Direkt zum Inhalt dieser Seitecsrf
NLvoorelkaar

Frühlingscamp für Kinder

Freiwilliges Frühlingscamp für Kinder und ihren inhaftierten Vater Montag, 28. April oder Dienstag, 29. April bis Donnerstag, 1. Mai 2025 Ob das Spring Camp am Montag oder Dienstag beginnt, wird später bekannt gegeben. Macht es Ihnen Spaß, Kindern und ihrem inhaftierten Vater eine unvergessliche Zeit zu bereiten? Hast du Zeit, sie 4 Tage lang anzuleiten und bist du gut im Umgang mit Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für diese besondere Woche suchen wir mehrere Freiwillige. Wir möchten Ihnen nicht nur eine angenehme Woche bereiten, sondern bitten Sie auch, etwas zur Vorbereitung zu tun. Dies beinhaltet ca. 32 Stunden Reisezeit und besteht aus: • Ein Schulungstag „Klima der Aufmerksamkeit“ von Het Vergeten Kind • Online-Einführungsmoment • Vorbereitungstag • Einführungsvormittag mit Vätern Als Gruppenleiter sind Sie für eine Gruppe von maximal drei Kindern verantwortlich. Sie kümmern sich darum und achten besonders darauf. Sie sind in der Lage, Kindern ein strukturiertes und sicheres Umfeld zu bieten. Zur Vorbereitung auf das Frühlingscamp werden Sie und Ihr Mitehrenamtlicher einen Hausbesuch bei einer Familie machen. Als Aktivitätsbetreuer sind Sie (mit)verantwortlich für verschiedene Nachmittags- und Abendaktivitäten (z. B. Spiele, Basteln). Ihre Rolle findet am Camp-Standort außerhalb des P.I. statt. Sie sind flexibel und können sowohl kleine als auch größere Aufgaben übernehmen, wenn es die Situation erfordert. Dabei werden Sie stets vom Rest des Teams unterstützt. Als Koordinator stehen Sie bei Exodus an der Seite der letztendlich verantwortlichen Fachkraft und stehen den anderen Teammitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus koordinieren Sie programmatische und organisatorische Belange. Pro Camp gibt es einen Koordinator. Als ehrenamtlicher Koch bist Du für das Abendessen und die dazugehörigen Gerichte am Camp-Standort verantwortlich. Sie übernachten nicht am Lagerplatz, sondern gehen abends nach dem Abendessen und dem Abwaschen des Geschirrs nach Hause. Sie können das Wochenmenü zusammenstellen, mit Platz für besonders fröhliche/kreative Mahlzeiten. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens aufgrund Ihrer Kreativität und Ihrer Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Darüber hinaus sind Sie sozial und können hinter das Verhalten von Kindern blicken. „Kurz gesagt, es ist großartig, dass die Kinder und Väter länger und intensiver miteinander Spaß haben können. Mit diesem Raum können sie wirklich etwas aufbauen und gemeinsam etwas unternehmen, das ihnen Spaß macht. Ich gehe davon aus, dass sowohl das Kind als auch der Vater so viel Spaß haben werden.“ „Dass sie noch lange mit großer Freude daran zurückdenken werden.“ – Henk, Gruppenleitung. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Marieke van Zwam, Nationale Projektleiterin. Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Marieke.   Möchten Sie sich registrieren? Wir freuen uns über Ihre Antwort unter Angabe Ihrer privaten E-Mail-Adresse. Marieke kann Ihnen dann direkt das Anmeldeformular zusenden. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

mehr lesen

Einmal

Roermond

Kochen & Backen
Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Gesellschaft

Beschreibung

Dieser Text wurde automatisch aus Niederländisch übersetzt.
Freiwilliges Frühlingscamp für Kinder und ihren inhaftierten Vater
Montag, 28. April oder Dienstag, 29. April bis Donnerstag, 1. Mai 2025
Ob das Spring Camp am Montag oder Dienstag beginnt, wird später bekannt gegeben.

Macht es Ihnen Spaß, Kindern und ihrem inhaftierten Vater eine unvergessliche Zeit zu bereiten? Hast du Zeit, sie 4 Tage lang anzuleiten und bist du gut im Umgang mit Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für diese besondere Woche suchen wir mehrere Freiwillige.

Wir möchten Ihnen nicht nur eine angenehme Woche bereiten, sondern bitten Sie auch, etwas zur Vorbereitung zu tun.
Dies beinhaltet ca. 32 Stunden Reisezeit und besteht aus:
• Ein Schulungstag „Klima der Aufmerksamkeit“ von Het Vergeten Kind
• Online-Einführungsmoment
• Vorbereitungstag
• Einführungsvormittag mit Vätern

Als Gruppenleiter sind Sie für eine Gruppe von maximal drei Kindern verantwortlich. Sie kümmern sich darum und achten besonders darauf. Sie sind in der Lage, Kindern ein strukturiertes und sicheres Umfeld zu bieten.
Zur Vorbereitung auf das Frühlingscamp werden Sie und Ihr Mitehrenamtlicher einen Hausbesuch bei einer Familie machen.

Als Aktivitätsbetreuer sind Sie (mit)verantwortlich für verschiedene Nachmittags- und Abendaktivitäten (z. B. Spiele, Basteln). Ihre Rolle findet am Camp-Standort außerhalb des P.I. statt. Sie sind flexibel und können sowohl kleine als auch größere Aufgaben übernehmen, wenn es die Situation erfordert. Dabei werden Sie stets vom Rest des Teams unterstützt.

Als Koordinator stehen Sie bei Exodus an der Seite der letztendlich verantwortlichen Fachkraft und stehen den anderen Teammitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus koordinieren Sie programmatische und organisatorische Belange. Pro Camp gibt es einen Koordinator.

Als ehrenamtlicher Koch bist Du für das Abendessen und die dazugehörigen Gerichte am Camp-Standort verantwortlich. Sie übernachten nicht am Lagerplatz, sondern gehen abends nach dem Abendessen und dem Abwaschen des Geschirrs nach Hause. Sie können das Wochenmenü zusammenstellen, mit Platz für besonders fröhliche/kreative Mahlzeiten.

Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“
Erstens aufgrund Ihrer Kreativität und Ihrer Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Darüber hinaus sind Sie sozial und können hinter das Verhalten von Kindern blicken.

„Kurz gesagt, es ist großartig, dass die Kinder und Väter länger und intensiver miteinander Spaß haben können. Mit diesem Raum können sie wirklich etwas aufbauen und gemeinsam etwas unternehmen, das ihnen Spaß macht. Ich gehe davon aus, dass sowohl das Kind als auch der Vater so viel Spaß haben werden.“ „Dass sie noch lange mit großer Freude daran zurückdenken werden.“ – Henk, Gruppenleitung.

Und: „Was nehme ich mit?“
• Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen.
• Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen.
• Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos.

Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“
• Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten.
• Haftpflicht- und Unfallversicherung.
• Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens.

Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd.


Exodus Niederlande Stiftung
Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer.

Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich.

Suchen wir einander?  
Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Marieke van Zwam, Nationale Projektleiterin. Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Marieke.

Möchten Sie sich registrieren? Wir freuen uns über Ihre Antwort unter Angabe Ihrer privaten E-Mail-Adresse.
Marieke kann Ihnen dann direkt das Anmeldeformular zusenden.
Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Praktische Informationen

Zeit

Einmalig von 32 bis 40 Stunden

28-04-2025

01-05-2025

Standort

Roermond

Impact

Für wen

Kinder & Jugendliche

Erwachsene

Wirkungsbereich

Soziales Wohlergehen

Kategorien

Kochen & Backen
Übungsleiter- & Trainertätigkeit
Gesellschaft
Lisette
65% Profilstärke

Über Lisette

  • Diese Unterstützungsanfrage wurde vom Helpdesk überprüft
  • Lisette ist seit 15-11-2016 auf Noordkopvoorelkaar registriert
  • Mehrere positive Übereinstimmungen hergestellt
  • 3 Empfehlungen erhalten
Herzlich, enthusiastisch und interessiert.
Mimount
Teilen:
Speichern:
Drucken:

Oder sehen Sie mehr von Exodus Nederland

(Besuch) Kumpel Twente
Almelo

(Besuch) Kumpel Twente

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

(Besuch) Kumpel – 2 Stunden – Twente Du möchtest jemandem eine helfende Hand reichen oder bei der Wiedereingliederung helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Buddy besuchen Sie regelmäßig einen (ehemaligen) Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Geduld. Darüber hinaus sind Sie hilfsbereit und enthusiastisch. „Man kann viel bedeuten, allein wenn man zuhört.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was soll ich dann mitnehmen?“ • Sie sind aufmerksam, genau und haben einen sicheren Stand. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung einer VOG ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Eine Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und berufliche Weiterentwicklung. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit über 300 Fachkräften und rund 1200 Freiwilligen (ehemaligen) Gefangenen und ihren Angehörigen Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir legen Wert auf Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist dabei führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Anneke, Koordinatorin der Freiwilligengruppe Twente. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Du bewirbst dich mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an Anneke. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

