause, sondern in einem Pflegeheim in Geleen. Leider können unsere Betreuer nicht immer mitkommen. Deshalb suchen wir jemanden, der flexibel ist, einen Führerschein besitzt und uns bei den Besichtigungen unterstützen möchte. Dies ist sehr wichtig, da wir Sie auch bitten, die Informationen des Arztes oder Hausarztes an unsere Vorgesetzten weiterzuleiten. Damit sie auch informiert sind. Wohnen Sie in Geleen und haben Sie ein paar Stunden pro Woche Zeit, um uns zu helfen? Wir versprechen, Sie rechtzeitig zu informieren, wenn wir irgendwohin müssen. So müssen Sie nicht 24 Stunden am Tag neben dem Telefon stehen und immer erreichbar sein. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was genau wir von Ihnen erwarten? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf. Dabei handelt es sich um ehrenamtliche Arbeit. Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Jeder ist gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns seid ihr nur Eva, Fatima, Iwona oder Bram und wir sind nur Maricelle, Isabelle und Ivo 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Sie können unser Erstattungsmodell nutzen. Sie finden sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder und wir haben ein Aufmerksamkeitssystem. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit, wie zum Beispiel ein Schlaganfall, können Ihr Gehirn schädigen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer erworbenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderungen, schnelle Reizüberflutung, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat erhebliche Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es widerfährt, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

mehr lesen
Regelmäßig

Sittard-Geleen

Transport
Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Funktionäre & Betreuer

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Suchen Sie wirklich ein offenes Ohr? Natürlich! Denn zuhörende Ohren kann man nie genug haben! Und neben einem offenen Ohr wäre es auch schön, wenn Sie in der Gegend von Geleen wohnen und einiges an Geduld mitbringen.

Wir sind Lianne, Renate, Ilona und Stein und suchen jemanden, der uns zu unseren Terminen im Krankenhaus, beim Arzt oder beim Zahnarzt begleitet. Jetzt denken Sie vielleicht: Das ist eine ziemlich seltsame Frage. Aber wenn Sie uns kennen, wissen Sie, dass wir Ihre Hilfe wirklich brauchen. Und Geduld? Ja... wie Sie vielleicht wissen, kann es manchmal zu längeren Sprechzeiten kommen und wir können etwas länger im Wartezimmer landen als geplant...

Aber warum brauchen wir Hilfe? Denn wir können nicht mehr alleine zum Arzt, ins Krankenhaus oder zum Zahnarzt gehen. Wir alle haben irgendeine Form einer erworbenen Hirnverletzung. Wir leben nicht mehr zu Hause, sondern in einem Pflegeheim in Geleen. Leider können unsere Betreuer nicht immer mitkommen. Deshalb suchen wir jemanden, der flexibel ist, einen Führerschein besitzt und uns bei den Besichtigungen unterstützen möchte. Dies ist sehr wichtig, da wir Sie auch bitten, die Informationen des Arztes oder Hausarztes an unsere Vorgesetzten weiterzuleiten. Damit sie auch informiert sind.

Wohnen Sie in Geleen und haben Sie ein paar Stunden pro Woche Zeit, um uns zu helfen? Wir versprechen, Sie rechtzeitig zu informieren, wenn wir irgendwohin müssen. So müssen Sie nicht 24 Stunden am Tag neben dem Telefon stehen und immer erreichbar sein. Möchten Sie mehr darüber erfahren, was genau wir von Ihnen erwarten? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Dabei handelt es sich um ehrenamtliche Arbeit. Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Jeder ist gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns seid ihr nur Eva, Fatima, Iwona oder Bram und wir sind nur Maricelle, Isabelle und Ivo 😉.

*Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Sie können unser Erstattungsmodell nutzen. Sie finden sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder und wir haben ein Aufmerksamkeitssystem.

Menschen mit Hirnschäden
Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit, wie zum Beispiel ein Schlaganfall, können Ihr Gehirn schädigen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer erworbenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderungen, schnelle Reizüberflutung, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat erhebliche Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es widerfährt, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL.

Möchten Sie anderen etwas bedeuten?
Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Praktische Informationen

Zeit

Monatlich von 3 bis 6 Stunden

Standort

Sittard-Geleen

Impact

Für wen

Personen, die betreut werden/leben

Wirkungsbereich
Soziales Wohlergehen
Pflege
Kategorien
Transport
Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Funktionäre & Betreuer
Vivian
40% Profilstärke

Über Vivian

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Vivian ist seit 23-06-2022 auf NLvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt

Oder sehen Sie mehr von Sgl

Wer möchte mit Edwin in Bunde einkaufen gehen?

Wer möchte mit Edwin in Bunde einkaufen gehen?
Meerssen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Hast du am Donnerstagnachmittag 2 Stunden frei und gehst du gerne shoppen? Edwin (51) sucht jemanden, der mit ihm in Bunde einkaufen gehen möchte. Ich bin Edwin, gesellig, fröhlich und unterhalte mich gerne! Ich mag Struktur und sage dir gerne, wie du mir helfen kannst. Ich weiß genau, was ich will und was ich brauche. In den letzten Jahren hat mir ein älteres Ehepaar bei meinen wöchentlichen Einkäufen geholfen. Leider sind sie mittlerweile alt und dazu nicht mehr in der Lage. Deshalb suche ich jemanden, der mir ab dem 1. Januar 2024 bei der Beschaffung meiner Einkäufe helfen kann. Dann komme ich mit, denn ich weiß genau, was ich brauche. Warum kann ich es nicht selbst machen? Nun ja, ich sitze in einem Elektrorollstuhl (den ich übrigens selbst bedienen kann), bin aber an ein Beatmungsgerät angeschlossen. Das kann manchmal den Eindruck erwecken, dass ich viel Hilfe brauche, das verstehe ich, aber wenn es dir keine Angst macht, dann passen wir gut zusammen! Das Einkaufszentrum ist zu Fuß erreichbar (1 km), also ist es kein Problem, wenn du mit mir gehst. Ich weiß viel über Musik, Reisen und schaue oft Filme. Wenn Sie also auch ein Enthusiast sind, haben wir das bereits gemeinsam. So schön! Ach ja, wir werden Sie etwas fragen... weil ich eine Beatmung brauche, bieten wir Ihnen einen Beatmungskurs an. Wenn Sie bereits eines haben, ist das natürlich großartig. Abschließend werden Sie bei Interesse als Volontär*in bezeichnet. Aber ich bin nur Edwin und du heißt wahrscheinlich auch Anne, Fatima, Henk oder Jasper.

Sind Sie ein Fan von Blasmusikkonzerten?