(Zu Besuch) Kumpel Drenthe
Assen, Hoogeveen

(Zu Besuch) Kumpel Drenthe

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

(Besuchs-)Kumpel – 2 Stunden – Drenthe Macht es Ihnen Spaß, jemandem zu helfen oder bei der Wiedereingliederung zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Buddy besuchen Sie regelmäßig einen (ehemaligen) Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Außerdem sind Sie hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Richard van der Heide, Regionalkoordinator Nord- und Ostniederlande. Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Richard. Sie können sich mit einem an Richard gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Reintegrationszentrum PI Sittard
Sittard-Geleen

Reintegrationszentrum PI Sittard

Wöchentlich · 4 bis 20 Stunden
Exodus Nederland

Mindestens 4 Stunden pro Woche Wohnen in Sittard oder im Umkreis von 25 km. rund um Sittard. Es macht Ihnen Spaß, Menschen bei ihrer Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als ehrenamtlicher Reintegrationscoach im Reintegrationszentrum (RIC) von PI Sittard betreuen Sie Häftlinge, die sich auf ihre Rückkehr in die Gesellschaft vorbereiten. Sie schauen ihnen über die Schulter, zum Beispiel bei der Anmeldung bei der Wohnungsbaugesellschaft oder helfen ihnen bei der Kontaktaufnahme mit Gläubigern. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens kann man Menschen durch ein offenes Ohr motivieren und coachen, damit sie selbstständig werden, und außerdem hat man Freude an der Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind Sie gut im Umgang mit Computern und verfügen über gute administrative Fähigkeiten. Und: „Was soll ich dann mitnehmen?“ • Sie sind aufmerksam, genau und haben einen sicheren Stand. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung einer VOG ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Eine Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und berufliche Weiterentwicklung. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit über 300 Fachkräften und rund 1200 Freiwilligen (ehemaligen) Gefangenen und ihren Angehörigen Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir legen Wert auf Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist dabei führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Paula Silva, Regionalkoordinatorin Südniederlande. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie bewerben sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf an Paula Silva. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm
Lelystad

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm

Monatlich · 4 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Freiwilliger OKD – 4 Stunden – Flevoland Du hast einen Führerschein, ein Auto und kannst gut mit Kindern kommunizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als ehrenamtlicher Mitarbeiter des OKD (Parents, Children and Detention Program) sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit alkoholfreien Getränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was soll ich dann mitnehmen?“ • Sie sind aufmerksam, genau und haben einen sicheren Stand. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung einer VOG ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Eine Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und berufliche Weiterentwicklung. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit über 300 Fachkräften und rund 1200 Freiwilligen (ehemaligen) Gefangenen und ihren Angehörigen Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir legen Wert auf Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist dabei führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zum Arbeitsinhalt liefert Johan, Freiwilligenkoordinator OKD Flevoland. Bitte kontaktieren Sie uns für seine Kontaktdaten. Sie bewerben sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf an Johan. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm
Dordrecht, Krimpen aan den IJssel, Rotterdam

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm

Monatlich · 4 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Freiwilliger OKD – 4 Stunden – Rotterdam, Dordrecht oder Krimpen aan den IJssel Du hast einen Führerschein, ein Auto und kannst gut mit Kindern kommunizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als OKD-Freiwilliger sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit Erfrischungsgetränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Koordinator der Freiwilligengruppe
Gouda

Koordinator der Freiwilligengruppe

Wöchentlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

Koordinator der Freiwilligengruppe – 4 Stunden – Gouda Macht es Ihnen Spaß, die Spinne im Netz zu sein und Menschen zusammenzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Koordinator der Freiwilligengruppe Gouda sind Sie für den Aufbau und die Pflege der Freiwilligenbasis, aber auch für den Kontakt mit Dritten (z. B. Strafvollzugsanstalten) verantwortlich. Nachdem Sie eine Hilfeanfrage erhalten haben, stellen Sie sicher, dass ein Freiwilliger mit dem Teilnehmer verknüpft wird. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre sozialen Fähigkeiten einsetzen, wie zum Beispiel Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Coaching-/Motivationsfähigkeiten. Darüber hinaus sind Sie flexibel und verfügen über koordinative Qualitäten. „Die verschiedenen Arten von Kontakten machen diese Arbeit sehr vielseitig und lehrreich.“ – Britt, Koordinatorin der Freiwilligengruppe. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Freiwilligenschulung Mein Kind und ich
Sittard-Geleen

Freiwilligenschulung Mein Kind und ich

Wöchentlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

4 Stunden - PI Sittard Beginnt im Frühjahr und Herbst für 9 Wochen. (1 halbtägiges Aufnahmegespräch und 8 inhaltliche Besprechungen). Halten Sie es für wichtig, gemeinsam mit inhaftierten Vätern darauf zu achten, was die Inhaftierung für Ihre eigene Rolle als Vater und die Beziehung zu seinem/seinen Kind(ern) bedeutet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger „Mein Kind und ich“ sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung verantwortlich. Du führst die Schulung gemeinsam mit einem anderen Freiwilligen durch. Sie begleiten die Väter dabei, wie sie ihre Rolle und Verantwortung als Väter im PI wahrnehmen können. Bei Bedarf sind Sie für die Rekrutierung von Vätern für die Ausbildung verantwortlich. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst absolvieren Sie die spezifische Ausbildung: Bilden Sie den Trainer meines Kindes und mich aus. Darüber hinaus nutzen Sie Ihre hervorragenden Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld und achten auf Ihre eigene Sicherheit und die anderer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Paula Silva, Regionalkoordinatorin für die Südniederlande. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Paula gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Schulung „Mein Kind und ich“ für Häftlinge
Krimpen aan den IJssel, Rotterdam

Schulung „Mein Kind und ich“ für Häftlinge

Wöchentlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

4 Stunden – PI Rotterdam Standort De Schie oder Standort Hoogvliet oder PI Krimpen aan den IJssel. Beginnt im Frühjahr und Herbst für 9 Wochen (1 halbtägiges Aufnahmegespräch und 8 inhaltliche Besprechungen). Halten Sie es für wichtig, gemeinsam mit inhaftierten Vätern darauf zu achten, was die Inhaftierung für Ihre eigene Rolle als Vater und die Beziehung zu seinem/seinen Kind(ern) bedeutet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger „Mein Kind und ich“ sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung verantwortlich. Du führst die Schulung gemeinsam mit einem anderen Freiwilligen durch. Sie begleiten die Väter dabei, wie sie ihre Rolle und Verantwortung als Väter im PI wahrnehmen können. Bei Bedarf sind Sie für die Rekrutierung von Vätern für die Ausbildung verantwortlich. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst folgen Sie der spezifischen Schulung: Sie bilden den „My Child and Me“-Trainer aus. Darüber hinaus nutzen Sie Ihre hervorragenden Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld und achten auf Ihre eigene Sicherheit und die anderer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Koordinator OKD Rotterdam
Rotterdam

Koordinator OKD Rotterdam

Wöchentlich · 4 bis 6 Stunden
Exodus Nederland

Koordinator Eltern-, Kinder- und Haftprogramm Rotterdam – 4 bis 6 Stunden Macht es Ihnen Spaß, die Spinne im Netz zu sein und Menschen zusammenzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als OKD-Koordinator sind Sie dafür verantwortlich, Freiwillige mit einer Familie zu verbinden, damit das Kind seinen/ihren Elternteil in Haft besuchen kann. Dies betrifft vor allem Fernverbindungen; die PI, bei der der Elternteil wohnt, ist weit entfernt vom Wohnort des Kindes. Sie führen vor Ort Einführungsgespräche mit neuen Freiwilligen und Anschlussgespräche mit dem Freiwilligen und der Familie durch. Außerdem arbeitest du am Aufbau und der Pflege der Freiwilligenbasis mit und pflegst den Kontakt zu Dritten wie z.B. Justizvollzugsanstalten. Der Zeitaufwand pro Woche kann variieren. Dies hängt vom Arbeitsaufwand ab. Es kann auch vorkommen, dass spontan etwas geregelt werden muss. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens aufgrund Ihrer hervorragenden koordinativen Fähigkeiten wie Planung und Organisation. Darüber hinaus sind Sie lösungsorientiert, flexibel und verfügen über Coaching-/Motivationskompetenzen. „Kinder brauchen beide Eltern. Wir machen dies durch das OKD möglich.“ – Eva, OKD-Koordinatorin. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm
Horst aan de Maas