Sind Sie ein Fan von Blasmusikkonzerten?
Sittard-Geleen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Lässt ein schönes Harmonie- oder Fanfarenkonzert Ihr Herz höher schlagen? Spielen Sie selbst darin oder sind Sie Dirigent? Du hast außerdem viel Geduld, bist selbstbewusst und kontaktfreudig? Nico (65) sucht jemanden, mit dem er seine Leidenschaft teilen kann. Er war schon immer Dirigent und spielt gerne Klavier. Er möchte mit jemandem Musik machen oder bei einem Spaziergang Erfahrungen austauschen. Nico sucht jemanden, der neben der Musik auch eine Affinität zur sozialen Betreuung hat. Denn obwohl Noten und Musik keine Geheimnisse für ihn haben, kann sein Gehirn manchmal im Stich lassen, was dazu führt, dass er von Zeit zu Zeit frustriert wird. Bleiben Sie standhaft und wissen Sie, dass er das nicht persönlich meint! Dann suchen wir Sie! Vor ein paar Jahren erlitt Nico einen Schlaganfall. Dadurch funktioniert sein Gehirn nicht mehr ganz so, wie er es gerne hätte. Das wirkt sich auch auf seine Sprache aus und das ist manchmal frustrierend. Jetzt denken Sie vielleicht: Wow, das ist schon etwas, und das stimmt, aber Nico ist einfach Nico! Aus Erfahrung wissen wir: Wenn jemand mehr Zeit mit Nico verbringen und dann seine Liebe zur Musik teilen kann, wird Nico Fortschritte machen. Nicht nur in seiner Rede, sondern auch im Allgemeinen. Gemeinsam Leidenschaften zu teilen und unter Menschen zu sein, tut allen gut. Wirst du dein Talent einsetzen, um Nico weiterzukommen? Oder haben Sie Zweifel? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Dann schauen wir gemeinsam, ob wir Ihre Talente einsetzen können. Das ist übrigens ehrenamtliche Arbeit. Der Tag und die Uhrzeiten sind selbstverständlich in Absprache. Für manche kann es ein Schritt in die Zusammenarbeit mit Menschen sein, die Hilfe brauchen. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Jeder ist gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns bist du nur Eva, Fatima, Iwona oder Bram und Nico ist nur Nico😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Sie können unser Erstattungsmodell nutzen. Sie finden sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder und wir haben ein Aufmerksamkeitssystem. Menschen mit erworbener Hirnverletzung (NAH) Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit, wie zum Beispiel ein Schlaganfall, können Ihr Gehirn schädigen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer erworbenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie z. B. (Teil-)Lähmung, Charakterveränderung, schnelle Reizüberflutung, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Absprache Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Wirst du Ruuds Fußball- und Wanderfreund?

Wirst du Ruuds Fußball- und Wanderfreund?
Venlo
Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Sgl
Magst du Fußball und Wandern? Sehen Sie sich ein Spiel oft alleine an, möchten es aber gerne mit jemandem sehen? Ruud (40) ist ein fröhlicher Mann, ein echter Gesellschaftsmensch, der sich gerne gemeinsam ein Fußballspiel anschaut. Aber das ist nicht immer möglich. Deshalb sucht er einen Kumpel, der diese Leidenschaft teilt. Jetzt denken Sie vielleicht, was für eine seltsame Frage. Geht Ruud dann nicht einfach in ein Café in der Nähe? Aber leider hat Ruud einen nicht angeborenen Hirnschaden (NAH). Dadurch fällt ihm das Sprechen schwer und er kann keine langen Strecken mehr zurücklegen. Für weite Strecken ist Ruud auf einen Schieberollstuhl angewiesen. Er kann es in vollen Zügen genießen, nach draußen zu gehen und sich frei zu fühlen. Er selbst geht auch lieber ein bisschen spazieren. Denken Sie jetzt, das könnte etwas für mich sein? Und wohnen Sie im Raum Velden? Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich! Und kommen Sie und unterhalten Sie sich mit Ruud. Wenn man sich gut versteht, macht man Ruud sehr glücklich. Am Mittwochnachmittag steht er für einen Spaziergang und ein Gespräch zur Verfügung. Und wenn es Fußball im Fernsehen gäbe, wäre das ein toller Nachmittag! Ruud lebt in einem SGL-Wohngebiet. Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Wir verstehen das. Aber wissen Sie, dass Ruud früher alles alleine gemacht hat. Er ist also genau wie du, nur dass er nicht mehr alleine spazieren gehen kann. Das ist übrigens ehrenamtliche Arbeit. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Alle sind gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns seid ihr nur Sibran, Erik, Jannie oder Peggy und Ruud ist nur Ruud 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf eine Erstattung der Auslagen. Sie finden ein angenehmes Arbeitsumfeld vor und haben Anspruch auf ein Aufmerksamkeitsprogramm. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit wie ein Schlaganfall kann zu einer Schädigung Ihres Gehirns führen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer nicht angeborenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderungen, schnelle Reizüberflutung, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und können eine Freiwilligenvergütung erhalten. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Möchten Sie lieber gemeinsam als alleine radeln?

Möchten Sie lieber gemeinsam als alleine radeln?
Venlo
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Sind Sie derjenige, von dem die meisten Leute sagen: „Sie sind ein wirklich guter Zuhörer“? Und nicht der ruhige Typ, der es ruhig angehen lässt, sondern der unternehmungslustige, der gern unterwegs ist, vor allem mit dem Fahrrad? Haben Sie ein- oder zweimal pro Woche 1 oder 2 Stunden Freizeit? Abends oder an einem Freitag oder Montag? Dann denken Sie an unsere fröhliche, süße und gesprächige Barbara (51). Sie sucht jemanden, der mit ihr Rad fahren möchte. Sie lebt in Velden. Jemand, der sich Zeit für sie nimmt. Setzen Sie sie auf Platz eins und genießen Sie es wirklich, ihr zuzuhören. Früher war Barbara in der Gastronomie tätig, worüber sie auch heute noch gerne spricht. Und sie ist kreativ, sie liebt Malerei und Ton. Aber warum sucht sie einen Fahrradkumpel? Leider kann Barbara nicht alleine Rad fahren und braucht ab und zu ein wenig Hilfe. Sie hat eine Hirnverletzung (NAH) erlitten und lebt in einem SGL-Wohngebiet. Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Wir verstehen das. Aber wissen Sie, dass Barbara, bevor sie eine Hirnverletzung erlitt, auch alles selbst gemacht hat. Sie ist also genau wie du, nur dass sie für eine Weile nicht mehr alleine Rad fahren kann. Dabei handelt es sich um ehrenamtliche Arbeit. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Jeder ist gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns seid ihr nur Sjef, Vivian, Larissa oder Tom und Barbara ist nur Barbara 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Das bedeutet, dass Sie Anspruch auf eine Spesenregelung und Anspruch auf eine Aufmerksamkeitsregelung haben. Außerdem finden Sie sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit wie ein Schlaganfall kann zu einer Schädigung Ihres Gehirns führen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer nicht angeborenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie z. B. (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderung, Überreizbarkeit, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und können eine Freiwilligenvergütung erhalten. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Absprache Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Sind Sie gerne unter Menschen?

Sind Sie gerne unter Menschen?
Beekdaelen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Sie haben am Donnerstag ein paar Stunden Zeit? Lust auf einen Plausch oder einen Spaziergang? Dann suchen wir, Arno (74), Janet (74), Pascal (51), Eshter (54) und Yvonne (57), genau Dich! Wir freuen uns, wenn sich jemand Zeit für uns nimmt. Zeit, unseren Geschichten zuzuhören und sich nett über Gott und die Welt zu unterhalten. Oder wer auch immer mal wieder mit jemandem Gassi geht. Nur um etwas frische Luft zu schnappen. Denn seien wir ehrlich: Das ist gut für alle! Einige von uns sind auf einen Rollstuhl angewiesen. Also muss schon ein kleines Kraftpaket her. Jetzt müssen wir nicht mehr stundenlang wandern oder Berge bezwingen. Aber es ist gut zu wissen. Geduld ist auch ein Plus. Manche von uns haben ein Kurzzeitgedächtnis und es kann passieren, dass wir einfach etwas vergessen. Oder etwas zweimal erzählen. Wenn wir dich also Ans nennen, obwohl du Carolien hast, nimm es nicht persönlich 😉. Übrigens: Wenn Du gerne öfter als nur donnerstags vorbeikommen möchtest, ist auch das möglich. Wir sind immer für ein Gespräch zu haben. Sie müssen nicht nur auf uns hören. Wir lieben eine gute Geschichte! Du denkst: Vielleicht ist das etwas für mich? Kommen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir wohnen in Doenrade. Wohnen Sie also in der Gegend von Doenrade? Sie haben am Donnerstag oder an anderen Tagen ein paar Stunden Zeit? Und hast Du Lust mit uns zu plaudern oder einen schönen Spaziergang zu machen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Es handelt sich hierbei um ehrenamtliche Tätigkeiten. Für manche kann es ein Schritt sein, mit Menschen zu arbeiten, die manchmal Hilfe brauchen. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Alle Menschen sind gleich viel wert. Möglicherweise werden Sie als Freiwilliger* bezeichnet. Aber für uns bist du einfach Eva, Jules, Iwona oder Kristien und wir sind einfach Arno, Janet, Pascal, Esther und Yvonne 😉. *Als ehrenamtliches Engagement bei SGL stehen Dir verschiedene Regelungen zu. Sie können von unserem Spesenmodell Gebrauch machen. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld und wir verfügen über eine Vergütungsregelung. Menschen mit Hirnverletzungen Vielleicht können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Das verstehen wir. Sie sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit, beispielsweise ein Schlaganfall, können zu Hirnschäden führen. Wir nennen dies erworbene Hirnverletzung (ABI). Die Folgen einer erworbenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (teilweise) Lähmungen, Charakterveränderungen, schnelle Reizüberflutung, Gedächtnisstörungen, nicht mehr (richtig) sprechen zu können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf ihre Angehörigen. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder sogar zu Hause leben. SGL bietet fachkundige Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und in Wohnbetreuungszentren sowie verschiedene Dienste an, um Klienten mit NAH und deren Angehörige zusätzlich zu unterstützen. Als Volunteer bist Du Teil des Teams und somit innerhalb der SGL unverzichtbar. Möchten Sie für andere etwas bewirken? Sie sehen irgendwo Möglichkeiten, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir geben Ihnen das passende Handwerkszeug, um unsere Klienten möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich kannst Du bei SGL selbst entscheiden, ob Du Dich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchtest. Sie erhalten einen Freiwilligenvertrag und ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Möglichkeiten nach und trifft Vereinbarungen in Absprache, sodass unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Sozialer Liebhaber von Walking und klassischer Musik

Sozialer Liebhaber von Walking und klassischer Musik
Weert
Monatlich · 2 bis 2 Stunden
Sgl
Sind Sie kontaktfreudig, lieben Sie die Natur und können Sie klassische Musik schätzen? Möchten Sie mit jemandem spazieren gehen und sich gut unterhalten? Haben Sie zweimal im Monat 2 Stunden Freizeit? Und wohnen Sie in der Gegend von Weert? Dann lesen Sie weiter. Denn Johan (62) sucht jemanden, der mit ihm ausgehen möchte. Johan hat Schwierigkeiten beim Gehen, aber er kann kurze Strecken mit einem Rollator und längere Strecken mit einem Rollstuhl zurücklegen. Johan hat auch ein elektrisches Dreirad, mit dem er gerne unterwegs ist. Und Johan liebt gute Gespräche. Bei einem Spaziergang in der Natur oder mit schöner klassischer Musik im Hintergrund. Er ist schon immer weit gereist und kann Ihnen alles darüber erzählen. Johan ist ein ruhiger und freundlicher Mann mit Sinn für Humor. Er kann auch stur sein, aber das ist überhaupt kein Problem. Ein wenig Geduld ist gefragt, denn Johan ist hörgeschädigt und leidet unter Krämpfen. Manchmal ist er schwer zu verstehen. Zudem leidet er unter einer Post-Covid-Erkrankung, was dazu führt, dass seine Energie manchmal schnell erschöpft ist. Aber lassen Sie sich davon nicht aufhalten. Wir verstehen, dass Sie jetzt vielleicht denken: Kann ich das tun? Aber wir sind alle gleich. Aufgrund seiner angeborenen Hirnverletzung braucht Johan nur etwas mehr Unterstützung. Du bist offen für ein gutes Gespräch über Fernreisen, klassische Musik und gehst außerdem gerne zu Fuß oder mit dem Rad durch die Natur? Haben Sie ungefähr zweimal im Monat zwei Stunden Zeit, um für Johan als Freiwilliger von Bedeutung zu sein? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Tag und Uhrzeit sind selbstverständlich in Absprache. Es ist nicht unwichtig zu wissen, dass wir uns um ein Führungszeugnis (VOG) bewerben und Sie den richtigen Hintergrund erhalten, um Johan bestmöglich zu unterstützen. Auch Vereinbarungen treffen wir in guter Absprache, sodass wir wissen, was wir voneinander erwarten können.

Wissen Sie, wer Night Wish ist?

Wissen Sie, wer Night Wish ist?
Sittard-Geleen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Können Sie Night Wish, Within Temptation, Floor Janssen und Symphonic Metal schätzen? Sind Sie ein Fußballfan und jubeln Sie Eindhoven am lautesten an? Und kommt Ihnen das Wort Handbiken nicht fremd vor? Dann suchen wir Sie! Wenn Sie auch in der Gegend von Geleen wohnen, sind wir restlos begeistert! Denn unser Martijn (45) sucht jemanden, der gerne mit ihm Handbike fahren geht und die gleichen Interessen teilt. Das ist sehr nützlich für ein angenehmes Gespräch 😉. Martijn ist ein echter Redner, der gerne Witze macht. Manchmal kann er auch sehr ernst sein. Er spricht gerne über seine Hobbys und seine Liebe zur Metal-Musik. Martijn arbeitet vormittags und ist nachmittags verfügbar. Welcher Nachmittag? Dies kann in Absprache erfolgen. Und nachmittags ist auf den Radwegen vielleicht nicht so viel los für den unbekannten Handbiker, den man hin und wieder auf einem Radweg vorbeirasen sieht. Das ist etwas angenehmer. Wohnen Sie in der Nähe von Geleen und denken Sie, dass Handradfahren sooooo meine Leidenschaft ist? Und möchten Sie diese Leidenschaft mit Martijn teilen? Lassen Sie es uns wissen und treffen Sie Martijn unverbindlich! Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Wir verstehen das. Martijn hat eine Hirnverletzung (NAH) erlitten und lebt in einem SGL-Wohngebiet. Bevor Martijn eine Hirnverletzung erlitt, machte er alles selbstständig. Er ist also genau wie du, nur braucht er jetzt ein wenig Hilfe. Das ist übrigens ehrenamtliche Arbeit. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Alle sind gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns bist du nur Niels, Kayleigh, Gitte oder Mo. Und Martijn ist einfach Martijn 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Das bedeutet, dass Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben und Anspruch auf eine Betreuungsmaßnahme haben. Außerdem finden Sie sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit wie ein Schlaganfall kann zu einer Schädigung Ihres Gehirns führen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer nicht angeborenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderung, Überreizbarkeit, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Lubisz Gnade?