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm

Monatlich · 6 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Du hast einen Führerschein, ein Auto, bist bereit, lange Strecken zurückzulegen und kannst dich gut mit Kindern verständigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als OKD-Freiwilliger (Parents, Children and Detention Program) sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit alkoholfreien Getränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Die Fernfahrten dauern jeweils zwischen 2 und 3 Stunden hin und zurück. Einmal im Monat/6 Wochen, am Samstag oder Sonntag Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige beschäftigt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von René, Freiwilligenkoordinator OKD Evertsoord. Sie können sich mit einem an René gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm
Sittard-Geleen

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm

Monatlich · 6 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Du hast einen Führerschein, ein Auto, bist bereit, lange Strecken zurückzulegen und kannst dich gut mit Kindern verständigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als OKD-Freiwilliger (Parents, Children and Detention Program) sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit alkoholfreien Getränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Die Fernfahrten dauern jeweils zwischen 2 und 3 Stunden hin und zurück. Einmal im Monat/6 Wochen, am Samstag oder Sonntag Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige beschäftigt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von José, Freiwilligenkoordinator OKD Sittard. Sie können sich mit einem an José gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Freiwilligen-Reintegrationszentrum PI
Middelburg

Freiwilligen-Reintegrationszentrum PI

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Es macht Ihnen Spaß, Menschen bei ihrer Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger im Reintegrationszentrum (RIC) von PI Middelburg kümmern Sie sich um Häftlinge, die sich auf ihre Rückkehr in die Gesellschaft vorbereiten. Sie schauen ihnen über die Schulter, wenn sie sich zum Beispiel bei der Wohnungsbaugesellschaft anmelden oder bei der Kontaktaufnahme mit Gläubigern helfen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens kann man durch ein offenes Ohr Menschen motivieren und coachen, selbstständig zu werden, und außerdem hat man Freude an der Zusammenarbeit. Darüber hinaus beherrschen Sie den Umgang mit Computern und verfügen über gute Verwaltungskenntnisse. Sie sind am Dienstag- und/oder Mittwochvormittag erreichbar. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Zu Besuch bei einem Kumpel-Insassen
Alphen aan den Rijn

Zu Besuch bei einem Kumpel-Insassen

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemanden während der Haft zu unterstützen oder ihm zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Visiting Buddy besuchen Sie regelmäßig einen Häftling, um ein gutes Gespräch zu führen oder ihm zuzuhören. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie sind außerdem hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Handwerker/Frau
Leiden

Handwerker/Frau

Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Exodus Nederland

Arbeitstage/-zeiten flexibel und in Absprache. Vorzugsweise zwischen 9:00 und 12:00 Uhr, wochentags und/oder am Wochenende. Macht es Ihnen Spaß, Gelegenheitsjobs zu erledigen und dadurch etwas für andere zu bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Handwerker erledigen Sie im Exodus-Haus verschiedene Arbeiten wie Fenster reparieren, Gartenpflege, herausgefallene Steckdosen sichern, streichen, Schlösser ölen, Elektroarbeiten und vielleicht holen Sie sich als Freiwilliger Ideen, wenn Sie durch das Gebäude gehen . Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst nutzen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse. Darüber hinaus nutzen Sie Ihre Kreativität und können selbstständig arbeiten. Selbstverständlich können Sie sich für Fragen oder Beratung an die Mitarbeiter wenden. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und wissen, wie man Gelegenheitsarbeiten erledigt. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit oder für den Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Hester Talsma. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Hester bereitgestellt. Sie ist dienstags oder mittwochs erreichbar. Sie können sich mit einem an Hester gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Reintegrationszentrum PI Alphen aan den Rijn
Alphen aan den Rijn

Reintegrationszentrum PI Alphen aan den Rijn

Wöchentlich · 4 bis 40 Stunden
Exodus Nederland

Ein oder mehrere Halbtage/Tage von Montag bis Donnerstag (8:00 - 16:00 Uhr) Es macht Ihnen Spaß, Menschen bei ihrer Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger in einem Reintegrationszentrum arbeiten Sie mit Häftlingen zusammen, die sich auf ihre Rückkehr in die Gesellschaft vorbereiten. Sie schauen ihnen über die Schulter, zum Beispiel bei der Anmeldung bei der Wohnungsbaugesellschaft oder bei der Kontaktaufnahme mit Gläubigern. Manchmal ist mehr Anleitung erforderlich, weil nicht jeder selbstständig ist. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens kann man durch ein offenes Ohr Menschen motivieren und coachen, selbstständig zu werden, und außerdem hat man Freude an der Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind Sie gut im Umgang mit Computern und verfügen über gute Verwaltungs- und Planungsfähigkeiten. Viel Lebenserfahrung ist von Vorteil. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Mirella Eekhout bereitgestellt. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

(Besuchs-)Kumpel
's-Gravenhage

(Besuchs-)Kumpel

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemandem zu helfen oder bei der Wiedereingliederung zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Freund besuchen Sie regelmäßig einen ehemaligen Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie sind außerdem hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns. Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland/Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Gartenfreiwilliger Exodus House
's-Gravenhage

Gartenfreiwilliger Exodus House

Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Exodus Nederland

Tage und Zeiten nach Absprache Macht es Ihnen Spaß, für andere im Garten zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Garten-Freiwilliger pflegen Sie den Garten des Exodus-Hauses, in dem die Teilnehmer leben mit 24-Stunden-Führung. Durch Ihre Präsenz, Ihr Engagement und Ihre gezielte Aufmerksamkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Teilnehmer. Es ist auch möglich, dass Sie mit einem oder mehreren Teilnehmern eine Zusammenarbeit eingehen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal können Sie selbstständig arbeiten. Sie haben auch Erfahrung im Gartenbau und freuen sich über einen gepflegten Garten. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Mirella Eekhout bereitgestellt. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Kochfreiwilliger Exodus House
's-Gravenhage

Kochfreiwilliger Exodus House

Wöchentlich · 3 bis 6 Stunden
Exodus Nederland

Von 16:00 bis 19:00 Uhr, vorzugsweise dienstags oder donnerstags, andere Tage/Zeiten nach Absprache. Kochen Sie gerne für andere? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als ehrenamtlicher Koch erledigst du die Einkäufe und bereitest eine Mahlzeit für etwa 12 Teilnehmer zu, die rund um die Uhr im Exodus House untergebracht sind. Durch Ihre Präsenz, Ihr Engagement und Ihre gezielte Aufmerksamkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Teilnehmer. Es ist auch möglich, dass sich später ein (Koch-)Buddy-Kontakt mit einem Teilnehmer entwickelt. Als Freiwilliger bist du herzlich willkommen, bei uns zu essen, dies ist jedoch unverbindlich. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens können Sie selbstständig arbeiten und sind ein guter Zuhörer. Du hast auch Erfahrung im Kochen für Gruppen und bist kreativ. „Kochen sorgt für Entspannung und führt zu tollen Gesprächen.“ – Jan, ehrenamtlicher Kochkumpel. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Stelleninhalten werden von Mirella Eekhout bereitgestellt. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Reinigung des Übergangshauses für Freiwillige
Gouda

Reinigung des Übergangshauses für Freiwillige

Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Exodus Nederland

Montag bis Freitag bis 18:00 Uhr. Tage und Zeiten nach Absprache Magst du Putzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger kümmerst du dich um die Gemeinschaftsbereiche des Übergangshauses, in dem fünf Teilnehmer leben, und erhältst ambulante Betreuung. Durch Ihre Präsenz, Ihr Engagement und Ihre gezielte Aufmerksamkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Teilnehmer. Es ist auch möglich, dass eine Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Teilnehmern entsteht. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens können Sie selbständig arbeiten und sind gerne in einer Umgebung, in der mehrere Personen anwesend sind. Darüber hinaus macht ein sauberes Haus glücklich. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Bitte kontaktieren Sie uns. Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland/Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Sprechstunden des Volunteer Walking PI
Rotterdam