Lubisz Gnade?
Sittard-Geleen
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Sgl
Lubisz Gnade? Und hast du 1 oder 2 Stunden pro Woche? Möchtest du auch ein bisschen pieszy sein und ein Gotować mit mir haben? Ich bin Pioter (27) und suche jemanden, der Lust hat, mit mir Spiele zu spielen. Aber nicht nur das. Ich gehe gerne spazieren oder koche gemeinsam. Denn leider schaffe ich das alles nicht mehr alleine. Auch wenn ich nicht mehr alles alleine schaffe, bin ich positiv gestimmt und mache gerne Dinge. Mittlerweile fällt es mir schwer, Kontakt zu anderen jungen Menschen zu knüpfen. Ich vermisse die Geselligkeit eines Gleichaltrigen. Jemand, mit dem ich reden und Dinge gemeinsam unternehmen kann. Da mein Niederländisch nicht sehr gut ist, würde ich mich freuen, wenn Sie Polnisch sprechen könnten. Das ist so einfach. Ich suche jemanden, der offen für den Austausch mit mir ist und bereit ist, ein bis zwei Stunden pro Woche damit zu verbringen, gemeinsam lustige Dinge zu unternehmen. Sei es bei einem lustigen Spiel, einem ruhigen Spaziergang durch die Stadt oder beim Zubereiten einer Mahlzeit. Ich suche Freundschaft, keine Verpflichtung. Und ich hoffe, dass jemand mit den gleichen Interessen bereit ist, ab und zu ein paar Stunden pro Woche mit mir zu verbringen. Nur zum Spaß und um etwas von der verlorenen Verbindung mit der Welt um mich herum wiederherzustellen. Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Wir verstehen das. Pioter hat eine Hirnverletzung (NAH) erlitten und lebt in einem SGL-Wohngebiet. Bevor Pioter eine Hirnverletzung erlitt, machte er alles selbstständig. Er ist also genau wie du, nur braucht er jetzt ein wenig Hilfe. Das ist übrigens ehrenamtliche Arbeit. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Alle sind gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns bist du nur Karolina, Adrian, Oscar oder Tomasz. Und Pioter ist eben Pioter 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Das bedeutet, dass Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben und Anspruch auf eine Betreuungsmaßnahme haben. Außerdem finden Sie sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit wie ein Schlaganfall kann zu einer Schädigung Ihres Gehirns führen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer nicht angeborenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderung, Überreizbarkeit, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Andere haben auch angesehen

Mit Ihrem Einsatz helfen Sie Opfern

Mit Ihrem Einsatz helfen Sie Opfern
Almelo, Almere, Assen, Beek, Breda, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Groningen, Hoogeveen, Huizen, Leeuwarden, Lelystad, Midden-Drenthe, Rotterdam, Zeewolde
Wöchentlich · 4 bis 6 Stunden
Slachtofferhulp Nederland
Machen Sie den Unterschied Victim Support Netherlands sucht Freiwillige, die Opfern an verschiedenen Orten in den Niederlanden helfen und sie unterstützen. Mit Ihrem offenen Ohr und Ihren praktischen Ratschlägen können Sie für Menschen, die gerade etwas Einschneidendes erlebt haben, einen Unterschied machen. Werden Sie Freiwilliger: Bieten Sie Opfern emotionale und praktische Unterstützung Victim Support Netherlands hilft Opfern und Angehörigen nach einer Straftat, einem Verkehrsunfall, einer Katastrophe oder einem anderen unerwarteten Großereignis. Sie können sich an uns wenden, um emotionale Unterstützung, praktische Hilfe (wie etwa Hilfe bei der Beantragung von Entschädigungen) und Unterstützung im Strafprozess zu erhalten. Jedes Jahr helfen wir Hunderttausenden Opfern und Angehörigen persönlich oder online. Darüber hinaus stehen wir dem Umfeld der Opfer mit Tipps und Ratschlägen zur Seite. Victim Support Netherlands ist eine nationale Organisation mit 25 Standorten. Gemeinsam helfen wir Opfern heute. Das wird Ihr Job sein Nach einem traumatischen Ereignis spielen viele Emotionen eine Rolle und Opfer und Angehörige müssen sich mit unterschiedlichen Behörden auseinandersetzen. Im Namen von Victim Support Netherlands haben Sie persönlichen Kontakt zu Opfern. Sie beurteilen, welchen Hilfebedarf sie haben und bieten emotionale und praktische Unterstützung. Manchmal reicht ein Gespräch, manchmal braucht jemand mehr Unterstützung. Bei Bedarf zur weiteren Behandlung überweisen.

Spazierengehen und ein gutes Gespräch

Spazierengehen und ein gutes Gespräch
Sittard-Geleen
Einmalig oder monatlich · 1 bis 2 Stunden
Frans
Ich bin ein 69-jähriger Mann und habe wenige soziale Kontakte. In den letzten fünf Jahren sind viele schlimme Dinge passiert. Ich war jetzt schon viel zu lange und viel zu viel allein. Spazierengehen, Radfahren und Schwimmen sind in Ordnung. Machen Sie einmal pro Woche (oder wann immer es möglich ist) gemeinsam einen Spaziergang und führen Sie ein gutes, offenes Gespräch.

Kommunikation der Vorstandsmitglieder - KidsCare Kenya

Kommunikation der Vorstandsmitglieder - KidsCare Kenya
's-Hertogenbosch, Amersfoort, Apeldoorn, Arnhem, Assen, Breda, Delft, Deventer, Dordrecht, Emmen, Enschede, Goes, Haarlem, Leiden, Meppel, Middelburg, Nijmegen, Sittard-Geleen, Tilburg, Venlo, Vlissingen, Zeist, Zwolle
Wöchentlich · 3 bis 6 Stunden
KidsCare Kenia
Sie sind Kommunikationsspezialist/in mit Leidenschaft für die Entwicklungsarbeit? KidsCare Kenya ist auf der Suche nach einem Vorstandsmitglied für Kommunikation, das uns dabei hilft, unsere Wirkung in den Niederlanden und Kenia zu steigern. KidsCare Kenya ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen gefährdeter Kinder und Familien in Kenia einsetzt. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Projekte, die zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlicher Entwicklung beitragen. Was werden Sie tun? Als Vorstandsmitglied Kommunikation sind Sie für die strategische Koordination aller Kommunikationsaktivitäten von KidsCare Kenya verantwortlich. Sie leiten die Kommunikationsarbeitsgruppe und stellen sicher, dass alle Äußerungen zur Sichtbarkeit und zum Ruf der Organisation beitragen. Ein wichtiger Teil Ihrer Aufgabe besteht darin, den Kontakt zum Team in Kenia aufrechtzuerhalten, um aktuelle Geschichten, Fotos und Updates zu erhalten, die zur Kommunikation in den Niederlanden beitragen. Darüber hinaus tragen Sie als Vorstand die Mitverantwortung für die allgemeinen Leitungsaufgaben und die Ausrichtung der Organisation. Ihre Kernaufgaben: • Entwicklung der Kommunikationsstrategie: Erstellen eines (oder Neukalibrieren des bestehenden) strategischen Kommunikationsplans, der mit der Mission und den Zielen von KidsCare Kenya übereinstimmt. Sie stellen sicher, dass die AG Kommunikation selbstständig daran arbeiten kann. • Koordination der Kommunikationskanäle: Sie koordinieren den Einsatz der Website, der sozialen Medien und des Newsletters, die Umsetzung erfolgt durch die Arbeitsgruppe Kommunikation. Sie überwachen die Qualität und Konsistenz der Ausdrücke. • Content-Strategie und -Management: Sie sind für die Planung und Koordination der Content-Erstellung verantwortlich. Die eigentlichen Inhalte (Texte, Bilder und Videos) werden in der Arbeitsgruppe erstellt, wobei Sie die Grundlinien und Schwerpunkte vorgeben. • Medienarbeit: Pflege der Kontakte zu Medien und externen Partnern und Identifizierung von Möglichkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit. Bei Bedarf leiten Sie die Arbeitsgruppe bei der Erstellung von Pressemitteilungen und Werbemaßnahmen an. • Zusammenarbeit mit dem Team in Kenia: Halten Sie regelmäßigen Kontakt mit dem Kommunikations- und Projektteam in Kenia, um Updates, Geschichten und Bildmaterial für Newsletter und soziale Medien zu erhalten und sich bei Fragen mit dem Team in Kenia zu beraten. • Veranstaltungen und Kampagnen: Sie tragen zur Kommunikationsstrategie rund um Veranstaltungen und Spendenkampagnen bei, wobei die Arbeitsgruppe die Implementierung von Materialien und Werbung sicherstellt. • Transfer und Kontinuität: Sie sorgen dafür, dass Systeme wie beispielsweise Notion optimal eingerichtet und aktuell bleiben, damit die Arbeitsgruppe optimal damit arbeiten kann. • Allgemeine Führungsaufgaben: Als Vorstandsmitglied tragen Sie die Mitverantwortung für das Funktionieren und die strategische Ausrichtung der Organisation. Gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern bringen Sie Ideen zur Politik- und Organisationsentwicklung ein. Wen suchen wir? • Erfahrung: Nachweisbare Erfahrung in Kommunikation, Marketing oder Projektkoordination, vorzugsweise im Non-Profit-Sektor. • Fähigkeiten: Starke organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung in der Leitung von Freiwilligen und Vertrautheit mit Content-Management-Systemen und sozialen Medien. • Koordinatorische Fähigkeiten: Sie haben ein Auge fürs Detail, behalten aber auch den Überblick und sorgen dafür, dass alle Kommunikationswege zusammenlaufen. • Affinität zur internationalen Zusammenarbeit: Sie haben eine Affinität zur Zusammenarbeit mit Teams im Ausland, vorzugsweise in Entwicklungsländern. • Leidenschaft: Sie fühlen sich mit der Mission von KidsCare Kenya verbunden und setzen sich für eine bessere Zukunft schutzbedürftiger Kinder ein. • Führung: Sie haben Erfahrung in der Leitung oder im Coaching von Teams, vorzugsweise im ehrenamtlichen Kontext. Der Zeitaufwand ist flexibel und verhandelbar. Wir hoffen, dass Sie durchschnittlich 4-6 Stunden pro Woche investieren können Was wir bieten: • Die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum und zur Sichtbarkeit von KidsCare Kenya zu leisten. • Ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen und Vorstandsmitgliedern, mit denen Sie zusammenarbeiten. • Die Möglichkeit, durch die Arbeit mit dem Team in Kenia internationale Erfahrungen zu sammeln. • Flexibilität bei der Erfüllung Ihrer Rolle mit Raum für persönliches Wachstum und Initiative. Möchten Sie mit Ihrem Einsatz etwas bewegen? Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam können wir einen großen Unterschied machen!

Freiwilliger für Bevölkerungspflege

Freiwilliger für Bevölkerungspflege
Boxtel, Eindhoven, Goes, Middelburg, Schouwen-Duiveland, Sittard-Geleen, Terneuzen, Tholen, Tilburg, Venray
Monatlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)
Im Katastrophen- oder Krisenfall steht das Bevölkerungsbetreuungsteam des Roten Kreuzes bereit, den Betroffenen Hilfe zu leisten. Das Rote Kreuz unterstützt Kommunen bei der Bevölkerungspflege, etwa bei der Evakuierung und Unterbringung der Bewohner nach einem Brand oder einer Überschwemmung. Oder wenn Sie sich während eines tragischen Ereignisses um Menschen kümmern. Sie sind ihr erster Ansprechpartner, bieten praktische Hilfe und haben ein offenes Ohr. Das Rote Kreuz sucht Freiwillige zur Verstärkung des Population Care-Teams. Was fragen wir Sie? - Du bist hilfsbereit und bereit, die Ärmel hochzukrempeln - Du verfügst über eine gute Sozialkompetenz, bist stressresistent und flexibel - Im Falle eines Anrufs können Sie mit Ihrem eigenen Transportmittel zum Einsatzort kommen - Sie haben ein Erste-Hilfe-Diplom oder sind bereit, eines zu erwerben und nehmen am Grundkurs „Bevölkerungspflege“ teil - Anschließend absolvieren Sie die notwendigen Weiterbildungen - Du bist flexibel Was bieten wir Ihnen? - Ein gutes Gefühl, denn Sie tragen zur Arbeit des Roten Kreuzes bei - Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse und -Fähigkeiten anzuwenden und auf dem neuesten Stand zu halten - Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform - Sie erhalten eine Reisekostenerstattung und sind während der Ausübung Ihrer Tätigkeit über das Rote Kreuz versichert - Die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Talente zu nutzen/entwickeln Etwas für dich? Folgen Sie Ihrem Herzen und antworten Sie jetzt, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“ klicken. Erzählen Sie uns mehr über sich, Ihre Erfahrungen und Ihre Motivation. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Notfalldienstkoordinators, der Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Mitarbeiter/in Rettungsdienst (ehrenamtlich)