Sprechstunden des Volunteer Walking PI

Monatlich · 3 bis 6 Stunden
Exodus Nederland

Jeden zweiten Samstag im Monat im PI Hoogvliet und jeden vierten Samstag im Monat im PI de Schie (13.00 bis 16.00 Uhr). Halten Sie es für wichtig, dass Menschen in Haft während und nach der Haft Hilfe erhalten, wenn sie diese benötigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Während der Gehsprechstunde stellen sich Fragen wie: „Kann ein Freiwilliger die Justizvollzugsanstalt besuchen?“ und „Können meine Kinder die Justizvollzugsanstalt besuchen?“ Als Freiwilliger helfen Sie bei der Beantwortung dieser Fragen und versuchen, dies in Abstimmung mit dem Fallmanager des Inhaftierten umzusetzen. Freiwillige der Exodus Netherlands Foundation (und der Humanitas Foundation) sind im PI anwesend, um zu erklären, was die Organisation für sie tun kann. Aber auch wenn der Häftling in diesem Moment ein offenes Ohr braucht, sind die Freiwilligen bereit. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihr Interesse ausstrahlen, damit der Häftling das Gefühl hat, dass es Raum für ein Gespräch mit Ihnen gibt. Darüber hinaus haben Sie das Selbstvertrauen, auf Menschen zuzugehen und können sich an die Regeln und Abläufe halten, die in einem Privatdetektiv gelten. „Wunderschöne Arbeit, Wünsche, Perspektiven oder Möglichkeiten innerhalb der Mauern der Behinderung während oder nach der Haft zu besprechen.“ Es wird sehr geschätzt und gibt mir jedes Mal viel Energie und Zufriedenheit“ – Annejet, Freiwillige Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir an?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Nachdenken über; Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander? Informationen zu den Arbeitsinhalten erteilt Pleun Withagen, persönlicher Vorgesetzter (IBW). Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Pleun gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

(Besuchs-)Kumpel Ex-Häftling
Arnhem, Nijmegen

(Besuchs-)Kumpel Ex-Häftling

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemandem zu helfen oder bei der Wiedereingliederung zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Buddy besuchen Sie regelmäßig einen (ehemaligen) Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Außerdem sind Sie hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Hans, Koordinator der Freiwilligengruppe Nimwegen/Arnheim. Bitte kontaktieren Sie uns für seine Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Hans gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen! 

Eltern, Kinder und das Haftprogramm
Utrecht

Eltern, Kinder und das Haftprogramm

Monatlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

Du hast einen Führerschein, ein Auto und kannst gut mit Kindern kommunizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als OKD-Freiwilliger (Parents, Children and Detention Program) sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit alkoholfreien Getränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Hans, Freiwilligenkoordinator OKD Utrecht. Bitte kontaktieren Sie uns für seine Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Hans gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Sprachpartner PI Alphen aan den Rijn
Alphen aan den Rijn

Sprachpartner PI Alphen aan den Rijn

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemandem beim Erlernen der niederländischen Sprache zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Sprachpartner helfen Sie einem Häftling, die niederländische Sprache zu sprechen und zu verstehen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie sind außerdem hilfsbereit und enthusiastisch. Die Tage und Zeiten werden nach Absprache vereinbart. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Schutz und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Garten-Freiwilligen-Übergangshaus
Gouda

Garten-Freiwilligen-Übergangshaus

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Montag bis Freitag bis 18:00 Uhr. Tage und Zeiten nach Absprache Haben Sie Freude an der Gartenarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger pflegen Sie den Garten des Übergangshauses, in dem fünf Teilnehmer leben, und erhalten ambulante Betreuung. Durch Ihre Präsenz, Ihr Engagement und Ihre gezielte Aufmerksamkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Teilnehmer. Es ist auch möglich, dass Sie mit einem oder mehreren Teilnehmern eine Zusammenarbeit eingehen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal können Sie selbstständig arbeiten. Sie haben auch Erfahrung im Gartenbau und freuen sich über einen gepflegten Garten. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns. Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland/Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

(Besuchs-)Kumpel für (Ex-)Häftling
Rotterdam

(Besuchs-)Kumpel für (Ex-)Häftling

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemandem zu helfen oder bei der Wiedereingliederung zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Buddy besuchen Sie regelmäßig einen (ehemaligen) Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie sind außerdem hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Nachdenken über; betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Nico, Koordinator der Rotterdamer Freiwilligengruppe. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Nico bereitgestellt. Sie können sich mit einem an Nico gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm
Noordenveld

Eltern-, Kinder- und Haftprogramm

Monatlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

Du hast einen Führerschein, ein Auto und kannst gut mit Kindern kommunizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger des Parents, Children and Detention Program (OKD) sind Sie für das Kind verantwortlich, das Sie zu einer kindgerechten Besuchsstunde mit alkoholfreien Getränken und Spielen zu den Eltern in die Justizvollzugsanstalt bringen. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten von Patries, dem Freiwilligenkoordinator OKD Esserheem und OKD Norgerhaven. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Patries bereitgestellt, Sie können sich mit einem an Patries gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Freiwilligen-Reintegrationszentrum PI Vught
Vught

Freiwilligen-Reintegrationszentrum PI Vught

Wöchentlich · 4 bis 8 Stunden
Exodus Nederland

Min. 4 Stunden pro Woche - Arbeitstage/-zeiten nach Absprache Wohnen in Vught oder in einem Umkreis von 30 km. rund um Vught. Es macht Ihnen Spaß, Menschen bei ihrer Wiedereingliederung zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger im Reintegrationszentrum (RIC) von PI Vught kümmern Sie sich um Häftlinge, die sich auf ihre Rückkehr in die Gesellschaft vorbereiten. Sie schauen ihnen über die Schulter, zum Beispiel bei der Anmeldung bei der Wohnungsbaugesellschaft oder bei der Kontaktaufnahme mit Gläubigern. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens kann man durch ein offenes Ohr Menschen motivieren und coachen, selbstständig zu werden, und außerdem hat man Freude an der Zusammenarbeit. Darüber hinaus beherrschen Sie den Umgang mit Computern und verfügen über gute Verwaltungskenntnisse. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Für alle Kandidaten, die diese ehrenamtliche Tätigkeit ausüben möchten, ist eine dreitägige Schulung erforderlich, bevor sie endgültig als Freiwilliger angenommen werden. Die Termine der Schulung sind noch nicht bekannt. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?  Informationen werden von Paula Silva, Regionalkoordinatorin Südniederlande, bereitgestellt. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten. Sie können sich mit einem an Paula Silva gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Freiwilligenschulung „Mein Kind und ich“ in PI
Middelburg

Freiwilligenschulung „Mein Kind und ich“ in PI

Wöchentlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

Beginnt im Frühjahr und Herbst für 9 Wochen (1 halbtägiges Aufnahmegespräch und 8 inhaltliche Besprechungen). Halten Sie es für wichtig, gemeinsam mit inhaftierten Vätern darauf zu achten, was die Inhaftierung für Ihre eigene Rolle als Vater und die Beziehung zu seinem/seinen Kind(ern) bedeutet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Freiwilliger „Mein Kind und ich“ sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung der Schulung verantwortlich. Du führst die Schulung gemeinsam mit einem anderen Freiwilligen durch. Sie begleiten die Väter dabei, wie sie ihre Rolle und Verantwortung als Väter im PI wahrnehmen können. Bei Bedarf sind Sie für die Rekrutierung von Vätern für die Ausbildung verantwortlich. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst folgen Sie der spezifischen Schulung: Sie bilden den „My Child and Me“-Trainer aus. Darüber hinaus nutzen Sie Ihre hervorragenden Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld und achten auf Ihre eigene Sicherheit und die anderer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Gastgeber/Gastgeberin OKD
Middelburg

Gastgeber/Gastgeberin OKD

Monatlich · 4 bis 5 Stunden
Exodus Nederland

Einmal im Monat am Sonntagmorgen Können Sie gut mit Kindern kommunizieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Gastgeber/Gastgeberin OKD (Parents, Children and Detention Program) unterstützen Sie die Treffen zwischen Vätern und ihren Kindern im PI Middelburg. Bevor die Kinder ankommen, bereitest du die Räume mit Sachen vor und hilfst anschließend beim Aufräumen. Sie unterhalten sich mit den Vätern und holen die Kinder von der Haustür ab. Sie sind im Vater-Kind-Moment anwesend und leisten bei Bedarf Unterstützung. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens, indem Sie Ihre kindgerechten Fähigkeiten einsetzen. Sie kommunizieren problemlos mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren und sind außerdem ein guter Zuhörer. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Informationen zu den Arbeitsinhalten gibt Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland und Zeeland. Bitte kontaktieren Sie uns für ihre Kontaktdaten.   Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!  

Wiedereingliederung des ehemaligen Häftlings
Alphen aan den Rijn

Wiedereingliederung des ehemaligen Häftlings

Wöchentlich · 1 bis 2 Stunden
Exodus Nederland

Macht es Ihnen Spaß, jemandem zu helfen oder bei der Wiedereingliederung zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als (Besuchs-)Freund besuchen Sie regelmäßig einen ehemaligen Häftling für ein gutes Gespräch, hören ihm zu oder helfen bei Behördengängen (z. B. UWV, Sozialdienste usw.). Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Zunächst einmal nutzen Sie Ihre hervorragenden sozialen Fähigkeiten wie Zuhören, Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie sind außerdem hilfsbereit und enthusiastisch. „Allein dadurch, dass man zuhört, kann man viel bedeuten.“ – Peter, Besuchsfreund Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, genau und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen auf nationaler Ebene Unterkunft und Beratung bietet und über mehr als 300 Fachkräfte und etwa 1.200 Freiwillige verfügt. Bedenken Sie Folgendes: betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Bitte kontaktieren Sie uns für die Kontaktdaten. Mirella Eekhout, Regionalkoordinatorin Südholland/Zeeland. Informationen zu den Stelleninhalten werden von Mirella bereitgestellt. Sie können sich mit einem an Mirella gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Kochfreund Exodus-Standort 's-Hertogenbosch
's-Hertogenbosch

Kochfreund Exodus-Standort 's-Hertogenbosch

Wöchentlich · 3 bis 6 Stunden
Exodus Nederland

Dienstag und/oder Donnerstag von 15:00 bis 18:00 / 18:30 Uhr. Kochen Sie gerne gemeinsam mit anderen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Koch-Buddy unterstützen Sie bei der Zubereitung einer preiswerten, einfachen Mahlzeit, sodass der jeweilige Teilnehmer dies letztendlich selbständig zubereiten kann. Gemeinsam mit einem Teilnehmer legen Sie das Menü fest, erledigen gemeinsam den Einkauf und kochen gemeinsam ein gesundes, preisgünstiges Essen. Wir essen gemeinsam mit den Betreuern. Als Freiwilliger bist du herzlich willkommen, bei uns zu essen, dies ist jedoch unverbindlich. Jetzt denken Sie: „Wie mache ich das?“ Erstens sind Sie ein guter Zuhörer und können gut mit anderen zusammenarbeiten. Darüber hinaus sind Sie unkompliziert, flexibel und kreativ und haben Erfahrung im Kochen mit begrenztem Budget für kleine Gruppen. „Kochen sorgt für Entspannung und führt zu tollen Gesprächen.“ – Jan, ehrenamtlicher Kochkumpel. Und: „Was nehme ich mit?“ • Sie sind aufmerksam, flexibel und sicher auf den Beinen. • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. • Die Beantragung eines Führungszeugnisses ist obligatorisch; Dies ist völlig kostenlos. Natürlich möchten Sie auch wissen: „Was bieten Sie mir?“ • Erstattung der entstandenen (Reise-)Kosten. • Haftpflicht- und Unfallversicherung. • Unterstützung, Anleitung und Weiterentwicklung des Fachwissens. Als Freiwilliger bei Exodus helfen Sie jemandem, auf gute Weise in die Gesellschaft zurückzukehren. Man macht es wirklich gemeinsam mit dem Teilnehmer. Das macht diese Arbeit schön, lehrreich und immer herausfordernd. Exodus Niederlande Stiftung Eine forensische Pflegeorganisation, die mit mehr als 300 Fachkräften und etwa 1.200 Freiwilligen landesweit (ehemaligen) Häftlingen und ihren Angehörigen Unterkunft und Beratung bietet. Bedenken Sie Folgendes: Betreutes Wohnen, ambulante Beratung oder Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helfer. Wir glauben, dass Vielfalt wichtig ist und setzen uns dafür ein, ein Ort zu sein, an dem sich jeder zu Hause fühlt. Wir arbeiten gemeinsam an den gleichen Zielen: unseren Teilnehmern eine Perspektive zu bieten und mit unseren Kettenpartnern auf lokaler und nationaler Ebene eine sicherere Gesellschaft zu schaffen. Gemeinsam erreicht man mehr als alleine. Unsere organisatorische Vision ist in dieser Hinsicht führend; Wir sind Exodus. Wir bieten Perspektive. Wir tun dies gemeinsam, mutig und beharrlich. Suchen wir einander?   Auskünfte zu den Stelleninhalten erteilt Jesse Buma. Sie können uns für seine Kontaktdaten kontaktieren. Sie können sich mit einem an Jesse gerichteten Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja schon bald bei einer Tasse Kaffee zum Kennenlernen!

Andere haben auch angesehen

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)
's-Gravenhage, 's-Hertogenbosch, Alkmaar, Almelo, Amersfoort, Amsterdam, Arnhem, Assen, Bergen op Zoom, Breda, Delft, Den Helder, Deventer, Dordrecht, Eindhoven, Emmen, Enschede, Gouda, Groningen, Harderwijk, Heerenveen, Heerlen, Helmond, Leeuwarden, Leiden, Lelystad, Maastricht, Middelburg, Nijmegen, Roermond, Roosendaal, Rotterdam, Tilburg, Utrecht, Venlo, Zwolle

Gruppenleiter Lernen Sie uns kennen! (Ihr Wohnort)

Wöchentlich · 2 bis 4 Stunden
Meet Us! Nederland

Möchten Sie in Ihrer Region eine eigene Jugendgruppe (18 bis 28 Jahre) gründen? Bei uns erhalten Sie diese schöne, einzigartige Gelegenheit! Passen wir gut zusammen? Eigenschaften: - Alter: Bist du auch zwischen 18-28 Jahre alt? Dann ist das ein Vorteil Charaktereigenschaften: - Führen: Sie können sich vorstellen, eine Gruppe zu leiten - unternehmungslustig: Sie kommen gerne selbst auf (neue) Ideen - interaktiv: Man kommt einem netten Gespräch mit Leuten aus der Gruppe nicht aus dem Weg - Normen & Werte: Du behandelst jeden respektvoll und beziehst jeden in der Gruppe ein - gemeinsam auf einer Seite: Sie unterstützen unsere Mission & Vision (mehr dazu finden Sie auf unserer Website) Fähigkeiten: - Planung: Sie können gut planen, den Überblick behalten und strukturiert arbeiten - Grenzen wahren: Du traust dich, deine Grenzen anzuzeigen - Korrektur: Sie können bei Bedarf Personen auf ihr Verhalten ansprechen - Sprachniveau: Sie sprechen Niederländisch auf mindestens B1-Niveau - klar: Sie sind bereit, der Gruppe Klarheit und Struktur zu bieten Was sind Ihre Aufgaben? - Treffen: Einmal im Monat organisieren Sie ein Gruppentreffen von ca. zwei Stunden. Alle Gruppenmitglieder und Jugendlichen zwischen 18 und 28 Jahren aus der Region sind willkommen und können vorbeikommen (denken Sie an interaktive Spiele, einen Chat-Spot, Getränke und Snacks ... vielleicht haben Sie selbst ein paar lustige Ideen?) - Aktivitäten: Entwirft interaktive Gruppenaktivitäten und plant sie für alle Gruppenmitglieder - Atmosphäre: Du sorgst dafür, dass die Atmosphäre innerhalb der Gruppe respektvoll und angenehm bleibt Weitere Aufgaben, die seltener anfallen: - Ort: Gemeinsam suchen wir einen geeigneten Ort in Ihrer Region für die monatlichen Gruppentreffen (fester Tag und Uhrzeit) - Bekanntheit: Gemeinsam sorgen wir für Markenbekanntheit in Ihrer Region - Werbung: Gelegentlich macht man schöne Fotos von der Gruppe oder einer Aktivität für die Website Scheint das etwas für Sie zu sein? Spitze! Bitte senden Sie mir eine Nachricht an NLvoorelkaar. Hoffentlich bis bald! - Lisa, triff uns! Die Niederlande

Freiwillige/Fachkräfte Lateinamerika
's-Gravenhage, Alkmaar, Amersfoort, Amsterdam, Apeldoorn, Arnhem, Barneveld, Breda, Delft, De Wolden, Ede, Eindhoven, Gouda, Groningen, Heerlen, Helmond, Hilversum, Krimpenerwaard, Laarbeek, Leeuwarden, Leiden, Maastricht, Middelburg, Nieuwegein, Nijmegen, Opsterland, Rijswijk, Roermond, Rotterdam, Utrecht, Valkenswaard, Venlo, Zaanstad, Zeist, Zwolle