Mitarbeiter/in Rettungsdienst (ehrenamtlich)
Brunssum, Eijsden-Margraten, Gennep, Heerlen, Horst aan de Maas, Kerkrade, Landgraaf, Maastricht, Roermond, Simpelveld, Sittard-Geleen, Valkenburg aan de Geul, Venlo, Venray, Weert
Wöchentlich · 0 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)
Mitarbeiter/in Notdienst (ehrenamtlich) Das Rote Kreuz ist sehr stark im Bereich der Notdienste tätig. Auf zahlreichen kleinen und großen Veranstaltungen sind unsere ehrenamtlichen Helfer als Ersthelfer im Einsatz. Dies erfordert allerdings einen hohen organisatorischen Aufwand; Die Einsätze aller unserer Rotkreuz-Mitarbeiter werden streng nach nationalen Standards und Richtlinien koordiniert. Möchten Sie Ihre Verwaltungskenntnisse für die Rote Kreuz-Region Limburg einsetzen? Dann bewirb dich auf dieses Ehrenamtsangebot! Für unsere Notdienstagentur in der Region Limburg suchen wir einen: Mitarbeiter/in der Rettungswache (ehrenamtlich) Die Rettungswache der Region Limburg ist auf der Suche nach einer/einem engagierten Ehrenamtlichen, die/der unser Team bei der Bearbeitung von Veranstaltungsanfragen unterstützen möchte. Nach der Freigabe durch den fachlichen und standortbezogenen Veranstaltungskoordinator müssen sämtliche Anfragen in unseren Aktivitätssystem-Tools bearbeitet werden. (Stunden nach Absprache) Was werden Sie tun? · Verarbeiten von Ereignisanforderungen in Tools · Erstellen von Angebotsentwürfen Was bringst du mit? · Sie sind verwaltungsstark, arbeiten strukturiert und behalten gerne den Überblick; · Sie kommunizieren klar und zeitnah mit Fachleuten · Du verfügst über eine proaktive Einstellung und kannst selbstständig arbeiten · Du hast Erfahrung im Bereich Tools (pre) Wir suchen begeisterte und engagierte Freiwillige und lassen uns dabei nicht von kulturellem Hintergrund, Geschlechtsidentität, religiöser Überzeugung, Orientierung oder Alter leiten. Was bieten wir? Das Rote Kreuz bietet eine interessante und anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung. Du erhältst die einmalige Chance, einen Blick hinter die Kulissen einer der größten Nothilfeorganisationen der Welt zu werfen. Sie arbeiten ehrenamtlich und wir erstatten Ihnen die anfallenden Auslagen. Interessiert? Sie haben Interesse an der Stelle oder möchten zunächst mehr erfahren? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Sie finden diese Stelle auch auf der Website des Roten Kreuzes für die Bezirke Nord- und Mitte-Limburg und Süd-Limburg. Unten im Stellentext finden Sie die Kontaktdaten des Notfallkoordinators, der Ihnen weitere Auskünfte zu der jeweiligen Position geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.

Buddy gesucht für Buddyzorg Limburg!

Buddy gesucht für Buddyzorg Limburg!
Beesel, Echt-Susteren, Gulpen-Wittem, Heerlen, Kerkrade, Maasgouw, Maastricht, Roerdalen, Roermond, Sittard-Geleen, Stein, Vaals, Valkenburg aan de Geul, Venlo, Weert
Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Buddyzorg Limburg
Du möchtest etwas aus deinem Talent machen und hast ein paar Stunden in der Woche Zeit für jemand anderen? Dann werde Kumpel! Ihre begeisterten Kollegen freuen sich auf Sie! Als Buddy bieten Sie chronisch oder schwer körperlich kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der häuslichen Situation oder an Adipositas leidenden Kindern und Jugendlichen, die auf dem Weg zu einer gesunden Lebensweise sind, sozial-emotionale Unterstützung. Wir bezeichnen unsere Kunden als „Buddies“. Du begleitest deinen Buddy für einige Stunden pro Woche für einen bestimmten Zeitraum. Die Beratung zielt auf die Verarbeitung und Bewältigung von Krankheit und/oder starkem Übergewicht ab. Die eigenen Stärken und Möglichkeiten des Buddys zu finden, steht im Vordergrund. Sie erhalten eine Einarbeitung und werden von einem Arbeitsvorgesetzten betreut. Sie sind Teil einer begeisterten Gruppe von Freunden. Die Organisation beantragt ein Führungszeugnis. Es bietet verschiedene Erleichterungen, darunter eine Reise- und Spesenpauschale. Immer noch im Zweifel? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen! Anforderungen/Kenntnisse/Fähigkeiten Du willst jemand anderem etwas bedeuten. Sie nehmen aktiv an Berufsberatungen und Schulungsveranstaltungen teil. Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich, aber Sie sind bereit, Neues zu lernen und sind offen für die Meinungen anderer. Du bist mindestens 18 Jahre alt und für einige Stunden pro Woche verfügbar.

Wissen Sie, wer Night Wish ist?

Wissen Sie, wer Night Wish ist?
Sittard-Geleen
Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Sgl
Können Sie Night Wish, Within Temptation, Floor Janssen und Symphonic Metal schätzen? Sind Sie ein Fußballfan und jubeln Sie Eindhoven am lautesten an? Und kommt Ihnen das Wort Handbiken nicht fremd vor? Dann suchen wir Sie! Wenn Sie auch in der Gegend von Geleen wohnen, sind wir restlos begeistert! Denn unser Martijn (45) sucht jemanden, der gerne mit ihm Handbike fahren geht und die gleichen Interessen teilt. Das ist sehr nützlich für ein angenehmes Gespräch 😉. Martijn ist ein echter Redner, der gerne Witze macht. Manchmal kann er auch sehr ernst sein. Er spricht gerne über seine Hobbys und seine Liebe zur Metal-Musik. Martijn arbeitet vormittags und ist nachmittags verfügbar. Welcher Nachmittag? Dies kann in Absprache erfolgen. Und nachmittags ist auf den Radwegen vielleicht nicht so viel los für den unbekannten Handbiker, den man hin und wieder auf einem Radweg vorbeirasen sieht. Das ist etwas angenehmer. Wohnen Sie in der Nähe von Geleen und denken Sie, dass Handradfahren sooooo meine Leidenschaft ist? Und möchten Sie diese Leidenschaft mit Martijn teilen? Lassen Sie es uns wissen und treffen Sie Martijn unverbindlich! Für manche kann es ein Schritt hin zur Zusammenarbeit mit Menschen sein, die manchmal Hilfe brauchen. Wir verstehen das. Martijn hat eine Hirnverletzung (NAH) erlitten und lebt in einem SGL-Wohngebiet. Bevor Martijn eine Hirnverletzung erlitt, machte er alles selbstständig. Er ist also genau wie du, nur braucht er jetzt ein wenig Hilfe. Das ist übrigens ehrenamtliche Arbeit. Bei SGL stehen wir für Gleichberechtigung. Alle sind gleichwertig. Sie nennen Sie dann möglicherweise einen Freiwilligen*. Aber für uns bist du nur Niels, Kayleigh, Gitte oder Mo. Und Martijn ist einfach Martijn 😉. *Als Freiwilliger bei SGL haben Sie Anspruch auf verschiedene Programme. Das bedeutet, dass Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben und Anspruch auf eine Betreuungsmaßnahme haben. Außerdem finden Sie sich in einem angenehmen Arbeitsumfeld wieder. Menschen mit Hirnschäden Möglicherweise können Sie sich Menschen mit Hirnverletzungen nicht sofort vorstellen. Wir verstehen das. Es sind Menschen wie du und ich. Es kann jedem passieren. Ein Unfall oder eine Krankheit wie ein Schlaganfall kann zu einer Schädigung Ihres Gehirns führen. Wir nennen dies erworbene Hirnschädigung (NAH). Die Folgen einer nicht angeborenen Hirnschädigung sind oft gravierend, wie zum Beispiel (Teil-)Lähmungen, Charakterveränderung, Überreizbarkeit, schlechtes Gedächtnis, nicht mehr (richtig) sprechen können und vieles mehr. Dies hat große Auswirkungen, nicht nur auf die Menschen, denen es passiert, sondern auch auf deren Angehörige. Manche Menschen können nicht mehr arbeiten oder gar zu Hause leben. SGL bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung zu Hause, in Aktivitätszentren und stationären Pflegezentren sowie verschiedene Dienstleistungen, um Klienten mit NAH und ihren Angehörigen weiter zu helfen. Als Freiwilliger bist Du Teil des Teams und somit unverzichtbar innerhalb der SGL. Möchten Sie anderen etwas bedeuten? Sehen Sie irgendwo Chancen, bei denen wir Ihre Qualitäten einsetzen können? Dann kommen Sie unbedingt mit uns ins Gespräch. Wir vermitteln Ihnen den richtigen Hintergrund, um unsere Kunden möglichst eigenständig zu betreuen. Und natürlich können Sie bei SGL entscheiden, ob Sie sich gelegentlich oder wöchentlich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie erhalten eine Freiwilligenvereinbarung und erhalten ggf. eine Vergütung. SGL denkt gemeinsam mit Ihnen über Optionen nach und trifft in guter Beratung Vereinbarungen, damit unsere Kunden und Mitarbeiter wissen, wann sie auf Sie zählen können.