Freiwillige/Fachkräfte Lateinamerika

Wöchentlich · 40 bis 40 Stunden
WereldOuders

Möchten Sie ein Jahr lang in Lateinamerika in Ihrem eigenen Beruf arbeiten? WereldOuders ist Teil einer großen internationalen Organisation und bietet Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in neun Ländern Lateinamerikas. Wir sind immer auf der Suche nach jungen Berufstätigen, die sich für mindestens ein Jahr in einem unserer neun Projektländer ehrenamtlich in ihrem eigenen Bereich engagieren möchten. Unsere Programme werden von lokalen Mitarbeitern unserer Partnerorganisation NPH geleitet. Ein Jahr lang erhalten Sie Unterkunft und Verpflegung, eine kleine Aufwandsentschädigung (ca. 100 USD pro Monat) und wir übernehmen die gesamten Versicherungskosten. Sie bezahlen die Reise selbst. Wir sind in Honduras, El Salvador, Guatemala, Mexiko, Nicaragua, der Dominikanischen Republik, Haiti, Bolivien und Peru ansässig. Im Rahmen der Programme wird für die Grundbedürfnisse der Kinder wie Unterkunft, Ernährung und Bildung gesorgt. Freiwillige werden für weitere Einrichtungen wie Kreativtherapie, Krankenpflege, Physiotherapie, Heilpädagogik, Logopädie und als Lehrer (Englisch, Musik, Gymnastik) eingesetzt. Wir haben auch immer wieder Stellen zu besetzen, bei denen Sie lokale Mitarbeiter in administrativer Funktion unterstützen. Schauen Sie auf unserer Website nach offenen Stellen. Bedingungen: - eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung - Verfügbarkeit von mindestens einem Jahr (unter bestimmten Voraussetzungen auch ein kürzerer Zeitraum möglich) - Alter von mindestens 21 Jahren - Dass Sie Spanisch sprechen oder es lernen möchten, bevor Sie Ihre Stelle antreten. - Du liebst Kinder. Sie können im Januar oder Juli eines jeden Jahres beginnen. Weitere Informationen und offene Stellen finden Sie auf der Website von WereldOuders: [Webseite versteckt]/

Opfer will Hilfe bei Versicherungsangelegenheiten
Heerlen, Landgraaf, Maastricht, Roermond, Sittard-Geleen

Opfer will Hilfe bei Versicherungsangelegenheiten

Wöchentlich · 8 bis 10 Stunden
Slachtofferhulp Nederland

Was ist deine Rolle? Als Freiwilliger in den allgemeinen Diensten der Opferhilfe Niederlande besuchen Sie Menschen, die etwas Radikales erlebt haben. Menschen brauchen ein offenes Ohr. Sie möchten Ihnen erzählen, was der Einbruch, Raub oder Verkehrsunfall mit ihnen gemacht hat. Sie schauen sich gemeinsam mit dem Opfer an, was jetzt zum Beispiel nötig ist, um mit den Emotionen umzugehen. Zum Beispiel möchten Opfer wissen, was sie erwartet, wenn sie beispielsweise eine Anzeige erstatten. Sie können auch beim Ausfüllen von Formularen helfen. Wenn Opfer viele komplexe (Rechts-)Probleme haben, verweisen Sie sie an Kollegen von der Rechtshilfe oder an eine andere Stelle. Profil • Funktioniert mindestens auf MBO-Niveau • Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Arbeit • Ein guter Zuhörer sein • In der Lage sein, Anpassungen anzubieten • Offene Lernhaltung • Fokussiert auf Zusammenarbeit • Mindestens 4 Stunden pro Woche verfügbar sein Was haben wir zu bieten? • Ein engagiertes und angenehmes Team aus Ehrenamtlichen und bezahlten Mitarbeitern, die sich gegenseitig verstärken. Angeführt von einem Teamleiter • Mehrtägige professionelle Aufnahmeschulung • Maßgeschneidertes Einführungsprogramm • Vielfältiges Zielpublikum • Sie können von großer Bedeutung sein, damit Sie als Person wachsen • Freiheit bei der Planung Ihrer Arbeit • Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden können Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne eine Nachricht senden.

Bereichern Sie Ihr Leben; Geh nach Gambia!
Amsterdam, Gouda, Groningen, Leiden, Roermond, Rotterdam, Utrecht, Veldhoven, Venlo, Zwolle

Bereichern Sie Ihr Leben; Geh nach Gambia!

Projekt · 20 bis 24 Stunden insgesamt
Travel2Connect

Machen Sie einen Unterschied in einem Entwicklungsland wie Gambia, zum Beispiel als (Fach-)Lehrer, Lehrassistent, Kinderbetreuer, Gesundheitshelfer oder Sozialarbeiter. Gambia bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, zur Entwicklung einer Gemeinschaft beizutragen und sich gleichzeitig persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. In einer Position, die Ihrer Ausbildung und/oder Erfahrung entspricht. Sie können beispielsweise Englisch unterrichten, kreative Aktivitäten für Kinder organisieren oder, ganz anders, Sie in örtlichen Krankenhäusern und Apotheken für die Grundversorgung sorgen. Erleben Sie die Kultur von innen und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen! Ausbildung Sie helfen Kindern und Jugendlichen, indem Sie zunächst gemeinsam mit der Lehrkraft beim Englischunterricht zuschauen und/oder selbständig unterrichten, Sie organisieren kreative oder sportliche Aktivitäten und tragen so zu deren Wachstum und Entwicklung bei. Fürsorge und Fürsorge Arbeiten Sie mit lokalen Fachleuten in Krankenhäusern, Apotheken und Zahnarztpraxen zusammen. Oder unterstützen Sie Kinder mit Behinderungen und erlernen Sie wichtige Fähigkeiten im internationalen Kontext. Das bist du Sie sind bei der Abreise mindestens 18 Jahre alt. Es versteht sich von selbst, dass Sie sich in einer hervorragenden, gesunden körperlichen und geistigen Verfassung befinden. Sie sind von Natur aus geduldig, flexibel und zuverlässig. Und natürlich interessieren Sie sich für andere Kulturen. Ihre Ausbildung(en) und/oder Ihre Erfahrung passen zu einem der Bereiche. Es gibt ein Registrierungsverfahren, bei dem Sie bereit sein müssen, ein Führungszeugnis (VOG) zu beantragen. Wir übernehmen die Kosten für das Führungszeugnis. Investieren Sie in Ihre eigene Entwicklung Sie müssen bereit sein, die mit dieser ehrenamtlichen Tätigkeit verbundenen Kosten (Vorbereitungs- und Betreuungskosten, Ticket, Übernachtungskosten und Verpflegung) zu tragen. Es gibt dir viel • Du nimmst an super interessanten Projekten teil; • Es ist eine großartige, einzigartige Erfahrung, die Ihren Horizont erweitert. • Sie werden viele neue Leute kennenlernen und so Ihr persönliches und berufliches Netzwerk deutlich erweitern; • Es gibt eine gründliche Vorbereitung in den Niederlanden und eine gute Anleitung in Gambia; • Wir organisieren für Sie Transfers vom und zum Flughafen; • In Gambia werden Sie einen unterhaltsamen und interessanten Einführungstag erleben; • Sie haben einen unterstützenden Vorgesetzten vor Ort; • Die Unterkunftsadresse ist Ihr sicherer Ausgangspunkt, an dem Sie sich entspannen und Ihre Fragen stellen können. • Sie haben verschiedene Möglichkeiten für Ausflüge und/oder den Besuch von Workshops.

Jugendliche
Gast-Erste-Hilfe-Lehrer (ehrenamtlich)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Gast-Erste-Hilfe-Lehrer (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das rote Kreuz Das Niederländische Rote Kreuz ist für Menschen in Not da, sowohl um die Ecke als auch in der Ferne. Wir helfen von ganzem Herzen und mit offenen Armen. Wir sorgen auch dafür, dass Menschen sich selbst helfen können und bringen ihnen bei, wie sie anderen helfen können. Damit in Zeiten der Not niemand allein steht. Das Rote Kreuz möchte mehr Kinder mit Erste-Hilfe-Informationen erreichen. Denn sie können bei Bedarf auch helfen, und sei es nur über den Anruf unter der 112! Zu diesem Zweck wurden barrierefreie Lehrmaterialien entwickelt, die von Rotkreuz-Freiwilligen im Gastunterricht besprochen werden. Für diese HILFE! Wir suchen für Ihren Gastunterricht im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg Erste-Hilfe-Kenntnisse für: Ehrenamtlicher Erste-Hilfe-Gastunterricht +/- 10 Mal im Jahr, mit einer anderen Aktivität etwa 4 Mal im Jahr. Was werden Sie tun? Du gibst etwa 10 Mal im Jahr Erste-Hilfe-Gastunterricht für Kinder aus der Grundschule, dem Pfadfinder- oder Sportverein. Sie geben Gastunterricht von 1 oder 2 Stunden, vorzugsweise zusammen mit einem anderen Freiwilligen. Sie nutzen das faszinierende, interaktive Lehrmaterial des Roten Kreuzes und wenden es so an, dass die Kinder fasziniert sind und sich aktiv am Unterricht beteiligen. Sie erklären theoretische Sachverhalte verständlich, demonstrieren Erste-Hilfe-Maßnahmen und leiten Kinder an, diese Erste-Hilfe-Maßnahmen selbst durchzuführen. Sie werden Teil eines Teams von Bildungsfreiwilligen aus dem Bezirk Nord- und Mittel-Limburg. Macht es Ihnen Spaß, Kindern etwas beizubringen und Kontakte zu knüpfen? Dann würden wir uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten! Was bringst du? • Du hast Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen und hast Spaß daran, vor einer Gruppe zu stehen • Sie verfügen über gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen • Sie verfügen über ein Erste-Hilfe-Diplom oder sind bereit, eines zu erwerben • Sie haben eine Affinität zu Erster Hilfe und Kindererziehung • Sie sind bereit, Schulungen zu absolvieren und Feedback von anderen Freiwilligen zu geben und zu erhalten • Sie haben mindestens 10 Mal im Jahr Zeit, tagsüber Gastunterricht zu geben • Sie unterstützen die Grundprinzipien des Niederländischen Roten Kreuzes • Es reizt Sie, Botschafter des Roten Kreuzes zu sein Was bekommst du? • Die Möglichkeit, einen konkreten Beitrag zur Steigerung des Erste-Hilfe-Wissens, der Handlungsperspektiven und der Hilfsbereitschaft von Kindern im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg zu leisten • Sie werden vom Roten Kreuz unterstützt und geschult. • Sie sammeln Erfahrung im Unterrichten von Kindern. • Eine wichtige Freiwilligenposition innerhalb einer begeisterten Freiwilligengruppe • Seien Sie Teil einer globalen Hilfsorganisation und eines nationalen Netzwerks • Nehmen Sie an inspirierenden Aktivitäten für Jugendliche teil • Der Einsatz erfolgt nach Ihren persönlichen Wünschen und Ihrer Verfügbarkeit Neben einem Freiwilligenvertrag bietet Ihnen das Rote Kreuz auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, relevante Berufserfahrung zu sammeln und Schulungen zu absolvieren. Sie treffen sich mehrmals im Jahr mit anderen ehrenamtlichen Bildungsmitarbeitern aus dem Bezirk Nord- und Mittel-Limburg, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und über die Entwicklungen innerhalb des Roten Kreuzes auf dem Laufenden zu bleiben. Während deiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Roten Kreuz bist du versichert und Fahrtkosten sowie Spesen werden erstattet. Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt! Wünschen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für dieses konkrete Bewerbungsverfahren. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Erste-Hilfe-Ausbilder (ehrenamtlich oder selbstständig)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Erste-Hilfe-Ausbilder (ehrenamtlich oder selbstständig)