Lehrpartner für Kinder gesucht

Lehrpartner für Kinder gesucht
's-Gravenhage, Alkmaar, Almere, Amstelveen, Amsterdam, Arnhem, Barendrecht, Beverwijk, Breda, Brielle, Buren, Cranendonck, De Bilt, Dijk en Waard, Duiven, Ede, Eersel, Eindhoven, Elburg, Groningen, Gulpen-Wittem, Haarlem, Haarlemmermeer, Hardenberg, Heerlen, Heiloo, Hellevoetsluis, Helmond, Hendrik-Ido-Ambacht, Hilversum, Hoeksche Waard, Hollands Kroon, Hoorn, Horst aan de Maas, Kaag en Braassem, Katwijk, Koggenland, Land van Cuijk, Lansingerland, Laren, Maastricht, Medemblik, Moerdijk, Molenlanden, Nederweert, Nieuwkoop, Nissewaard, Noordwijk, Oldambt, Ooststellingwerf, Purmerend, Rheden, Rotterdam, Sint-Michielsgestel, Sittard-Geleen, Stadskanaal, Tynaarlo, Utrecht, Vlaardingen, Wassenaar, Weesp, Westland, Zaanstad, Zoetermeer, Zuidplas, Zwijndrecht, Zwolle
Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
OpenEmbassy
Als TOMaatje tragen Sie zur Zukunft von Kindern mit Flüchtlingshintergrund bei, indem Sie ihnen bei ihren Schularbeiten helfen. Freiwillige von Open Embassy unterstützen neu angekommene Familien dabei, sich im niederländischen Bildungssystem zurechtzufinden. Bewegen Sie etwas mit dieser wertvollen ehrenamtlichen Tätigkeit und helfen Sie 1 bis 2 Stunden pro Woche online oder vor Ort bei Fächern der Grundschule oder weiterführenden Schule. Was werden Sie tun: Als TOMaatje helfen Sie einem Kind/Jugendlichen (7-18 Jahre) aus einer Neuankömmlingsfamilie, wenn es mit der Ausbildung nicht so gut läuft. Sie bieten auf verständliche Weise Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben, beim Üben der niederländischen Sprache und anderen schwierigen Schulfächern. Durch die Einbindung der Eltern in die Schularbeiten ihrer Kinder übernehmen Sie zudem die Rolle des Mentors und Paten. Sie vereinbaren einen Termin, der Ihnen, dem Kind/Jugendlichen und den Eltern am besten passt. Dies geschieht in Absprache. Die Beratung erfolgt online, persönlich bei Ihnen oder Ihrer Familie zu Hause oder an einem öffentlichen Ort wie einer Bibliothek. Was Sie von uns bekommen: - Ein Online-Einführungsprogramm, das Ihnen den Einstieg erleichtert. - Zugang zu einer Online-Community zum Austausch von Tipps und Wissen. - Informationsveranstaltungen zum Thema interkulturelle Kommunikation oder fachspezifisches Wissen. - Mehrere Interventionen pro Jahr. Was wir von Ihnen verlangen: - Sie verfügen über gute Niederländischkenntnisse. – Sie sind mit dem niederländischen Bildungssystem vertraut. - Sie kommen gut mit Kindern aus. - Sie sind aufgeschlossen und neugierig gegenüber anderen Kulturen. - Zeit und Ort müssen abgesprochen werden: mindestens 1 Stunde pro Woche über einen längeren Zeitraum. Arbeiten als TOM-Buddy: Ihr Einsatz sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche ihr Niederländisch verbessern und Fragen zu den Hausaufgaben stellen können. Dies ist für ihre Schullaufbahn von großer Bedeutung. Außerdem kannst du Eltern unterstützen und ihnen helfen, sich im niederländischen Schulsystem zurechtzufinden. Die Arbeit als TOMaatje ist daher eine sinnvolle Arbeit mit großer sozialer Wirkung. Gleichzeitig lernst du eine neu angekommene Familie besser kennen und wirst Teil einer Community von rund 300 anderen begeisterten TOMaatjes. Dazu kommen! Sind Sie bereit und verfügbar, ein Kind zu betreuen? Melden Sie sich als Unterrichtspate an und unterstützen Sie ein Kind oder einen Jugendlichen aus einer Zuzugsfamilie bei den Schulaufgaben. Sie möchten mehr erfahren oder mitmachen? Reagieren Sie auf diese Stellenausschreibung oder registrieren Sie sich auf unserer Website.

Bildungssprecher (ehrenamtlich)