Wöchentlich · 5 bis 8 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Begeistern Sie sich für Erste Hilfe? Und möchten Sie anderen beibringen, wie sie in Notsituationen helfen können? Dann ist eine Stelle als Ausbilder beim Roten Kreuz genau das Richtige für Sie! Im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg besteht die Möglichkeit, Freiwillige an verschiedenen Standorten zu unterrichten: Horst aan de Maas, Maasduinen, Roermond, Venlo, Venray und Weert. Der Erste-Hilfe-Unterricht findet an wechselnden Tagen statt. Wir sind auf der Suche nach engagierten Erste-Hilfe-Ausbildern (sowohl ehrenamtlich als auch selbstständig), die ihr Wissen in Erster Hilfe gerne an andere weitergeben möchten. Was verlangen wir von Ihnen? - Sie sind im Besitz eines gültigen Zertifikats des Roten Kreuzes für Fortgeschrittene Erste Hilfe bei Babys, Kindern und Erwachsenen (Kurscodes: EH4300, EH4310P oder EH4310, EH4300H) - Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten - Sie sind bereit, eine (Zusatz-)Ausbildung beim Roten Kreuz zu absolvieren - Es macht Ihnen Spaß, vor einer Gruppe zu stehen - Sie haben genügend Zeit zur Verfügung Was bieten wir Ihnen? - Wenn Sie noch kein Diplom als Erste-Hilfe-Lehrer haben, können Sie die Ausbildung beim Roten Kreuz absolvieren; - Sinnvolle, soziale, gesellschaftlich relevante und verantwortungsvolle Arbeit; - Ein gutes Gefühl, weil Sie einen Beitrag zur Arbeit des Roten Kreuzes leisten; - Verschiedene Schulungen und unbegrenzter Zugang zur Online-E-Learning-Plattform GoodHabitz - Zusammenarbeit mit einem Team aus begeisterten Freiwilligen und Fachleuten. Interessiert? Sind Sie interessiert? Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Ich möchte helfen“. Weitere Informationen? Diese Stelle finden Sie auch auf der Website des Roten Kreuzes Nord- und Mittel-Limburg. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende des Stellenausschreibungstextes, damit Sie weitere Informationen zur jeweiligen Stelle anfordern können. Wenn Sie sich über die Website bewerben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Vielfalt und Chancengleichheit: Das finden wir sehr wichtig. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie unseren Wünschen entsprechen. Unabhängig von Ihrer Herkunft, Ihrem Geschlecht, Ihrer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihrer Religion/Weltanschauung oder Ihrem Alter.

Kontaktkreiskoordinator (ehrenamtlich)
Brunssum, Eijsden-Margraten, Gennep, Heerlen, Horst aan de Maas, Kerkrade, Landgraaf, Maastricht, Roermond, Simpelveld, Sittard-Geleen, Valkenburg aan de Geul, Venlo, Venray, Weert

Kontaktkreiskoordinator (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 1 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Mit den „Gut vorbereitet“-Aktivitäten konzentriert sich das Rote Kreuz auf die Vorbereitung auf Notfälle und Unfälle im und ums Haus. In Notsituationen sind Menschen zunächst auf sich selbst und andere in ihrer unmittelbaren Umgebung angewiesen, bevor professionelle Hilfe eintrifft. In jeder Nachbarschaft lebt jemand, der kaum Kontakt zur Umwelt hat. Jemand, der nicht oft mit den Nachbarn spricht und sich nicht gerne an andere wendet. Dies sind Menschen, die verwundbar sein können, wenn etwas passiert. Im Notfall braucht die Person vielleicht Hilfe, aber es gibt niemanden, auf den sie sich verlassen kann. Mit dem Kontaktkreis des Roten Kreuzes bleiben diese Menschen nicht unbemerkt. Um dies zu erreichen, suchen wir einen engagierten Contact Circle-Koordinator in Limburg. Der Kontaktkreis ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam einen Kreis bilden, indem sie jeden Tag miteinander Kontakt aufnehmen und fragen, ob alles gut läuft. Ziel des Zirkels ist es, dass ein Teilnehmer nie länger als 24 Stunden unbemerkt bleibt. Darüber hinaus fungiert der Kreis auch als Informationskanal in Notfällen. Die Kontaktaufnahme erfolgt häufig telefonisch, es können aber auch andere Kommunikationswege genutzt werden. Das Rote Kreuz organisiert diese Kontaktkreise auf lokaler Ebene. Was werden Sie tun? Als Koordinator der Kontaktkreise arbeiten Sie gemeinsam mit dem „Well Prepared Location Coordinator“ an der Einrichtung und Betreuung bestehender und neuer Kontaktkreise. Wir möchten mindestens 5 Kontaktkreise für Limburg realisieren. Sie suchen Teilnehmer für einen (neuen) Kontaktkreis. Sie weisen Freiwillige an, die mit dem Anrufen der Teilnehmer beginnen. Es ist wichtig, dass sie wissen, dass Sie für sie da sind und sie bei Fragen beraten können. Die Freiwilligen rufen Sie an, wenn ein Teilnehmer des Kontaktkreises nicht antwortet oder seine Geschichte erzählen möchte. Es ist wichtig, dass sie sich gehört und sicher fühlen. Sie arbeiten im Rahmen des „Well Prepared“-Programms im Contact Circle, der aus Freiwilligen und den Personen besteht, die sich für den Contact Circle angemeldet haben. Es gibt weitere Koordinatoren, an die Sie sich jederzeit wenden können. - Du führst Aufnahmegespräche mit neuen Teilnehmern und Freiwilligen. - Sie erstellen einen Anrufplan und stellen sicher, dass dieser die Teilnehmer erreicht. - Sie betreuen Freiwillige, die Kontakt zu den Teilnehmern haben und informieren über den Kontaktkreis. - Sie registrieren Teilnehmer, kümmern sich um neue Teilnehmer, um den Kreis am Laufen zu halten und halten die CHV der Region Limburg über den Fortschritt auf dem Laufenden. - Sie fungieren als Informationskanal zwischen der Region Limburg und den Teilnehmern. - Du pflegst regelmäßigen Kontakt mit den Freiwilligen, um einen reibungslosen Ablauf des Kreises sicherzustellen. - Sie organisieren je nach Bedarf ein physisches oder Online-Meeting zur Kontaktaufnahme. - Sie sorgen für die Bekanntheit dieses Kontaktkreises in der Region Limburg und rekrutieren nach Möglichkeit Teilnehmer. Was fragen wir? - Sie sind 18 Jahre oder älter. - Sie stehen ca. 4 Stunden pro Woche zur Verfügung. - Sie wohnen in Limburg. - Du verfügst über Einfühlungsvermögen und gute Kommunikations- und Sozialkompetenzen. - Sie sind der Initiator und können bei Bedarf einen neuen Kontaktkreis einrichten. - Identifiziert Hindernisse/Probleme oder Not und ergreift Maßnahmen zu deren Überwindung. - Sie verfügen über Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen wie Outlook, Word und Excel. Auch für Online-Meetings und die Verwaltung von Dokumenten arbeiten wir viel mit Teams. - Affinität zur Zielgruppe des Kontaktkreises, bei der es sich häufig um ältere Menschen handelt. - Ein Führungszeugnis (VOG), das Sie kostenlos beim Roten Kreuz anfordern können. Was bieten wir an? - Sinnvolle und verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit, in der Du Deine Qualitäten weiterentwickeln kannst. - Die Möglichkeit, Erfahrungen in einer gesellschaftlich relevanten Organisation zu sammeln. - Zufriedenheit und sichtbare Ergebnisse Ihres Beitrags als Freiwilliger des Roten Kreuzes. - Zusammenarbeit mit einem Team von Freiwilligen. - Unbegrenzter Zugang zu unserer Online-E-Learning-Plattform. Sind Sie begeistert, erkennen Sie sich im obigen Profil wieder und möchten sofort antworten? Senden Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf an [E-Mail Adresse versteckt] Weitere Informationen? Für weitere Informationen und Erklärungen zu dieser Position rufen Sie bitte Lonneke Kuijpers, Koordinatorin für Notdienste, an oder senden Sie eine E-Mail: [E-Mail Adresse versteckt] [Telefonnummer versteckt]

Bildungssprecher (ehrenamtlich)
Gennep, Horst aan de Maas, Roermond, Venlo, Venray, Weert

Bildungssprecher (ehrenamtlich)

Wöchentlich · 0 bis 4 Stunden
Rode Kruis Regio Zuid - (Brabant / Zeeland / Limburg)

Das rote Kreuz Menschen in Not um die Ecke und in der Ferne helfen, von Herzen und mit hochgekrempelten Ärmeln, dafür steht das Rote Kreuz. Dies tun wir im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg unter anderem durch die Erteilung von Gastunterricht für Lehramtsstudierende. Stehen Sie gerne vor einer Klasse und fordern Sie junge Menschen heraus, indem Sie Informationen über Erste Hilfe und soziale Themen weitergeben, um ihre Hilfsbereitschaft zu steigern? Dann ist dies eine schöne Stelle für Sie! Was werden Sie tun? Der Bildungsberater hält Gastvorträge an Grundschulen, weiterführenden Schulen, MBOs und im Hochschulbereich. Dies geschieht im Arbeitsbereich des Bezirks Nord- und Mittel-Limburg. Zu den Themen, die Sie besprechen, gehören Erste Hilfe, Naturphänomene (Dürre, Hitze und Überschwemmungen) und die Arbeit eines Krisenkoordinators in einem Katastrophengebiet. Das gesamte Angebot an Gastkursen finden Sie hier: [Webseite versteckt]/. Der Gastunterricht weckt die Hilfsbereitschaft junger Menschen, denn wir fordern sie zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten auf und regen sie zum Austausch untereinander an. Als Bildungsberater: • Sie sind Teil eines Bildungsteams und pflegen den Kontakt zum Bildungskoordinator • Bieten Sie während der Schulzeit mindestens 6 Gaststunden pro Jahr an • Absolvieren Sie im Vorfeld eine Schulung, um auf Ihre Position vorbereitet zu sein • Sind Sie digital versiert? Im Unterricht werden Online-Lehrmaterialien eingesetzt Was kann Ihnen das Rote Kreuz bieten? Als Bildungsberater sind Sie an einem wichtigen sozialen Projekt beteiligt. In dieser großartigen Freiwilligenposition bewirken Sie einen Unterschied für gefährdete Zielgruppen und zeigen den Studierenden, dass sie in Notsituationen helfen können. Darüber hinaus bietet Ihnen das Rote Kreuz: • Ein begeistertes Team engagierter Freiwilliger um Sie herum • Eine Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Ihr Netzwerk zu erweitern • Die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Kursen und Schulungen weiterzuentwickeln • Eine Reisekostenpauschale Wer bist du? Als Bildungsberater ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, vor einer Klasse zu stehen. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung haben. Abschließend finden wir auch Folgendes wichtig: • Sie kennen die Grundprinzipien des Roten Kreuzes und verbreiten diese selbstverständlich • Sie sind bereit, im Bezirk Nord- und Mittel-Limburg zu unterrichten • Sie sind während der Schulzeit erreichbar • Du stehst abends und am Wochenende für Schulungen zur Verfügung • Sie können für mindestens ein Jahr beim Roten Kreuz eingesetzt werden Interessiert? Folgen Sie Ihrem Herzen und handeln Sie jetzt! Wünschen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für dieses konkrete Bewerbungsverfahren. Wir hoffen, Sie bald kennenzulernen!

Opfer will Hilfe bei der Verarbeitung
Heerlen, Landgraaf, Maastricht, Roermond, Sittard-Geleen

Opfer will Hilfe bei der Verarbeitung

Wöchentlich · 8 bis 10 Stunden
Slachtofferhulp Nederland

Was ist deine Rolle? Als Freiwilliger in den allgemeinen Diensten der Opferhilfe Niederlande besuchen Sie Menschen, die etwas Radikales erlebt haben. Menschen brauchen ein offenes Ohr. Sie möchten erzählen, was der Einbruch, Raub oder Verkehrsunfall mit ihnen gemacht hat. Sie schauen gemeinsam mit dem Opfer, was jetzt zum Beispiel nötig ist, um mit den Emotionen umzugehen. Zum Beispiel möchten Opfer wissen, was sie erwartet, wenn sie beispielsweise eine Anzeige erstatten. Sie können auch beim Ausfüllen von Formularen helfen. Wenn Opfer viele komplexe (Rechts-)Probleme haben, verweisen Sie sie an Kollegen von der Rechtshilfe oder an eine andere Stelle. Profil • Funktioniert mindestens auf MBO-Niveau • Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Arbeit • Ein guter Zuhörer sein • In der Lage sein, Anpassungen anzubieten • Offene Lernhaltung • Fokussiert auf Zusammenarbeit • Mindestens 4 Stunden pro Woche verfügbar sein Was haben wir zu bieten? • Ein engagiertes und angenehmes Team aus Ehrenamtlichen und bezahlten Mitarbeitern, die sich gegenseitig verstärken. Angeführt von einem Teamleiter • Mehrtägige professionelle Aufnahmeschulung • Maßgeschneidertes Einführungsprogramm • Vielfältiges Zielpublikum • Sie können von großer Bedeutung sein, damit Sie als Person wachsen • Freiheit bei der Planung Ihrer Arbeit • Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden können Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne eine Nachricht senden.

Buddy gesucht für Buddyzorg Limburg!
Beesel, Echt-Susteren, Gulpen-Wittem, Heerlen, Kerkrade, Maasgouw, Maastricht, Roerdalen, Roermond, Sittard-Geleen, Stein, Vaals, Valkenburg aan de Geul, Venlo, Weert

Buddy gesucht für Buddyzorg Limburg!

Wöchentlich · 3 bis 4 Stunden
Buddyzorg Limburg

Du möchtest etwas aus deinem Talent machen und hast ein paar Stunden in der Woche Zeit für jemand anderen? Dann werde Kumpel! Ihre begeisterten Kollegen freuen sich auf Sie! Als Buddy bieten Sie chronisch oder schwer körperlich kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der häuslichen Situation oder an Adipositas leidenden Kindern und Jugendlichen, die auf dem Weg zu einer gesunden Lebensweise sind, sozial-emotionale Unterstützung. Wir bezeichnen unsere Kunden als „Buddies“. Du begleitest deinen Buddy für einige Stunden pro Woche für einen bestimmten Zeitraum. Die Beratung zielt auf die Verarbeitung und Bewältigung von Krankheit und/oder starkem Übergewicht ab. Die eigenen Stärken und Möglichkeiten des Buddys zu finden, steht im Vordergrund. Sie erhalten eine Einarbeitung und werden von einem Arbeitsvorgesetzten betreut. Sie sind Teil einer begeisterten Gruppe von Freunden. Die Organisation beantragt ein Führungszeugnis. Es bietet verschiedene Erleichterungen, darunter eine Reise- und Spesenpauschale. Immer noch im Zweifel? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen! Anforderungen/Kenntnisse/Fähigkeiten Du willst jemand anderem etwas bedeuten. Sie nehmen aktiv an Berufsberatungen und Schulungsveranstaltungen teil. Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich, aber Sie sind bereit, Neues zu lernen und sind offen für die Meinungen anderer. Du bist mindestens 18 Jahre alt und für einige Stunden pro Woche verfügbar.