Bildungssprecher (ehrenamtlich)
Sittard-Geleen
Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)
Menschen in Not um die Ecke und in der Ferne helfen, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür steht das Rote Kreuz. Dies tun wir im Bezirk Süd-Limburg unter anderem durch die Erteilung von Gastunterricht für Studierende im Bildungswesen. Stehen Sie gerne vor einer Klasse und fordern Sie junge Menschen heraus, indem Sie Informationen über Erste Hilfe und soziale Themen weitergeben, um ihre Hilfsbereitschaft zu steigern? Dann ist dies eine schöne Stelle für Sie! Was werden Sie tun? Der Bildungsberater hält Gastvorträge an Grundschulen, weiterführenden Schulen, MBOs und im Hochschulbereich. Dies geschieht im Arbeitsbereich des Bezirks Süd-Limburg. Zu den Themen, die wir behandeln, gehören Erste Hilfe, Naturphänomene (Dürre, Hitze und Überschwemmungen) und die Arbeit eines Krisenkoordinators in einem Katastrophengebiet. Das gesamte Angebot an Gastkursen finden Sie unter ([Webseite versteckt]/). Der Gastunterricht weckt die Hilfsbereitschaft junger Menschen, denn wir fordern sie zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten auf und regen sie zum Austausch untereinander an. Als Bildungsberater: - Du bist Teil eines Bildungsteams und pflegst den Kontakt zum Bildungskoordinator - Bieten Sie während der Schulzeit mindestens 6 Gaststunden pro Jahr an - Absolvieren Sie im Vorfeld eine Schulung, um auf Ihre Position vorbereitet zu sein - Sind Sie digital versiert? Im Unterricht werden Online-Lehrmaterialien eingesetzt. Was kann Ihnen das Rote Kreuz bieten? Als Bildungsberater sind Sie an einem wichtigen sozialen Projekt beteiligt. In dieser großartigen ehrenamtlichen Tätigkeit können Sie etwas für gefährdete Zielgruppen bewirken und Studierenden zeigen, dass sie in Notsituationen helfen können. Darüber hinaus bietet Ihnen das Rote Kreuz: - Ein begeistertes Team engagierter Freiwilliger um Sie herum - Eine Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Ihr Netzwerk zu erweitern - Die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen weiterzuentwickeln - Eine Reisekostenpauschale Wer bist du? Als Bildungsinformationsbeauftragter ist es wichtig, dass es Ihnen Spaß macht, vor einer Klasse zu stehen. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung haben. Abschließend finden wir auch Folgendes wichtig: - Sie kennen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes und verbreiten diese selbstverständlich - Sie sind bereit, in Süd-Limburg zu unterrichten - Sie sind während der Schulzeit erreichbar - Du stehst abends und am Wochenende für Schulungen zur Verfügung - Sie können für mindestens ein Jahr beim Roten Kreuz eingesetzt werden Wissen Sie mehr? Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Sandra Arents, Assistance Coordinator – Education, unter [Telefonnummer versteckt]. Oder schauen Sie sich dieses Video an ([Webseite versteckt])! Sind Sie daran interessiert, diese ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben? Folgen Sie Ihrem Herzen und antworten Sie, indem Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf per E-Mail an [E-Mail Adresse versteckt] mit dem Vermerk „Educatievoorlichter“ senden.

Freiwilliger, der familiäre Bindungen wiederherstellt

Freiwilliger, der familiäre Bindungen wiederherstellt
Boxtel, Eindhoven, Sittard-Geleen, Tilburg, Venray
Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)
Nicht wissen, wo dein Vater, deine Mutter, dein Bruder oder deine Schwester sind. Das ist jedes Jahr für Tausende von Menschen die harte Realität. Sie haben aufgrund eines Krieges, Konflikts, einer Naturkatastrophe oder einer Migration den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Wo fängst du an zu suchen? Das Rote Kreuz hilft bei der Suche nach vermissten Angehörigen und bei der Wiederherstellung des Kontakts. Dies tun wir gemeinsam mit dem Internationalen Rotkreuzkomitee (IKRK) und allen nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Mit Hilfe dieses Netzwerks können wir an vielen Orten der Welt eine Suche starten. Möchten Sie dabei helfen, eine Familie zu finden und Kontakte zu knüpfen? Dann ist diese Stelle bei Restoring Family Links (RFL) genau das Richtige für Sie! Was werden Sie tun? Als RFL-Freiwilliger empfangen Sie Hilfesuchende in einer Rotkreuz-Geschäftsstelle, führen Gespräche (mit oder ohne Dolmetscher) und füllen gemeinsam ein digitales (Tracing-)Formular aus. Sie informieren den Hilfesuchenden über die (Un-)Möglichkeiten der RFL-Dienste. Sie bieten ein offenes Ohr und ermutigen Hilfesuchende mithilfe von Suchtipps, selbst weiter zu suchen. Darüber hinaus halten Sie den Kontakt zu den Hilfesuchenden und den Fachleuten der Abteilung „Migration and Restoring Family Links“ über den Fortschritt eines Hilfeersuchens. Sie stellen sicher, dass die (Zwischen-)Ergebnisse des Hilfeersuchens zeitnah vorliegen. Darüber hinaus sind Sie für die Verwaltung von Untersuchungsanfragen im CRM-Registrierungssystem verantwortlich. Wer bist du? • Sie haben eine Affinität zu Hilfesuchenden mit unterschiedlichem Hintergrund und sind gut darin, Grenzen zu setzen. • Sie sind kommunikativ, geduldig und haben großes Einfühlungsvermögen. • Sie können gut im Team arbeiten, Feedback geben und annehmen. • Sie können geordnet und systematisch arbeiten und behalten den Überblick über sich ständig ändernde Informationen. Was erwarten wir von Ihnen? • Sie können gut mit einem Computer, dem Microsoft Office 365-Paket und dem Internet umgehen und sind vorzugsweise mit einem Registrierungssystem und/oder CRM vertraut. • Sie verfügen über gute Kenntnisse der niederländischen und englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse einer dritten Sprache sind von Vorteil. • Sie sind reisebereit (insbesondere innerhalb der Region) und stehen mindestens ein Jahr lang für 4 bis 8 Stunden pro Woche, vorwiegend montags, zur Verfügung. Was bieten wir an? • Sinnvolle, lehrreiche und interessante Freiwilligenarbeit. • Schulung zur ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten und uneingeschränkter Zugang zu einer Online-E-Learning-Plattform. • Ein leidenschaftliches Team aus Freiwilligen und Fachleuten, mit dem man zusammenarbeiten kann. • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit internationalem Charakter. • Reisekostenerstattung bei Bedarf auf Deklarationsbasis. • Für diese Position ist ein Führungszeugnis (VOG) erforderlich. Für Freiwillige des Roten Kreuzes ist dies kostenlos. Hintergrundinformationen Wir sind alle vom Roten Kreuz. Gemeinsam sind wir ein globales Netzwerk von Menschen. Ein Kollektiv, das mit einem Ziel zusammenarbeitet: Menschen in Not zu helfen. Ohne Freiwillige gibt es das Rote Kreuz nicht. Als Freiwilliger bist du da, wenn es nötig ist, denn in Zeiten der Not steht niemand alleine da. Einer der ältesten Dienste des Roten Kreuzes weltweit ist Restoring Family Links (RFL). RFL fällt unter die Abteilung Migration und Wiederherstellung von Familienverbindungen und wird vom Büro der Vereinigung in Den Haag aus verwaltet. Im Land sind insgesamt sechs Freiwilligenteams im Einsatz: in Groningen, Arnheim, Amsterdam, Utrecht, Rotterdam und Eindhoven. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Freiwilligen für unser Team in Eindhoven, der zu diesem besonderen Dienst des Roten Kreuzes beitragen möchte. Das Team in Eindhoven arbeitet montags und führt einmal im Monat Aufnahmegespräche in Heerlen. Wir wollen die RFL-Dienste kontinuierlich verbessern, um den Hilfesuchenden bestmöglich zu betreuen. Wir suchen einen Freiwilligen, der offen für Veränderungen und Änderungen in der Stellenbeschreibung ist. Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes. Am Ende des Stellenausschreibungstextes finden Sie die Kontaktdaten des Restoring Family Links-Koordinators, der Ihnen weitere Informationen zur betreffenden Stelle geben kann. Wenn Sie sich über die Website des Roten Kreuzes bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!